Der NEWS-Thread

eröffnet von svenf am 23.02.2007 21:16 Uhr
9.548 Kommentare - zuletzt von JestersTear

9.548 Kommentare
« Seite 144 von 382 »

11.03.2011 11:33

Ist ja auch logisch, kann ja nicht alles sofort online bereit stehen, vieles wird in den nächsten Tagen erst ersichtlich. Das wird momentan ein extremes Chaos sein. An die kleinen Dörfer in Japan, die auch betroffen sind möchte ich gar nicht dran denken.

Hans-Maulwurf-Rockt
Hans-Maulwurf-Rockt
11.03.2011 11:39

Ich will hier nicht nerven mit den News aber:

+++ Hawaii und Philippinen evakuieren +++

[11.35 Uhr] Nach der Tsunami-Warnung haben der US-Bundesstaat Hawaii und die Philippinen Evakuierungsmaßnahmen eingeleitet. "Wir haben etwa vier Stunden, um die Küste zu räumen", sagte John Cummings vom Katastrophenschutzamt in Honolulu. Die ersten Wellen sollten die Inselkette Hawaii gegen 2.55 Uhr Ortszeit treffen. Die Behörden organisierten Busse, um die Menschen in Sicherheit zu bringen. Auch auf den Philippinen wurden die Menschen aufgefordert, sich "weiter ins Landesinnere" zu begeben

SpOn

Valmont
Valmont
11.03.2011 11:44

10.59 Uhr: Es kursieren widersprüchliche Meldungen über das Atomkraftwerk Daiichi. Die Agentur Jiji meldete, dort seien die Kühlsysteme ausgefallen, Radioaktivität sei aber nicht ausgetreten. Später meldete Jiji unter Berufung auf die Regionalbehörden in Fukushima, die Kühlsysteme seien intakt. Die japanische Regierung hat Medienberichten zufolge beschlossen, den atomaren Notstand auszurufen. Dieser tritt dann ein, wenn der Austritt von Radioaktivität sich bestätigt oder ein Kühlsystem eines Kernkraftwerks ausfällt.[addsig]

Kes
Kes
11.03.2011 11:46


Valmont schrieb:
10.59 Uhr: Es kursieren widersprüchliche Meldungen über das Atomkraftwerk Daiichi. Die Agentur Jiji meldete, dort seien die Kühlsysteme ausgefallen, Radioaktivität sei aber nicht ausgetreten. Später meldete Jiji unter Berufung auf die Regionalbehörden in Fukushima, die Kühlsysteme seien intakt. Die japanische Regierung hat Medienberichten zufolge beschlossen, den atomaren Notstand auszurufen. Dieser tritt dann ein, wenn der Austritt von Radioaktivität sich bestätigt oder ein Kühlsystem eines Kernkraftwerks ausfällt.

Zitat anzeigen



Im ZDF wurde gerade berichtet, dass dieses Atomkraftwerk mittlerweile brennt. Was das bedeuet, mag man sich garnicht vorstellen [addsig]

Hans-Maulwurf-Rockt
Hans-Maulwurf-Rockt
11.03.2011 11:47

Bei SpOn steht das es im Turbienenraum(?) brennt.

Der Brandherd befindet sich in einem Turbinengebäude des Kraftwerks.

Zitat anzeigen

Stebbard
11.03.2011 11:51

Brennen tut ja nur der Turbinenraum und brennen kann man ja qualitativ sehr unterschiedlich auslegen. Dass da der Notstand ausgeruffen wird ist ja ganz normal. Gerade bei dem Hintergrund, dass ein Kühlsystem ausgefallen ist.

@kes: Würde ich so nicht sagen, die Geschichte hat die heutige Norddeutsche Küste auch schon mit schier apokalyptischen Fluten gestraft, mit einzelnen, zu denen Chroniken von über 100.000 Opfern sprechen (was aber woh zu hoch gegriffen ist)

Gambrish
Gambrish
11.03.2011 11:54

Wie auch immer, Russland inzwischen auch von ersten Tsunamis (10 Meter hoch laut ZDF) getroffen, aber konnte alles rechtzeitig evakuiert werden...

ROXAR123
11.03.2011 11:56

In den nächsten Stunden wird der Tsunami erstmal die Philippinen und Indonesien und co erreichen die sind ja viel weniger gut vorbereitet
Das könnte da ganz böse enden
In dem Kraftwerk scheint das ja erstmal "nur" der Sekundärkreislauf zu Brennen, soweit man es aus den Medien erfährt. Das hat ja erstmal nicht direkt mit dem Reaktorblock zu tun. Mal hoffen, dass da nichts auf den Reaktorblock überspringt...

Onkel_Joseph
11.03.2011 12:03

Laut wiki ist das n Siedewasserreaktor, da gibt es keinen Sekundärkreislauf. Nichts destotrotz können bei siedewasser Reaktoren die Speisewasser und Frischdampfleitungen im Containmennt kurzgeschlossen werden und so vom Rest der Anlage abgeschirmt werden.
Das ein Feuer dass ausen brennt sich bis ins Containment ausbreitet halte ich für ausgeschlossen.

Gambrish
Gambrish
11.03.2011 12:06


nima schrieb:
Anscheinend handelt es sich doch um das stärkste erdbeben seit beginn der aufzeichnung

Zitat anzeigen



woher kommt die Info?
2004 hatte nachträglich eine Stärke von 9,3 und war damit das zweitstärkste Beben. In Japan hab ich bisher "nur" von 8,9 gehört...

guitar-fish
11.03.2011 12:07

oh gott..die bilder sehn mal schlimm aus man kann nur hoffen, dass nicht allzu viele menschen ihr Leben lassen

Valmont
Valmont
11.03.2011 12:12


nima schrieb:
Anscheinend handelt es sich doch um das stärkste erdbeben seit beginn der aufzeichnung

Zitat anzeigen



... in japan. das 7.stärkste seit der aufzeichnung überhaupt.

1960 Valdivia, Chile 1960 Valdivia earthquake 9.5
1964 Prince William Sound, USA 1964 Alaska earthquake 9.2
2004 Sumatra, Indonesia 2004 Indian Ocean earthquake 9.1
1952 Kamchatka, Russia (then USSR) Kamchatka earthquakes 9.0
1868 Arica, Chile (then Peru) 1868 Arica earthquake 9.0
1700 Cascadia subduction zone, Canada and USA 9.0
2011 Tōhoku region, Japan 2011 Sendai earthquake 8.9[addsig]

DiebelsAlt83
DiebelsAlt83
11.03.2011 12:50Supporter

Die Meldungen vom stärksten Erdbeben etc. bezieht sich ja nur auf Japan und nicht auf alle Erdbeben der Welt.

GraveDog
11.03.2011 12:54


nima schrieb:
Hab mich auch gewundert als die das im radio gesagt haben

Zitat anzeigen

die haben das von ursprünglich 8,5 auf 8,9 hochkorrigiert und einige sagen, dass es mehr war. daher kam das auf, dass es "evtl. sogar das stärkste aller Zeiten" war.

Gambrish
Gambrish
11.03.2011 13:29

Hm, im chinesischen Raum waren die Wellen 50 - 100 cm hoch, also recht harmlos. Ich kenn mich mit dem Thema jetzt eigentlich zu wenig aus - kann man das schon als eine Art Entwarnung für den restlichen Pazifik bewerten?

xXxJulesxXx
11.03.2011 13:36

1611 war das letzte Erdbeben, was die Stärke erreichte in Japan(bzw sogar in der gleichen Stadt), hab ich gerade erfahren!

Hans-Maulwurf-Rockt
Hans-Maulwurf-Rockt
11.03.2011 13:40

[13.29 Uhr] Der gesamte Pazifikraum bereitet sich auf Tsunamiwellen vor. Ein Meteorologe in Auckland, Neuseeland, spricht von Wellen, die sich dem Inselstaat mit Geschwindigkeiten von 500 bis 600 Meilen pro Stunde nähern. "Es ist, als ob ein Expresszug auf uns zurollt."

Zitat anzeigen




Ich hoffe das geht alles noch gut aus!

xXxJulesxXx
11.03.2011 13:41


Gambrish schrieb:
Komische Meldung, das Beben war doch unter dem Meer...

Zitat anzeigen



ups, hab ich wohl verwechselt, aber das mit der jahreszahl stimmt...ich arbeite mit pros zusammen

und ich hoffe auch, dass da alles noch relativ gut ausgeht...

Lou9595
11.03.2011 13:46


Hans-Maulwurf-Rockt schrieb:

[13.29 Uhr] Der gesamte Pazifikraum bereitet sich auf Tsunamiwellen vor. Ein Meteorologe in Auckland, Neuseeland, spricht von Wellen, die sich dem Inselstaat mit Geschwindigkeiten von 500 bis 600 Meilen pro Stunde nähern. "Es ist, als ob ein Expresszug auf uns zurollt."

Zitat anzeigen




Ich hoffe das geht alles noch gut aus!

Zitat anzeigen



Das hoffe ich auch!! 2 gute Freunde sind vor 3 Tagen von Australien nach Neuseeland weitergereist...
Landeten mitten im Hochwassrergebiet von Queensland, nicht das jetzt die nächste Katastrophe bevorsteht!!!

Gambrish
Gambrish
11.03.2011 13:48

Auf dem ZDF Infokanal haben die vorhin darüber berichtet, dass zur Zeit verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um die Kühlung des Reaktors an dem betroffenen AKW wieder herzustellen... Ich hoffe, die eher pessimistische Darstellung der hier gegebenen Gefahrensituation ist der üblichen Journalistensensation geschuldet...

Anzeige
Anzeige