Zunächst müsst ihr den Einschaltknopf ("Power-Button") solange gedrückt halten, bis ihr den zweiten Piepston hört. Anschließend wartet ihr 30 Sekunden, bis sämtliche Betriebslichter erloschen sind. In Schritt 3 zieht ihr den Stecker von der PlayStation 4 aus der Steckdose und übt euch danach mindestens drei Minuten in Geduld. Im Anschluss daran Stromstecker wieder in die Dose einführen und die PS4 wie gewohnt einschalten
TheRealFarinU schrieb: ZitatHans-Maulwurf-Rockt schrieb:Zählt das nur Online oder auch im Markt?Sowohl als auch. Weiß jemand ob Versandkosten noch oben drauf kommen?
Hans-Maulwurf-Rockt schrieb:Zählt das nur Online oder auch im Markt?
Nico11 schrieb: Zitat snookdog schrieb: Obwohl die Story doch recht vorhersehbar ist und ohne große Wendungen aufkommt, kam zumindest bei mir nie Langeweile auf. Insgesamt wird mir dann ein bisschen zu sehr auf die Tränendrüse gedrückt, aber das macht ihn wohl auch aus. Ich hätte es trotzdem nicht unbedingt gebraucht, dass 90% des Kinos zu heulen anfangen. Naja, geschenkt. Ich habe weder das Buch gelesen, noch den Film gesehen, kenne die Story aber einigermaßen. Ist es wirklich so traurig, dass das ganze Kino heult? Allen aus meinem Bekanntenkreis ist es genauso ergangen... Kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, wie ein Film sein muss, so dass es allen durch die Bank so geht
snookdog schrieb: Obwohl die Story doch recht vorhersehbar ist und ohne große Wendungen aufkommt, kam zumindest bei mir nie Langeweile auf. Insgesamt wird mir dann ein bisschen zu sehr auf die Tränendrüse gedrückt, aber das macht ihn wohl auch aus. Ich hätte es trotzdem nicht unbedingt gebraucht, dass 90% des Kinos zu heulen anfangen. Naja, geschenkt.
WupperMetaler95 schrieb:Wie MOD schon sagt hat er gegen ManU bereits gespielt. Bei Barcelona habe ich ihn mir auch angeguckt nachdem der Transfer verkündet war. Nicht nur Highlights-Videos. Bei Barca hatte er definitiv gute Momente aber halt auch seine Aussetzer. Er ist halt noch recht jung ubd muss sein Können noch voll ausreifen. Er konzentriert sich meiner Meinung nach noch zu viel auf eine Sache und hat noch nicht den richtig guten Gesamtüberblick. Wie gesagt, ich bin mir sicher das er noch ausreifen wird. Außerdem finde ich deine Argumentation das er ja beim spanischen Meister und Pokalsieger gespielt hat und dadurch scheinbar automatisch gut sein muss sehr interessant. Wenn ich deine Anspielung darauf falsch verstanden habe nehme ich das natürlich zurück. Wenn ein Spieler in der Triple Saison beim FC Bayern war heißt es ja auch nicht automatisch das er super war und ein Topspieler ist.
Schon in Mainz lebte Schürrle von seiner Schnelligkeit, Dynamik und Abschlussstärke. Im Tuchel'schen Kontersystem kamen seine Fähigkeiten perfekt zur Geltung, zumal er als zentrale Spitze oft Fixpunkt der Schnellangriffe war. Auch in Leverkusen fiel er durch seine diagonalen, tororientierten Läufe und Dribblings auf, nach denen er vielfach sofort den Torabschluss gesucht hat. Spannend war in Anbetracht seiner Stärken die Rolle beim FC Chelsea. Jose Mourinho setzte Schürrle als Tiefensprinter und Konterstürmer in oft sehr hoher Grundposition ein. Häufig wurde er erst in sehr späten Stadien und für die vorletzten und letzten Aktionen eingebaut, damit er dann seine Geradlinigkeit ausspielen konnte. An der Ballzirkulation oder Angriffsvorbereitung war Schürrle so gut wie nie beteiligt. Das hatte seine Gründe. Raumnutzer statt Engenauflöser Schürrles Kreativität beschränkt sich auf Aktionen im Angriffsdrittel. In puncto Technik und Ballkontrolle ist er solide, um aber in einem Ballbesitzsystem eine zentrale Rolle einzunehmen und sich in engen Situationen zurechtfinden, reichen seine Fähigkeiten nicht aus. Vielmehr ist er stark, wenn er Räume mit seiner Dynamik attackieren kann und dem Gegner die Balance zum Zugriff fehlt. Als inverser Spieler auf der linken Seite hilft ihm zusätzlich, dass sein Standbein im diagonalen Dribbling zwischen Gegenspieler und Ball steht, was dem Gegner die Balleroberung logischerweise erschwert. Zumal Schürrle während seiner Zeit beim FC Chelsea deutlich an Robustheit und Durchsetzungsfähigkeit im direkten Zweikampf gewonnen hat. Dass er in der Nationalmannschaft häufig nur die Jokerrolle inne hatte, ist gewiss kein Zufall. Gerade im Falle einer Führung ergeben sich vermehrt Räume, die kaum ein Spieler so gut zu nutzen weiß wie Schürrle. So ist er vielmehr ein Sprintertyp mit geschickten, geradlinigen Bewegungen in offenen Räumen als ein vielseitiger Dribbler, der Engen auflösen und organisierte Defensiven aushebeln kann.
T1mbo schrieb:Ich bin ja mal gespannt, was wir jetzt noch abgeben werden. Die Offensiven Positionen sind beim BVB jetzt sau stark besetzt. Bin gespannt, wer da immer auf dem Platz stehen wird. Kann mir vorstellen, dass man sich noch von Ramos (fände ich sehr schade), Leitner, Park trennt. Kuba wird ja wohl eh verkauft und Subotic ist ja leider wieder verletzt und wird den Verein erstmal nicht verlassen. Dazu Pulisic und Passlack vielleicht ausleihen? Fände ich auch schade, aber sind auf den Positionen einfach etwas überbesetzt. Vor allem wenn Schürrle auch noch kommt.
Mehr Highlights