Der NEWS-Thread

eröffnet von svenf am 23.02.2007 21:16 Uhr
9.548 Kommentare - zuletzt von JestersTear

9.548 Kommentare
« Seite 146 von 382 »

11.03.2011 17:38

Schlimme Sache...

Und leider Gottes schenke ich der Zahl 88.000 mehr vertrauen. Hoffentlich sind´s nicht soviele, dass es mehr als 400 sind, ist aber mehr als wahrscheinlich.

Mantis
11.03.2011 18:47Supporter


Nimrod1991 schrieb:
Entwarnung wegen AKW
der BBC zu Folge wird die Kühlung demnächst wieder normal laufen


Zitat anzeigen



Laut N24 wurde erhöhte Radioaktivität festgestellt und der Druck im Reaktor ist gestiegen und steigt weiter.

Entwarnung sieht für mich anders aus....

Luett16
11.03.2011 19:00


Jeancentot schrieb:
Ja bedeutet ne Kernschmelze in den Reaktoren ein zweites Tschernobyl?

Zitat anzeigen



kann gut sein, in tschernobyl ist denen nach der kernschmelze der druckbehälter um die ohren geflogen wegen zu hohen wasserdruck im reaktor, dadurch und mithilfe des Windes / Jetstream hat sich die radioaktive Wolke quer über die halbe Erde verteilt...

Mantis
11.03.2011 19:07Supporter

Die Schutzhülle sollte eine Explosion aber eigentlich standhalten!
Es sei denn, sie wurde durch das Erdbeben beschädigt!


11.03.2011 19:18


Mantis schrieb:
Die Schutzhülle sollte eine Explosion aber eigentlich standhalten!
Es sei denn, sie wurde durch das Erdbeben beschädigt!

Zitat anzeigen



Also soweit ich gelesen habe, sind die Baurichtlinien natürlich entsprechend hoch.

Es muss einem Beben von 8,6 (oder 8,8?) standhalten...ist halt die Frage wie es jetzt aussieht.

Edit: Seh jetzt auch zum ersten Mal Bilder...so schrecklich.

Onkel_Joseph
11.03.2011 19:21


Jeancentot schrieb:
Ja bedeutet ne Kernschmelze in den Reaktoren ein zweites Tschernobyl?

Zitat anzeigen


NEIN
tschernobyl war ein graphitmoderierter Druckröhrenreaktor. bei diesen bleibt die kettenreaktion auch aufrechterhalten wenn die kühlung ausfällt und eine kernschmelze einsetzt. ferner hat der graphitblock in den der kern gebettet war zu brennen begonnen, so dass es schlieslich soweit kam, dass das gemisch aus kühlmittel, graphit und radioaktivem inventar regelrecht explodiert ist und alles mehrere hundert meter hoch in die luft geschleudert wurde. ferner gab is in tschernobyl kein containment in dem der kern eingebettet ist

bei einem wassermoderierten siedewasser bzw druckwasserreaktor kann sowas nicht passieren. sobald der kern nicht mehr mit kühlmittelbedeckt ist, fällt die moderation weg und die kettenreaktion hört auf. allerdings reicht die nachzerfallswärme aus um den kern schmelzen zu lassen. das führt aber nicht zu einer explosion wie in tschernobyl. der geschmolzene kern wird irgendwann durch den reaktordruckbehalter schmelzen und im sich im reaktorsumpf verteilen.
bis zu diesem szenario bedeutet dass dass noch keine radioaktivität aus dem containment ausgetreten ist.
im schlimmsten fall kann sich die radioaktive kernpampe durch den containment boden fressen und ins erdreich dringen, in folge dessen größere mengen an radioaktivität frei würden. dies wäre jedoch lokal begrenzt und nicht mit tschernobyl zu vergleichen.
ich will das jetzt nicht schönreden, der von mir beschrieben fall wäre auch unglaublich beschissen...

wer auf die schnelle mehr über ein vergleichbares unglück wissen will kann sich mal den wikipedia artikel zu three mile island durchlesen. wo es ebenfalls zu einer kernschmelze kam.

http://de.wikipedia.org/wiki/TMI

Stebbard
11.03.2011 19:24

Wäre es nicht ggf. mal angebracht dieses Thema in einen seperaten Thread auszugliedern? Ist ja mitlerweile keine News mehr sondern ein größeres Thema.

junior88
11.03.2011 19:24


Mantis schrieb:
Die Schutzhülle sollte eine Explosion aber eigentlich standhalten!
Es sei denn, sie wurde durch das Erdbeben beschädigt!

Zitat anzeigen



welche schutzhülle sollte denn bitte eine Kernschmelze aufhalten, bzw. das austreten radioaktivität? selbst in Tschernobyl muss der bleimantel jedes jahr erneuert werden, da die radioaktivität ihn auflöst!

edit: echt grausam was da passiert ist

Mantis
11.03.2011 19:24Supporter

Korrigier mich bitte wenn ich falsch liege, aber der von dir angesproche graphitblock in tschernobyl soll ja noch immer brennen!

junior88
11.03.2011 19:28


Mantis schrieb:
Korrigier mich bitte wenn ich falsch liege, aber der von dir angesproche graphitblock in tschernobyl soll ja noch immer brennen!

Zitat anzeigen




nix brennt da, der reaktor in dem das unglück passierte ist von einem Bleimantel umgeben![addsig]

Mantis
11.03.2011 19:29Supporter


junior88 schrieb:


Mantis schrieb:
Die Schutzhülle sollte eine Explosion aber eigentlich standhalten!
Es sei denn, sie wurde durch das Erdbeben beschädigt!

Zitat anzeigen



welche schutzhülle sollte denn bitte eine Kernschmelze aufhalten, bzw. das austreten radioaktivität? selbst in Tschernobyl muss der bleimantel jedes jahr erneuert werden, da die radioaktivität ihn auflöst!

edit: echt grausam was da passiert ist

Zitat anzeigen



Du hast mich falsch verstanden! Es ging um eine Explosion! Und dafür ist die Schutzhülle da. Atomschutzbunker funktionieren doch ähnlich!
Bei einer Kernschmelze bringt es nichts, logisch!

junior88
11.03.2011 19:36


Mantis schrieb:


junior88 schrieb:


Mantis schrieb:
Die Schutzhülle sollte eine Explosion aber eigentlich standhalten!
Es sei denn, sie wurde durch das Erdbeben beschädigt!

Zitat anzeigen



welche schutzhülle sollte denn bitte eine Kernschmelze aufhalten, bzw. das austreten radioaktivität? selbst in Tschernobyl muss der bleimantel jedes jahr erneuert werden, da die radioaktivität ihn auflöst!

edit: echt grausam was da passiert ist

Zitat anzeigen



Du hast mich falsch verstanden! Es ging um eine Explosion! Und dafür ist die Schutzhülle da. Atomschutzbunker funktionieren doch ähnlich!
Bei einer Kernschmelze bringt es nichts, logisch!

Zitat anzeigen



ja gut, eine schutzhülle zum vorwiegen von explosionen sollte eigntl jedes atomkraftwerk auf der welt haben, aber eine Kernschmelze (das ist ja dort momentan die angst) kann man ja leider damit trotzdem nicht aufhalten und die frisst sich mit der zeit natürlich langsam ihren weg in die aussenwelt

hoffen wir das beste.[addsig]

Jeancentot
11.03.2011 19:39


Onkel_Joseph schrieb:


Jeancentot schrieb:
Ja bedeutet ne Kernschmelze in den Reaktoren ein zweites Tschernobyl?

Zitat anzeigen


NEIN
tschernobyl war ein graphitmoderierter Druckröhrenreaktor. bei diesen bleibt die kettenreaktion auch aufrechterhalten wenn die kühlung ausfällt und eine kernschmelze einsetzt. ferner hat der graphitblock in den der kern gebettet war zu brennen begonnen, so dass es schlieslich soweit kam, dass das gemisch aus kühlmittel, graphit und radioaktivem inventar regelrecht explodiert ist und alles mehrere hundert meter hoch in die luft geschleudert wurde. ferner gab is in tschernobyl kein containment in dem der kern eingebettet ist

bei einem wassermoderierten siedewasser bzw druckwasserreaktor kann sowas nicht passieren. sobald der kern nicht mehr mit kühlmittelbedeckt ist, fällt die moderation weg und die kettenreaktion hört auf. allerdings reicht die nachzerfallswärme aus um den kern schmelzen zu lassen. das führt aber nicht zu einer explosion wie in tschernobyl. der geschmolzene kern wird irgendwann durch den reaktordruckbehalter schmelzen und im sich im reaktorsumpf verteilen.
bis zu diesem szenario bedeutet dass dass noch keine radioaktivität aus dem containment ausgetreten ist.
im schlimmsten fall kann sich die radioaktive kernpampe durch den containment boden fressen und ins erdreich dringen, in folge dessen größere mengen an radioaktivität frei würden. dies wäre jedoch lokal begrenzt und nicht mit tschernobyl zu vergleichen.
ich will das jetzt nicht schönreden, der von mir beschrieben fall wäre auch unglaublich beschissen...

wer auf die schnelle mehr über ein vergleichbares unglück wissen will kann sich mal den wikipedia artikel zu three mile island durchlesen. wo es ebenfalls zu einer kernschmelze kam.

http://de.wikipedia.org/wiki/TMI

Zitat anzeigen




Danke für die ausführliche Antwort

Mantis
11.03.2011 19:39Supporter

Is ja richtig....
Ich habe auch nur Jeancentots Beitrag geantwortet.
Und ein 2. Tschernobyl is nunmal ziemlich ausgeschlossen. Warum wurde schon gesagt!

Trotzdem wäre die Kernschmelze absolute Scheisse!

Und sorry, ich meine in einer Doku über Tschernobyl wurde mal gesagt das unter der Hülle noch immer Feuer lodert.... Na ja, irgendwie komisch!

btt: Laut N24 wurde eine neue Tsunami Warnung für Japan rausgegeben!

ROXAR123
11.03.2011 19:42


Onkel_Joseph schrieb:


Jeancentot schrieb:
Ja bedeutet ne Kernschmelze in den Reaktoren ein zweites Tschernobyl?

Zitat anzeigen


NEIN
tschernobyl war ein graphitmoderierter Druckröhrenreaktor. bei diesen bleibt die kettenreaktion auch aufrechterhalten wenn die kühlung ausfällt und eine kernschmelze einsetzt. ferner hat der graphitblock in den der kern gebettet war zu brennen begonnen, so dass es schlieslich soweit kam, dass das gemisch aus kühlmittel, graphit und radioaktivem inventar regelrecht explodiert ist und alles mehrere hundert meter hoch in die luft geschleudert wurde. ferner gab is in tschernobyl kein containment in dem der kern eingebettet ist

bei einem wassermoderierten siedewasser bzw druckwasserreaktor kann sowas nicht passieren. sobald der kern nicht mehr mit kühlmittelbedeckt ist, fällt die moderation weg und die kettenreaktion hört auf. allerdings reicht die nachzerfallswärme aus um den kern schmelzen zu lassen. das führt aber nicht zu einer explosion wie in tschernobyl. der geschmolzene kern wird irgendwann durch den reaktordruckbehalter schmelzen und im sich im reaktorsumpf verteilen.
bis zu diesem szenario bedeutet dass dass noch keine radioaktivität aus dem containment ausgetreten ist.
im schlimmsten fall kann sich die radioaktive kernpampe durch den containment boden fressen und ins erdreich dringen, in folge dessen größere mengen an radioaktivität frei würden. dies wäre jedoch lokal begrenzt und nicht mit tschernobyl zu vergleichen.
ich will das jetzt nicht schönreden, der von mir beschrieben fall wäre auch unglaublich beschissen...

wer auf die schnelle mehr über ein vergleichbares unglück wissen will kann sich mal den wikipedia artikel zu three mile island durchlesen. wo es ebenfalls zu einer kernschmelze kam.

http://de.wikipedia.org/wiki/TMI

Zitat anzeigen


Du vergleichst hier genausogut Äpfel mit Birnen. Bei TMI war es eine partielle Kernschmelze - beim Kraftwerk in Japan scheint zumindest eine vollständige möglich zu sein. Außerdem sind beim TMI die Kühlsysteme nicht komplett ausgefallen wie das in Japan passiert wenn die Batterien ihren Geist aufgeben und keine Aggregante rangeschafft werden. Von dem her ist das was beim TMI passiert ist genausowenig vergleichbar mit dem was Japan passieren kann.

Gambrish
Gambrish
11.03.2011 19:46

Oh Mann Oh Mann, die haben aber auch unendlich viele schlimme Baustellen da...

+++ Raffinerie in Flammen +++

[19.25 Uhr] In der Stadt Ichihara an der Bucht von Tokio ist nach einem Bericht der Zeitung "Asahi" in einem Erdölkombinat ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen springen demnach auf weitere der kugelförmigen Tanks über. Immer wieder kommt es zu Explosionen. Das Feuer ist in der Nacht weit zu sehen und hat offenbar auch schon auf Wohnhäuser übergegriffen. Hier hat vor wenigen Stunden der Tsunami gewütet. Die Löschfahrzeuge der Feuerwehr sind überfordert, es ist nicht zu sehen, wo die Grenzen zwischen Meer, Schlamm und Festland verlaufen.

Ist wieder ein Auszug aus dem SpOn Liveticker

junior88
11.03.2011 19:53

ähhhm, euch ist aber schon klar das Tschernobyl wie ein witz dagegen wirken würde!
wenn ich hier einige posts durchlese merke ich das das hier doch ziemlich heruntergespielt wird, mal davon abgesehen das es auf der anderen seite der erde stattfindet und wir sehr wahrscheinlich keine schäden davon tragen würden.
man hat aus tschernobyl natürlich gelernt, die AKWs wurden streng kontrolliert, die reaktoren umgebaut, etc. aber die Kernschmelze dort würde sehr sehr große katastrophen mit sich bringen. mal abgesehen davon das Peking gerade mal 2000km vom unglücksreaktor entfernt ist, ist Japan eines der am dichtesten bevölkerten länder der welt!

P.S anders als die region um Tschernobyl damals

Nachricht geändert von junior88 am 11.03.2011 19:55 Uhr

ROXAR123
11.03.2011 20:48

Es wird im Moment gemeldet dass radioaktiver Dampf abgelassen werden soll um den Druck im Kraftwerk zu mindern.
Das hört sich ganz böse an im Moment...

T1mbo
11.03.2011 23:33

[23.15 Uhr] Im Kontrollraum des japanischen Atomkraftwerks Fukushima Nummer 1 ist die Radioaktivität auf das 1000-Fache des normalen Werts gestiegen. Möglicherweise könne Radioaktivität auch aus der Anlage ausgetreten sein, berichtete die Agentur Kyodo am Samstagmorgen (Ortszeit) und berief sich auf die nationale Atomsicherheitsbehörde. Außerhalb der Atomkraftwerks sei die Strahlenbelastung um das achtfache höher als normal.

Zitat anzeigen


Wieder Spiegel online...

Das hört sich sehr sehr sehr böse an!!!


Shinji Kagawa hat das beben unbeschadet überstanden - das ist ja das wichtigste...

Stebbard
11.03.2011 23:37


ROXAR123 schrieb:
Es wird im Moment gemeldet dass radioaktiver Dampf abgelassen werden soll um den Druck im Kraftwerk zu mindern.
Das hört sich ganz böse an im Moment...

Zitat anzeigen



lt. Zeit in diesem Fall ein relativ normaler Vorgang - Notfalls steckst halt nen dicken ITler drauf

Anzeige
Anzeige