Dommaeh schrieb: Wieso reden eigentlich immer alle davon, dass Zverev in Wimbledon gesetzt ist? Bei einer Niederlage ist er nur die Nummer 28 der Welt und dann könnte es knapp werden. Es kommt zwar kein Turnier mehr, bis die Setzliste bekannt gegeben wird, aber Wimbledon hält sich ja nicht an die Weltrangliste sondern rechnet die Wimbledon- sowie die Rasenergebnisse der letzten ein bis zwei Jahre ein. Deshalb unterschedet sich dort Setz- von der Weltrangliste immer. Nadal ist dadurch beispielsweise mal aus den Top4 der Setzliste gefallen. Oder hat Wimbledon da nun etwas verändert? Ich glaube nicht, dass das ZDF schon diese Wimbledon-Rechnung aufgemacht hat, zumal die Meldung sofort gestern nach dem Halbfinale kam.
GraveDog schrieb: Zitat sideade schrieb: Aragorn ist zum Zeitpunkt von HdR über 80 und lebt somit beim Hobbit auch schon, ist allerdings noch sehr jung ach echt? Dachte der würde menschlich altern. Ist wohl doch zu lange her dass ich das gelesen hab. Danke
sideade schrieb: Aragorn ist zum Zeitpunkt von HdR über 80 und lebt somit beim Hobbit auch schon, ist allerdings noch sehr jung
JackD schrieb: Flug habe ich mir schon gegönnt! ...ist bei so früher Buchung und über ryanair aber auch fast nicht der Rede wert.
masterofdisaster666 schrieb: "die hand ist mal kurz an der schulter" der hält den doch mit beiden händen am oberkörper fest oder hab ich das falsch gesehen
Stebbard schrieb: ohne Spoiler Buchspoiler Spoiler: Glaube ich nicht, da Brienne und Podrick von Hot Pie ja wissen, dass Arya noch lebt und mit dem Hound unterwegs ist. den Hound verletzten muss sie ja auch nicht, da er ja schon die Wunde von Biter trägt. Es stimmt aber, dass Brienne und Stoneheart nicht zusammenkommen müssen, ich hatte hier verdreht, dass ja erst Lady Stoneheart auftritt und dann zum Ende von AFfC auf Brienne trifft. Von daher wäre der Repilog aus ASoS sicherlich das logische Ende von Season 4.
Spoiler: Glaube ich nicht, da Brienne und Podrick von Hot Pie ja wissen, dass Arya noch lebt und mit dem Hound unterwegs ist. den Hound verletzten muss sie ja auch nicht, da er ja schon die Wunde von Biter trägt. Es stimmt aber, dass Brienne und Stoneheart nicht zusammenkommen müssen, ich hatte hier verdreht, dass ja erst Lady Stoneheart auftritt und dann zum Ende von AFfC auf Brienne trifft. Von daher wäre der Repilog aus ASoS sicherlich das logische Ende von Season 4.
Spoiler: Gwendoline Christie hatte mal im Interview beschrieben, dass sie in dieser Staffel jemandem das Ohr abbeißt und in's Gesicht spuckt. Das hat sie die ganze Staffel noch nicht gemacht und im Prinzip bleibt nur noch der Kampf mit dem Hound. Ansonsten würd ich dir recht geben.
Stebbard schrieb: GoT S4E09 'The Watchers on the Wall' 'ohne Buchspoiler' Spoiler: Ich fand die Schlacht auch gut umgesetzt und einige neue Elemente fand ich gut. Man merkt, dass sich Bernioff und Weiss zunehmends mit CGI-Elemten zutrauen. Zwar gewann die Serie durch den simultanen Angriff von Süden und von Norden an Dynamik, allerdings wirkte der Angriff von Mance Rayder im Buch wesentlich imposanter, gerade da in der Serie die akute Unterzahl Castle Blacks kaum thematisiert wurde (symbolisiert durch die Vogelscheuchen) und die Angreifer einfach soviel zahlreicher waren. Auch fand ich es nicht sonderlich logisch, dass die Riesen mit dem Mammut so lange agieren konnten, ohne auf Gegenwehr zu stoßen. Aber gut, dass sind dann Detailfragen - Schade fand ich, dass Donal Noye in der Serie nicht vorkam, da sein Tod an den Toren wesentlich mitreißender war als der von Grenn, der da doch ein zu unscheinbarer Nebencharakter war. mit Buchcontent Spoiler: Wenn Brienne nun wirklich noch auf den Hound und Arya trifft, dann wird Lady Stoneheart sicherlich noch nicht vorkommen. Weiß auch gerade nicht, ob das mögliche Continuity-Probleme mit sich bringt. Hätte ja egtl. damit gerechnet, dass die ebenso wie Bd. IV endet - eben mit dem Auftreten von Lady Stoneheart.
Spoiler: Ich fand die Schlacht auch gut umgesetzt und einige neue Elemente fand ich gut. Man merkt, dass sich Bernioff und Weiss zunehmends mit CGI-Elemten zutrauen. Zwar gewann die Serie durch den simultanen Angriff von Süden und von Norden an Dynamik, allerdings wirkte der Angriff von Mance Rayder im Buch wesentlich imposanter, gerade da in der Serie die akute Unterzahl Castle Blacks kaum thematisiert wurde (symbolisiert durch die Vogelscheuchen) und die Angreifer einfach soviel zahlreicher waren. Auch fand ich es nicht sonderlich logisch, dass die Riesen mit dem Mammut so lange agieren konnten, ohne auf Gegenwehr zu stoßen. Aber gut, dass sind dann Detailfragen - Schade fand ich, dass Donal Noye in der Serie nicht vorkam, da sein Tod an den Toren wesentlich mitreißender war als der von Grenn, der da doch ein zu unscheinbarer Nebencharakter war.
Spoiler: Wenn Brienne nun wirklich noch auf den Hound und Arya trifft, dann wird Lady Stoneheart sicherlich noch nicht vorkommen. Weiß auch gerade nicht, ob das mögliche Continuity-Probleme mit sich bringt. Hätte ja egtl. damit gerechnet, dass die ebenso wie Bd. IV endet - eben mit dem Auftreten von Lady Stoneheart.
Spoiler: Was, bitte? Donal Noye war zwar ein ganz ordentlicher Buchcharakter, aber das einzige, was ihn erinnerungswürdig gemacht hat, waren seine Handlung während und vor der Schlacht um Castle Black. Vorher war er einfach der Schmied, darauf habe ich beim Lesen nicht gerade meinen Fokus gelegt. Insofern empfand es als Leser zwar sehr dramatisch, dass Donal Noye sich da opfert, aber da man überhaupt keine Bindung zu dem Charakter hat, nicht besonders mitreißend. Grenn wiederum ist einer der besten Freunde von Jon an der Mauer, wird in Buch und Serie als wirklich moralischer und loyaler Mensch gezeigt und ist außerdem einer der häufigst gezeigten Charaktere an der Mauer. Er mag nicht so einen Stellenwert in der Nights Watch haben wie Donal Noye, hat aber einen höheren Stellenwert in der Story. Daher fand ich die Szene wirklich mitreißender als im Buch.
Spoiler: Wüsste nicht, was daran hindern sollte, Lady Stoneheart am Ende der Staffel zu bringen. Die werden als letzte Szene einfach den Epilog von A Storm of Swords bringen. Das hat ja noch nichts mit Brienne/Pod zu tun. Brienne verletzt den Hound, der wird von Arya zum Sterben zurückgelassen. Brienne/Pod wissen aber nicht, dass Arya Arya ist oder Arya misstraut ihnen weil Brienne ja Lannister Rüstung trägt, daher trotten Brienne/Pod alleine weiter und treffen irgendwann in der 5. Staffel auf Lady Stoneheart, die bis dahin aber ja gerne ein paar Freys killen kann.
martinzinnecker schrieb: tjo, dann kann man wohl nach ner halben Stunde gehen, das da kann man sich ja nicht anhören.
Spoiler: Ich finde Daenerys auch nervig, einerseits wegen der kitschigen inneren Dialoge, die ich die ersten 3 Bücher akzeptiert habe, aber durch ihre Beziehung zu Daario dann wirklich weniger ertragbar wurden und andererseits durch ihr konstantes ignorieren der Ratschläge von Barristan Selmy, die zu 99% der Fälle ziemlich vernünftig sind. Mich ärgerte bei 'Only Cat' weniger das Abändern der speziellen Zeile, sondern das Zerpflücken der gesamten Szene. Da wird einem als Buchleser erst die Genialität Littlefinger's bewusst, als Lysa im Nervenzusammenbruch ausplaudert, dass sie und LF hinter dem ganzen Krieg standen und nach ihrem Tod Baelish den Mord absolut eiskalt auf Marrillion schiebt. In der Show fehlt Marrillion und die Exposition der Pläne Littlefingers wurde dazu genutzt, Folge 5 um einen Schocker zu erweitern. Nächste Woche dann 'The Mountain and the Viper'. Ich erwarte wieder Reaktionsvideos, zumal das ganze bis zum letzten Augenblick nach einem Sieg Oberyns aussehen wird und dann in komplettes Entsetzen der Zuschauer umschlagen wird. Then I smashed her fucking head in .... like THIS! Ich finde übrigens Pedro Pascal als Oberyn Martell hervorragend, fand bis jetzt jede Szene mit ihm in der Staffel klasse, so hatte ich ihn mir im Buch vorgestellt.
fipsi schrieb: GoT S4E03 Spoiler: Ich kann mich nicht erinnern eine so schwache Episode von der Serie gesehen zu haben. Der Beginn um Sansa war noch ganz gut gelungen, wobei diese Entwicklung um Littlefinger ein wenig zu konstruiert wirkt. Ich hoffe das ganze wird noch näher erläutert. Der Teil um Arya und Hound war total unnötig. Dieses unehrenhafte Verhalten hat gar nicht zu dem bisherigen Charakter gepasst. Vielleicht hat man die Clegane-Brüder verwechselt? Die gleiche Frage stelle ich mir bei Jaime. Was sollte diese unpassende Darstellung? Der Dialog zwischen Tywin und Tommen war allerdings eines der wenigen Highlights. Ich war dann heilfroh endlich Hannah Murray als Gilly zu sehen, die dann aber gefühlt die Rolle der Shae aus den Vorepisoden spielt. Schade. Generell wird aus der Handlung an der Wall zu wenig gemacht. Die Wildlings waren zwar ein weiteres Highlight für mich, jedoch kommen dann wieder diese gefühlt immergleichen Szenen von Castle Black. Zum Schluss gab es wohl der schwachen Episode geschuldet für mich die bisher beste Darstellung um Daenerys und Anhang.
Spoiler: Ich kann mich nicht erinnern eine so schwache Episode von der Serie gesehen zu haben. Der Beginn um Sansa war noch ganz gut gelungen, wobei diese Entwicklung um Littlefinger ein wenig zu konstruiert wirkt. Ich hoffe das ganze wird noch näher erläutert. Der Teil um Arya und Hound war total unnötig. Dieses unehrenhafte Verhalten hat gar nicht zu dem bisherigen Charakter gepasst. Vielleicht hat man die Clegane-Brüder verwechselt? Die gleiche Frage stelle ich mir bei Jaime. Was sollte diese unpassende Darstellung? Der Dialog zwischen Tywin und Tommen war allerdings eines der wenigen Highlights. Ich war dann heilfroh endlich Hannah Murray als Gilly zu sehen, die dann aber gefühlt die Rolle der Shae aus den Vorepisoden spielt. Schade. Generell wird aus der Handlung an der Wall zu wenig gemacht. Die Wildlings waren zwar ein weiteres Highlight für mich, jedoch kommen dann wieder diese gefühlt immergleichen Szenen von Castle Black. Zum Schluss gab es wohl der schwachen Episode geschuldet für mich die bisher beste Darstellung um Daenerys und Anhang.
Spoiler: Ich kann nur widersprechen. Wohl nicht die beste Folge GoT, aber schlecht fand ich die nicht. Fand den Anfang wirklich ordentlich gemacht, sehe das auch nicht als besonders konstruiert an, irgendjemand musste ja hinter der Vergiftung stecken, auch wenn mich ärgert, dass sie nicht komplett aufgelöst haben, wie Joffrey vergiftet wurde. Man kann es sich allerdings schon recht gut herleiten. Sehe nicht so ganz, wie die Arya/Hound-Szene nicht zu Sandors Charakter passt. Sandor Clegane juckt Ehre kein Bisschen, dass was ihn von seinem Bruder unterscheidet, ist, dass er nicht zum Spaß Menschen quält und tötet. Dass Jaime seine Schwester halb vergewaltigt, ist zwar sehr drastisches Verhalten seinerseits, aber nachdem sein einziges Ziel seit Gefangennahme und Verstümmelung die Wiedervereinigung mit seiner Schwester war und ihm seit seiner Ankunft sowohl diese als auch jeder andere in King's Landing nur Ablehnung entgegen gebracht hat, vllt ganz "verständlich". Der einzige, der ihn etwas herzlich empfangen hat, war sein Bruder und nun verlangt Cersei, dass Jaime Tyrion umbringt. Bisschen viel für den armen Kingsslayer. Die Szenen an Castle Black fand ich auch etwas schwächer, aber das wird diese Staffel schon noch besser, wüsste nicht, wie man diesen Plot groß verkacken sollte. Auch die Umsetzung des Kampfes der Champions hat mir gefallen, der neue Daario kam dabei sehr schön Indiana Jones-mäßig rüber.
MrElke schrieb: Ich hätte nicht in den Comic Spoiler schauen sollen dieses mal.
Spoiler: Hätte man nicht 20 sinnvollere Hinweise finden können, die letztendlich zum Mördern führen, als grüne Ohren und ein grünes Haus. Ich seh da einfach keine glaubhafte Verbindung, so dass 2 Ermittler, die schon ewig an dem Fall arbeiten sagen: Das klingt vielversprechend, der Sache gehen wir nach. Vor allem weil es für die Writer doch sicherlich nicht schwer wäre, das besser umzusetzen.
Mehr Highlights