Placebo Tour 2006

Placebo Forum: Diskussionen zu Placebo Tour 2006

eröffnet von frusciantefan am 26.06.2006 19:19 Uhr
230 Kommentare - zuletzt von Kaan

RingPenisjuli666duminikKreeekconcertfreakLukeReloaded
LukeReloaded und weitere Nutzer sprechen darüber

230 Kommentare
« Seite 6 von 10 »
ElMesRock
07.10.2006 18:44

Smiley Juppiedie!Smiley
Haben nun auch noch Karten für Placebo erwischt!!Smiley Smiley Smiley
LalalalaSmiley[addsig]

elko
12.10.2006 01:26

Grad eben aus Stuttgart heimgekommen!
Geile Stimmung, gute Setlist (ca. 1 ein 3/4 Std. gespielt) ,coole show und der Bierstand war in Reichweite!

Einfach alles was ein gutes Konzert braucht!

Einzigster Wehmutstropfen war das sie nicht Pure morning gespielt haben, aber man kann einfach nicht alles haben.[addsig]

Mondi
16.10.2006 08:25

Rammen mit Risiko
Große Band, großer Auftritt: Placebo in der Olympiahalle

VON ZORAN GOJIC (Münchener Merkur vom 16.10.2006)

Die Jungs haben Nerven. Den Zugabenblock, bei dem andere Bands gewöhnlich
die größten Hits abfeiern, gestalten Placebo als Klangexperiment. Mit einer grandiosen
und schrägen Version des Kate-Bush-Klassikers „Running up that Hill“ beginnen
sie und treiben es danach immer wüster. Am Schluss, bei „Nancy Boy“ aus ihrem ersten Album,
schwirren verzerrte Akkorde, sägende Rückkopplungen und das Echo ätherischen
Gesangs durch die Münchner Olympiahalle. Schließlich lassen die Herren ihre Gitarren einfach auf
den Verstärkern liegen und verlassen wortlos das brummende Inferno. Sänger und Kettenraucher
Brian Molko hat da schon seine – grob geschätzt – zehnte Zigarette des Abends im Mundwinkel.
Das Publikum reagiert euphorisch. Das multinationale Trio (dezent von zwei Gastmusikern begleitet) hat
mit einem furiosen Auftritt seine Ausnahmestellung irgendwo zwischen wilder Avantgarde und massentauglichem
Pop bestätigt. So ungewöhnlich wie der Abgang ist schon der Auftakt des Abends. Molko und seine Mannen stürmen auf
die Bühne und rammen erst einmal fast alle Lieder des neuen Albums „Meds“ ins Auditorium. Bei anderen
Gruppen wäre das ein riskanter Akt, aber die Fans lassen sich sofort vom dynamischen Anfang mitreißen.
Und es ist im Grunde auch ziemlich unmöglich, anders auf die schnell und clever arrangierten
Stücke zu reagieren. Wie die frühen Beatles verwandelt sich die Band in eine einzige große „Battering
Machine“ und lagert Schicht um Schicht neue unwiderstehliche Rhythmussequenzen übereinander. Ein
Prinzip, das Placebo geschickt bei modernen klassischen Komponisten abgeschaut haben, die ähnlich
arbeiten. Placebo gestalten den Abend auch nicht als beliebige Abfolge von Songs, sondern verbinden die Stücke
mit Zwischenspielen zu einer langen Soundcollage, die mit zunehmender Dauer des Konzerts immer größere
suggestive Kraft entwickelt. Dazu gibt es eine durchdachte und ambitionierte Videoshow

Mondi
16.10.2006 08:28

Raumaffen
"Placebo" pflegen in der Olympiahalle die Kunst des Rock

Das Konzert von Placebo in der Olympiahalle fing mit lautem Wummern an, untermalt von grün oszillierenden Schwingungskurven auf schachtelweise versetzten Bildschirmen. Was folgte, war kein Glamrock-Abend, keine Siebziger-Disco, keine Elektronik-Show, sondern ein fast klassisches Grunge-Punk-Rockkonzert von brachialer Wucht und einer Lautstärke schon an der Grenze zu Metal, wäre da nicht als Kontrast der überdrehte, hoch emotionale Gesang von Brian Molko. Der ist mittlerweile erblondet, weißgekleidet und ohne großes Make-Up eher Lichtgestalt, während Gitarrist Stefan Olsdal wie meist in Schwarz und motorisch zapplig die permanente Unruhe der Placebo-Klänge verkörperte.


Den ersten Teil bestritt das britische Trio, ergänzt durch einen weiteren Gitarristen, der auch mal zum Keyboard griff, und einem Bassisten, fast ausschließlich mit neuen Songs aus dem aktuellen Album "Meds". Klare, harte Rocklinien mit vielen trockenen Steilvorlagen des Schlagzeugers zum gitarrenlastigen Sound, ein repetierender Aufbau mit knappen Test-Refrains trieben Songs wie "Drag" oder das heftige "One of a kind" bis zur Ekstase. Beim hysterisch interpretierten Single-Song "Song to say goodbye" bretterten die Gitarren über einen melancholischen Grundton hinweg. Wie sympathisch und menschlich wirkte da der unerwartete Lachanfall von Molko, als er sich redlich bemühte, "Space monkey" auf Deutsch anzukündigen.


Danach schwenkten Placebo auf bewährtes Hitmaterial um, ließen sich in verschleppte Rhythmen fallen, warfen Rock"n"Roll-Riffs ein und zurrten mit Loops die Songs fast nahtlos zusammen. Als Zugabe überraschten sie mit der erstaunlich vehementen Coverversion von Kate Bushs "Running up that hill" und setzten danach zu einem orgiastischen Finale an. Trotz der vielen, schönen Melodienbögen und Molkos leidenschaftlichem Gesang lag an diesem Abend der Schwerpunkt auf essentiellem Gitarrenrock - und auch noch ausgesprochen uneitel. INGEBORG SCHOBER


Quelle: Süddeutsche Zeitung

PeleAlmquist
16.10.2006 14:39

Smiley also ich hab keine . sorry . glaube auch nciht dass so viele hier ausm forum ne karte haben Smiley aber viel glück bei der suche !Smiley

nima
16.10.2006 14:44AdminSupporter

Zitat:
HR


Honk850 schrieb:
@ nima:

dann sollten wir uns doch vorm Konzert zu einem kleinen Umtrunk treffen! Smiley
HR

das könnte knapp werden, da ich direkt von der arbeit komme[addsig]

Honk850
Honk850
16.10.2006 17:02Supporter


Zitat:
HR


whisk schrieb:
HAT JEMAND EINE INNENRAUM KARTE FÜR MICH FÜR OBERHAUSEN?!!
HR

Zitat:
HR

Slipknotism schrieb:
dito

HR

hatten auch erst noch probiert welche zu bekommen, aber da ist außer über ebay wohl nix mehr zu machen. Also haben wir uns nun Sitzplätze geordert.

@ ElMes: Die Karten sind da!! Smiley

nima
16.10.2006 17:17AdminSupporter

Zitat:
HR


whisk schrieb:
shit... mit der sitzplatz karte hat man keine chance auf innenraum?!
HR

ne hast du nicht. ich war auch lange auf der suche nach innenraumkarten. aber dnach erfolgloser suche habe ich mir sitzplatzkarten geholt. die sind auch ziemlich gut. unterrang und sehr bühnennah[addsig]


16.10.2006 18:27

hmm danke... mist mist mist, ein kumpel hat alleine ne karte für innenraum und ich finde keine mehr.[addsig]

ElMesRock
16.10.2006 21:08

Zitat:
HR


Honk850 schrieb:
@ ElMes: Die Karten sind da!! Smiley
HR


Juppie!!!!!!!!!!!!!!!!Smiley Smiley Smiley
Ja dann kanns ja losgehen!!!Smiley Smiley
Smiley Smiley Smiley[addsig]

timmyboy
18.10.2006 17:38

hallo zusammen, bin erstmal hier) erlich zusagen, suche jemandem der eigenes Auto hat, und von Köln/Düsseldorf nach Hannover fahren bereit... für Benzin bezahle ich Smiley

P.S. dort gibt's noch vieeeel stehplätze! hehe
P.P.S. ich bin mit meiner freundin, also zuzweit

  • zuletzt am 14.02.2024 13:54 Uhr von Heutma
    in Konzerte & Tourneen
  • zuletzt am 06.12.2023 14:44 Uhr von ralf321
    in Artists & Bands
  • zuletzt am 15.08.2023 15:28 Uhr von Luddddi
    in Konzerte & Tourneen