Über Schlachthof

Seit 1994 kollektiv und unabhängig

Der Schlachthof in Wiesbaden, offiziell bekannt als Kulturzentrum Schlachthof, ist ein beliebtes kulturelles Zentrum in Wiesbaden, Hessen, Deutschland. Ursprünglich ein städtisches Schlachthaus, wurde der Ort 1994 in ein Kulturzentrum umgewandelt, das für eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen bekannt ist.

Es bietet zwei Konzerthallen für Veranstaltungen mit einer Kapazität von 300 bis 2.000 Personen. Die größere Halle hat eine Fläche von etwa 1.200 Quadratmetern. Der Ort wird für Konzerte in den Genres Rock, Metal und Punk, für Musikpartys, Poetry Slams und Lesungen genutzt. Zu den Künstlern, die im Schlachthof aufgetreten sind, gehören The Sisters of Mercy, Motörhead, Simple Minds, Apocalyptica, Dropkick Murphys, Die Fantastischen Vier, Die Toten Hosen, Bullet for My Valentine, Sportfreunde Stiller, Deichkind und Fettes Brot​.

Die ursprünglichen Schlachthofgebäude wurden 1990 aufgrund von Ineffizienz und Nichteinhaltung der EG-Hygienerichtlinien geschlossen und die meisten der verlassenen Gebäude wurden abgerissen. Nur zwei Hallen und ein historischer, 36 Meter hoher Wasserturm (erbaut 1897-1899) blieben erhalten. Diese Gebäude wurden 1994 vom Kulturzentrum Schlachthof genutzt. Die große Halle wurde von 1994 bis 2010 für große Konzerte und Partys genutzt, während kleinere Konzerte im ehemaligen Rauchhaus stattfanden. Dieses Gebäude beherbergte auch Proberäume und Studios​.

Um das Kulturzentrum herum wurden 2008 etwa 3 Hektar Brachland rund um den historischen Wasserturm und das ehemalige Schlachthaus zu einem Freizeit- und Kulturpark umgestaltet, einschließlich Baumpflanzungen, Rasenflächen, einem Beachvolleyballplatz, einer Boulebahn, einer Skateboardbahn und Kinderspielgeräten​.

Der historische Wasserturm wurde für 4,5 Millionen Euro renoviert und im März 2015 eingeweiht, was das Ende eines fünfjährigen Renovierungsprogramms für den gesamten Komplex markierte. Der Turm wird nun als Bürogebäude genutzt; seine Nebengebäude werden für kleine Konzerte genutzt und beherbergen eine Bar​.

Das Kulturzentrum Schlachthof in Wiesbaden befindet sich rund 500 Meter südöstlich des Hauptbahnhofs auf dem Areal des ehemaligen städtischen Schlacht- und Viehhofs.Quelle: Presskit (https://schlachthof-wiesbaden.de)


Schlachthof ist eine bekannte Veranstaltungs- und Konzertlocation in Wiesbaden. Hier finden regelmäßig Konzerte von nationalen und internationalen Künstlern statt. Die Location hat eine Kapazität von ca. 2.400 Zuschauern. In den kommenden Wochen treten unter anderen Stick To Your Guns und Sportfreunde Stiller auf. Hier findet ihr eine Auswahl weiterer Konzerte.

weiterlesen

Konzerte Schlachthof Wiesbaden

In den kommenden Wochen treten unter anderen Stick To Your Guns und Sportfreunde Stiller auf.
Tickets für Motionless In White und weitere Acts gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster

In der Vergangenheit spielten im Schlachthof Wiesbaden unter anderen Querbeat, HIGH VIS, Celeste (Band), Skampida, Tequila And The Sunrise Gang, Yassin & Mädness, The War On Drugs, Fatoni, She Wants Revenge, Smoke Blow, Liedfett, August Burns Red, Culcha Candela, Russian Circles, Baroness, Kadavar, Fever 333, Subway to Sally, Acht Eimer Huehnerherzen, Blackberry Smoke, Kafvka, Caliban, Boston Manor, Kvelertak, Turbobier, Korpiklaani, The New Roses, Broilers, Scorpion Child, Gentleman, Dikka, Mallet, Ness, 22 Pistepirkko, Schmutzki, Manntra, Skunk Anansie, Life of Agony, Beartooth, Vended, Turbostaat, Garbage, Birdy, Von Wegen Lisbeth, Elway, The Handsome Family, Kraftklub, We Were Promised Jetpacks, Nothing More, Nothing But Thieves, und viele mehr.

Unterkünfte & Hotels in der Nähe

Um euch alle verfügbaren Unterkünfte (Hotels, Ferienwohnungen usw.) in der Nähe von Schlachthof Wiesbaden anbieten zu können, haben wir uns mit Stay22 zusammengetan. Das Angebot umfasst die größten Anbieter einschließlich Booking.com, Expedia, Fewo-direkt usw. und bietet euch den niedrigsten garantierten Online-Preis.

Unterkunft finden Tickets

Häufig gestellte Fragen

Die Adresse ist: Murnaustraße 1, 65189 Wiesbaden (DE)
In der Nähe des Schlachthof in der Murnaustraße stehen nur sehr begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Wir empfehlen den Parkplatz Salzbachaue zwischen Hauptbahnhof und Kulturpark. Achtung! Dieser wird privat betrieben und ist 24h gebührenpflichtig. Der Betreiber kontrolliert abends fleißig und ruft bei Nichtbeachtung hohe Mahngebühren ab. Es steht nur noch ein Teil der Fläche zur Verfügung, da die Wiesbadener Verkehrsgesellschaft diesen als Busparkplatz nutzt. Weitere Parkplätze findet ihr direkt am Hauptbahnhof, betrieben von der Deutschen Bahn.
In den kommenden Wochen treten unter anderen Stick To Your Guns und Sportfreunde Stiller auf.
Schlachthof Wiesbaden hat eine Kapazität von ca. 2.400 Zuschauern.

Schlachthof

Murnaustraße 1, 65189 Wiesbaden
Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Icon