Wegen Blocken, wegnehmen.
Es kommt einem halt manchmal so vor als würde es eher drum gehen der Konkurrenz zu schaden als wirklich was ernsthaftes etablieren zu wollen.
Wenn Zielgruppe wirklich älter ist, wäre München vermutlich die bessere Wahl gewesen. Vermutlich aber teurer.
Was sind den überhaupt vergleichbare Festivals?
Hellfest, Graspop, Download Uk eher nicht.
Fullforce, Summerbreeze? Auch nicht so richtig vermutlich. Kann das irgendwie noch schwer einordnen.
Alle Kommentare von runnerdo
7.659 Kommentare
Sind netter Sachen bei. Wenn ich direkt vor der Tür wohnen würde, würde ich wohl hingehen aber so reicht es halt nicht.
Schade viele Sachen hätten dem Ringlineup echt gut getan.
Weiß man schon einen Preis?
Joa gut dann kann ich mein Airbnb nun stornieren.
Das reicht halt hinten und vorne nicht.
3 Shows werden es wohl. Es heißt immer noch demnächst.
Ist eine große 4eckige Halle recht breit. Sound und Atmosphäre fande ich bisher nicht so doll da.
Es gibt einen kleinen oberrang mit sitzern
Also spielt ghost gefühlt überall Festivals aber entscheidet sich in Deutschland für solokonzerte teil2 weil die erste Runde die Nachfrage nicht gedeckt hat?
2022 hatte sie ein paar wenige im Juni. Ich meine primavera z. B.
2023 dann August?
Bitte, bitte Sziget und Pukkelpop.
stonedhammer schrieb:
runnerdo schrieb:
Das eintzige was man ich an Volbeat zweifeln lässt ist,
Worauf wartet man dann noch? Geht es wirklich um weitere Freigabe oder Konzertticketverkäufe? Da muss LN doch wissen, dass das in die Hose geht.
MIt Volbeat, Slipknot und den restlichen Verdächtigen hätte man im November in Deutschland vermutlich richtig was verkaufen können.
also mit den genannten bands wäre auch im novenber nicht wirklich mehr bei rum gekommen!


ja klar einige besucher, die jetzt schon was anderen vorhaben, hätte man letztes jahr noch bestimmt abgreifen können (ist aber auch ne sache vom preis, den keiner kennt bis dato), mehr aber auch nicht.

Glaube schon das gerade das Weihnachtsgeschäft gut was ausgemacht hätte. Ist natürlich nur spekulativ und ja natürlich reden wir da nicht von 80.000 sondern eher von 40.000.
Jetzt sehe ich bei so einem im März eher 20.000 zumindest bei einem Preis von 200€ inkl Camping.
Da ich auch gerade überlege Sziget gegen Pukkelpop zu tauschen. Gibt es ein Shuttle von Hasselt aus oder geht das auch mit den öffentlichen? Fußläufig vom Gelände finde ich nichts mehr.
17-20.08. Programm ist aber nur Freitag bis Sonntag? Was passiert an dem Donnerstag?
Das eintzige was man ich an Volbeat zweifeln lässt ist,
Worauf wartet man dann noch? Geht es wirklich um weitere Freigabe oder Konzertticketverkäufe? Da muss LN doch wissen, dass das in die Hose geht.
MIt Volbeat, Slipknot und den restlichen Verdächtigen hätte man im November in Deutschland vermutlich richtig was verkaufen können.
Alsooooo
Möglichkeit 1. Soad, Tool, Volbeat oder irgendwas, was bisher gar nicht tourt und hier und am Graspop Freitag aufschlägt.
Möglichkeit 2. Man darf erst mit Slipknot und anderen rausgehen wenn die genug Tickets für die Solo konzerte verkauft haben. Man möchte vielleicht auch das ganze programm auf einmal raushauen damit es stärker aussieht.
Beide Varianten wirken mir nicht nach einer Erfolgsgeschichte.
Dafür müsste der Preis sehr niedrig sein, was er nicht sein wird.
Jemand eine andere Idee?
stonedhammer schrieb:
Runnerdo schrieb:
Yertle-the-Turtle schrieb:
Madpad77 schrieb:
Glaube soviel falsche Tipps für Headliner , egal auf welchem Festival gabs hier noch nie ?!
Nicht als Beleidigung verstehen , is echt Crazy dies Jahr ..?!
Es ist dieses Jahr aber auch fies, weil Bekanntgaben (z.B. Download + GnR) zeitlich oft kollidiert haben. Auch bei RHCP/Metallica + RIP/RAR.
Im Endeffekt unterschätzen wir alle aber weiterhin, wie geldgeil in Deutschland Bands und Veranstalter auf Solo Gigs mit 100 Preiskategorien und Platinum/Diamant/Kryptonit/Nebukadnezar Bullshit-Tickets sind.
Für den deutschen Festivalmarkt ist das ein Trauerspiel. Es spielen also fast nur noch Bands Festivals, die selbst ein Stadion nicht vollbekommen. Das ist das Learning 2022/2023.
Wahre und traurige Worte.
Ist man als Käufer aber selbst Mitschuld.
warum ist man es als käufer mit schuld?

für mich sind es veranstalter (wie damals mlk (selber) mit schuld), die die preise von soloshows so profitorientiert in die höhe getrieben haben, dass sie anschließend so bandgrößen dann nicht mal mehr fürs eigene festivals gescheit finanzieren konnten (bzw. sie halt es budget sprengen würden). aber es kann solch firmen am ende dann auch egal sein, wenn die kohle stimmt, der fans muss nur ordentlich in die tasche greifen und dazu mittlerweile noch durchs ganze land reisen, wenn er sie unbedingt sehen möchte.
edit: ist natürlich nur ein teil der headliner problematik, gibt genug festivals die es ja dennoch schaffen, weil dahinter oft mehr steckt als nur der wirtschaftliche faktor! (was man nicht unbedingt vom ring oder auch jedem anderen versuchsableger a la download (de), rock im pott und so nicht gerade sagen kann)
Schon. Zumindest wenn man die großen Preise der deutschen Festivals mitgeht und vielleicht auch ausländische Festivals verschmäht. Auch natürlich was soloshows angeht. Habe das Gefühl in Deutschland verkauft sich alles schon noch etwas besser.
Aber ja nur einen Teil und wir hier sind vermutlich eh nur ein sehr kleiner Teil des ganzen.
Yertle-the-Turtle schrieb:
Madpad77 schrieb:
Glaube soviel falsche Tipps für Headliner , egal auf welchem Festival gabs hier noch nie ?!
Nicht als Beleidigung verstehen , is echt Crazy dies Jahr ..?!
Es ist dieses Jahr aber auch fies, weil Bekanntgaben (z.B. Download + GnR) zeitlich oft kollidiert haben. Auch bei RHCP/Metallica + RIP/RAR.
Im Endeffekt unterschätzen wir alle aber weiterhin, wie geldgeil in Deutschland Bands und Veranstalter auf Solo Gigs mit 100 Preiskategorien und Platinum/Diamant/Kryptonit/Nebukadnezar Bullshit-Tickets sind.
Für den deutschen Festivalmarkt ist das ein Trauerspiel. Es spielen also fast nur noch Bands Festivals, die selbst ein Stadion nicht vollbekommen. Das ist das Learning 2022/2023.
Wahre und traurige Worte.
Ist man als Käufer aber selbst Mitschuld.
Nee das ist alles was ich gehört habe.
Dürfte nicht mehr sooo lange dauern,bis es bekannt gegeben wird.
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um Herbst/Winter 23.
Wenn noch jemand eine Karte für Düsseldorf über hat gerne melden.
Scheinbar habe ich es geschafft beim Umzug mein Ticket zu verlieren.
Also dürfte sowas ungefähr bei rumkommen. Sieht schon aus als könnte man damit Karten verkaufen.
Ist das George Thorogood zitat ein Hinweis auf irgendwas oder ist es einfach nur der belanglosteste Post der Ihnen eingefallen ist?
Macht schon Sinn.
Ohne großen Head auf den man warten müsste, macht diese späte Ankündigung keinen Sinn.
Gibt ja auch quasi keine andere große Band die da passt und wo noch was kommen soll.
Eine Bühne nur war richtig?
Dann so 6-8 ????Bands pro Tag?
Nope, wenn ich weiß, sage ich es im Regelfall auch. Wäre einfach nur eine Vermutung von mir.