Die Höchste Eisenbahn sind eine Indie Pop Band aus Berlin (DE) die 2011 gegründet wurde. Die Höchste Eisenbahn sind für Watt en Schlick 2025 bestätigt.
In den vergangenen Jahren spielten Die Höchste Eisenbahn unter anderem bei Rudolstadt Festival, Golden Leaves Festival, Acoustic Lakeside Festival, Orange Blossom Special, Bootboohook Festival, Between The Beats Festival, A Summer's Tale Festival, Feel Festival, Maifeld Derby, MS Dockville Festival und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Die Höchste Eisenbahn Festival History findet ihr hier.
Die Höchste Eisenbahn spielen im Rahmen der aktuellen Tour 5 Konzerte u.a. in Magdeburg und Munster.
Die Höchste Eisenbahn ist eine deutsche Band aus Berlin, die im Kern aus den beiden Singer-Songwritern Francesco Wilking und Moritz Krämer besteht. Die Gruppe ist vor allem bekannt für ihre melancholischen Texte und eingängigen Melodien, die sich zwischen Indie-Pop und Folk bewegen. Bereits mit ihrem Debütalbum "Schau in den Lauf, Hase" im Jahr 2013 konnte die Band erste Erfolge verbuchen. Es folgten zahlreiche Konzerte und Festivalauftritte im In- und Ausland, darunter auch beim renommierten Reeperbahn Festival in Hamburg.
Mit ihrem zweiten Album "Wer bringt mich jetzt zu den Anderen" setzten Die Höchste Eisenbahn ihren Erfolgskurs fort. Die Platte erhielt begeisterte Kritiken und wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert. Auch hier bewiesen die Musiker ihr Talent für eingängige Melodien und intelligenten Texten, die sich mit Themen wie Einsamkeit, Liebe und Verlust auseinandersetzen.
In den Jahren danach veröffentlichte Die Höchste Eisenbahn weitere Alben und EPs, darunter "Ich glaub dir alles". Die Band blieb ihrem Stil treu und überzeugte immer wieder mit emotionalen Texten und eingängigen Pop-Hooks. Heute zählt Die Höchste Eisenbahn zu den bekanntesten Indie-Bands Deutschlands.
Im November 2013 erschien das unverschämt poppige Die Höchste Eisenbahn- Debüt „Schau in den Lauf Hase“, das sich in den Folgemonaten zu einem echten Überraschungserfolg mauserte: „Geht zu Herzen wie sonst fast nichts in dieser Sprache.“ befand Die Zeit, für die Süddeutsche Zeitung „dürfte es eine Weile her sein, dass im deutschsprachigen Pop eine Band auf den Plan trat, die mit einem solchen Händchen für Melodien, für kluge universelle Geschichten, vor allem aber für große Refrains gesegnet ist.“.
Die Bandmitglieder Moritz Krämer, Francesco Wilking, Felix Weigt und Max Schröder haben sich in den letzten Monaten tief im Studio eingegraben und weiter an ihrem Eisenbahn-Sound gebastelt. Ab Oktober 2025 geht es auf "Wer bringt mich jetzt zu den Anderen" Konzertreise. Im Gepäck haben sie neue Songs vom kommenden Album, das bei Tapete Records erscheinen wird.