Hardcore & Punk
Das Tells Bells Festival fand erstmals 2004 statt. Damals noch eintägig, standen am frühen Samstagnachmittag die ersten Bands auf der Bühne. Die Idee für die Entstehung des Tells Bells Festivals kam von dem bereits 2002 gegründeten Verein „Villmar Kult e.V.“, einer Gruppe junger Leute aus Villmar und Umgebung, die es sich in den Kopf gesetzt haben, mit ihrem Verein Alternativen zu den meist einseitigen und kommerziellen Abendveranstaltungen für junge Leute zu bieten.
Des Weiteren sollte natürlich heimischen Bands und Künstlern die Möglichkeit gegeben werden, sich der Öffentlichkeit auf der Tells Bells Bühne präsentieren zu können. Bei einer geselligen Runde der Gründungsmitglieder…bei Bier und „Äppelwoi“ versteht sich…war auch gleich der passende Festivalname „Tells Bells“ gefunden.
Der Name des Festivals baut auf die angrenzende Wiese zum alten Sportplatz in Villmar auf. Diese eignete sich wegen Ihrer Hanglage bereits früher hervorragend als Freilicht-Bühne, um dort Theaterstücke oder ähnliches aufzuführen. Auf der „Tellswiese“, wie sie in Villmar allen bekannt ist, wurde damals unter anderem Friedrich Schillers Schauspiel „Wilhelm Tell“ aufgeführt. Die Gründungsmitglieder des „Villmar Kult e.V.“ leiteten aus der „Tellswiese“ und dem AC/DC Song „Hells Bells“ letztendlich den Festivalnamen „Tells Bells“ ab und bereits knapp zwei Jahre später liefen die ersten Planungen für die erste Runde „Tells Bells“ auf dem alten Sportplatz in Villmar an.
Gleich im ersten Jahr sollte es selbstverständlich bereits richtig „krachen“ und den Besuchern eine breite Mischung aus Hardcore, Punkrock, Ska, Metal und Alternative geboten werden. Es traten sowohl regionale sowie überregionale Bands auf dem ersten Tells Bells auf und mit „Evolution So Far“ aus Italien bereits die ersten internationalen Künstler. Seit 2004 ist der Verein seinem Konzept in Sachen Bandauswahl, den günstigen Getränke- und Eintrittspreisen treu geblieben und kann auf eine stetig wachsende „Tells Bells Fangemeinde“ und auch Vereinsmitgliederzahl zurückblicken…denn eines ist sicher, wer einmal bei „Tells Bells“ dabei war, mitgerockt, getanzt und gepogt hat, der schaut jedes Jahr wieder auf der „Tellswiese“ in Villmar vorbei.
Seit 2004 findet das Festival jedes Jahr (bis auf die beiden Corona bedingten Ausfälle 2020 & 2021) am 2. oder 3. Wochenende im August statt. Die mittlerweile über 100 Vereinsmitglieder des gemeinnützigen Vereins Villmar Kult e.V. arbeiten alle ehrenamtlich für das Zustandekommen des Festivals und die Unterstützung regionaler Bands und Künstler unserer Umgebung. Überschüsse aus dem Gewinn der Veranstaltungen werden an gemeinnützige Organisationen und andere gemeinnützige Vereine gespendet.
(Quelle: https://www.tellsbells.de/dasfestival/ / Villmar Kult e.V.)
Tells Bells ist ein Hardcore, Metalcore und Punk Festival, das vom 11.08.2023 bis 12.08.2023 in Villmar in der Nähe von Limburg (Deutschland) stattfindet. Das Festival hat eine Kapazität von ca. 4.000 Zuschauern.
Als Top-Acts sind Lionheart, Pennywise und Stick To Your Guns bestätigt. Darüber hinaus sind No Fun At All und viele mehr gebucht. Hier findet ihr das komplette Line Up.
Tells Bells fand 2004 zum ersten Mal statt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem , Biohazard, Comeback Kid, Deez Nuts, GWLT, Good Riddance, H2O, Lagwagon, Madball, No Fun At All, Raised First, Raised Fist, Sick Of It All, Silverstein, Stick To Your Guns, Terror, Walls Of Jericho, Zebrahead und viele mehr am Start. Hier findet ihr die History.
Das Tells Bells Festival findet jedes Jahr am zweiten Wochenende im August in Villmar statt und wird Verein Villmar Kult e.V. veranstaltet. Die mittlerweile über 70 Vereinsmitglieder des gemeinnützigen Vereins Villmar Kult e.V. arbeiten alle ehrenamtlich für das Zustandekommen des Festivals und die Unterstützung regionaler Bands und Künstler aus der Umgebung. Überschüsse aus dem Gewinn der Veranstaltungen werden an gemeinnützige Organisationen und andere gemeinnützige Vereine gespendet.
Auf dem Tells Bells treten jedes Jahr Newcomer Bands aus ganz Deutschland und Europa auf, die neben international bekannten Bands ihr Können auf der Tells Bells Bühne präsentieren. Das Open Air Konzert bietet eine Vielfalt an musikalischen Richtungen von Punkrock und Hardcore bis hin zu Ska und Alternative.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!