Über Colossaal

Live Music Club

Der Colos-Saal ist ein Live Musik-Club in Aschaffenburg in der Fußgängerzone im Roßmarkt 19. Jährlich finden dort ca. 250 Konzerte mit internationalen Künstlern in unterschiedlichen populären Genres statt, von Rock, Pop, Blues, Funk, Soul, über Singer/Songwriter, bis Jazz und Worldmusic.

Der Colos-Saal in Aschaffenburg ist mehr als nur ein Ort, an dem Musik gespielt wird. Er ist ein Schmelztiegel der Kulturen, ein Ort der Geschichte und vor allem eine Bühne für Künstler aus aller Welt. Eingebettet in die Fußgängerzone im Roßmarkt 19, ist der Colos-Saal ein Live-Musikclub, der jährlich etwa 250 Konzerte mit internationalen Künstlern in verschiedensten populären Genres veranstaltet. Von Rock, Pop, Blues, Funk, Soul, über Singer/Songwriter bis hin zu Jazz und Worldmusic, bietet der Colos-Saal eine vielseitige musikalische Landschaft​.

Die Ursprünge des Colos-Saal gehen auf das Jahr 1984 zurück, als die Brüder Claus und Günther Berninger im Nachbargebäude Roßmarkt 21 eine Gaststätte namens "Klimperkasten" eröffneten. Die Veranstaltungsort wurde schnell so populär, dass die Kapazität nicht mehr ausreichte und 1992 der Umzug in den heutigen Colos-Saal erfolgte​.

Das Gebäude selbst, Roßmarkt 19, hat eine reiche und komplexe Geschichte. Ursprünglich war es die Brauerei-Gaststätte "Gambrinus" der Aschaffenburger Heylandsbrauerei und diente in den 1930er Jahren als Veranstaltungsort der Nationalsozialisten. Heute sind noch Spuren der geschnitzten Hakenkreuze auf dem Treppengeländer zu erkennen​.

Im Laufe der Jahre hat der Colos-Saal seine Rolle als Kulturzentrum weiter ausgebaut. In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Aschaffenburg hat die Berninger Musik und Gastronomie GmbH mehrmals das "Summertime Music" Open Air Festival im Nilkheimer Park in Aschaffenburg und die "Jazznight" im Innenhof des Schlosses Johannisburg veranstaltet. Der Colos-Saal ist auch für die Buchung von Künstlern für die jährlichen Aschaffenburger Kulturtage und die Museumsnacht verantwortlich​.

Darüber hinaus dient der Colos-Saal als Auftrittsort für die Bigbands und anderen Ensembles der Aschaffenburger Musikschule und des musisch orientierten Dalberg Gymnasiums und veranstaltet gemeinsam mit Vereinen und Bürgerinitiativen jährlich mehrere Benefizkonzerte​.

In Anerkennung seiner wichtigen Rolle in der lokalen und nationalen Kulturlandschaft wurde der Colos-Saal mehrfach ausgezeichnet. 2013 erhielt er den Live Entertainment Award LEA als "Club des Jahres", 2015 den Kulturpreis der Stadt Aschaffenburg und den Spielstättenprogrammpreis „APPLAUS“ gleich drei Mal in den Jahren 2015, 2018 und 2021. Zudem wurde der Colos-Saal 2019 mit dem Backstage Club Award geehrt.

Der Colos-Saal in Aschaffenburg hat sich von seinen bescheidenen Anfängen zu einer renommierten Institution der Musik- und Kulturszene entwickelt. Mit seiner langjährigen Tradition der Förderung vielfältiger musikalischer Genres, seiner aktiven Rolle in der Gemeinschaft und seinem Engagement für kulturelle Veranstaltungen, setzt der Colos-Saal seinen Erfolgskurs fort und bereichert die Kulturlandschaft von Aschaffenburg und darüber hinaus.Quelle: Presskit (https://colos-saal.de)


Colossaal ist eine bekannte Veranstaltungs- und Konzertlocation in Aschaffenburg. Hier finden regelmäßig Konzerte von nationalen und internationalen Künstlern statt. Die Location hat eine Kapazität von ca. 500 Zuschauern. In den kommenden Wochen treten unter anderen The Intersphere und Angelo Kelly auf. Hier findet ihr eine Auswahl weiterer Konzerte.

weiterlesen

Konzerte Colossaal Aschaffenburg

In den kommenden Wochen treten unter anderen The Intersphere und Angelo Kelly auf.
Tickets für Atreyu und weitere Acts gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster

In der Vergangenheit spielten im Colossaal Aschaffenburg unter anderen Itchy, Marc Broussard, Wishbone Ash, Eskimo Callboy, Judith Hill, Café del mundo, A Place to Bury Strangers, Forced To Mode, Thomas D, Lacuna Coil, Brainstorm, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, The Iron Maidens, Nils Landgren Funk Unit, 17 Hippies, Ohrenfeindt, Eclipse, Filter, Nik West, Heavysaurus, Life of Agony, Danko Jones, Rodgau Monotones, Skálmöld, 1000mods, My Sleeping Karma, The Answer, Devon Allman Project, Any Given Day, Tankard, Attila, Bernth, Whitechapel, Soen, Extrabreit, Grave Digger, Fiddler's Green, Ten Years After, DAD, Daily Thompson, Gun, Kris Barras Band, Orden Ogan, Crystal F, Engst, Progject - The Ultimate Prog Rock Experience, Arion, Ana Popović, The Kilkennys, Cynic, Wednesday 13, und viele mehr.

Unterkünfte & Hotels in der Nähe

Um euch alle verfügbaren Unterkünfte (Hotels, Ferienwohnungen usw.) in der Nähe von Colossaal Aschaffenburg anbieten zu können, haben wir uns mit Stay22 zusammengetan. Das Angebot umfasst die größten Anbieter einschließlich Booking.com, Expedia, Fewo-direkt usw. und bietet euch den niedrigsten garantierten Online-Preis.

Unterkunft finden Tickets

Häufig gestellte Fragen

Die Adresse ist: Roßmarkt 19, 63739 Aschaffenburg (DE)
Es gibt keine eigenen Parkplätze direkt an der Location. Es gibt aber diverse Parkzonen und Parkhäuser in der Innenstadt. Das Parkhaus Alexandrastrasse ist das mit dem kürzesten Fußweg zum Colos-Saal.
In den kommenden Wochen treten unter anderen The Intersphere und Angelo Kelly auf.
Colossaal Aschaffenburg hat eine Kapazität von ca. 500 Zuschauern.

Colossaal

Roßmarkt 19, 63739 Aschaffenburg
Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Icon