With Full Force Festival 2013

Festival Forum: Diskussion zu With Full Force 2013 (u.a. mit In Flames, KoЯn)

eröffnet von Erthos am 02.07.2012 12:03 Uhr
500 Kommentare - zuletzt von Arturo21

Rhapsodenikroxhans-maulwurf-rockt7DuproxarKreeek
Kreeek und weitere Nutzer sprechen darüber

500 Kommentare
« Seite 16 von 20 »
Tobi112
16.02.2013 10:32

Also mal ganz grundsätzlich - Ich bin kein Fan von Frei.Wild und höre deren Musik auch nicht, zumindest nicht mehr. Es gab mal Zeiten, in denen ich mich mit der Musik befasst habe, von daher weiß ich das Ganze hier ganz gut einzuordnen. Inhaltlich möchte ich dieser Diskussion nicht widersprechen.
Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann, ist diese plötzliche Brisanz und Gegenwärtigkeit dieser Band und die damit verbundenen vermeintlichen "Fachleute", die plötzlich aus allen Ecken hervor kommen. Vor 2 Jahren hat Frei.Wild auf einer der beiden Hauptbühnen in Wacken vor schätzungsweise mind. 40.000 Leuten gespielt, denen allem Anschein nach gefallen hat was die Band da fabriziert hat. Wenn mich nicht alles täuscht war auch da Jägermeister einer der Hauptsponsoren und ich kann mich entsinnen, dass da etwas derartiges im Vorfeld ablief.Es ist in diesem Fall nicht von der Hand zu weisen, dass sämtliche Texte, die hier so gern zitiert werden, dort bereits bestanden und nicht weniger präsent waren als heute.
Ich kann auf jedem Festival gut und gern auf Bands dieser Art verzichten. Was ich aber eigentlich ausdrücken will - Auf einem Festival gibt es eine Viefalt an Bands verschiendener Genres, die sich jeder nach Lust und Laune angucken kann oder er lässt es eben bleiben. Eine Band die mir nicht gefällt hält mich nicht davon ab ein Festival zu besuchen. Ich schenke dieser Band einfach keine Aufmerksamkeit und freue mich auf die Bands, die ich mir angucken möchte.
Anscheinend war es im Falle des WFF ja der Wunsch einer nicht geringen Anzahl von Fans, dass die Band Frei.Wild dort auftritt. Demzufolge sollten diese zahlenden Besucher auch die Möglichkeit haben, dass ihrem Wunsch entsprochen wird. Um in diesem Fall mal auf Wacken zurückzukommen - Ich war vor zwei Jahren dort und habe mir den Auftritt nicht angesehen,weil es wie schon erwähnt nicht meine Musik ist. Ich toleriere aber andere Menschen, die sich das angucken möchten. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir während des gesamten Wochenendes keine Vorfälle negativer Art im Zusammenhang mit Frei.Wild Fans aufgefallen sind.
Abschließend bleibt wieder das Phänomen der heutigen Einflussnahme medialer Berichterstattung, die wieder ein Stück in Richtung der bereits vergessen geglaubten Unmündigkeit des Menschen führt. Es wird gern geschluckt was einem von den Medien präsentiert wird, ohne etwas zu hinterfragen und sich selbst damit auseinandersetzen.
Dies soll keineswegs Pro Frei.Wild aufgenommen werden, sondern nur beispielhaft die systematische Manipulierung vieler demonstrieren, die sich blind der Masse anschließen.

roxar
roxar
16.02.2013 10:37

Eigentlich hatte das alles doch mit einem Shitstorm angefangen und nicht in den Medien, oder!?

Dass die sowas dann aufnehmen und darüber berichten, bzw im Fall von Visions etc als Sponsoren abspringen, ist ja wohl verständlich...

Aber das scheint ja auch typisch Frei.Wild zu sein... Sich als Opfer der Medien in Szene zu setzen und die Fans damit enger an sich zu binden


16.02.2013 10:47


Tobi112 schrieb:
Also mal ganz grundsätzlich - Ich bin kein Fan von Frei.Wild und höre deren Musik auch nicht, zumindest nicht mehr. Es gab mal Zeiten, in denen ich mich mit der Musik befasst habe, von daher weiß ich das Ganze hier ganz gut einzuordnen. Inhaltlich möchte ich dieser Diskussion nicht widersprechen.
Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann, ist diese plötzliche Brisanz und Gegenwärtigkeit dieser Band und die damit verbundenen vermeintlichen "Fachleute", die plötzlich aus allen Ecken hervor kommen. Vor 2 Jahren hat Frei.Wild auf einer der beiden Hauptbühnen in Wacken vor schätzungsweise mind. 40.000 Leuten gespielt, denen allem Anschein nach gefallen hat was die Band da fabriziert hat. Wenn mich nicht alles täuscht war auch da Jägermeister einer der Hauptsponsoren und ich kann mich nicht entsinnen, dass da etwas derartiges im Vorfeld ablief.Es ist in diesem Fall nicht von der Hand zu weisen, dass sämtliche Texte, die hier so gern zitiert werden, dort bereits bestanden und nicht weniger präsent und diskussionswürdig waren als heute. Dies stellt für mich wieder eine Doppelmoral da.
Ich kann auf jedem Festival gut und gern auf Bands dieser Art verzichten. Was ich aber eigentlich ausdrücken will - Auf einem Festival gibt es eine Viefalt an Bands verschiendener Genres, die sich jeder nach Lust und Laune angucken kann oder er lässt es eben bleiben. Eine Band die mir nicht gefällt hält mich nicht davon ab ein Festival zu besuchen. Ich schenke dieser Band einfach keine Aufmerksamkeit und freue mich auf die Bands, die ich mir angucken möchte.
Anscheinend war es im Falle des WFF ja der Wunsch einer nicht geringen Anzahl von Fans, dass die Band Frei.Wild dort auftritt. Demzufolge sollten diese zahlenden Besucher auch die Möglichkeit haben, dass ihrem Wunsch entsprochen wird. Um in diesem Fall mal auf Wacken zurückzukommen - Ich war vor zwei Jahren dort und habe mir den Auftritt nicht angesehen,weil es wie schon erwähnt nicht meine Musik ist. Ich toleriere aber andere Menschen, die sich das angucken möchten. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir während des gesamten Wochenendes keine Vorfälle negativer Art im Zusammenhang mit Frei.Wild Fans aufgefallen sind.
Abschließend bleibt wieder das Phänomen der heutigen Einflussnahme medialer Berichterstattung, die wieder ein Stück in Richtung der bereits vergessen geglaubten Unmündigkeit des Menschen führt. Es wird gern geschluckt was einem von den Medien präsentiert wird, ohne etwas zu hinterfragen und sich selbst damit auseinandersetzen.
Dies soll keineswegs Pro Frei.Wild aufgenommen werden, sondern nur beispielhaft die systematische Manipulierung vieler demonstrieren!

Zitat anzeigen



Ich verstehe diese Aussage nicht, die hier viele Leute bringen. Nicht nur bei den Ringrockern, sondern auch bei Facebook etc, dieses, ja dann guckt man sich die Band halt nicht an. Das mag zwar prinzipiell stimmen.
Alleridngs geht es doch den Leuten viel eher darum, dass sie kein Festival mitfinanzieren wollen, auf dem Frei.Wild spielen, da sie mit dem Gedankengut, das Frei.Wild in ihren Texten weitergeben (ob das jetzt patriotistisch, nationalistisch oder rassistisch ist will ich an dieser Stelle gar nicht bewerten...das wurde zur genüge getan), nicht einverstanden sind. Und an dieser Stelle zieht halt jeder selber seine Grenze, bis zu der er eine Band tolleriert.
Um den Bogen jetzt mal zu überspannen. Wenn Landser auf dem WFF auftreten würden, würdest du ja sicher auch nicht sagen, dass man die ja nicht gucken muss. Ist natürlich ein total übertriebenes Beispiel.

NoelGallagher
16.02.2013 11:06Supporter


Tobi112 schrieb:
Vor 2 Jahren hat Frei.Wild auf einer der beiden Hauptbühnen in Wacken vor schätzungsweise mind. 40.000 Leuten gespielt, denen allem Anschein nach gefallen hat was die Band da fabriziert hat. Wenn mich nicht alles täuscht war auch da Jägermeister einer der Hauptsponsoren und ich kann mich entsinnen, dass da etwas derartiges im Vorfeld ablief.Es ist in diesem Fall nicht von der Hand zu weisen, dass sämtliche Texte, die hier so gern zitiert werden, dort bereits bestanden und nicht weniger präsent waren als heute.

Zitat anzeigen



Oh doch. Vor zwei Jahren war mir zum Beispiel die Band, deren Hintergrund und deren Texte auch nicht bekannt. Ich glaube, ich hatte damals mal ein paar Lieder bei nem Kumpel im Auto gehört. Zuerst dachte ich, das wären die Onkelz, dann dass das einfach ziemlich stumpfer Proll-Rock ist. Auf die Texte hatte ich in dem Moment überhaupt nicht geachtet. Mit der Band habe ich mich erst deutlich später überhaupt beschäftigt.

Ich fand die Musik schon immer scheiße und vor deren Hintergrund, den ich nun kenne, mag ich sie noch viel weniger. Mit der Opferrolle (wir gegen alle anderen) machen es sich die Band und deren Fans auch viel zu einfach. Allerdings ist es sehr wirkungsvoll, um sich zu vermarkten und ein enormes Gemeinschaftsgefühl zwischen Band und Fans zu schaffen. Dieser Fanatismus bei den Anhängern der Band führt eben dazu, dass die Band auf Wunschlisten für Festivals regelmäßig weit oben auftaucht. War schon bei den Onkelz ganz ähnlich.

maggot15
16.02.2013 11:43

"Festivalisten Leser dürfen sich fortan zu einer “kleinen, aber effizienten Gruppe von Internet-Freaks” zählen. Der – sachlich freilich völlig unbegründete – Shitstorm dieser Gruppe ist dafür verantwortlich, dass Frei.Wild ihren kürzlich angekündigten Auftritt beim With Full Force Festival absagen, “aus freien Stücken” wie sie sagen." - Zitat Festivalisten.
Sachlich völlig unbegründet?

blubb0r
16.02.2013 11:44


maggot15 schrieb:
"Festivalisten Leser dürfen sich fortan zu einer “kleinen, aber effizienten Gruppe von Internet-Freaks” zählen. Der – sachlich freilich völlig unbegründete – Shitstorm dieser Gruppe ist dafür verantwortlich, dass Frei.Wild ihren kürzlich angekündigten Auftritt beim With Full Force Festival absagen, “aus freien Stücken” wie sie sagen." - Zitat Festivalisten.
Sachlich völlig unbegründet?

Zitat anzeigen



Soll glaube Ironie sein...

maggot15
16.02.2013 11:47


blubb0r schrieb:


maggot15 schrieb:
"Festivalisten Leser dürfen sich fortan zu einer “kleinen, aber effizienten Gruppe von Internet-Freaks” zählen. Der – sachlich freilich völlig unbegründete – Shitstorm dieser Gruppe ist dafür verantwortlich, dass Frei.Wild ihren kürzlich angekündigten Auftritt beim With Full Force Festival absagen, “aus freien Stücken” wie sie sagen." - Zitat Festivalisten.
Sachlich völlig unbegründet?

Zitat anzeigen



Soll glaube Ironie sein...

Zitat anzeigen

Achso, dachte aber auch schon
Ironie ist im Internet wirklich schwer zu Erkennen..

junior88
16.02.2013 13:30


Tobi112 schrieb:
Abschließend bleibt wieder das Phänomen der heutigen Einflussnahme medialer Berichterstattung, die wieder ein Stück in Richtung der bereits vergessen geglaubten Unmündigkeit des Menschen führt. Es wird gern geschluckt was einem von den Medien präsentiert wird, ohne etwas zu hinterfragen und sich selbst damit auseinandersetzen.
Dies soll keineswegs Pro Frei.Wild aufgenommen werden, sondern nur beispielhaft die systematische Manipulierung vieler demonstrieren, die sich blind der Masse anschließen.

Zitat anzeigen



sehr, sehr schön [addsig]

roxar
roxar
16.02.2013 13:37

Auch wenn du es noch so schön findest
In Bezug auf Frei.Wild waren es nicht die Medien (Zeitungen, TV etc.) die das ins Rollen gebracht haben

KLL
16.02.2013 13:37


JediJoda schrieb:
Eigentlich wollte ich ja zum wff. Die Bestätigung dieser Band, war für mich der Grund nicht hinzufahren. Und jetzt?

Vermutlich wird es trotzdem auf ein "nein" hinaus laufen

Zitat anzeigen


Bin auch mal schwer gespannt drauf, weil ich eigentlich auch fahren wollte. Wenn sie sich hinstellen und sagen "Tut uns leid, dummes Booking, lässt sich eigentlich nicht mit den Werten des Festivals vereinbaren." und kicken dann noch Unantastbar, könnte ich mir dann doch vorstellen zu fahren (sofern es die Uni zulässt).

tobiwan42
16.02.2013 16:19


JediJoda schrieb:
Unantastbar kenne ich nicht. Was hat es mit denen auf sich?

Zitat anzeigen


Dazu:


Kaan schrieb:
Unantastbar + Philipp Burger (FW) = KAISERJÄGER!!! Kaiserjäger war definitiv eine Naziband aus Österreich. Und der FW Song "Südtirol" entstand noch während Burger bei Kaiserjäger Sänger war.

Zitat anzeigen

KLL
16.02.2013 16:23

Haben zwar brav "Love music - hate fascism"-Banner auf ihrer Seite, sind aber auch große Fans ihrer Heimat (was ja nicht grundsätzlich verwerflich ist) und spielen mit dieser "Alle gegen uns"-Thematik, ähnlich wie FW.
Zudem ist die Musik auch einfach mies.

JediJoda
16.02.2013 16:53

Na Super, also alles ein großer miteinander verknüpfter Haufen.

Wusste jetzt nur das diese Serum irgendwas bei denen unter Vertrag sind, weshalb ich die halt auch meide.

Nightmare119
Nightmare119
17.02.2013 18:42

WFF bei Facebook

Hallo Freunde,

wie ihr sicher schon über das Internet mitbekommen habt, haben Frei.Wild ihren Auftritt beim 20. With Full Force abgesagt.

Die entsprechenden Gründe und genauen Wortlaut der Band findet ihr hier:

https://www.facebook.com/WithFullForceSummerOpenAir/posts/308460032591119

Die Entscheidung der Band haben wir akzeptiert und deren Beweggründe zur Absage können wir nachvollziehen.

***Unabhängig davon arbeiten wir weiterhin mit Hochdruck an der Fertigstellung des Jubiläumsprogramms und werden Euch in den nächsten Tagen weitere News bekannt geben können. Bis dahin erfahrt ihr alles Wissenswerte zum 20. auf www.withfullforce.de Euer WFF Team***

Zitat anzeigen


Finds ja fragwürdig das man sich da gar nicht zu äußert

roxar
roxar
17.02.2013 18:43

Kein Kommentar... Sagt auch so einiges. Vor Allem wenn man noch 'Unantastbar' im Programm hat ^^

Rhapsode
Rhapsode
17.02.2013 18:58

Kein Kommentar? Schwach...

Andererseits, wenn sie jetzt sagen würden, sie können die Reaktionen wohl nachvollziehen etc. dann wärs Heuchelei. Von daher weiß ich auch nicht, was ich jetzt erwartet hätte.

tschenneck
17.02.2013 19:17

Damit haben die Veranstalter doch am Ende jetzt gar nichts erreicht, die Frei.Wild Fans bleiben wahrscheinlich weg und alle anderen sind angepisst, weil sie überhaupt erst bestätigt wurden.

Optimist
17.02.2013 19:54

sehr sehr geil!

bei sowas halten wir zusammen, auch wenn ich mich jetzt nicht 100%ig durch das profilbild des uploaders repräsentiert fühle.

Sitholl
17.02.2013 22:16

Moment habe ich hier was verpasst?

Durch die Bestätigung von Frei Wild sind Sponsoren abgesprungen. Dadurch hat Frei Wild beim WFF abgesagt damit sie die Existenz des Festivals nicht in gefahr bringe?

Anzeige
Anzeige
  • zuletzt am 11.03.2021 15:05 Uhr von Nightmare119
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt am 12.02.2019 17:03 Uhr von sckofelng
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt am 17.06.2018 12:39 Uhr von capHowdy
    in Festivals in Deutschland