Coronavirus

eröffnet von Yertle-the-Turtle am 27.02.2020 10:02 Uhr
9.816 Kommentare - zuletzt von blubb0r

9.816 Kommentare
« Seite 219 von 393 »
Icon4rybackund anderen gefällt das
ElConne
ElConne
11.08.2021 13:34

13:00 Uhr - Baden-Württemberg: Inzidenz ab Montag irrelevant

Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen - vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz werde in der neuen Corona-Verordnung, die am 16. August in Kraft treten soll, nicht mehr als ordnungspolitisches Instrument auftauchen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit.

Die Regierung sieht etwa vor, dass es bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken keine Personenobergrenze mehr geben soll, die Einrichtungen könnten unter Vollauslastung öffnen - sofern Besucher geimpft oder genesen seien oder in diesem Fall einen PCR-Test vorweisen könnten. Bei der Innen-Gastronomie, bei Friseuren und körpernahen Dienstleistern soll ein Antigenschnelltest ausreichen.


Quelle: Tagesschau

Das klingt mal deutlich vernünftiger

PlugInBaby
11.08.2021 13:46


ElConne schrieb:
13:00 Uhr - Baden-Württemberg: Inzidenz ab Montag irrelevant

Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen - vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz werde in der neuen Corona-Verordnung, die am 16. August in Kraft treten soll, nicht mehr als ordnungspolitisches Instrument auftauchen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit.

Die Regierung sieht etwa vor, dass es bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken keine Personenobergrenze mehr geben soll, die Einrichtungen könnten unter Vollauslastung öffnen - sofern Besucher geimpft oder genesen seien oder in diesem Fall einen PCR-Test vorweisen könnten. Bei der Innen-Gastronomie, bei Friseuren und körpernahen Dienstleistern soll ein Antigenschnelltest ausreichen.

Quelle: Tagesschau

Das klingt mal deutlich vernünftiger

Zitat anzeigen


Würde ich in RLP auch nehmen.

Icon1ElConne gefällt das
Stiflers_Mom
Stiflers_Mom
11.08.2021 13:54AdminSupporter


ElConne schrieb:
13:00 Uhr - Baden-Württemberg: Inzidenz ab Montag irrelevant

Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen - vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz werde in der neuen Corona-Verordnung, die am 16. August in Kraft treten soll, nicht mehr als ordnungspolitisches Instrument auftauchen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit.

Die Regierung sieht etwa vor, dass es bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken keine Personenobergrenze mehr geben soll, die Einrichtungen könnten unter Vollauslastung öffnen - sofern Besucher geimpft oder genesen seien oder in diesem Fall einen PCR-Test vorweisen könnten. Bei der Innen-Gastronomie, bei Friseuren und körpernahen Dienstleistern soll ein Antigenschnelltest ausreichen.


Quelle: Tagesschau

Das klingt mal deutlich vernünftiger

Zitat anzeigen


So oft ich Kretsche in den letzten Monaten gegen das Schienbein treten wollte, so happy bin ich gerade.

Locust
11.08.2021 14:02·  Bearbeitet


ElConne schrieb:
13:00 Uhr - Baden-Württemberg: Inzidenz ab Montag irrelevant

Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen - vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz werde in der neuen Corona-Verordnung, die am 16. August in Kraft treten soll, nicht mehr als ordnungspolitisches Instrument auftauchen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit.

Die Regierung sieht etwa vor, dass es bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken keine Personenobergrenze mehr geben soll, die Einrichtungen könnten unter Vollauslastung öffnen - sofern Besucher geimpft oder genesen seien oder in diesem Fall einen PCR-Test vorweisen könnten. Bei der Innen-Gastronomie, bei Friseuren und körpernahen Dienstleistern soll ein Antigenschnelltest ausreichen.


Quelle: Tagesschau

Das klingt mal deutlich vernünftiger

Zitat anzeigen


SmileySmileySmileySmileySmiley

@Winni Smiley

Ich Feier grad ne Party und könnte fast heulen, das ist einfach nur überragend.

Der PCR bietet Sicherheit und ist gleichzeitig eine hohe Hürde die auch mit 80€ kein Schnäppchen ist.

Kukka
Kukka
11.08.2021 14:03

Okay bevor ich mich unnötig verrückt mache. Was heißt das denn jetzt für Familien? Müssen Grundschüler jetzt auch einen PCR Test vorlegen, obwohl sie 2 Mal die Woche getestet werden? Ich begrüße die Regelung ja absolut aber hier wird wieder seitens der Politik was in den Raum geworfen und ich habe tausend Fragen dazu. Ich habe schon gegoogelt was das Zeug hält aber was gefunden habe ich nicht wirklich dazu Smiley

Icon2PlugInBabyund anderen gefällt das
Locust
11.08.2021 14:07·  Bearbeitet


Kukka schrieb:
Okay bevor ich mich unnötig verrückt mache. Was heißt das denn jetzt für Familien? Müssen Grundschüler jetzt auch einen PCR Test vorlegen, obwohl sie 2 Mal die Woche getestet werden? Ich begrüße die Regelung ja absolut aber hier wird wieder seitens der Politik was in den Raum geworfen und ich habe tausend Fragen dazu. Ich habe schon gegoogelt was das Zeug hält aber was gefunden habe ich nicht wirklich dazu Smiley

Zitat anzeigen


Ganz bestimmt nicht für Personen für die es keine Impffreigabe gibt. Ich habe dir zwar keine Quelle aber das kann ich mir nicht vorstellen.

PS: Glaube Grundschüler gehen auch eher seltener in Clubs und auf KonzerteSmiley

Icon3PlugInBabyund anderen gefällt das
blubb0r
11.08.2021 14:10

Unglaublich, da gibt es ein Bundesland mit Konzept!

Ich bin sprachlos

Kukka
Kukka
11.08.2021 14:13


schrieb:


Kukka schrieb:
Okay bevor ich mich unnötig verrückt mache. Was heißt das denn jetzt für Familien? Müssen Grundschüler jetzt auch einen PCR Test vorlegen, obwohl sie 2 Mal die Woche getestet werden? Ich begrüße die Regelung ja absolut aber hier wird wieder seitens der Politik was in den Raum geworfen und ich habe tausend Fragen dazu. Ich habe schon gegoogelt was das Zeug hält aber was gefunden habe ich nicht wirklich dazu Smiley

Zitat anzeigen


Ganz bestimmt nicht für Personen für die es keine Impffreigabe gibt. Ich habe dir zwar keine Quelle aber das kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat anzeigen


Danke fürs Mut machen Smiley

Teceo
11.08.2021 14:14


ElConne schrieb:
13:00 Uhr - Baden-Württemberg: Inzidenz ab Montag irrelevant

Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen - vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz werde in der neuen Corona-Verordnung, die am 16. August in Kraft treten soll, nicht mehr als ordnungspolitisches Instrument auftauchen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit.

Die Regierung sieht etwa vor, dass es bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken keine Personenobergrenze mehr geben soll, die Einrichtungen könnten unter Vollauslastung öffnen - sofern Besucher geimpft oder genesen seien oder in diesem Fall einen PCR-Test vorweisen könnten. Bei der Innen-Gastronomie, bei Friseuren und körpernahen Dienstleistern soll ein Antigenschnelltest ausreichen.


Quelle: Tagesschau

Das klingt mal deutlich vernünftiger

Zitat anzeigen


Gut, dass die gestern geredet haben.

Es gibt ab Oktober kostenlose Antigen Tests für Menschen, welche sich nicht impfen können oder für die es nicht empfohlen ist. Tja, damit kommt man dann aber nicht in den Club oder in die Diskothek.

counterdog
11.08.2021 14:14


Kukka schrieb:
Okay bevor ich mich unnötig verrückt mache. Was heißt das denn jetzt für Familien? Müssen Grundschüler jetzt auch einen PCR Test vorlegen, obwohl sie 2 Mal die Woche getestet werden? Ich begrüße die Regelung ja absolut aber hier wird wieder seitens der Politik was in den Raum geworfen und ich habe tausend Fragen dazu. Ich habe schon gegoogelt was das Zeug hält aber was gefunden habe ich nicht wirklich dazu Smiley

Zitat anzeigen


Für den Schulunterricht bestimmt nicht. Ist ja Pflichtprogram seitens des Staates im Gegensatz zu einem Clubbesuch.

Stiflers_Mom
Stiflers_Mom
11.08.2021 14:21·  BearbeitetAdminSupporter


schrieb:


ElConne schrieb:
13:00 Uhr - Baden-Württemberg: Inzidenz ab Montag irrelevant

Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen - vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz werde in der neuen Corona-Verordnung, die am 16. August in Kraft treten soll, nicht mehr als ordnungspolitisches Instrument auftauchen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit.

Die Regierung sieht etwa vor, dass es bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken keine Personenobergrenze mehr geben soll, die Einrichtungen könnten unter Vollauslastung öffnen - sofern Besucher geimpft oder genesen seien oder in diesem Fall einen PCR-Test vorweisen könnten. Bei der Innen-Gastronomie, bei Friseuren und körpernahen Dienstleistern soll ein Antigenschnelltest ausreichen.


Quelle: Tagesschau

Das klingt mal deutlich vernünftiger

Zitat anzeigen


SmileySmileySmileySmileySmiley

@Winni Smiley

Ich Feier grad ne Party und könnte fast heulen, das ist einfach nur überragend.

Der PCR bietet Sicherheit und ist gleichzeitig eine hohe Hürde die auch mit 80€ kein Schnäppchen ist.

Zitat anzeigen


Ok also ich habe echt kurz geweint, schäme mich fast. Smiley

Locust
11.08.2021 14:26


Stiflers_Mom schrieb:


schrieb:


ElConne schrieb:
13:00 Uhr - Baden-Württemberg: Inzidenz ab Montag irrelevant

Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen - vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz werde in der neuen Corona-Verordnung, die am 16. August in Kraft treten soll, nicht mehr als ordnungspolitisches Instrument auftauchen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit.

Die Regierung sieht etwa vor, dass es bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken keine Personenobergrenze mehr geben soll, die Einrichtungen könnten unter Vollauslastung öffnen - sofern Besucher geimpft oder genesen seien oder in diesem Fall einen PCR-Test vorweisen könnten. Bei der Innen-Gastronomie, bei Friseuren und körpernahen Dienstleistern soll ein Antigenschnelltest ausreichen.


Quelle: Tagesschau

Das klingt mal deutlich vernünftiger

Zitat anzeigen


SmileySmileySmileySmileySmiley

@Winni Smiley

Ich Feier grad ne Party und könnte fast heulen, das ist einfach nur überragend.

Der PCR bietet Sicherheit und ist gleichzeitig eine hohe Hürde die auch mit 80€ kein Schnäppchen ist.

Zitat anzeigen


Ok also ich habe echt kurz geweint, schäme mich fast. Smiley

Zitat anzeigen


Macht nichts, ging mir fast ähnlich , darf halt nur nicht als MannSmiley


Aber

SmileySmileySmileySmileySmiley

Kukka
Kukka
11.08.2021 14:28


schrieb:


Kukka schrieb:
Okay bevor ich mich unnötig verrückt mache. Was heißt das denn jetzt für Familien? Müssen Grundschüler jetzt auch einen PCR Test vorlegen, obwohl sie 2 Mal die Woche getestet werden? Ich begrüße die Regelung ja absolut aber hier wird wieder seitens der Politik was in den Raum geworfen und ich habe tausend Fragen dazu. Ich habe schon gegoogelt was das Zeug hält aber was gefunden habe ich nicht wirklich dazu Smiley

Zitat anzeigen


Ganz bestimmt nicht für Personen für die es keine Impffreigabe gibt. Ich habe dir zwar keine Quelle aber das kann ich mir nicht vorstellen.

PS: Glaube Grundschüler gehen auch eher seltener in Clubs und auf KonzerteSmiley

Zitat anzeigen


Klar gehen die nicht in Clubs und auf Konzerte. Aber wir gehen durchaus mal ins Theater oder ins Museum mit ihr und kulturelle Innenveranstaltungen kann man ja weiter fassen als Clubs und Konzerte.

Yertle-the-Turtle
11.08.2021 14:33·  Bearbeitet


ElConne schrieb:
13:00 Uhr - Baden-Württemberg: Inzidenz ab Montag irrelevant

Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen - vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz werde in der neuen Corona-Verordnung, die am 16. August in Kraft treten soll, nicht mehr als ordnungspolitisches Instrument auftauchen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit.

Die Regierung sieht etwa vor, dass es bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken keine Personenobergrenze mehr geben soll, die Einrichtungen könnten unter Vollauslastung öffnen - sofern Besucher geimpft oder genesen seien oder in diesem Fall einen PCR-Test vorweisen könnten. Bei der Innen-Gastronomie, bei Friseuren und körpernahen Dienstleistern soll ein Antigenschnelltest ausreichen.


Quelle: Tagesschau

Das klingt mal deutlich vernünftiger

Zitat anzeigen


Na das klingt doch schon einmal vernünftiger!

Aber wie muss ich das verstehen. Sind einmal wieder die auf Bundesebene verabschiedeten Regeln nicht bindend für das Land?
Kann BW einfach die Personenobergrenze kippen wenn auf Bundesebene maximal 50% bei Großveranstaltungen gilt?

Der Flickenteppich der Regeln in den einzelnen Bundesländern wird leider trotzdem eine Planung für Touren unmöglich machen. Aber definitiv der Schritt in die richtige Richtung!

Sonst müssen die Ärzte halt eine BW Tour im Winter machen ;-D

Madpad77
Madpad77
11.08.2021 14:37


ElConne schrieb:
13:00 Uhr - Baden-Württemberg: Inzidenz ab Montag irrelevant

Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen - vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz werde in der neuen Corona-Verordnung, die am 16. August in Kraft treten soll, nicht mehr als ordnungspolitisches Instrument auftauchen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit.

Die Regierung sieht etwa vor, dass es bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken keine Personenobergrenze mehr geben soll, die Einrichtungen könnten unter Vollauslastung öffnen - sofern Besucher geimpft oder genesen seien oder in diesem Fall einen PCR-Test vorweisen könnten. Bei der Innen-Gastronomie, bei Friseuren und körpernahen Dienstleistern soll ein Antigenschnelltest ausreichen.


Quelle: Tagesschau

Das klingt mal deutlich vernünftiger

Zitat anzeigen


Smiley Smiley
Come on Malu , mach et … Smiley

Teceo
11.08.2021 14:39


Yertle-the-Turtle schrieb:

Aber wie muss ich das verstehen. Sind einmal wieder die auf Bundesebene verabschiedeten Regeln nicht bindend für das Land?
Kann BW einfach die Personenobergrenze kippen wenn auf Bundesebene maximal 50% bei Großveranstaltungen gilt?

Zitat anzeigen



Die Beschlüsse der MPK waren rechtlich noch nie bindend. Da macht am Ende jeder wieder was er will. Deswegen gab es auch die Bundesnotbremse.
Die Länder hatten auch da - trotz MPK Beschluss - gemacht was sie wollten. Deswegen hatte das der Bundestag beschlossen. Wenn der das auch mit einer 50% oder anderen Regel machen würde, wäre es bindend.

ryback
ryback
11.08.2021 14:47


ElConne schrieb:
13:00 Uhr - Baden-Württemberg: Inzidenz ab Montag irrelevant

Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen - vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz werde in der neuen Corona-Verordnung, die am 16. August in Kraft treten soll, nicht mehr als ordnungspolitisches Instrument auftauchen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit.

Die Regierung sieht etwa vor, dass es bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken keine Personenobergrenze mehr geben soll, die Einrichtungen könnten unter Vollauslastung öffnen - sofern Besucher geimpft oder genesen seien oder in diesem Fall einen PCR-Test vorweisen könnten. Bei der Innen-Gastronomie, bei Friseuren und körpernahen Dienstleistern soll ein Antigenschnelltest ausreichen.


Quelle: Tagesschau

Das klingt mal deutlich vernünftiger

Zitat anzeigen


Hoffnung. Bitte zieht nach ihr 15 anderen Bundesländer.

Locust
11.08.2021 14:47·  Bearbeitet


Yertle-the-Turtle schrieb:


ElConne schrieb:
13:00 Uhr - Baden-Württemberg: Inzidenz ab Montag irrelevant

Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen - vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz werde in der neuen Corona-Verordnung, die am 16. August in Kraft treten soll, nicht mehr als ordnungspolitisches Instrument auftauchen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit.

Die Regierung sieht etwa vor, dass es bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken keine Personenobergrenze mehr geben soll, die Einrichtungen könnten unter Vollauslastung öffnen - sofern Besucher geimpft oder genesen seien oder in diesem Fall einen PCR-Test vorweisen könnten. Bei der Innen-Gastronomie, bei Friseuren und körpernahen Dienstleistern soll ein Antigenschnelltest ausreichen.


Quelle: Tagesschau

Das klingt mal deutlich vernünftiger

Zitat anzeigen


Na das klingt doch schon einmal vernünftiger!

Aber wie muss ich das verstehen. Sind einmal wieder die auf Bundesebene verabschiedeten Regeln nicht bindend für das Land?
Kann BW einfach die Personenobergrenze kippen wenn auf Bundesebene maximal 50% bei Großveranstaltungen gilt?

Der Flickenteppich der Regeln in den einzelnen Bundesländern wird leider trotzdem eine Planung für Touren unmöglich machen. Aber definitiv der Schritt in die richtige Richtung!

Sonst müssen die Ärzte halt eine BW Tour im Winter machen ;-D

Zitat anzeigen


Deutsche Bands könnten sogar funktionieren, aber internationale nicht. Dennoch ist es einfach ein grandioser Anfang und wenn nur kleinere lokale Konzerte mit nationalen Acts stattfinden ist das schon toll.

Das Bundesland ist letztendlich verantwortlich und muss sich nicht dran halten.

Es gibt ja auch national die Vereinbarung maximal 25.000 Leute, nach der Regel kann der VfB aber dann auch die Hütte voll machen und übersteigt dann 25.000 locker.

PS: Schönen grüß noch an Armin und sein Gestammel im ZDF interview in den er nichtmal für sich sprechen konnte sondern sich auf die 16 Ministerpräsidenten bezog. Einer sieht das schonmal definitiv anders.......

Icon1ryback gefällt das
Stiflers_Mom
Stiflers_Mom
11.08.2021 15:03AdminSupporter


schrieb:


Yertle-the-Turtle schrieb:


ElConne schrieb:
13:00 Uhr - Baden-Württemberg: Inzidenz ab Montag irrelevant

Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen - vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz werde in der neuen Corona-Verordnung, die am 16. August in Kraft treten soll, nicht mehr als ordnungspolitisches Instrument auftauchen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit.

Die Regierung sieht etwa vor, dass es bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken keine Personenobergrenze mehr geben soll, die Einrichtungen könnten unter Vollauslastung öffnen - sofern Besucher geimpft oder genesen seien oder in diesem Fall einen PCR-Test vorweisen könnten. Bei der Innen-Gastronomie, bei Friseuren und körpernahen Dienstleistern soll ein Antigenschnelltest ausreichen.


Quelle: Tagesschau

Das klingt mal deutlich vernünftiger

Zitat anzeigen


Na das klingt doch schon einmal vernünftiger!

Aber wie muss ich das verstehen. Sind einmal wieder die auf Bundesebene verabschiedeten Regeln nicht bindend für das Land?
Kann BW einfach die Personenobergrenze kippen wenn auf Bundesebene maximal 50% bei Großveranstaltungen gilt?

Der Flickenteppich der Regeln in den einzelnen Bundesländern wird leider trotzdem eine Planung für Touren unmöglich machen. Aber definitiv der Schritt in die richtige Richtung!

Sonst müssen die Ärzte halt eine BW Tour im Winter machen ;-D

Zitat anzeigen


Deutsche Bands könnten sogar funktionieren, aber internationale nicht. Dennoch ist es einfach ein grandioser Anfang und wenn nur kleinere lokale Konzerte mit nationalen Acts stattfinden ist das schon toll.

Das Bundesland ist letztendlich verantwortlich und muss sich nicht dran halten.

Es gibt ja auch national die Vereinbarung maximal 25.000 Leute, nach der Regel kann der VfB aber dann auch die Hütte voll machen und übersteigt dann 25.000 locker.

PS: Schönen grüß noch an Armin und sein Gestammel im ZDF interview in den er nichtmal für sich sprechen konnte sondern sich auf die 16 Ministerpräsidenten bezog. Einer sieht das schonmal definitiv anders.......

Zitat anzeigen


Habe ich gerade NATIONALE BANDS gelesen? Smiley

Das ist mehr Hoffnung, als ich gerade verdauen kann.

ryback
ryback
11.08.2021 15:09·  Bearbeitet

Müssen eigentlich jetzt alle neue Verordnungen machen und man kann wirklich mehr auf den Weg von BaWü hoffen oder kann es auch sein das die anderen alle keine neuen Verordnungen machen?

EDIT
ok RLP muss auch. Die 24. Verordnung gilt bis 15.08

Wird dann vermutlich überall ähnlich sein.

Cody
11.08.2021 15:12


ryback schrieb:
Müssen eigentlich jetzt alle neue Verordnungen machen und man kann wirklich mehr auf den Weg von BaWü hoffen oder kann es auch sein das die anderen alle keine neuen Verordnungen machen?

Zitat anzeigen


NRW will die eigene Verordnung in den kommenden Tagen komplett überarbeiten.

Locust
11.08.2021 15:12


ryback schrieb:
Müssen eigentlich jetzt alle neue Verordnungen machen und man kann wirklich mehr auf den Weg von BaWü hoffen oder kann es auch sein das die anderen alle keine neuen Verordnungen machen?

EDIT
ok RLP muss auch. Die 24. Verordnung gilt bis 15.08

Wird dann vermutlich überall ähnlich sein.

Zitat anzeigen


Normal gibt es immer ne neue in jedem Bundesland, man kann natürlich die aktuelle auch verlängern oder wenn sie noch ne weile gültig ist
einfach belassen, aber so kommentarlos ist unwahrscheinlich. Das wird durchaus interessant wer da wie vorgeht.
Man kann es natürlich auch strenger gestalten.

ralf321
ralf321
11.08.2021 15:43


Teceo schrieb:


ElConne schrieb:
13:00 Uhr - Baden-Württemberg: Inzidenz ab Montag irrelevant

Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen - vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz werde in der neuen Corona-Verordnung, die am 16. August in Kraft treten soll, nicht mehr als ordnungspolitisches Instrument auftauchen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit.

Die Regierung sieht etwa vor, dass es bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken keine Personenobergrenze mehr geben soll, die Einrichtungen könnten unter Vollauslastung öffnen - sofern Besucher geimpft oder genesen seien oder in diesem Fall einen PCR-Test vorweisen könnten. Bei der Innen-Gastronomie, bei Friseuren und körpernahen Dienstleistern soll ein Antigenschnelltest ausreichen.


Quelle: Tagesschau

Das klingt mal deutlich vernünftiger

Zitat anzeigen


Gut, dass die gestern geredet haben.

Es gibt ab Oktober kostenlose Antigen Tests für Menschen, welche sich nicht impfen können oder für die es nicht empfohlen ist. Tja, damit kommt man dann aber nicht in den Club oder in die Diskothek.

Zitat anzeigen


Dann müssen halt endlich die PCR Testauch kostenlos werden wie in Bayern.

ralf321
ralf321
11.08.2021 15:45


schrieb:


ryback schrieb:
Müssen eigentlich jetzt alle neue Verordnungen machen und man kann wirklich mehr auf den Weg von BaWü hoffen oder kann es auch sein das die anderen alle keine neuen Verordnungen machen?

EDIT
ok RLP muss auch. Die 24. Verordnung gilt bis 15.08

Wird dann vermutlich überall ähnlich sein.

Zitat anzeigen


Normal gibt es immer ne neue in jedem Bundesland, man kann natürlich die aktuelle auch verlängern oder wenn sie noch ne weile gültig ist
einfach belassen, aber so kommentarlos ist unwahrscheinlich. Das wird durchaus interessant wer da wie vorgeht.
Man kann es natürlich auch strenger gestalten.

Zitat anzeigen


Was der Marcus sicher macht Smiley

Anzeige
Anzeige