Darf jetzt eigentlich jeder covern was er will???

eröffnet von everlast am 30.10.2003 15:59 Uhr
1.441 Kommentare - zuletzt von IvanTKlasnic

1.441 Kommentare
« Seite 6 von 58 »
piti
26.03.2006 11:28

... einfach nur schrecklich und schon eine Frechheit das sie sich da überhaupt rangetraut hat.. Wie kann man so ein geiles Lied dermassen schlecht covern?! Egal wie sie aussieht.

Kaan
Kaan
26.03.2006 11:55AdminSupporter

Zitat:
HR


whisk schrieb:
Ich finde das 2te Bild sieht sehr nach "Tod Am Flügel" aus ^^
HR

Smiley

sie schimpft sich singer/songwriterin... aha - hätte nicht gedacht, dass singer/songwriter so nen scheiß nötig haben... ich verabscheue sie dafür... und so toll find ich die auch nicht...
[addsig]

The-Evil-One
26.03.2006 18:36

allgemein scheinen es einige auch einfach net zu raffen, dass es songs gibt, die man net covern darf. das sind ungeschriebene gesetze ähnlich wie ein ehrencodex Smiley

bin mal gespannt wann ne pseudo band crystal mountain von death covert...Smiley[addsig]

Schepphimself
28.03.2006 22:32

Also ich unterschrieb nochmal

No Quarter von Tool gecovert,
das original ist von Led Zeppelin.

ganz groß...

Greets
Schepp himself

ShockTherapy
27.06.2006 20:45

hui, hab gestern (vor lauter langeweile) mal eine nachricht in deren gästebuch hinterlassen. u.a. meine meinung zu coversongs. und siehe da: ich bin zensiert worden. obwohl ich in einem völlig normalen und netten ton geschrieben hab. macht denjenigen der das GB da betreibt (und die musiker(ja, musiker können auch nett sein wenn sie musik machen die mir nicht gefällt)) nicht gerade sympathischer....[addsig]

Nobze
28.06.2006 10:53

"Honky Tonk Women" von den Pogues ist eine m.E. eine gelungene Neuinterpretation - schön aus dem Rockkontext gelöst und verfolkt. Bei Garage Inc. würde ich mich heulsuse anschließen. Ein nicht unerheblicher Teil der Platte find eich gelungen, vor allem „So What“, "Turn The Page", den „Last Caress“-Teil von „Last Caress/Green Hell“ und „Tuesday’s Gone“, letztetes wahrscheinlich, weil ich Lynyrd Skynyrd überhaupt nicht ertragen kann und echt verblüfft war ob dieses Liedes.

Den Cover-„Künsten“ Avil Lavignes ist hier noch das kraflose „Fuel“ beizusteuern. Und ein paar „schöne“ Techno-Versionen von Metallica („One“ auf „I“ und die EP „A Tribute To Metallica“) haben Die Krupps auch schon fabriziert.


1966, 2006

Gerry
29.06.2006 17:54

kann es sein, das manche von euch coverversionen von acts die euch von hausaus nicht passen, ignoriert oder stören, aber dagegen von den lieblingsacts (z.b. metallica) coverversionen erlaubt sind? obwohl sie vielleicht auch das lieber bleiben hätten sollen?

zum thema pogues und honky tonk women. ich geh mal davon aus, das es von den stones ist. wenn man sagt, das es sehr folkig gemacht ist... wo ist prinzipiell der unterschied, was jetzt groove coverage mit "poison" oder jetzt "21st century digitak boy bzw. girl" machen? nur weil es jetzt techno oder house ist?

Droogandleader
29.06.2006 19:48

Haha, kennt ihr eigentlich schon HEAVY DANCE ?



Die Tracklist:

1. Livin' On A Prayer
2. Jump
3. The Trooper
4. Up Around The Bend
5. Aces High
6. You Give Love A Bad Name
7. We Rock
8. Thunderstruck
9. Lick It Up
10. You Shook Me All Night Long
11. Out In The Fields
12. Bark At The Moon
13. Ace Of Spades
14. We're Not Gonna Take It
15. The Final Countdown

Und Probe genießen könnt ihr hier :
http://sonymusicstudios.co.uk/disc.php?id=3046873&lang=eng&cat=517507

martinzinnecker
29.06.2006 20:19

Zitat:
HR


Gerry schrieb:
kann es sein, das manche von euch coverversionen von acts die euch von hausaus nicht passen, ignoriert oder stören, aber dagegen von den lieblingsacts (z.b. metallica) coverversionen erlaubt sind? obwohl sie vielleicht auch das lieber bleiben hätten sollen?

zum thema pogues und honky tonk women. ich geh mal davon aus, das es von den stones ist. wenn man sagt, das es sehr folkig gemacht ist... wo ist prinzipiell der unterschied, was jetzt groove coverage mit "poison" oder jetzt "21st century digitak boy bzw. girl" machen? nur weil es jetzt techno oder house ist?
HR

Also ich finde man kann gut und schlecht covern, klasse Beispiel finde ich z.b. Knockin On Heavens Door von Bob Dylan...
Guns n'Roses hat das klasse gemacht damals, die haben fast den Song zu ihrem gemacht, Avril hingegen hat nur schlecht nachgesungen.
Hurt von den Nine Inch Nails hat Johnny Cash auch zu seinem Song gemacht, absolut genial.
Ich denke auch, dass Metallica nicht covern sollte bzw. nichts davon live spielen sollte, dafür haben sie genug eigene gute Songs, am Ring gabs ja Last Caress von den Misfits, aber das Lied geht ja nur 90 sek Smiley
Allgemein bleibt aber zu sagen, dass das was diese House und Techno Produzenten da machen nix mit covern zu tun hat, das ist schlechtes nachsingen mit beat drunter, das kann jeder, gebt mit ein Studio und ne Frau die halbwegs den Ton halten kann und ich versau euch jedes beliebige Rocklied. Das ist einfach nur billig, schlecht produziert und rein Geldmache. Man setzt den Kids Lieder vor die sie von ihren älteren Geschwistern oder Eltern kennen, legt nen Beat drunter der auf jeder Dorfdisco ankommt und schon verkauft sich der Bockmist...

Foesch
29.06.2006 20:21

was ich persönlich ganz schrecklich finde: ronan keating - iris
...die armen goo goo dolls...
und das schlimme ist, dass die ganzen kiddies denken, dass das lied von ihm ist...grausame welt...

ShockTherapy
29.06.2006 20:27

Zitat:
HR


Gerry schrieb:
kann es sein, das manche von euch coverversionen von acts die euch von hausaus nicht passen, ignoriert oder stören, aber dagegen von den lieblingsacts (z.b. metallica) coverversionen erlaubt sind? obwohl sie vielleicht auch das lieber bleiben hätten sollen?

zum thema pogues und honky tonk women. ich geh mal davon aus, das es von den stones ist. wenn man sagt, das es sehr folkig gemacht ist... wo ist prinzipiell der unterschied, was jetzt groove coverage mit "poison" oder jetzt "21st century digitak boy bzw. girl" machen? nur weil es jetzt techno oder house ist?
HR

mich stören coverversionen in denen das original einfach ausgeschlachtet wird. wie z.B. bei groove coverage. da ist ein himmelweiter unterschied zu bands die als bonus auf ihr album nen coversong quasi als tribut mit draufpacken...[addsig]


29.06.2006 20:28

Ein weiteres schlechtes Cover (ich weiß nicht, ob ihr
es schon kennt) ist der Song von Paris Hilton. Ist
zwar nicht direkt gecovert, aber da ist ne Strophe
von "Wicked Game" von Chris Isaak.

Oberholzklauer
30.06.2006 10:53

bei wicked game fällt mir him ein. mag die zwar eigentlich nicht sonderlich, aber das cover finde ich zB klasse.
tainted love von manson ist klasse wie das original.

nur ist es bei den bands wie him oder auch manson so das sie auch eingene lieder haben die bekannt sind. groove coverage verschandeln die meisten songs nur. ganz schlimm ist die hermes house band Smiley allein das unsägliche "three lions" treibt einem die tränen in die augen.

der generelle musikgeschmack spielt zwar auch eine rolle, aber the boss hoss oder dick brave haben die songs auf nem deutlich höheren musikalischen niveau gecovert. mal abgesehen davon das sie (größtenteils) die charts covern und keine rock/pop-klassiker.[addsig]

Oli_A7
30.06.2006 11:25

Wollt nur mal völlig wertungsfrei in den Raum stellen, das "Schwarz und Weiss" auch nicht von Pocher ist sodnern schon zur EM 2004 von Frameless unter dem Namen "Black and White" veröffentlicht wurde.
Auf der Single gab es dann wohl auch eine deutsche Version die der Pocher jetzt wieder vermarktet
[addsig]

Stonewalker
30.06.2006 11:29

meiner meinung nach sind das "normale" covern und das technocovern zwei grundverschiedene dinge.

normale cover leben davon, dass die orginal lieder neu interpretiert bzw. teilweise auch nur nachgesungen werden (auch das ist nicht das gelbe vom ei), hierbei kann aber zumindest selten mal was brauchbares rauskommen (siehe die oben genannten beispiele).

bei techno coverversionen ist es aber zu 90% so (vor allem bei groovecoverage), dass nur der bekannte refrain ausgeschlachtet wird und dann wärend der normalen strophenzeit nur irgend ein technobeat kommt, der mit dem ursprünglichen lied wirklich gar nichts mehr zu tun hat.
von covern kann hier meines erachtens keine rede mehr sein, hier wird lediglich der refrain geklaut, damit das lied im riesen techno sumpf zumindest einen kleinen wiederererkennungsfaktor hat.

Kaan
Kaan
30.06.2006 11:47AdminSupporter

Zitat:
HR


Gonzales schrieb:
Jetzt gehts los Groove Coverage covern Bad Religion SmileySmileySmileySmiley


HR

das hört sich am Anfang an wie ne Single von Gwen Stefani o.O aber wenn das ufftata einsetzt wird's so richtig grausam...

@Gerry: kann schon sein, das liegt aber daran, dass Bands wie Metallica es auch drauf haben und gut covern/neu interpretieren können! die meisten Bands und Künstler die mir so schon nicht gefallen sind halt auch keine guten Kopierer... aber es gibt auch Coverversionen die ich nicht mag obwohl sie von Bands sind die ich mag... zum Beispiel kann ich Manson's Tainted Love nur unter alkoholeinfluss anhören...
[addsig]

Oberholzklauer
11.07.2006 14:41

Bif Naked - Nothing Else Matters

finde die ja sonst nicht schlecht aber das wird den Lied echt nicht gerecht[addsig]

Anzeige
Anzeige