Batschkapp ist eine bekannte Veranstaltungs- und Konzertlocation in Frankfurt. Hier finden regelmäßig Konzerte von nationalen und internationalen Künstlern statt. Die Location hat eine Kapazität von ca. 1.500 Zuschauern. In den kommenden Wochen treten unter anderen Bobby Vandamme und Mia auf. Hier findet ihr eine Auswahl weiterer Konzerte.


Das Kulturzentrum Batschkapp, im Szenejargon auch einfach die Kapp genannt, ist ein Rockclub in Frankfurt am Main, der sich dem Genre der alternativen Musik verschrieben hat.

Die Batschkapp, im Frankfurter Dialekt auch als "die Kapp" bekannt, ist ein renommierter Rockclub in Frankfurt am Main, der sich der alternativen Musik verschrieben hat​1​. Ursprünglich befand sich der Club in der Maybachstraße an der S-Bahn-Station Eschersheim, zog aber am 10. Dezember 2013 in die Gwinnerstraße 5 im Stadtteil Seckbach um​1​. Die neuen, viel größeren Räumlichkeiten ermöglichen es, Konzerte mit hoher Nachfrage zu beherbergen, die früher in andere Lokalitäten ausgelagert werden mussten​1​

Der Club wurde bereits 1976 gegründet. In den ersten Jahren nach der Gründung wurden dort neben Konzerten und Clubnächten auch Theateraufführungen und -workshops veranstaltet​​. Ein bemerkenswertes Event war der Tunnel Rave Tunnel of Love, eine zweitägige Technoparty, die erstmals im August 1994 aus Anlass des 1200-jährigen Stadtjubiläums von Frankfurt am Main stattfand. Dieses jährliche Event wurde in der speziell dafür gesperrten Autounterführung Theatertunnel zwischen Berliner Straße und Schauspiel Frankfurt ausgerichtet​.

Zum 20. und 30. Jubiläum der Batschkapp wurden spezielle Veröffentlichungen herausgegeben, darunter eine bebilderte Jubiläumschronik und ein Doppel-CD-Sampler mit Liedern von Gruppen, die seit der Gründung in der Batschkapp aufgetreten sind​​. Der Club hat eine lange Geschichte und hat Künstler wie Nirvana, Lenny Kravitz, Die Toten Hosen und R.E.M. auf seiner Bühne begrüßt.

Neben den Live-Auftritten und Partys war die Batschkapp auch Schauplatz verschiedener kultureller Projekte. So wurde 1982 eine Langspielplatte mit Liveaufnahmen verschiedener Gruppen unter dem Titel "Jugend forscht" veröffentlicht​​. Zudem diente der Club als Kulisse für den Videoclip "Hier kommt die Schwester" der Sängerin Sabrina Setlur im Jahr 1995​1​. 2007 wurde eine 45-minütige Dokumentation über die Batschkapp für das Fernsehen des Hessischen Rundfunks gedreht​.

Seit Februar 1993 betreibt die Batschkapp-Geschäftsführung zudem einen zweiten, kleineren Musikclub namens Nachtleben an der Konstablerwache in der Frankfurter Innenstadt​​. Quelle: Presskit (http://www.batschkapp.de)


weiterlesen

Konzerte Batschkapp Frankfurt

In den kommenden Wochen treten unter anderen Bobby Vandamme und Mia auf.
Tickets für Hbz und weitere Acts gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster

In der Vergangenheit spielten im Batschkapp Frankfurt unter anderen GZA, Eagles of Death Metal, Skindred, Eddin, Fischer-Z, Doro, Montreal, Laibach, Nathan Evans, Dame, Feuerschwanz, Soufian, Symba, Die Orsons, Solstafir, Refused, Alin Coen, Curse, KrawallBrüder, Prinz Pi, Mad Caddies, Guano Apes, H-Blockx, THE CHATS, Lord Of The Lost, Hämatom, ZSK, Phillip Boa and the Voodooclub, Black Stone Cherry, Kamasi Washington, The Pineapple Thief, Lune, Deine Lakaien, $ick, Mobb Deep, Von Wegen Lisbeth, Teuterekordz, Kapelle Petra, Leoniden, Amistat, Antilopen Gang, Texas, Apsilon, Nik P., Gregor Hägele, Ghøstkid, Betontod, Spencer Sutherland, The Black Dahlia Murder, August Burns Red, und viele mehr.

Unterkünfte & Hotels in der Nähe

Um euch alle verfügbaren Unterkünfte (Hotels, Ferienwohnungen usw.) in der Nähe von Batschkapp Frankfurt anbieten zu können, haben wir uns mit Stay22 zusammengetan. Das Angebot umfasst die größten Anbieter einschließlich Booking.com, Expedia, Fewo-direkt usw. und bietet euch den niedrigsten garantierten Online-Preis.

Unterkunft finden Tickets

Häufig gestellte Fragen

Die Adresse ist: Gwinnerstraße 5, 60388 Frankfurt (DE)
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5,- Euro. Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind um die Batschkapp herum (Gwinnerstraße/Borsigallee) zu finden. In der Nähe des Nachtlebens gibt es Parkmöglichkeiten im Parkhaus Konrad-Adenauer-Str. oder dem Parkhaus Konstablerwache in der Töngesgasse 8.
In den kommenden Wochen treten unter anderen Bobby Vandamme und Mia auf.
Batschkapp Frankfurt hat eine Kapazität von ca. 1.500 Zuschauern.

Batschkapp

Gwinnerstraße 5, 60388 Frankfurt
Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Icon