Der Papst

eröffnet von Schami am 01.04.2005 19:33 Uhr
378 Kommentare - zuletzt von

378 Kommentare
« Seite 11 von 16 »
Droogandleader
14.09.2006 20:55

Das einzige was ich mitbekommen hab war wie er gegen naturwisenschaftler angegangen is in seiner Predigt - da hatt ich dann ganz schnell keine Lust mehr ... arbeitet mit Unterstellungen der alte Mann tztztz Smiley

Droogandleader
14.09.2006 21:32

Katholische Bischöfe und Spitzenpolitiker rühmen den Besuch des Papstes in Deutschland als gelungenes „Fest des Glaubens“ – in den deutschen muslimischen Verbänden sieht man das deutlich skeptischer. Und die Muslime in der Türkei hat der Papst sogar regelrecht erbost. Während eines Vortrags in der Universität von Regensburg hatte der Papst nämlich ohne erkennbare Distanzierung den oströmischen Kaiser Manuel II. zitiert, der dem Islam gewalttätige Missionierung Andersgläubiger vorwarf und erklärte, der Prophet Mohammed habe „nur Schlechtes und Inhumanes“ bewirkt. Außerdem nannte der Papst in Regensburg die Berufung auf die Vernunft eine Besonderheit des Christentums.

http://www.tagesspiegel.de/politik/archiv/15.09.2006/2777761.asp

und gleichzeitig geht er gegen NAturwissenschaftler an , die cnits anders machen als die reine ihnen von Gott gegebenen Vernunft anwenden ?

naja

FBG
14.09.2006 22:26Supporter

das meinte edmund zum papstbesuch: Smiley
Zitat:
HR


Superlative, zu denen sich etwa Landesvater Edmund Stoiber ("Ein Jahrhundertereignis, vielleicht sogar ein Jahrtausendereignis") hinreißen ließ, sind angesichts der Papstvisite völlig abwegig.
HR


geklaut vom spiegel ...

aber ja ne is klar, ede. SmileySmiley

[addsig]

roxar
roxar
11.02.2013 12:08

Wenn sie einen Jüngeren, Reformbereiten wählen würden, bestimmt...

Aber soweit wirds nicht kommen

martinzinnecker
11.02.2013 12:21

Die Bild hat schon den Wortlaut der Erklärung:

Liebe Mitbrüder!

Ich habe euch zu diesem Konsistorium nicht nur wegen drei Heiligsprechungen zusammengerufen, sondern auch, um euch eine Entscheidung von großer Wichtigkeit für das Leben der Kirche mitzuteilen. Nachdem ich wiederholt mein Gewissen vor Gott geprüft habe, bin ich zur Gewissheit gelangt, dass meine Kräfte infolge des vorgerückten Alters nicht mehr geeignet sind, um in angemessener Weise den Petrusdienst auszuüben. Ich bin mir sehr bewusst, dass dieser Dienst wegen seines geistlichen Wesens nicht nur durch Taten und Worte ausgeübt werden darf, sondern nicht weniger durch Leiden und durch Gebet. Aber die Welt, die sich so schnell verändert, wird heute durch Fragen, die für das Leben des Glaubens von großer Bedeutung sind, hin- und hergeworfen. Um trotzdem das Schifflein Petri zu steuern und das Evangelium zu verkünden, ist sowohl die Kraft des Köpers als auch die Kraft des Geistes notwendig, eine Kraft, die in den vergangenen Monaten in mir derart abgenommen hat, dass ich mein Unvermögen erkennen muss, den mir anvertrauten Dienst weiter gut auszuführen. Im Bewusstsein des Ernstes dieses Aktes erkläre ich daher mit voller Freiheit, auf das Amt des Bischofs von Rom, des Nachfolgers Petri, das mir durch die Hand der Kardinäle am 19. April 2005 anvertraut wurde, zu verzichten, so dass ab dem 28. Februar 2013, um 20.00 Uhr, der Bischofssitz von Rom, der Stuhl des heiligen Petrus, vakant sein wird und von denen, in deren Zuständigkeit es fällt, das Konklave zur Wahl des neuen Papstes zusammengerufen werden muss.
Liebe Mitbrüder, ich danke euch von ganzem Herzen für alle Liebe und Arbeit, womit ihr mit mir die Last meines Amtes getragen habt, und ich bitte euch um Verzeihung für alle meine Fehler. Nun wollen wir die Heilige Kirche der Sorge des höchsten Hirten, unseres Herrn Jesus Christus, anempfehlen. Und bitten wir seine heilige Mutter Maria, damit sie den Kardinälen bei der Wahl des neuen Papstes mit ihrer mütterlichen Güte beistehe. Was mich selbst betrifft, so möchte ich auch in Zukunft der Heiligen Kirche Gottes mit ganzem Herzen durch ein Leben im Gebet dienen.

Zitat anzeigen



Klappi
11.02.2013 12:25

EMP:

Eilmeldung! Der Papst wird Ende Februar zurücktreten!
Er wird dann Vollzeit-Imperator

Extra 3:
Schlimmer Verdacht:
Benedikt XVI. hat Doktorarbeit aus der Bibel abgeschrieben.

Merkel: Benedikt XVI. hatte mein vollstes Vertrauen!



Hab so gelegen

Optimist
11.02.2013 12:34

2 kommentare aus southsides FB:

"darf man als papst zurücktreten,obwohl man das sprachrohr gottes ist? sagt gott da nix?!"

"Gott, wir müssen reden. Ich brauche einfach mehr Zeit für mich. Aber du bist toll, du hast damit nichts zu tun! Ich mache schluss!"

junior88
11.02.2013 12:45



hoffentlich hört diese ganze rücktrittswelle mal bald auf, man kann sich ja fast garnicht mehr die namen der leute merken [addsig]

Anzeige
Anzeige