NRWs größte Open-Air-Location
Der Hockeypark, aufgrund eines Namenssponsorings offiziell SparkassenPark Mönchengladbach, befindet sich im Nordpark in Mönchengladbach in direkter Nachbarschaft zum Borussia-Park. Es war die alleinige Spielstätte der Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 2006.
Der Hockeypark, offiziell bekannt als SparkassenPark Mönchengladbach, ist ein bedeutendes sportliches und kulturelles Wahrzeichen in Mönchengladbach, Deutschland. Er befindet sich im Nordpark in direkter Nachbarschaft zum Borussia-Park und ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2006 ein wichtiger Ort für Sport- und Musikveranstaltungen.
Der Bau des Hockeyparks begann im Jahr 2004 und war Ende 2005 abgeschlossen, früher als ursprünglich geplant. Die Eröffnung des Stadions wurde Ostern 2006 mit einem Vier-Nationen-Turnier gefeiert. Die Baukosten betrugen etwa 8,8 Millionen Euro. Der ursprüngliche Namensgeber des Hockeyparks war bis 2015 die Warsteiner Brauerei. Seit dem 27. März 2015 trägt die Veranstaltungsstätte offiziell den Sponsorennamen SparkassenPark Mönchengladbach.
Das Stadion besitzt zwei Kunstrasenspielfelder, die jeweils über eine Flutlichtanlage verfügen. Das eigentliche Stadion hat 9.046 Sitzplätze und kann durch mobile Tribünen auf etwa 12.000 Plätze erweitert werden. Außerdem gibt es ein Nebenspielfeld, welches für etwa 850 Zuschauer ausgelegt ist. Zusätzlich gehört ein Verwaltungsgebäude mit Logen und Presseräumen zum Stadion.
Das bislang größte Ereignis in der Sportstätte war die Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 2006, bei der an den zwölf Spieltagen rund 100.000 Zuschauer den Weg in den Hockeypark fanden. Seitdem ist er die regelmäßige Spielstätte der Nationalmannschaften des Deutschen Hockey-Bundes, der im Stadion auch seine Geschäftsstelle unterhält.
Neben Hockeyspielen finden hier regelmäßig Großkonzerte statt. Seit 2010 finden im Hockeypark jährlich Open-Air-Konzerte mit bis zu 22.000 Zuschauern statt. Nationale und internationale Künstler wie Silbermond, Sting, SEEED, Kelly Family oder Philipp Poisel begeisterten hier schon ihr Publikum. Im Jahr 2020 wurde hier, bedingt durch die Corona-Pandemie die beliebte Corona-konforme Konzertreihe STRANDKORB Open Air, durchgeführt. Mit 63 Konzerten in drei Monaten konnten Zuschauer im HockeyPark (SparkassenPark) Live-Konzerte in Strandkörben genießen.Quelle: Presskit (https://sparkassenpark.de)
SparkassenPark ist eine bekannte Veranstaltungs- und Konzertlocation in Mönchengladbach. Hier finden im Sommer Konzerte von internationalen und nationalen Top-Acts statt. Die Location hat eine Kapazität von ca. 22.000 Zuschauern. In den kommenden Wochen treten unter anderen Bap und Unheilig auf. Hier findet ihr eine Auswahl weiterer Konzerte.