Alle Kommentare von Monkey76

241 Kommentare

Anzeige
Anzeige
Monkey76
Monkey76
19.06.2023 00:17·  Bearbeitet

Hoffentlich hat man nochmal den Mut auch die ganz großen Arenen für eine Solotour zu buchen und nicht nur die mittelgroßen. Obwohl man hier ja eher schlechte Erfahrungen gemacht hatte zumindest in 2017: Frankfurter Festhalle zur Hälfte abgehängt und zweiter Rang gar nicht besetzt, maximal ein Viertel voll. Festivals vorher liefen auch einwandfrei.

Monkey76
Monkey76
14.06.2023 08:51·  Bearbeitet


Es gab bis jetzt nur eine Band die in der Rhein-Main-Neckar Gebiet 2 Konzerte innerhalb kurzer Enfernungen 2 Konzerte veranstaltet hat und zwar die Rolling Stones: Mannheim 1995 und Hockenheim 1995.

Zitat anzeigen


ist einfach nicht richtig. Auch bei Genesis war es so: Hockenheim am 4.7.92 und Mannheim am 15.7.92. Michael Jackson spielte in Frankfurt am 28.8.92 und in Ludwigshafen am 30.8.92. Und im Raum steht ja RheinNeckar UND RheinMain, bei Springsteen wäre ja sogar mehr als 1 Jahr dazwischen und nicht ein paar Tage/Wochen. Es gibt noch andere Beispiele: U2 Frankfurt 92+93, AC/DC Frankfurt 00+09+Hockenheim 01+09, Pink Floyd Mannheim 88+Frankfurt 89, Dire Straits Frankfurt 91+92+Karlsruhe 92, Metallica Frankfurt 92+Mannheim 92+93, Guns N'Roses Mannheim 91+Stuttgart 92+Würzburg 92+Karlsruhe 93+Frankfurt 93, Westernhagen Frankfurt 95+Hockenheim 96, Depeche Mode Mannheim 06+09+14+17+Frankfurt 06+09+13+17+17, Springsteen Frankfurt 05+06+09+12+Mannheim 07

Icon1concertfreak gefällt das
Monkey76
Monkey76
13.06.2023 21:32·  Bearbeitet

Wer Frankfurt ausschließt weil Springsteen in Hockenheim schon war, kann ja im gleichen Satz dann nicht ernsthaft Köln vorschlagen, obwohl er in Düsseldorf ja auch schon war. Aber das wurde ja schon bemerkt. Mit Stadien wirds tatsächlich eng im nächsten Jahr, so dass ganz andere Locations in den Fokus rücken könnten: Leipzig Festwiese, ein paar Mal Berlin Waldbühne, Stuttgart Cannstatter Wasen, aber auch Hannover Messe Glockenturm ist immer wieder eine effiziente Option für ganz große Massenkonzerte. Bruce spielt ja halt auch alles: Stadien, Hallen, Arenen, Wiesen, Äcker, Plätze, Amphitheater, Festivals. Mit diesen oben genannten Locations wärst du halt komplett unabhängig von EM und Stadien. Gleichwohl möchte ich hier die Stadien in Köln und Frankfurt (eigentlich immer Favoriten bei sowas) auf keinen Fall komplett ausschließen, kann selbstverständlich auch kommen (allerdings nicht ganz wahrscheinlich), genauso wie die in Hannover oder Berlin.

Monkey76
Monkey76
07.06.2023 22:51

Depeche Mode durchaus auch nicht so abwegig, weil sie wahrscheinlich noch eine Hallentour im Winter/Frühling 24 (wie immer) dranhängen, aber da dran vielleicht auch noch eine Festival Tour (wie auch schon mal) dranhängen. Es kommt schlichtweg dann drauf an in welchen Hallen sie spielen werden. Wenn sie beispielsweise in Köln nicht gespielt haben werden (was ja eigentlich ziemlich schade wäre), aber vielleicht in Dortmund, wäre Rock am Ring durchaus möglich. Sagen wir in Jan/Feb/Mrz: München Stuttgart Mannheim Frankfurt Dortmund Oberhausen Hannover Hamburg Erfurt (nur Beispiele, teilweise aber auch durchaus sehr wahrscheinlich), und dann eben im Juni: Rock am Ring / Rock im Park und Waldbühne.

Monkey76
Monkey76
05.06.2023 11:49·  Bearbeitet

Center: Fr: Deichkind (ja, Center!) / Sa: RATM / So: Tool

Vergesst bitte Coldplay, Metallica, Rammstein oder AC/DC, die alle ihre eigenen viel größeren Produktionen haben und doch nicht (mehr) zu Rock am Ring kommen.

Annenmaykantereit würde auch funktionieren am Ring, aber vielleicht dann eher Alterna Stage als Head. Und mit Kraftklub, Casper & Marteria rechne ich erst wieder in 2025. Kann mich natürlich auch komplett irren.

Monkey76
Monkey76
04.06.2023 22:55·  Bearbeitet

In vier Jahren spielen die Hosen bestimmt wieder am Ring, spätestens, sollten sie durchhalten, was ich ihnen definitiv wünsche. Super, dass sie heute einen ihrer besten Songs gespielt haben "Willkommen in Deutschland". Hoffentlich spielen sie auch noch "Bayern", würde eigentlich passen am Ring und in diesen Zeiten. Campino's Stimme heute echt irgendwie lädiert, ist aber völlig sekundär.

Icon1BraveNewWorld gefällt das
Monkey76
Monkey76
04.06.2023 00:25·  Bearbeitet

KIZ oder KOL. Jeder kann frei wählen was ihm mehr zusagt. Gerade der Samstagabend auf der Center hat durch die unmittelbare Abfolge zweier ziemlicher Kontraste gezeigt in welch einem Spannungsfeld sich ein solches Festival mittlerweile bewegt (von Hip Hop vom Band und eher Klamauk bis hin zu ehrlicher Rockmusik mit teils großen Momenten).

Monkey76
Monkey76
03.06.2023 23:51·  Bearbeitet

Übrigens ein feines Konzertchen was da die KoL hinlegen, vor allem auch handwerklich. Es ist ziemlich hohe Qualität, diese Tonspuren, usw. Was will man eigentlich mehr? Und einfach schön diese Nahaufnahmen der Fans im Stream.

Icon1attila80 gefällt das
Monkey76
Monkey76
02.06.2023 23:12·  Bearbeitet

Dieser endgeile Auftritt (schon All my Life, Pretender, Walk) hätte eine komplett ausrastende Menge verdient, bisschen schade. Eben ein ziemliches zurückhaltendes Misch-Festival Publikum....Aber was für ein Klasse-Konzert!! Josh mega. Und Dave hat noch nichtmal Guten Abend oder Hallo gesagt. Einfach nur Rock. Genial.

Monkey76
Monkey76
02.06.2023 22:31

Giant Rooks top. Große Band. Große Zukunft, wenn sie so weitermachen. Live braucht's Tom's Diner jedoch nicht. Und das neue For You ähnelt ein bissel Coldplay's Politik. Aber das ist auf ganz hohem Niveau nur angemerkt. Sehen uns bei der nächsten (Herbst?)Tour in dann wahrscheinlich größeren Hallen als bisher.

Icon2masterofdisaster666und anderen gefällt das
Monkey76
Monkey76
02.06.2023 13:46·  Bearbeitet

Heute um 12:45 Uhr Airport Frankfurt vor der Ankunfthalle 2 schwarze V Klasse gesehen, ist keinem weiter aufgefallen. 12:10 Uhr landete eine Boeing aus Washington. Vielleicht waren da die FF drin. Jedenfalls sind die Vans Richtung Koblenz gefahren auf die A3. Freuen uns sehr auf das Konzert. Super neues Album. Lieblingssong: But Here We Are.

Icon1rockythekid04 gefällt das
Monkey76
Monkey76
25.05.2023 14:28·  Bearbeitet

Einiges los hier in Leipzig: Depeche Mode, Tocotronic, Wave-Gotik-Treffen, Schalke & Bierbörse

Monkey76
Monkey76
24.05.2023 13:16·  Bearbeitet

Metallica in den 80ern und 90ern war der helle Wahnsinn. Das ist aber halt einfach nicht mehr so. Weil Publikum und Band einfach schlichtweg älter geworden sind. Das hat Lars Ulrich kürzlich auch erst festgestellt in einem Interview. Die Band weiß das alles. Man geht hin und genießt. Und abgesehen davon war Metallica nie eine Pogo Band mit vielen Moshpits. Mittlerweile gesellen sich auch gaaaaaaaaaaaanz viele Event Zuschauer zu den Hardcore Fans. Geh mal auf ein Rammstein Konzert. Da ist es doch nicht anders. Auch hier wird gestaunt und geguckt und höchstens mitgewippt. Lindemann weiß das übrigens auch. Und wenn dann mal ein Moshpit entsteht, sind die Umherstehenden doch manchmal irritiert zumindest. Das war früher tatsächlich einfach besser und anders, ja. Und dieser Clip da aus Moskau von Metallica ist aber halt auch sehr geschickt geschnitten. Da wird auch nicht besonders viel gepogt. Es ist halt sehr eng und ,klar, die Masse geht gut mit. Die Konzerte von Metallica in den 90ern waren wirklich intensiver und es ging ziemlich gut ab. Aber das ist wirklich bei vielen Bands einfach nicht mehr so (wahrscheinlich wirklich Ausnahme RATM). Alle älter geworden und dazu noch Event-Zuschauer = für die Stimmung eine toxische Mischung. Auch bei den Hosen Konzerten ist mir das extrem aufgefallen: in den 90ern musste man es sich gut überlegen, ob man in den Innenraum geht, es war einfach zu krass. Mittlerweile easy peasy (wobei ich wirklich hoffe und auch glaube, dass es am Ring ziemlich krass abgehen wird und sie richtig liefern werden)

Monkey76
Monkey76
18.05.2023 13:25·  Bearbeitet

I Disappear & Blackened sowie Bell als Opener gestern, wow, richtig stark!!! Nur schade, dass wohl der ganze Oberrang abgedeckt war, auch schon in Amsterdam die Torseiten. Hat bestimmt "produktionstechnische" Gründe, wie es dann immer so schön heißt. Aber sieht halt immer dann auch ein bisschen trostlos aus bei soooo einem Act, finde ich. Könnte ja auch sein, dass sie teils diese ganz großen Dinger gar nicht (mehr) so ohne weiteres komplett bis oben hin voll kriegen. In Deutschland scheint das ganze Rund bis oben hin jedenfalls verkauft (bzw. angeboten) worden zu sein. Aber auch erschreckend, wie relativ viel Karten es mittlerweile bei fanSALE zu kaufen gibt, aber auch regulär noch für München. Weil das Konzept mit den verschiedenen Abenden an einem Ort ist schlichtweg grandios.

Monkey76
Monkey76
12.05.2023 18:48·  Bearbeitet

Die stecken ernsthaft die Giant Rooks zwischen Mehnersmoos, JuJu, BadMomzjay, Finch + Apache? Passt musikalisch so gar nicht zusammen. Und man wird ja sehen, wer von denen dann vielleicht wieder in zwei, drei, vier Jahren am Ring spielt. Höchstwahrscheinlich nur die Giant Rooks. Die anderen Genannten kennt dann vielleicht schon keiner mehr, Thema Klicks, Views, TikTok.

Monkey76
Monkey76
12.05.2023 01:35·  Bearbeitet

Perth im November, in einem der fettesten Stadien ever (imo), bleibt aber wohl die einzige Station in Australien.

Monkey76
Monkey76
09.05.2023 14:12



Also wir waren zentral vor dem Mischpult (zwischen FOS-Wellenbrecher und zweitem Wellenbrecher) und - zugegebenermaßen auf unsere Initiative - wurde da durchaus gepogt und gut getanzt. Klar, es gab auch viele, die das überhaupt nicht verstanden haben, aber die gibt es auch bei RaR und anderen Konzerten (nicht in dieser Menge ).

Zitat anzeigen



Ich war im zweiten Rang und hatte wirklich die totale Übersicht. Glaub mir, es gab keinen einzigen Moshpit. Aber ich weiß was Du meinst, dann ward Ihr das mit dem einen kleinen Kreis mal... Aber das war wirklich sehr überschaubar, fiel nicht weiter auf.

Icon2Codyund anderen gefällt das
Monkey76
Monkey76
09.05.2023 11:45·  Bearbeitet

Es waren halt gestern ganz viele Kinder und Jugendliche da, wie auch wohl sonst. Die fangen jetzt erst an auf Konzerte zu gehen. Wahrscheinlich war es für viele das erste Rockkonzert.

Es ist schlichtweg eine andere neue Generation. Die, die gestern in Überzahl auf Arctic Monkeys waren und das Ding im Vorfeld sofort ausverkauft haben (bzw. deren Eltern, die sie auch gebracht haben und dann draußen gewartet haben), gehen dann wahrscheinlich auch auf The Weeknd und/oder Styles.

Das Gekreische nervt echt extrem, finde ich. Auch ein ganz komischer Trend: Die Taschenlampe-Funktion des Handys anzumachen und dann damit rumzufuchteln, na ja, ein bisschen lächerlich ist das schon.

Im Innenraum war gar nichts los. Null komma Null. Kein Pogo, keine Moshpits, nada. Wenn man da mal Kraftklub an gleicher Stelle vergleicht: Da gabs 6 Moshpits auf einmal, der ganze Innenraum war ein reines Tollhaus. Aber gestern nur Gekreische und Handys.

Man darf auch durchaus vergleichen was früher so bei Brianstorm oder Afternoon abging. Gestern aber gar nichts. Selbst bei diesen beiden Songs.

Die Kids kennen wahrscheinlich auch eher die beiden letzten Fahrstuhl-Musik-Alben und AM. Bei den beiden ersten - imo besten - Alben waren sie noch Babys. Und das hat man gestern gemerkt.

Monkey76
Monkey76
08.05.2023 17:53·  Bearbeitet

Heute Cornerstone (Oberhausen, Amst 1) oder Star Treatment (Oslo, Berlin, Amst 2), die mittlerweile einzige Variable. Denke letzterer macht wieder das Rennen. Wäre zwar schade, aber letztlich völlig egal.

Monkey76
Monkey76
05.05.2023 23:29·  Bearbeitet

Schade, dass Don't sit down cause i've moved your Chair wohl rausgefallen ist, aber dafür scheint sich The View from the Afternoon fest etabliert zu haben.

Monkey76
Monkey76
03.05.2023 21:55·  Bearbeitet

Ist eigentlich bekannt, was die Band in diesen teils doch sehr langen Pausen zwischen den Gigs, teilweise drei Wochen, macht? Fliegen die dann wieder zurück in die Staaten zu ihren Familien (vermute ich), oder sind sie jetzt einfach drei Wochen beispielsweise in einem Hotel in Paris und warten auf den nächsten Gig (kaum vorstellbar)? Sicher kann man das recherchieren, was ich jetzt nicht getan habe, vielleicht weiß es ja jemand hier ad-hoc, wie hier der Ablauf ist, oder hat eine Vermutung. Also beispielsweise bei Depeche Mode oder Springsteen ist die Sache klar: die tingeln wirklich von Stadt zu Stadt, aber bei Metallica ist es vielleicht anders... Würde mich wirklich nur mal interessieren.

Monkey76
Monkey76
29.04.2023 18:34·  Bearbeitet


guitarslammer schrieb:
Jap, ab I'm still standing gestern in Muc

Zitat anzeigen


In Frankfurt letztes Jahr sind schon am Ende von Burn down the Mission und dann während Sad Songs alle nach vorne gestürmt. Das ist dann immer der Moment, wo sich die 180€-Plätze von hinten einfach vor die 400€-Plätze stellen. Bei zurückhaltenderem Publikum passiert es teils auch erst ab Crocodile. Soll wohl in der Band auch ein Running Gag sein, ab wann die Ersten nach vorne kommen. Für mich zählt das obligatorische Finale mit Bitch/ Standing/ Crocodile/ Saturday zu deeeeen Live-Highlights ever, ganz großes Kino.

Monkey76
Monkey76
27.04.2023 23:48·  Bearbeitet

Ok, dann Sandman, Creeping & One am Samstag. Bitte auch Harvester oder Blackened. Denn Justice wurde ja heute komplett ausgespart, was schon überrascht.

Monkey76
Monkey76
27.04.2023 15:43·  Bearbeitet

Unorthodoxe Aufteilung und Streuung der Spielorte, wobei teils echt interessante Locations. Könnte richtig entspannt werden auf den Poller Wiesen dort direkt am Rhein, herrlich. Aber komisch und schade, dass Bremen UND Hamburg wohl nur mit dem Festival in Scheeßel abgespeist werden, hingegen erhalten Sachsen, München, Ruhrpott, Köln, Saar/Lux/Trier sowie B/PM gar mehrere Audienzen. Von Stuttgart ging ich auch safe aus. In die Arenen im Herbst, wovon ich eigentlich ausging, geht es dann wahrscheinlich nicht mehr.....(oder nimmt er die auch noch mit?? zurecht..)

Icon