Laeiszhalle ist eine bekannte Veranstaltungs- und Konzertlocation in Hamburg. Hier finden regelmäßig Konzerte von nationalen und internationalen Künstlern statt. Die Location hat eine Kapazität von ca. 2.000 Zuschauern. In den kommenden Wochen treten unter anderen Kölner Männer-Gesang-Verein und Gregorian auf. Hier findet ihr eine Auswahl weiterer Konzerte.


Die Laeiszhalle, ehem. Musikhalle Hamburg, ist ein traditionsreiches Konzerthaus am Johannes-Brahms-Platz in Hamburg. Über 100 Jahre lang war die Laeiszhalle in Sachen Musik in Hamburg das erste Haus am Platze. Auch nach der Eröffnung der Elbphilharmonie 2017 bleibt der Große Saal der Laeiszhalle einer der besten philharmonischen Konzertsäle Europas. Die Laeiszhalle wurde 1908 eingeweiht. Ihr Großer Saal bietet 2025 Sitzplätze und eine Orgel. Der Kleine Saal hat 640 Sitzplätze.

Von Beginn an gingen in der Laeiszhalle große Komponisten und Dirigenten wie Richard Strauss, Sergej Prokofjew, Igor Strawinsky oder Paul Hindemith ein und aus. Noch heute sind hier die internationalen Stars der Musikwelt zu Gast. Schließlich ist ihr Großer Saal einer der besten philharmonischen Konzertsäle Europas. Die Symphoniker Hamburg sind hier zu Hause, ebenso wie viele weitere Hamburger Orchester, Chöre und Veranstalter. Beide Häuser, Elbphilharmonie und Laeiszhalle, werden unter einer Generalintendanz geführt.Quelle: Presskit (https://www.elbphilharmonie.de/de/laeiszhalle)


weiterlesen

Konzerte Laeiszhalle Hamburg

In den kommenden Wochen treten unter anderen Kölner Männer-Gesang-Verein und Gregorian auf.
Tickets für Chris de Burgh und weitere Acts gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster

In der Vergangenheit spielten im Laeiszhalle Hamburg unter anderen Saitenwind Trio, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel mit Live-Orchester, Naturally 7, Blues Rock Nacht, Peter Kraus, Ginzburg Dynastie Swing Band, Versengold, Max Mutzke, Interpol, Glenn Miller Orchestra, Der Herr der Ringe & Der Hobbit - Das Konzert, Jack Savoretti, Tord Gustavsen, Martin Tingvall, Pippo Pollina, Joel Brandenstein, Alphaville, Madrugada, Niedeckens BAP, Kayef, Max Raabe, Tim Bendzko, Life on Our Planet, Angus and Julia Stone, Die Udo Jürgens Story , Smokie, Heather Nova, Ichiko Aoba, Tina Dico, Westernhagen, NITS, Benjamin Clementine, Ry X, The Simon & Garfunkel Story, Loreena McKennitt, Charlie Cunningham, Joja Wendt, Michelangelo String Quartet, Element of Crime, Calexico, Nacht der Gitarren, Klaus Hoffmann, Don Kosaken Chor Serge Jaroff, Wardruna, Max Herre, Chuck Ragan, Götz Alsmann, Jasmin Tabatabai, Silje Nergaard, Hubert von Goisern, und viele mehr.

Unterkünfte & Hotels in der Nähe

Um euch alle verfügbaren Unterkünfte (Hotels, Ferienwohnungen usw.) in der Nähe von Laeiszhalle Hamburg anbieten zu können, haben wir uns mit Stay22 zusammengetan. Das Angebot umfasst die größten Anbieter einschließlich Booking.com, Expedia, Fewo-direkt usw. und bietet euch den niedrigsten garantierten Online-Preis.

Unterkunft finden Tickets

Häufig gestellte Fragen

Die Adresse ist: Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg (DE)
Ihr könnt das Parkhaus der Elbphilharmonie nutzen. Jede angefangene Stunde kostet € 5, das Tagesmaximum beträgt € 50. Der Parkhausbetreiber bietet einen Pauschalpreis von € 15 für 4 Stunden Parkdauer an (Event-Tarif). Jede weitere angefangene Stunde kostet den regulären Tarif von € 5 pro Stunde.
In den kommenden Wochen treten unter anderen Kölner Männer-Gesang-Verein und Gregorian auf.
Laeiszhalle Hamburg hat eine Kapazität von ca. 2.000 Zuschauern.

Laeiszhalle

Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg
Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Icon