Alle Kommentare von MrConcert

278 Kommentare

Anzeige
Anzeige
MrConcert
19.07.2023 20:59

Bei Live Nation würde es einen ja wundern, wenn es nicht gegenüber dem Innenraum preiserhöhte FOS-Tickets geben würde (neben allen möglichen Packages, versteht sich). Aber das gab es beim letzten Coldplay-Leg in DE auch nicht, oder?

MrConcert
19.07.2023 20:17


concertfreak schrieb:
Live Nation GSA hat Düsseldorf & München nun auch über Social Media angeteasert, inkl. Ankündigung morgen.
Interessanterweise nicht Wien, was ja eigentlich auch kommen soll.

Zitat anzeigen


Wo denn? Hast du einen Link?

MrConcert
18.07.2023 18:11·  Bearbeitet

Hallo allerseits,

wegen Krankheit können wir leider nicht das Konzert in Hockenheim besuchen. Deswegen biete ich 2x FOS1 Hockenheim zum Face Value von je 159,90€ an. (evtl. auch gegen ein vernünftiges Gebot)

Heute verschickt ist die Sendung mit DHL ExpressEasy morgen da (versichert bis 500€ und verfolgbar). Der Versand ging auf mich.

Ebenfalls verfügbar ist ein Parkticket Strecke zum Face Value (50&euro.

Icon2LightCurvesund anderen gefällt das
MrConcert
18.07.2023 10:28

Irgendwann später, jedenfalls nicht zu VVK-Beginn, nannten sich "infinity Tickets", glaube ich.

MrConcert
17.07.2023 20:59

Gab es bei den letzten D-Konzerten eigentlich FOS als separate Kategorie? Oder First-come-first-serve-Bändchen für den Wellenbrecher?

So war es jedenfalls noch 2017 in Hannover

MrConcert
17.07.2023 09:53·  Bearbeitet

Hannover fände ich sehr schön - aber unrealistisch, wenn der Michel im Teaser gezeigt wurde. Generell mag ich das Stadion in Hannover, sehr schön gelegen, fußläufig von diversen Hotels erreichbar - mit dem Auto natürlich nicht gar so gut, aber das ist ja leider bei vielen Stadien so...

Ergänzung: Woraus wird bei dem Trailer denn überhaupt ersichtlich, dass es sich um Tourstopps für 2024 handeln soll? In dem Videoausschnitt ist ja keine Jahreszahl o. Ä. zu sehen

MrConcert
17.07.2023 08:41·  Bearbeitet


-TW- schrieb:


concertfreak schrieb:
München kann ich leider nicht erkennen, nur Hamburg. Wäre sehr irritierend, weil das Olympiastadion sicher für nächstes Jahr besser verfügbar ist als das Volksparkstadion. Dazu die größere Kapazität.

Zitat anzeigen


Glaube aber ehrlicherweise nicht an nur eine Deutschland Show...aber mal abwarten, wird ja vermutlich nicht mehr lang dauern bis da was offizielles kommt.

Zitat anzeigen


Oder vielleicht nur eine Stadt, dafür mit mehreren Shows? Coldplay hat ja dahingehend zuletzt Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, als dass nicht in vielen verschiedenen Städten gespielt wurde (wegen Ersparnissen beim Bühnentransport usw.). Was dabei aber geflissentlich übersehen wird - dafür reisen dann die Fans massenweise aus größerer Entfernung an. Ob da die BIlanz gestimmt hat ....

MrConcert
14.07.2023 15:27


Cody schrieb:


MrConcert schrieb:
Bei Ticketmaster gibt es Mobile Tickets, bei Eventim Hard Tickets?

Zitat anzeigen


Ja. Ticketmaster ist da der allerletzte Haufen. Hätte ich das mit dem heutigen VVK für Köln gewusst, dann hätte ich auch erst heute gekauft aufgrund der Papiertickets.

Zitat anzeigen


Ja, gerade wenn unklar ist, ob Tickettransfer oder Resale möglich sein wird. Im Moment ist es ja nicht verfügbar. Aber bei der Stadiontour ging zumindest Resale, oder? Wäre schon Mist, falls man doch nicht hin kann, die Tickets verfallen lassen zu müssen - da lobe ich mir doch die Hardtickets

Icon1Tobbi gefällt das
MrConcert
14.07.2023 13:31


Tobbi schrieb:


Linus van Pelt schrieb:
Bei Eventim kann man gerade ganz normal Karten für Köln mit saslplan buchen - sollte das nicht erst ab Montag gehen ?

Zitat anzeigen


Vllt. Besondere Rechte ausgehandelt, weil eventim die Halle gehört - wird nu ja auch auf der Startseite beworben - auch ziemlich viele Plätze zur Auswahl

Zitat anzeigen


Ja, das kann schon sein. Ist nur suboptimal, wenn man zuvor den VVK für alle Städt inkl. Köln für Montag ankündigt

MrConcert
14.07.2023 12:46·  Bearbeitet


ABlux schrieb:
Eventim verkauft jetzt schon für Köln zu normalen Preisen. Falls jemand noch Karten braucht.

Zitat anzeigen


DANKE!

Hätte ich ohne deinen Tipp nicht mitbekommen, so noch GC bekommen. Stark! You're the man!

Nur: Warum kündigt Eventim den VVK für Montag an und verkauft dann für eine Stadt doch plötzlich früher - strange

MrConcert
14.07.2023 11:57

Hat hier heute überhaupt noch jemand FOS kaufen können?

Obwohl bei verschiedenen Terminen relativ schnell im Shopsystem keine Chance, welche zu bekommen, also schon nach sehr kurzer Zeit. Dafür gibt es FOS jetzt als Platin Ticket. Die Tickets sind zum Originalpreis schon teuer genug - die Tickets können sie behalten

MrConcert
12.07.2023 20:01·  Bearbeitet


MrConcert schrieb:
Die regulären Parkflächen liegen am Hockenheimring teilweise sehr weit entfernt (z. T. deutlich zu weit, als dass es noch vernünftig wäre, das zu laufen) - zumindest von anderen Events kenne ich es so, dass man irgendwo auf der Wiese parkt und dann mit Busshuttles hingekarrt wird. Aber da war das Ganze auch (noch) kostenlos - dafür 25€ zu nehmen, ist schon heftig.

Wenn ich es richtig sehe, kann man gar keine offiziellen Parkflächen nutzen, ohne mindestens 25€ zahlen zu müssen (und das für - wie gesagt - z. T. erheblich entfernte Parkflächen). Im Ort sich einen Parkplatz zu suchen, wird wohl auch nicht von Erfolg gekrönt sein, weil man ab Autobahn direkt zu den Parkflächen geleitet wird und man sozusagen "keine Wahl" hat.

Wenn das also schon 25€ kostet, relativiert das wiederum das 50€-Parken auf der Strecke (auch wenn das natürlich ein extremer Preis ist, keine Frage) - da fährt man die Strecke wenigstens von Osten her an (der gesamte restliche Anreiseverkehr dürfte westlich der Strecke erfolgen) und ist auf jeden Fall gut fußläufig vom Motodrom entfernt. Also - am besten das Auto mit Konzertfreunden vollladen und so die Kosten möglichst niedrig halten

Zitat anzeigen


Ergänzung:

Laut heutiger E-Mail von Ticketmaster kostet das Parken, wenn man erst am Konzerttag vor Ort (und zwar ausschließlich per EasyPark-App) löhnt, nicht 50€/25€, sondern 75€/37,50€

MrConcert
12.07.2023 18:12

Ganz ehrlich - wenn man den Taylor Swift-VVK erlebt hat (Vorab-Registrierung ohne Kenntnis der Ticketpreise, sodass der Veranstalter den Preis gewinnmaximierend kalkulieren kann - Codes, die nach einem intransparenten System verteilt werden - Warteschlangen, die ohne Code zugänglich sind, sodass wieder derjenige Vorteile hat, der möglichst viele Endgeräte bzw. Bots hat) oder Erfahrungen bei den NFL-VVK gesammelt hat (lächerlich lange Warteschlangen im 3 Mio-Bereich, bei denen höchstwahrscheinlich ein Großteil Bots bzw. haufenweise Endgeräte pro User dabei waren, mit vorher versendeten Codes, die man ebenfalls erst im Shopsystem benötigt und nicht für den Zugang zur Warteschlange) - da denke ich mir immer, es könnte so einfach sein, und zwar bei einem ganz anderen Act:

Beim Wiener Neujahrskonzert stehen VORHER die Preise fest, man gibt in einem feststehenden Zeitfenster seine Bestellung auf (PERSONALISIERT, sodass man nicht Dutzende Bestellungen aufgeben kann) und dann wird - ganz offiziell - GELOST. Letztenendes wäre das bei solchen VVK mit enormen Andrang fairsten - denn so wie es TM und Eventim handhaben, sind die Codes eigentlich nur ein Feigenblatt bzw. Mittel zur Preiskalkulation, aber so lange durch Codes nicht auch der Zugang zur Warteschlange geregelt wird, werden immer diejenigen mit zahllosen Endgeräten und insbesondere Reseller mit Bots im Vorteil sein. Schade.

MrConcert
12.07.2023 17:43·  Bearbeitet

Danke für deine Rückmeldungen

D. h. also: Als Telekom-Kunde loggt man sich ein, wählt das Konzert, Ticketmaster ploppt auf. Anschließend wird bei TM ganz normal mit dem separaten TM-Account bestellt.

Richtig verstanden?

MrConcert
12.07.2023 15:28·  Bearbeitet


Baltimore schrieb:
Denke schon, das die Telekom-Daten reichen. Log mich da immer mit meiner t-online-Addi ein.

Zitat anzeigen


Und wie läuft das dann weiter? Dann gibt es einen Weiterleitungslink zu TM?

Icon