Way Out West 2014
Way Out West 2014

Way Out West 2014

Vorbei07.08.2014 - 09.08.2014 / GöteborgSE
Outkast, Queens Of The Stone Age, The NationalUVM
Icon
Way Out West 2014 ist bereits vorbei. Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über Lineup Updates, Tickets und Angebote zu Way Out West 2025 und weiteren Festivals.

Way Out West 2025
Way Out West ist ein Indie, Rock, Pop und Electronic Festival, das vom 07.08.2014 bis 09.08.2014 in Göteborg (SE) stattgefunden hat. Das Festival wurde von ca. 30.000 Zuschauern besucht. Tickets kosteten ab SEK 1.940,00. Die Top-Acts waren Outkast, Queens Of The Stone Age und The National. Darüber hinaus waren D.O.A., Circa Waves, I Break Horses, Kiesza, Annika Norlin, Neko Case und viele mehr gebucht.

Line Up Way Out West 2014

Outkast Queens Of The Stone Age The National UVM


Above & Beyond
Agent Orange
Alice Boman
Amen Dunes
Annika Norlin
Beatrice Eli
Ben Ufo
Bill Callahan
Blood Orange
Bo Ningen
Brody Dalle
Broken Twin
Chloe Howl
Circa Waves
Clean Bandit
Cleo
Conor Oberst
Cristian Dinamarca
D.O.A.
Dante
Darkside
Deafheaven
Ella Eyre
Elliphant
Emilie Nicolas
Forest Swords
Future
Graveyard
Highasakite
Holly Herndo
Holograms
How To Dress Well
Hozier
Hurula
I Am Legion
I Break Horses
Icona Pop
Invsn
Ison & Fille
Jaakko Eino Kalevi
Jamie XX
Janelle Monáe
Jenny Wilson
Joey Badass
John Wizards
Jonathan Wilson
Jungle
Katie Got Bandz
Kelela
Kiesza
Kristin Amparo & Broke N Tispy
Kurt Vile & The Violators
Labyrint
Ladies First
Lee Bains III
Les Ambassadeurs
Linda Pira
Little Dragon
Mac Demarco
Machinedrum (DJ-Set)
Mapei
Marissa Nadler
Mark Ernestus & Jeri-Jeri
Markus Krunegård
Marlene
Mendoza
Metz
Mighty Oaks
Motörhead
Mutual Benefit

Naomi Pilgrim
Neko Case
Neneh Cherry & RocketNumberNine
Neutral Milk Hotel
Nguzunguzu
Nicole Sabounè
Nils Frahm
Oskar Linnros
Pangaea
Pearson Sound
Planningtorock
Polica
Pusha T
Real Estate
Rebecca & Fiona
Rose Windows
Royal Blood
Ry X
Röyksopp & Robyn
Samantha Crain
Seasick Steve
Seinabo Sey
Sharon Van Etten
Shlohmo
Slint
Slowdive
Sow
Speedy Ortiz
Sumie
Teddybears
The Glory Fires
The Growlers
The Julie Ruin
Tinariwen
Veronica Maggio
Zebra Katz
Zhala

Above & Beyond
Agent Orange
Alice Boman
Amen Dunes
Annika Norlin
Beatrice Eli
Ben Ufo
Bill Callahan
Blood Orange
Bo Ningen
Brody Dalle
Broken Twin
Chloe Howl
Circa Waves
Clean Bandit
Cleo
Conor Oberst
Cristian Dinamarca
D.O.A.
Dante
Darkside
Deafheaven
Ella Eyre
Elliphant
Emilie Nicolas
Forest Swords
Future
Graveyard
Highasakite
Holly Herndo
Holograms
How To Dress Well
Hozier
Hurula
I Am Legion
I Break Horses
Icona Pop
Invsn
Ison & Fille
Jaakko Eino Kalevi
Jamie XX
Janelle Monáe
Jenny Wilson
Joey Badass
John Wizards
Jonathan Wilson
Jungle
Katie Got Bandz
Kelela
Kiesza
Kristin Amparo & Broke N Tispy
Kurt Vile & The Violators
Labyrint
Ladies First
Lee Bains III
Les Ambassadeurs
Linda Pira
Little Dragon
Mac Demarco
Machinedrum (DJ-Set)
Mapei
Marissa Nadler
Mark Ernestus & Jeri-Jeri
Markus Krunegård
Marlene
Mendoza
Metz
Mighty Oaks
Motörhead
Mutual Benefit

Naomi Pilgrim
Neko Case
Neneh Cherry & RocketNumberNine
Neutral Milk Hotel
Nguzunguzu
Nicole Sabounè
Nils Frahm
Oskar Linnros
Pangaea
Pearson Sound
Planningtorock
Polica
Pusha T
Real Estate
Rebecca & Fiona
Rose Windows
Royal Blood
Ry X
Röyksopp & Robyn
Samantha Crain
Seasick Steve
Seinabo Sey
Sharon Van Etten
Shlohmo
Slint
Slowdive
Sow
Speedy Ortiz
Sumie
Teddybears
The Glory Fires
The Growlers
The Julie Ruin
Tinariwen
Veronica Maggio
Zebra Katz
Zhala

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über Lineup Updates, Tickets und Angebote zu Way Out West 2025 und weiteren Festivals.
Mailingliste beitreten
Way Out West 2014

Kommentare

In der Festivals United Community wird aktuell über Way Out West diskutiert. Insgesamt gibt es 169 Kommentare in 11 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Warst du schon mal bei Way Out West? Was fandest du besonders gut?

Diskussion zu Way Out West

roxarLuddddiChristianduminikDiebelsAlt83JackD
JackD und mehr als 30 Nutzer sprechen darüber
defprogefällt das

Keyser hat kommentiert

13.08.2024 20:54 Uhr·  Bearbeitet·

Ich haue hier mal meine Erkenntnisse zu meinem ersten Way Out West Festival raus und da es doch einiges zu berichten gibt, wird es ein bisschen länger.

- Circa eine Woche vorher gab es die Meldung "no bags allowed", ist anscheinend ein Ding was die schwedische Polizei seit letztem Jahr anordnen kann für Festivals aus Sicherheitsgründen. Naja, schon arg genervt davon, aber mit Pulli und Regenjacke umbinden und Cargo Hosen ging's dann doch.
- Bezahlung komplett cashless, nur mit Kreditkarte, also kein extra Bezahlsystem mit Chip am Wristband oder so.
- Wetter: insgesamt Temperaturen von maximal 20 Grad, Nachts dann eher 16. Für August gibt's da natürlich wärmere Ziele, aber jetzt auch nix womit man nicht klar kommt. Tag 1 Sonne, Tag 2 war bis 17 Uhr Regen, ansonsten trocken. Ich konnte mich durch das Gelände mit Chucks manövrieren ohne in Matsch oder Pfützen zu treten, da vor den Bühne alles ausgelegt ist mit Platten und dazwischen normale Parkwege. Die Woche davor war es auch eher 24 Grad, also auch ein wenig Pech gehabt.
- Relatives großes Gelände und natürlich ganz schön gelegen weil im Park, vergleichbar mit Rock en Seine, nur fand ich es in Göteborg nochmal um einiges größer als in Paris.
- relativ voll, aber nie irgendwelche kritischen Engstellen erlebt. Die zwei Hauptbühnen standen sich gegenüber.
- Getränke und Essenspreise wie erwartet hoch. 80 SEK (7 Euro) für die 0,33l Dose(!) Bier. Aber es gab auch einige 18+ Bereiche, da gab's dann gezapftes Bier im Glas, 0,5 für 95 Euro (8,30 Euro). Natürlich immer noch kein Schnäppchen. Zusammen mit dem Wetter sind das übrigens auch meine Gründe warum man fast nur Schwedisch um sich rum hört. Vor allem in Spanien und Portugal fallen die Briten auf den Festivals auf, hier nicht. Klar, teuren Alkohol und schlechtes Wetter (und gutes Line Up) haben sie auch auf der Insel, haha. Aufgrund den Dosen gab's übrigens auch kein großes Bier verschütten (vielleicht aber auch wegen den fehlenden Briten...).
- was den Punkt vorher wieder etwas relativiert: es gab unglaublich viel gratis Zeug von Sponsoren zum Essen und Trinken. Neben den obligatorischen Wasserstellen gab es vor dem Eingang und zu jederzeit auf dem Gelände Coke Zero for free in kleinen Dosen. Dazu Chips, Ferrero Kinder Zeug, Babybel und das beste: Oatly Eiskrem und Kaffee (Cappuccino etc. ) vom Barista zubereitet, das war aber auch das einzige wo man etwas länger anstehen musste (max. 10 Minuten). Dazu gab's meist noch Oatly Schokodrinks und Eiskaffee direkt vorm Stand. Also ich habe mich jetzt nicht komplett davon ernährt aber fast.
- Acts (Highlight): Jack White hatte viel Spaß, das Publikum auch. Grandioser "Ersatz" für QOTSA. Air mit Moon Safari komplett war nice, lustig, dass ich sie dann nochmal im TV gesehen habe bei der Olympia Abschlussfeier am Sonntag. The National fand ich hier noch etwas besser als auf dem Inmusic dieses Jahr. Pulp auch mit einer super Show, war eigentlich nie ein großer Fan, jetzt wäre ich aber sofort wieder bei einer Show von ihnen hier in der Nähe.
- Ein Abend waren wir auch zu "Stay Out West", eine Art Mini-Mini-Reeperbahn Festival in der Stadt mit Konzerten in Clubs, die alle starten nachdem der Main Act auf dem Festivalgelände gespielt hat. Da gab's dann direkt auch zwei Highlights mit English Teacher und Yard Act. Von English Teacher wird man bestimmt noch später einiges hören...

Insgesamt sehr zu empfehlen und definitiv was für die nächste Jahre wenn das Line Up und das drumherum (Zeit, Flugpreise,...) passt.

  • zuletzt von Aschbacheronkel
    in Festivals in Europa
  • zuletzt am 13.08.2024 20:54 Uhr von Keyser
    in Festivals in Europa
  • zuletzt am 06.03.2023 13:50 Uhr von RedForman
    in Festivals in Europa
Icon

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt. Sie wurde aus öffentlich zugänglichen Quellen zusammengestellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern aus unserer Community beinhalten. Diese Seite wird derzeit weder von Way Out West oder dem Veranstalter verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Way Out West assoziiert.

Die Veröffentlichung von Festivalinformationen impliziert keine Zugehörigkeit zu den Festivals und/oder Veranstaltern. Alle Festivalnamen, Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!