Fussball Allgemein

eröffnet von hit_that am 24.04.2003 15:10 Uhr
67.807 Kommentare - zuletzt von Henning

67.807 Kommentare
« Seite 1360 von 2713 »
Stebbard
20.01.2011 23:28

Bild meldet morgen

Der Noch-DFB-Sportdirektor Matthias Sammer (43) befand sich gestern noch immer auf Tauchstation in seinem Haus in Grünwald bei München. Trotzdem sickerte durch: Sammer will zum HSV! Sammer will neuer Sportdirektor werden! Sammer will den DFB verlassen!

Pezzaioli ist wohl Favorit auf die Nachfolge - der ist aber gerade gebunden.

Stebbard
21.01.2011 15:58

War ja klar...

Würde mich nicht wundern, wenn der DFB Sammer nun doch die U21-Hoheit übergeben hat. Und mal wieder wurde der HSV zum pokern benutzt. Der Aufsichtsrat plaudert auch immer dankbar alles nach Außen.

frasco
21.01.2011 16:22

Da ist Sammer wohl auf Nummer sicher gegangen.
Ein Job beim HSV wäre meiner Meinung nach um einiges reizvoller gewesen, als sein jetziger beim DFB, soweit man das von außen beurteilen kann.
Allerdings ist das Risiko für Sammer sich seinen guten Ruf zu versauen schon sehr hoch.
Der HSV hinkt seinen hohen eigenen Ansprüchen schon seit Jahren hinterher, Sammer hätte da auch ganz schnell zum Depp werden können.

FBG
21.01.2011 16:30Supporter

HaHa HSV
aber falls hoffmann einen neuen depp sucht, der den job für 2 mio machen soll ---> PN an mich übers gehalt kann man ggf. noch verhandeln

Stebbard
21.01.2011 16:31

Wird sicherlich die Tage nun auch ein Nachfolger für Rainer Adrion bekanntgegeben.

Sammer hat gestern wohl noch um die Freigabe gebeten, aber der DFB hat ihm scheinbar was gutes geboten. Der Posten beim HSv wäre für Sammer sicherlich eine großartige Möglichkeit gewesen, finanziell gesund, große Möglichkeiten.
Aber gut, nun heißt es möglichst schnell einen Nachfolger zu finden - Hoffe da weiterhin auf Nico-Jan Hoogma.

@FBG: HOffmann hat damit nix am Hut. Der Aufsichtsrat ist für sowas zuständig - und da befindet sich leider Gottes das GANZ große Problem des HSV. Leider haben die Supporter die Ausgliederung der Profifußballsparte anno dazumal verhindert....


21.01.2011 17:14

Ach Stebbie, schieb nicht alles auf den bösen DFB. Niemand außer Sammer selbst kann beurteilen ob er will oder nicht.

Gerry
21.01.2011 17:45


frasco schrieb:
Da ist Sammer wohl auf Nummer sicher gegangen.
Ein Job beim HSV wäre meiner Meinung nach um einiges reizvoller gewesen, als sein jetziger beim DFB, soweit man das von außen beurteilen kann.
Allerdings ist das Risiko für Sammer sich seinen guten Ruf zu versauen schon sehr hoch.
Der HSV hinkt seinen hohen eigenen Ansprüchen schon seit Jahren hinterher, Sammer hätte da auch ganz schnell zum Depp werden können.

Zitat anzeigen



+1

Stebbard
21.01.2011 18:08


Sunrise schrieb:
Ach Stebbie, schieb nicht alles auf den bösen DFB. Niemand außer Sammer selbst kann beurteilen ob er will oder nicht.

Zitat anzeigen



Ach, wär als Einzelfall auch garnicht so dramatisch gewesen. Sammer hat sich für den DFB entschieden, da kann der HSv dann im Endeffekt wenig für. Das bittere ist, dass dies in aller Regelmäßigkeit passiert - Es gibt einen Kontakt, das wird dann in der Presse breitgetreten und am Ende wird nichts drauß. Optional wird auch eine lächerliche Bewertung gefahren, welche den möglichen Kandidaten abschreckt (Klopp) oder aus hanebüchenen Gründen kein Vertrag geschlossen (Hoogma).

Bei keinem Verein wird im vergleichbaren Maße ein mögliches Angebot sooooo medial ausgebreitet wie dem HSV. Kann mich aktuell nur an Marcell Jansen oder Mladen Petric erinnern, wo man vorher praktisch wenig bis garnichts wusste.

yellowpfeiffer
21.01.2011 18:57

so Tür zu für Demba Ba in Stoke.
aber nette Wechselspielchen da auf der Insel: Bent von Sunderland zu Villa, Carew von Villa zu Stoke, Fuller von Stoke zu Sunderland

Stebbard
21.01.2011 18:59


Stebbard schrieb:


Sunrise schrieb:
Ach Stebbie, schieb nicht alles auf den bösen DFB. Niemand außer Sammer selbst kann beurteilen ob er will oder nicht.

Zitat anzeigen



Ach, wär als Einzelfall auch garnicht so dramatisch gewesen. Sammer hat sich für den DFB entschieden, da kann der HSv dann im Endeffekt wenig für. Das bittere ist, dass dies in aller Regelmäßigkeit passiert - Es gibt einen Kontakt, das wird dann in der Presse breitgetreten und am Ende wird nichts drauß. Optional wird auch eine lächerliche Bewertung gefahren, welche den möglichen Kandidaten abschreckt (Klopp) oder aus hanebüchenen Gründen kein Vertrag geschlossen (Hoogma).

Bei keinem Verein wird im vergleichbaren Maße ein mögliches Angebot sooooo medial ausgebreitet wie dem HSV. Kann mich aktuell nur an Marcell Jansen oder Mladen Petric erinnern, wo man vorher praktisch wenig bis garnichts wusste.

Zitat anzeigen



Das sagt es ganz gut

Sammer soll irritiert darüber gewesen sein, dass sie beim Hamburger Bundesligaklub die ganze Angelegenheit derart laut hinaus posaunten. HSV-Trainer Armin Veh hatte schon warnend den Finger gehoben. „Ich würde das vorher nicht bekannt geben. Was ist, wenn er nicht kommt?“, sagte er

Passend auch, dass die gleichen Vögel bereits ein Statement an die Medien gegeben haben - bis auf Hoffmann, der dazu erstmal nichts sagen wollte.

Tusum
21.01.2011 18:59


NoelGallagher schrieb:
Von HSV.de


Als erste Amtshandlung hat sich der neue Aufsichtsrat mit der Personalie Matthias Sammer befasst, wie Alexander Otto bekannt gab. "Er steht zurzeit noch beim DFB unter Vertrag. Diesen Vertrag werden wir auch in aller Form respektieren. Wenn der DFB eine Möglichkeit der Auflösung des Kontraktes sieht, werden wir Herrn Sammer ein Angebot unterbreiten. Wir haben einen einstimmigen Beschluss gefasst und sind von seiner Leidenschaft und Kompetenz überzeugt", sagte Otto.

Zitat anzeigen



Wenn sogar schon der Verein das ganz offiziell ankündigt, dürfte zwischen dem HSV und Sammer wohl alles geklärt sein. Jetzt muss nur noch der Ausstiegszeitpunkt beim DFB verhandelt werden. Schöne Sache, eine absolut kompetente Lösung für den HSV.

Zitat anzeigen




Soviel dazu

martinzinnecker
21.01.2011 19:02


Stebbard schrieb:


Stebbard schrieb:


Sunrise schrieb:
Ach Stebbie, schieb nicht alles auf den bösen DFB. Niemand außer Sammer selbst kann beurteilen ob er will oder nicht.

Zitat anzeigen



Ach, wär als Einzelfall auch garnicht so dramatisch gewesen. Sammer hat sich für den DFB entschieden, da kann der HSv dann im Endeffekt wenig für. Das bittere ist, dass dies in aller Regelmäßigkeit passiert - Es gibt einen Kontakt, das wird dann in der Presse breitgetreten und am Ende wird nichts drauß. Optional wird auch eine lächerliche Bewertung gefahren, welche den möglichen Kandidaten abschreckt (Klopp) oder aus hanebüchenen Gründen kein Vertrag geschlossen (Hoogma).

Bei keinem Verein wird im vergleichbaren Maße ein mögliches Angebot sooooo medial ausgebreitet wie dem HSV. Kann mich aktuell nur an Marcell Jansen oder Mladen Petric erinnern, wo man vorher praktisch wenig bis garnichts wusste.

Zitat anzeigen



Das sagt es ganz gut

Sammer soll irritiert darüber gewesen sein, dass sie beim Hamburger Bundesligaklub die ganze Angelegenheit derart laut hinaus posaunten. HSV-Trainer Armin Veh hatte schon warnend den Finger gehoben. „Ich würde das vorher nicht bekannt geben. Was ist, wenn er nicht kommt?“, sagte er

Passend auch, dass die gleichen Vögel bereits ein Statement an die Medien gegeben haben - bis auf Hoffmann, der dazu erstmal nichts sagen wollte.

Zitat anzeigen



Nicht gerade professionell und echt schade für den HSV.
Keine Ahnung ob das mit etwas mehr Zurückhaltung geklappt hätte, aber die Möglichkeit besteht, da können sich die Verantwortlichen mal in den Arsch beissen.

NoelGallagher
21.01.2011 19:19Supporter


Tusum schrieb:


NoelGallagher schrieb:
Von HSV.de


Als erste Amtshandlung hat sich der neue Aufsichtsrat mit der Personalie Matthias Sammer befasst, wie Alexander Otto bekannt gab. "Er steht zurzeit noch beim DFB unter Vertrag. Diesen Vertrag werden wir auch in aller Form respektieren. Wenn der DFB eine Möglichkeit der Auflösung des Kontraktes sieht, werden wir Herrn Sammer ein Angebot unterbreiten. Wir haben einen einstimmigen Beschluss gefasst und sind von seiner Leidenschaft und Kompetenz überzeugt", sagte Otto.

Zitat anzeigen



Wenn sogar schon der Verein das ganz offiziell ankündigt, dürfte zwischen dem HSV und Sammer wohl alles geklärt sein. Jetzt muss nur noch der Ausstiegszeitpunkt beim DFB verhandelt werden. Schöne Sache, eine absolut kompetente Lösung für den HSV.

Zitat anzeigen




Soviel dazu

Zitat anzeigen



Peinliche Nummer. Entweder hat Sammer den HSV schön verarscht und hatte dem HSV-Aufsichtsrat mündlich zugesagt oder das war viiiel zu voreilig vom HSV, das zu veröffentlichen. Erst Siegenthaler, jetzt Sammer. Hamburg sollte die Finger von DFB-Leuten lassen. Und auch noch schön dem aktuellen Sportvorstand Basti Reinhardt vor die Tür geschissen, dass man eigentlich einen anderen wollte.[addsig]


21.01.2011 19:33

Wo bleibt die Nachricht des Tages?

Sergu Radu wechselt von Cottbus nach Aachen. Kann er nächsten Mittwoch direkt mal knipsen.

martinzinnecker
21.01.2011 19:36


Jupa schrieb:
Wo bleibt die Nachricht des Tages?

Sergu Radu wechselt von Cottbus nach Aachen. Kann er nächsten Mittwoch direkt mal knipsen.

Zitat anzeigen



Kann er leider nich
Weil dann geht mein Plan nicht auf...
Der wäre:

Lautern schlägt Duisburg - bekommt nicht die Bayern im Halbfinale - Gewinnt das Halbfinale gegen irgendwen - Spielt im Finale gegen Bayern und hat durch den CL-Einzug der Bayern schon den Einzug in die EL sicher

Stebbard
21.01.2011 19:40


NoelGallagher schrieb:


Tusum schrieb:


NoelGallagher schrieb:
Von HSV.de


Als erste Amtshandlung hat sich der neue Aufsichtsrat mit der Personalie Matthias Sammer befasst, wie Alexander Otto bekannt gab. "Er steht zurzeit noch beim DFB unter Vertrag. Diesen Vertrag werden wir auch in aller Form respektieren. Wenn der DFB eine Möglichkeit der Auflösung des Kontraktes sieht, werden wir Herrn Sammer ein Angebot unterbreiten. Wir haben einen einstimmigen Beschluss gefasst und sind von seiner Leidenschaft und Kompetenz überzeugt", sagte Otto.

Zitat anzeigen



Wenn sogar schon der Verein das ganz offiziell ankündigt, dürfte zwischen dem HSV und Sammer wohl alles geklärt sein. Jetzt muss nur noch der Ausstiegszeitpunkt beim DFB verhandelt werden. Schöne Sache, eine absolut kompetente Lösung für den HSV.

Zitat anzeigen




Soviel dazu

Zitat anzeigen



Peinliche Nummer. Entweder hat Sammer den HSV schön verarscht und hatte dem HSV-Aufsichtsrat mündlich zugesagt oder das war viiiel zu voreilig vom HSV, das zu veröffentlichen. Erst Siegenthaler, jetzt Sammer. Hamburg sollte die Finger von DFB-Leuten lassen. Und auch noch schön dem aktuellen Sportvorstand Basti Reinhardt vor die Tür geschissen, dass man eigentlich einen anderen wollte.

Zitat anzeigen



Lt. dem neuem AR-Chef Rieckhoff hat man am Dienstag MIT Sammer das mediale Vorgehen abgesprochen - in der Folge ja auch die Pressemitteilung des HSV. Der Vertrag lag unterschriftsreif vor, man war sich in allem einig. Dann hat er sich anders entschieden - kann der Verein vielleicht im Endeffekt wenig für.
Ist halt - wie gesagt - nur bitter, dass es der 11. Fehlschlag in Folge ist. Bei Siegenthaler war natürlich alles klar, ehe Kalle Rummenigge kam.

ich könnte so dass man damals nicht bereit war Nico-Jan Hoogma 800.000€ statt der gebotenen 700.000€ zu geben - nur um ein Jahr darauf Sammer 2,5 Mio€ anzubieten

Anzeige
Anzeige