JackD schrieb: Fucking COVID erstickt jede Hoffnung im Keim. Gehen wir also von Absagen und Verschiebungen wegen COVID-Restriktionen über zu Absagen und Verschiebungen wegen COVID-Erkrankungen. Den täglichen Nervenkitzel bis wenige Stunden vor der Show kann ich überhaupt nicht gebrauchen. Gut, dass die Hälfte meiner Sommerkonzerte mit Reisen verbunden sind…
CoolProphet schrieb:Die Zitate stehen halt trotzdem da und die Aussagen sind wohl nicht komplett erfunden bzw. haben sie ja diese O-Töne bestätigt. Auch wenn die beiden das vermutlich nicht in der Art verstanden wissen wollten. Zwischen den Zeilen liest man halt schon was raus. Dass der RS dies aber entsprechend hindreht um ein gewisses tendenziöses Bild zu malen überrascht auch nicht. Ist man von der amerikanischen Ausgabe ja mittlerweile bei allen Themen gewohnt daher auch nur noch bedingt genießbar.
snookdog schrieb:Mir ist aufgefallen, dass ich hier früher ganz gern 2-3 Zeilen zu Konzerten geschrieben habe. Es wird mal wieder Zeit. München gestern war gut. Die Vorband habe ich leider verpasst, weil ich direkt nach einem Arbeitstermin zur Halle bin. Die Neue Theaterfabrik war dann auch leider nur so zu 60% gefüllt - allerdings kann ich nicht einschätzen ob sie überhaupt gefüllt werden soll, weil die Bühne auch sehr verloren in der Halle steht. Vorne war die Stimmung dennoch absolut solide und die Band war auch bester Dinge. Die Setlist wiederum fand ich ein bisschen unausgewogen. Nach einem großartigen, stimmungsvollen Start mit Farewell to the Fairground, There Goes Our Love Again und To Lose My Life ging es doch relativ lang eher in ein Tief, das sich auch beim Publikum bemerkbar gemacht hat. So richtig stimmt die Mischung einfach nicht, oder es fehlen noch 1-2 Alben. Das Ende mit Tokyo, I Don't Want To Go To Mars, Death, As I Try Not To Fall Apart und Bigger Than Us ist dafür wieder absolut hervorragend. Getrübt wurde der Abend nur von der Location, bei der vom Sound über die sanitären Anlagen bis hin zur Bar echt nichts passt. Unbedingt meiden.
Nach einem großartigen, stimmungsvollen Start mit Farewell to the Fairground, There Goes Our Love Again und To Lose My Life ging es doch relativ lang eher in ein Tief, das sich auch beim Publikum bemerkbar gemacht hat. So richtig stimmt die Mischung einfach nicht, oder es fehlen noch 1-2 Alben. Das Ende mit Tokyo, I Don't Want To Go To Mars, Death, As I Try Not To Fall Apart und Bigger Than Us ist dafür wieder absolut hervorragend.
JestersTear schrieb:Ihr Boomer
AcidX schrieb: 800k ist doch nich viel in Deutschland. Guck dir mal diverse andere deutsch youtuber an, die die Zielgruppe 12 bis 20 haben. Sei es Bibi, Laserluca, JulienBem oder DagiBee. Vorher nie, nie gehört und mich dann mal mit meinen Nichten und Neffen unterhalten. Die haben alle 4-6 Mio Follower. Und das is ein Quatsch, unglaublich. Eine Parallelgesellschft. Naja, das Spiegel-Interview mit Fynn war nochmal sehr erhellend. Er weiß schon, was er tut und wie und wo er Kohle verdienen kann. Und der Mann hat Kohle verdient...
ralf321 schrieb: Am 16. September folgt das langersehnte neue Album "Jeder nur ein X"
robo schrieb:Wir waren auch alle begeistert. Sound war perfekt. Mir klingeln noch die Ohren, aber das wird morgen auch wieder weg sein. Das war wirklich ein audiovisuelles Erlebnis. Angenehm auch, dass sie wirklich konsequent die Leute, die filmen wollten, rausgeworfen haben, bis auf bei Invincible, wo es die Band erlaubt hat. Freut euch drauf.
rockimpott2012 schrieb:Ist mit Reisekosten halt einfach zu teuer. Wäre es in Köln, würde ich 90 Euro noch so eben hinlegen. Aber ich fahre nicht für 117 Euro plus Reisekosten nach Hannover.