Lady Gaga ist eine Pop Künstlerin aus New York (US) die 1986 als Stefani Joanne Angelina Germanotta geboren wurde. Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für Lady Gaga bekannt.
In den vergangenen Jahren spielte Lady Gaga unter anderem bei Milwaukee Summerfest, iTunes Festival, Rock in Rio, Coachella Festival, Lollapalooza Festival, Festival D'été De Québec, RBC Bluesfest Ottawa, und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Lady Gaga Festival History findet ihr hier.
Lady Gaga spielt im Rahmen der The Mayhem Ball Tour 19 Konzerte u.a. in Berlin und Berlin.
Lady Gaga ist eine Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin. Mit dem Debütalbum The Fame gelang ihr 2008 der internationale Durchbruch. Sie zählt mit über 170 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Sängerinnen. Stefani Joanne Angelina Germanotta ist eine Künstlerin, die sich weigert, in eine Schublade gesteckt zu werden. Sie ist das lebendige Beispiel dafür, dass Kunst keine Grenzen kennt und dass wahrer Erfolg darin liegt, authentisch zu sein.
Gagas Reise begann in den schummrigen Bars des Lower East Side, wo sie lange vor ihrem globalen Ruhm sang und Klavier spielte. Diese bescheidenen Anfänge prägten ihre musikalische Identität und ihren unerschütterlichen Glauben an ihre Kunst. Ihr Debütalbum "The Fame" (2008) war mehr als nur ein kommerzieller Erfolg; es war eine kulturelle Sensation, die mit Hits wie "Just Dance" und "Poker Face" die Popmusik neu definierte.
Aber Lady Gaga wäre nicht Lady Gaga, wenn sie sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht hätte. Mit jedem Album erfand sie sich neu, tauchte tief in verschiedene Musikstile und -epochen ein. Von der dunklen Elektropop-Erklärung "The Fame Monster" bis hin zum kraftvollen, vom Country inspirierten "Joanne", zeigt Gagas Diskographie eine beeindruckende Bandbreite und eine tiefe Auseinandersetzung mit persönlicher und kollektiver Identität.
Gaga hat jedoch nie nur ihre Musik sprechen lassen. Ihre Auftritte und Musikvideos sind visuelle Spektakel, die oft gesellschaftliche Normen herausfordern und die Grenzen zwischen Mode, Performance-Kunst und Musik verwischen. Ihr Fleischkleid, getragen bei den MTV Video Music Awards 2010, bleibt eines der ikonischsten Bilder der Popkultur - ein gewagtes Statement über den Umgang der Gesellschaft mit Frauen, Berühmtheit und dem Fleisch, das wir alle sind.
Abseits der Bühne setzt sich Gaga mit derselben Leidenschaft für soziale Themen ein. Ihre Born This Way Foundation fördert die Unterstützung von Jugendlichen in den Bereichen psychische Gesundheit und Wohlbefinden, ein Thema, das ihr persönlich am Herzen liegt. Ihre Offenheit über ihre eigenen Kämpfe mit PTSD und Fibromyalgie hat wichtige Gespräche über Gesundheit und Stigma angeregt.
Vielleicht ist es aber Gagas Tapferkeit, ihre Verletzlichkeit als Stärke zu sehen, die sie zu einer so faszinierenden Figur macht. Ihre jüngsten Erfolge als Schauspielerin in "A Star Is Born" und "House of Gucci" offenbaren eine Künstlerin, die bereit ist, sich in die Tiefe menschlicher Emotionen zu stürzen und uns damit zu berühren.
Lady Gaga ist mehr als eine Pop-Ikone; sie ist ein kulturelles Phänomen, das zeigt, wie tiefgreifend und vielfältig eine Künstlerin sein kann. In den Straßen von New York geboren und auf den globalen Bühnen aufgeblüht, bleibt sie ein leuchtendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn man an seine Träume glaubt und die Welt dazu einlädt, im Chor der Einzigartigkeit zu singen. Lady Gaga ist nicht nur das Chamäleon der Popkultur; sie ist ein lebender Beweis dafür, dass Kunst, in all ihren Formen, die Macht hat, Leben zu verändern.