Yertle-the-Turtle schrieb:Also das Lolla Line Up wünscht man sich besser nicht hierher, aber ich gehe stark davon aus, dass die Bekanntmachung u.a. wegen Deichkind am 20.02. in München zurückgehalten wird. Mit etwas Glück bekommt man die Strokes als RATM Ersatz...
Cody schrieb:90 Minuten.
Yertle-the-Turtle schrieb:Bizkit zieht es echt durch jedes Jahr in München zu spielen
Gizmo953 schrieb:Wie sind denn die Zeiten? Bzw wann ist Einlass in Dortmund? Sowohl auf der Homepage als auch aufm Ticket steht nur, dass es 19:30 los geht.
snookdog schrieb:Ich will nicht schon wieder darauf hinweisen, dass das Ding im ersten Jahr offensichtlich nur für 25.000 Besucher pro Tag geplant ist.
sckofelng schrieb: Zitat ludilike schrieb: Sehe The Strokes eher bei beiden, wenn überhaupt. Die Frage ist ja eher, wen sie als "Überhead" präsentieren? Eminem könnte schon sein, aber dann sind beide Festivals extrem flott ausverkauft. Eminem würde beide Stadien in 0,nix ausverkaufen
ludilike schrieb: Sehe The Strokes eher bei beiden, wenn überhaupt. Die Frage ist ja eher, wen sie als "Überhead" präsentieren? Eminem könnte schon sein, aber dann sind beide Festivals extrem flott ausverkauft.
concertfreak schrieb:Erstaunlich, dass die Tour von Live Nation und nicht von MCT veranstaltet wird ...
snookdog schrieb:Die Motorworld, also der Besitzer des Geländes mit dem Zenith und dem Kesselhaus, eröffnet 2019 angeblich auch noch eine Eventlocation mit einer Kapazität von 2.400 Leuten. www.motorworld.de
Yertle-the-Turtle schrieb: Wenn wir schon Münchner Locations aufzählen sollten der Vollständigkeit halber Technikum und Freiheizhalle mit aufgeführt werden.
tschenneck schrieb: Zitatsnookdog schrieb: Zitattschenneck schrieb:Klar, absolut, aber bei München ist schon auffällig dass es wirklich gar keine Location dieser Größe gibt, die beliebt ist.Das Backstage Werk mit 1300 Kapazität ist die beste Location überhaupt. Die Olympiahalle ist mir von den ganz großen Hallen noch am Liebsten. Gefällt mir deutlich besser als die Lanxess oder die ehemaligen O2 Dinger in Hamburg und Berlin.Mir ging es jetzt hauptsächlich um sowas wie Zenith, also ~3000.
snookdog schrieb: Zitattschenneck schrieb:Klar, absolut, aber bei München ist schon auffällig dass es wirklich gar keine Location dieser Größe gibt, die beliebt ist.Das Backstage Werk mit 1300 Kapazität ist die beste Location überhaupt. Die Olympiahalle ist mir von den ganz großen Hallen noch am Liebsten. Gefällt mir deutlich besser als die Lanxess oder die ehemaligen O2 Dinger in Hamburg und Berlin.
tschenneck schrieb:Klar, absolut, aber bei München ist schon auffällig dass es wirklich gar keine Location dieser Größe gibt, die beliebt ist.
snookdog schrieb: Zitat ludilike schrieb: Also TonHalle und Zenith sind aber schon die einzigen Rotz-Hallen in München, wobei man sich ja mit der Zeit ans Zenith gewöhnt... Muffathalle/Ampere und Backstage dagegen super, Olympiahalle und Olympiastadion sind echt angenehme Locations für Großkonzerte und selbst der Königsplatz taugt. Ganz toll sind übrigens die kleinen Clubs: Milla, Folks! Club, Zehner usw. Mit dem Circus Krone (unbestuhlt im Innenraum) gibt es auch eine Location mit der gleichen Kapazität wie die TonHalle, die wirklich toll ist. Kurz: das München-Bashing nervt. Hast du bei den Clubs bewusst das Strom und das Hansa39 nicht aufgezählt, weil die auch nicht so super toll sind?
ludilike schrieb: Also TonHalle und Zenith sind aber schon die einzigen Rotz-Hallen in München, wobei man sich ja mit der Zeit ans Zenith gewöhnt... Muffathalle/Ampere und Backstage dagegen super, Olympiahalle und Olympiastadion sind echt angenehme Locations für Großkonzerte und selbst der Königsplatz taugt. Ganz toll sind übrigens die kleinen Clubs: Milla, Folks! Club, Zehner usw. Mit dem Circus Krone (unbestuhlt im Innenraum) gibt es auch eine Location mit der gleichen Kapazität wie die TonHalle, die wirklich toll ist. Kurz: das München-Bashing nervt.
Mehr Highlights