Über SparkassenPark

NRWs größte Open-Air-Location

Der Hockeypark, aufgrund eines Namenssponsorings offiziell SparkassenPark Mönchengladbach, befindet sich im Nordpark in Mönchengladbach in direkter Nachbarschaft zum Borussia-Park. Es war die alleinige Spielstätte der Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 2006.

Der Hockeypark, offiziell bekannt als SparkassenPark Mönchengladbach, ist ein bedeutendes sportliches und kulturelles Wahrzeichen in Mönchengladbach, Deutschland. Er befindet sich im Nordpark in direkter Nachbarschaft zum Borussia-Park und ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2006 ein wichtiger Ort für Sport- und Musikveranstaltungen​.

Der Bau des Hockeyparks begann im Jahr 2004 und war Ende 2005 abgeschlossen, früher als ursprünglich geplant. Die Eröffnung des Stadions wurde Ostern 2006 mit einem Vier-Nationen-Turnier gefeiert. Die Baukosten betrugen etwa 8,8 Millionen Euro​. Der ursprüngliche Namensgeber des Hockeyparks war bis 2015 die Warsteiner Brauerei. Seit dem 27. März 2015 trägt die Veranstaltungsstätte offiziell den Sponsorennamen SparkassenPark Mönchengladbach​.

Das Stadion besitzt zwei Kunstrasenspielfelder, die jeweils über eine Flutlichtanlage verfügen. Das eigentliche Stadion hat 9.046 Sitzplätze und kann durch mobile Tribünen auf etwa 12.000 Plätze erweitert werden. Außerdem gibt es ein Nebenspielfeld, welches für etwa 850 Zuschauer ausgelegt ist. Zusätzlich gehört ein Verwaltungsgebäude mit Logen und Presseräumen zum Stadion​.

Das bislang größte Ereignis in der Sportstätte war die Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 2006, bei der an den zwölf Spieltagen rund 100.000 Zuschauer den Weg in den Hockeypark fanden. Seitdem ist er die regelmäßige Spielstätte der Nationalmannschaften des Deutschen Hockey-Bundes, der im Stadion auch seine Geschäftsstelle unterhält​.

Neben Hockeyspielen finden hier regelmäßig Großkonzerte statt. Seit 2010 finden im Hockeypark jährlich Open-Air-Konzerte mit bis zu 22.000 Zuschauern statt. Nationale und internationale Künstler wie Silbermond, Sting, SEEED, Kelly Family oder Philipp Poisel begeisterten hier schon ihr Publikum. Im Jahr 2020 wurde hier, bedingt durch die Corona-Pandemie die beliebte Corona-konforme Konzertreihe STRANDKORB Open Air, durchgeführt. Mit 63 Konzerten in drei Monaten konnten Zuschauer im HockeyPark (SparkassenPark) Live-Konzerte in Strandkörben genießen​.Quelle: Presskit (https://sparkassenpark.de)


SparkassenPark ist eine bekannte Veranstaltungs- und Konzertlocation in Mönchengladbach. Hier finden im Sommer Konzerte von internationalen und nationalen Top-Acts statt. Die Location hat eine Kapazität von ca. 22.000 Zuschauern. In den kommenden Wochen treten unter anderen Bap und Unheilig auf. Hier findet ihr eine Auswahl weiterer Konzerte.

weiterlesen

Konzerte SparkassenPark Mönchengladbach

In den kommenden Wochen treten unter anderen Bap und Unheilig auf.
Tickets für Bryan Adams und weitere Acts gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster

In der Vergangenheit spielten im SparkassenPark Mönchengladbach unter anderen Wincent Weiss, The Smashing Pumpkins, Philipp Poisel, Lionel Richie, Aerosmith, Def Leppard, Rod Stewart, Westernhagen, Wirtz, Marius Müller-Westernhagen, Die Toten Hosen, Milow, One Republic, James Arthur, Macklemore, Imagine Dragons, Max Giesinger, In Extremo, Sarah Connor, OLÉ Party-Tour - Die größte Mallorca Party-Tour der Welt, Five Finger Death Punch, Motley Crue, Kasalla, Sting, Simply Red, Dieter Thomas Kuhn, Pur, Apache 207, Michael Patrick Kelly, Mark Forster, Take That, Megadeth, Fury in the Slaughterhouse, und viele mehr.

Unterkünfte & Hotels in der Nähe

Um euch alle verfügbaren Unterkünfte (Hotels, Ferienwohnungen usw.) in der Nähe von SparkassenPark Mönchengladbach anbieten zu können, haben wir uns mit Stay22 zusammengetan. Das Angebot umfasst die größten Anbieter einschließlich Booking.com, Expedia, Fewo-direkt usw. und bietet euch den niedrigsten garantierten Online-Preis.

Unterkunft finden Tickets

Häufig gestellte Fragen

Die Adresse ist: Am Hockeypark 1, 41179 Mönchengladbach (DE)
Es stehen unseren Besuchern, je nach Größe des Konzertes die Parkplätze P4, P5, P6 und P7 zur Verfügung. Die Parkplätze gehören der PPG Nordpark GmbH, deshalb informieren Sie sich bei weiterreichenden Fragen direkt telefonisch: 02161 94615-15 oder über www.ppg-nordpark.de. Die PPG erhebt Gebühren von 7,00 €.
In den kommenden Wochen treten unter anderen Bap und Unheilig auf.
SparkassenPark Mönchengladbach hat eine Kapazität von ca. 22.000 Zuschauern.
SparkassenPark Mönchengladbach

SparkassenPark

Am Hockeypark 1, 41179 Mönchengladbach
Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Icon