Formel 1

eröffnet von Mantis am 05.03.2004 14:48 Uhr
6.251 Kommentare - zuletzt von BurnItDown

6.251 Kommentare
« Seite 72 von 251 »

15.11.2010 00:09

Genau. Aber Alonso hat´s ja nach dem Rennen selbst gesagt, dass alles sportlich und fair abgelaufen ist und er einfach zu langsam war.

Stebbard
15.11.2010 09:04


Jupa schrieb:
Genau. Aber Alonso hat´s ja nach dem Rennen selbst gesagt, dass alles sportlich und fair abgelaufen ist und er einfach zu langsam war.

Zitat anzeigen



Eben, aber dennoch ist man zunächst angepisst.

Mantis
15.11.2010 09:38Supporter

Alonso soll die fehler bei sich und ferrari suche und sich nicht bei petrov beschweren! Der is genauso um die plätze und punkte gefahren wie die favoriten! Ich fand die aktion ganz schwach vom spanier...

LustigerAstronaut
LustigerAstronaut
15.11.2010 09:41


Ganz großes Kino Herr Vettel!
Jüngster Weltmeister aller Zeiten - das hat schon was.
Weiß zwar nicht, wann ich das letzte mal ein Formel 1-Rennen gesehen habe - aber gefreut hats trotzdem.

Droogandleader
11.12.2010 11:55

Ab 2013 Vier-Zylinder Motoren mit 1,6 Liter Hubraum, Drehzahlbeschränkung auf 12.000 U/m.

Was soll der Scheiss?

Stebbard
11.12.2010 12:53

Ist doch verständlich, bei einem Jahresverbrauch der Formel 1 von knapp 2.000.000 Liter Super. Ist doch lobenswert, wenn man Versucht den Verbrauch auf weniger als 60l/100km zu trimmen.

Solane das für alle gilt ist ists doch Jacke wie Hose.

Droogandleader
11.12.2010 13:15

Von diesem Wert (wo auch immer der her kommt) ist wohl der Anteil an Rennbenzin der geringste. Ein paar Helikopterflüge weniger an der Rennstrecke würden eine sinnvollere Einsparung bringen.

Muss meine Kritik aber auch revidieren: Die Motoren werden geladen sein. (Habs überlesen)
Ca. 650 PS sind geplant. Zusätzlich 150 PS per KERS. In der Spitze also 800 PS, nicht schlecht.

Außerdem werden die Felgen deutlich vergrößert. Dadurch wird sicherlich die Reifenflanke schmaler werden. Da wird man wohl nicht mehr so hart über die Randsteine räubern können. Find ich gut.

Stebbard
11.12.2010 13:19


Droogandleader schrieb:
Von diesem Wert (wo auch immer der her kommt) ist wohl der Anteil an Rennbenzin der geringste. Ein paar Helikopterflüge weniger an der Rennstrecke würden eine sinnvollere Einsparung bringen.

Zitat anzeigen



Das stimmt natürlich - Zusatzeinsparung

Aber die Teams nutzen im Training doch die selben Motoren wie im Rennen - daher reduziert sich das ja generell. Den ersten Wert habe ich von einem Wert aus der Motorsport-total hochgerechnet.

Droogandleader
11.12.2010 13:52

50-60l auf 100km kommt schon hin. Variert je nach Strecke.
Gefahren wird aber nicht mit Super-Benzin sondern mit einem 102 ROZ Rennbenzin.

Wenn man die 2.000.000 Liter von dir nimmt und das mal runterrechnet kommt man auf durchschnittlich über 7.000 gefahrene Kilometer, pro Pilot pro Rennwocheende. Kommt nicht ganz hin

Stebbard
11.12.2010 13:57

Das müsste ja ca. der Verbrauch aller Teams sein. Pro Team wurde von 200.000 gesprochen. Dadrin sind ja auch Testkilometer etc.

Quelle

Droogandleader
11.12.2010 23:03

Ah ok, der Artikel ist aus 2005. Mittlwerweile sind die Testfahrten nämlich stark reglementiert (Ich glaube auf 15.000 pro Saison). Ausserdem drehen die Motoren heute nicht mehr so hoch und haben auch einen geringeren hubraum. Das dürft heute wesentlich weniger sein

Stebbard
11.12.2010 23:19

Achso, das war mir unklar - bin ja kein aktiver Schauer. Der Gesamtverbrauch mag dadurch niedriger sein, aber die Drehzahlen wurden doch nur im niedrigen Prozentbereich gesenkt - der Verbrauch / 100km wird sich ja nicht stark geändert haben.

masterofdisaster666
05.01.2011 21:59

Ferrari hat ein Opfer für das Debakel im letzten WM-Rennen in Abu Dhabi gefunden. Die Scuderia hat ihren Chefingenieur Chris Dyer entmachtet.


05.01.2011 22:11


masterofdisaster666 schrieb:
Ferrari hat ein Opfer für das Debakel im letzten WM-Rennen in Abu Dhabi gefunden. Die Scuderia hat ihren Chefingenieur Chris Dyer entmachtet.

Zitat anzeigen



Dafür aber Pat Fry, das Pendant, von Red Bull abgeworben.

masterofdisaster666
05.01.2011 22:16


Jupa schrieb:


masterofdisaster666 schrieb:
Ferrari hat ein Opfer für das Debakel im letzten WM-Rennen in Abu Dhabi gefunden. Die Scuderia hat ihren Chefingenieur Chris Dyer entmachtet.

Zitat anzeigen



Dafür aber Pat Fry, das Pendant, von Red Bull abgeworben.

Zitat anzeigen



nein, Pat Fry war bei McLaren!

@droog: ja

masterofdisaster666
01.02.2011 19:54

Heißestes Thema für Technik-Freaks war der Auspuff des Lotus-Renault. Das Endrohr tritt nämlich nicht wie üblich nach hinten und auch nicht nach oben aus dem Fahrzeug aus, sondern nach vorne. Der Auspuff führt im Seitenkasten vom Motor nach vorne und bläst die Luft auf den Unterboden und von dort aus nach hinten in den Diffusor.

und das soll funktionieren...

mix
01.02.2011 20:06

Verfolge das Thema jetzt seit gestern. Echt interessant, bin mal gespannt, wann genaueres bekannt ist und ob es funktioniert. Es wird gemunkelt, dass McLaren ne ähnliche Lösung in Petto hat und Ross Brawn meint, dass Mercedes auch noch an so was arbeitet.

Hab auch ein Bild dazu gefunden, wens interessiert:

Renault Auspuff
Auspuff näher [addsig]

Anzeige
Anzeige