mehlsack hat kommentiert
Nur Liebe für TPD TV! #sorryfürofftopic
Nur Liebe für TPD TV! #sorryfürofftopic
Wunderbar. Danke für den Hinweis. 2x bestellt gerade.
+ Bring Me The Horizon (erster Headliner)
Lanxess Arena nehme ich mal in Angriff. Will die einmal sehen und damit hat sich die Suche nach Papas Weihnachtsgeschenk dann auch schon erledigt.
Edit fragt, ob jemand einschätzen kann, was da so für Preise aufgerufen werden?
Da ich keine Künstler*innen/Bands dauertoure, sind Kraftklub mit 12x immer noch meine meistgesehene Liveband. Davon waren aber locker 10 Gigs vor 2015 und damals war Kraftklub für mich einer der besten deutschen Liveacts. Kann man nicht mit Sammys Fan sein beim Klub vergleichen, aber wirklich wichtig waren die mir damals auch.
Ich will der Band gar kein Vorwurf machen, aber mir sind sie einfach über die Jahre ziemlich egal geworden. Musikalisch packt mich das nicht mehr so wie früher, mein Interesse an der Band geht einfach inzwischen gegen 0. Sicher würde ich die nochmal für Lau oder nen Zwanni mitnehmen, aber trotz Pause, Corona, Kummer solo ist bei mir gar kein Bedürfnis nach Kraftklub zurückgekommen. Das passiert wirklich sehr selten bei Künstler*innen, die mir wichtig sind. Aber es ist wie es ist.
Vielleicht kommt es irgendwann wieder, vielleicht auch nie. Aktuell ist es einfach nur nervig, wenn Kraftklub irgendwelche hohen Slots auf Festivals blockieren. Insofern können sie wenn es nach mir geht gerne eine ausgedehnte Pause einlegen.
Schon wieder Bock. Müssen mal meine meistgesehene Band werden... vielleicht Dortmund, Düsseldorf und Aachen.
Ich wage mal zu bezweifeln, dass blink 182 wirklich noch günstig sind... Den Hype, den die Musik in den letzten Jahren auch durch Nachahmer etc. erfahren hat, werden sich die Jungs schon gut bezahlen lassen.
Ansonsten würde ich bei vier der von dir genannten Acts den Status anzweifeln:
1. The Killers: Sind mMn locker Headliner.
2. Maneskin: Werden zum Headliner aufgebaut bzw. haben wahrscheinlich bei dem Hu/So den Status dort schon. Sehe sie deshalb auch viel eher dort.
3. Ich glaube Corey Taylor kann man problemlos auch als Alternahead/Co-Head hinstellen, wenn man sich anschaut wie sich die Shows verkauft haben und der allgemeine Bekanntheitsgrad ist.
4. Selbes gilt in meinen Augen für Noel Gallagher
Da das hier der Wunschthread ist: Habe vergessen zu betonen, dass ich Thirty Seconds To Mars richtig richtig kacke fänd.
Während sich der DFB gerade ausnahmsweise mal nicht blamiert, hab ich mir mal die Headliner seit 2006 nochmal angeschaut und mal ein bisschen Spekulatius produziert:
Nach Wahrscheinlichkeit gelistet:
- Kings of Leon (0%)
- Foo Fighters (0%)
- Volbeat (0%, sind im Studio in 2024)
- Tool (0%, gibt kein Anzeichen dafür)
- Gorillaz (0%, gibt kein Anzeichen dafür)
- The Smashing Pumpkins (0%, sind wahrscheinlich kein Head mehr. Außerdem habe ich keine Ahnung)
- Depeche Mode (0%, selbst auf Tour und prinzipiell zu risikoreiche Buchung für DH glaube ich)
- Placebo (0%, nur als Doppelhead und waren 2023 schon umfangreich auf Tour)
- Limp Bizkit (0%, nur als Doppelhead und 2023 schon da)
- Billy Talent (0%, nur als Doppelhead und nichts spricht bisher dafür)
- Seeed (0%, da Peter Fox sicher auch nächstes Jahr noch solo untewegs bist, spricht genau gar nix dafür)
- Coldplay (0%, wird man nicht mehr bezahlen können + haben ihre eigene Tour in 24)
- Linkin Park (0%)
- Black Sabbath (0%, habe ich aber gar keine Ahnung)
- Rammstein (0%, glaube nicht an die Gerüchte bzgl. Jubiläumstour. Falls es die geben wird, dann nicht in Europa. Außerdem tut sich kein Festival in DE den Shitstorm an, zurecht)
- Die Toten Hosen (0%, ausgeschlossen)
- Kiss (10%, keine Ahnung)
- Rage Against The Machine (10%, in diesem Leben nicht mehr...)
- System Of A Down (10%, halte ich eigentlich für ausgeschlossen)
- Iron Maiden (20%, ich hab aber absolut keine Ahnung)
- Metallica (20%, spricht auch nix wirklich dafür oder?)
- The Prodigy (20%, wären die noch Headliner?)
- Muse (20%, spricht wenig dafür, außer die Tour zum Album geht noch weiter)
- Slipknot (40%, fast jedes Jahr in DE & würden wiedermal perfekt in die klassische RaR-Zielgruppe passen, bin aber nicht sicher wie Dreamhaus den schleppenden Vorverkauf beim Download Germany beurteilt)
- Green Day (50%, würde vom Timing mit den Alben-Jubiläen wunderbar passen, aber gibt bisher noch kein Anzeichen für eine Tournee oder?)
- Red Hot Chili Peppers (60%, denkbar, aber haben super viel getourt dieses Jahr. Ob die direkt 2024 wiederkommen?)
- The Killers (60%, kann ich mir auch gut vorstellen. Aber nachdem KoL definitiv den Ticketverkauf geschwächt hat, hab ich irgendwie das Gefühl, das man bei so Acts die zwischen Rock und Pop tendieren in der Headzeile etwas vorsichtiger ist...)
- Thirty Seconds To Mars (80-90%, neues Album, da kommen garantiert Tourdaten in 24, typischer RaR Headliner)
In der Kategorie Headliner die noch nie oder in den letzten 20 Jahren nicht da waren, fällt mir noch ein:
- Bon Jovi (fände ich cool)
- blink182 (wieso hält die eigentlich jeder hier für realistisch? Fände ich auch cool, aber spricht außer dem neuen Album irgendwas dafür, dass die direkt wieder touren? Und wieso sollte es direkt wieder EU sein?)
- Imagine Dragons (keine Ahnung, ob schon Major Headliner, aber in UK ja auf jeden Fall. Aber halt auch in 2023 schon unterwegs)
- Queens Of The Stone Age (halte ich für 90% sicher, aber ziemlich sicher kein Headliner)
- Deichkind
- Twenty One Pilots
- Arctic Monkeys
- Arcade Fire
Große Popacts halte ich noch für ausgeschlossen, auch wenn Sammys Aussagen aus den Gesprächen mit Dreamhaus ja zumindest in die Richtung deuten, dass man hier nicht abgeneigt sei.
Acts der Kategorie Grönemeyer, Westernhagen etc. halte ich auch unter DH für ausgeschlossen.
TL;DR: Ich halte 30 Seconds To Mars für ziemlich sicher gebucht, wenn das Hu/So die nicht dieses Jahr mal endlich will. Ansonsten wirklich nur Fragezeichen..
kesorm schrieb:
Alex02 schrieb:
Warum wäre das Palladium so schlecht? Wegen dem Sound?
Komme aus RLP und war noch nie dort. Selbst wenn es noch einen weiteren Deutschland Termin geben würde, Köln wäre für mich warscheinlich die kürzeste Distanz.
Krass, hätte ich auch viel größer eingeschätzt. Waren die nicht schonmal viel weiter?
Edit sagt: Scheinbar nicht... waren zwar mal im Palladium aber nur als Bullet for my Valentine Support 2018.
Da ist bisher ja noch nicht viel bekannt. Von den Kingstar Acts gibt es im Zeitraum bisher nur eine Show, nämlich Bury Tomorrow beim Wacken. Das ist aber auch einen ganzen Monat später. Da die ja scheinbar wieder auf Tour sind und sicher mehr als nur das eine Festival spielen, wäre das denkbar.
War doch eine schöne und runde Sache am Freitag. Natürlich schien dann abends die Sonne, nachdem fest stand, dass das Konzert doch nach drinnen in die Kantine verlegt wird.
Los ging es mit Hanna Rautzenberg, einer Musikerin aus Leipzig, die man wohl einfach unter seichtem Pop verorten kann. Vorher nicht reingehört und auch nur 3-4 Songs wirklich mitbekommen. Klang aber stimmlich ganz ordentlich und wurde okay angenommen vom Publikum. Werde ich aber ehrlicherweise auch in circa einer Woche schon wieder vergessen haben. Neben ihren eigenen Songs hat sie auch Natalie Imbruglias "Torn" gecovert.
Nach kurzer Snackpause (die Grilbude draußen hatte dann trotzdem auf) ging es dann weiter mit Madsen. Hier kriegt man genau das, was man erwartet. Stabilen Rock/Pop mit deutschsprachigem Gesang, eine absolut entspannte und trotzdem sich ständig in Bewegung befindende Crowd. Das ist weder musikalisch noch textlich in irgendeiner Art und Weise weltbewegend oder sonderlich tiefgründig, aber das war inklusive mir allen Anwesenden an diesem Abend auch komplett banane. Madsen sind einfach ein paar sympathische Dudes mit einem vernünftigen Wertekompass, die dazu noch Songs schreiben können, die man einfach gerne mitsingt und fertig ist. Mehr braucht es auch gar nicht. Schön auch einfach mal Künstler*innen auf der Bühne zu haben, die einfach nur sympathisch sind und sich nicht in diverse verunglückte politische Statements verzetteln. Gegenbeispiele gibt es ja gerade aktuell zu genüge. Würde ich mir jederzeit wieder angucken. Ich mag auch das neue Album sehr, vor allem "Unter dem Radar" und "Wir haben immer noch die Sonne" mit einem Riff das echt Bock macht.
Funfact am Rande: Ich habe noch nie so viele kleine Kinder auf einem Konzert gesehen. Hier waren wirklich ganze Familien am Start, denen du angesehen hast: Die Eltern sind seit "Du schreibst Geschichte" dabei und für einen Großteil der Kids könnte es das erste Konzert ever gewesen sein. Außerdem sollten Konzerte immer früh starten und früh enden.
weatherman schrieb:
Yertle-the-Turtle schrieb:
Mambo schrieb:
Yertle-the-Turtle schrieb:
Heutma schrieb:
blubb0r schrieb:
Push
Jetzt hat sich Hubsi, das Hohlbrot, Aiwanger natürlich monumental verplappert und seine (ehemalige) Neigung zum Nazitum öffentlich zugegeben.
Er ist (bzw. war ja eigentlich immer schon) untragbar und ein populistischer Dampfplauderer. Wissen wir ja eigentlich alle. War er gefährlich? Glaube ich ehrlich gesagt eher nicht, weil er noch gewissermaßen "kontrollierbar" war.
Aber irgendwie machen mir die Folgen jetzt Angst. Aiwanger wird sicherlich jetzt mit Pauken und Trompeten abgesägt, Söder wird es aus einem gewissen Kalkül machen, die Wahl in Bayern ist ja in 5 Wochen.
Was passiert aber? Der AfD Mob wird pöbeln und "Cancel Culture" usw. schreien. Der "Pro Aiwanger" Part der Freien Wähler wird ähnlich argumentieren ("Jugendsünde", "hat sich doch entschuldigt", "linksgrüner-woke-Wahnsinn"). Also werden sicher einige der Freien Wähler (und wahrscheinlich auch anderer Parteien) protestwählen. Und wer profitiert? Richtig, die AfD.
Wie kann man dem Entgegenwirken? Aiwangers Aussagen/Taten komplett ignorieren kann man auf keinen Fall. So wie wir es aktuell bespielen, wird es die AfD stärken.
Ich bin da wirklich überfragt...
+ Deichkind
+ Ski Aggu
Luddddi schrieb:
PlugInBaby schrieb:
Volbeat wollen nächstes Jahr nicht touren um ein neues Album aufzunehmen. Die sind damit für 2024 zumindest raus.
01. 30 Seconds To Mars
02. Blink-182
03. Metallica
04. Broilers
05. Ski Aggu
06. Adam Angst
07. Electric Callboy
08. The Hives
09. Mando Diao
10. Bosse
11. Nina Chuba
12. Peter Fox
13. Bukahara
14. Asking Alexandria
15. Stick To Your Guns
16. Heaven Shall Burn
17. Madsen
18. Delain
19. Black Honey
20. MID City
Das Album ist wirklich richtig gut. Hätte nicht gedacht, dass Madsen mich nochmal so abholt. Durfte die Band heute auch mal persönlich kennenlernen und würde ihnen sehr gönnen, wenn sie die 1 schaffen.
18.08.2023 // Herbert Grönemeyer
120x
- concertfreak:
München 2003, Würburg 2004, München 2007, Aalen 2008, Bochum 2009, Hannover 2011, Kassel 2011, Stuttgart 2011, Klagenfurt 2011, München 2011, Konstanz 2011, Lontzen 2012, Uelzen 2012, Bochum 2012, Mannheim 2012, Iffenzheim 2012, Berlin 2012, Dresden 2012, Nürnberg 2012, Salzburg 2012, Loreley 2012, Neu-Ulm 2012, Brunico 2012, Locarno 2012, Montreux 2012, London 2012, Lübeck 2012, Wien 2012, Wien 2012, München 2012, Köln 2012, Neu-Isenburg 2012, Dortmund 2012, Leipzig 2012, Hamburg 2012, Berlin 2012, Freiburg 2012, Zürich 2012, Chicago 2013, New York 2013, Obertauern 2013, Tübach 2013, Chemnitz 2015, Berlin 2015, Hannover 2015, Hamburg 2015, Stuttgart 2015, München 2015, München 2015, Frankfurt 2015, Mannheim 2015, Köln 2015, Bonn 2015, Schweinfurt 2015, Berlin 2015, Leipzig 2015, Wien 2015, Bochum 2015, Bochum 2015, Berlin 2015, Amsterdam 2015, München 2015, Mainz 2016, Gelsenkirchen 2016,Dresden 2016, Salzburg 2016, München 2016, Berlin 2016, Hamburg 2016, St. Gallen 2016, Erfurt 2016, Hamburg 2017, Berlin 2018, Timmendorf 2019, Timmendorf 2019, Kiel 2019, Berlin 2019, Bremen 2019, Leipzig 2019, Stuttgart 2019, Zürich 2019, München 2019, München 2019, Wien 2019, Hamburg 2019, Hamburg 2019, Dortmund 2019, Mannheim 2019, Graz 2019, Amsterdam 2019, Erfurt 2019, Flensburg 2019, Berlin 2019, Berlin 2019, Hannover 2019,Gelsenkirchen 2019, Frankfurt 2019, Dresden 2019, Wien 2019, Schladming 2019, Basel 2019, Basel 2019, Luzern 2021, Luzern 2021, Bremen 2023, Kiel 2023, Hamburg 2023, Dortmund 2023, Berin 2023, Hannover 2023, Wien 2023, München 2023, Köln 2023, Mannheim 2023, Stuttgart 2023, Frankfurt 2023, Leipzig 2023, Berlin 2023, Berlin 2023, Gelenkirchen 2023
3x
- bury420: Frankfurt '07, Köln '07, Aalen '08
- AcidX: Schalke '16, Köln '19+'23
- Gerry: München 1996, München, 1998, München 2003
1x
- Luddddi: Mönchengladbach '08
- Helmut-Seubert: Düsseldorf 2005
- mehlsack: Dortmund '23
0x
-fcfreak91
- defpro
- Roggan29
17.08.2023 //K.I.Z.
4x
-fcfreak91: Köln '14, RaR '15, Münster '15, Köln '15
-Luddddi: RaR '15, '23; Rock n Heim '15, SoSi '22
-mehlsack: Köln '11, Spack Festival '12, Kosmonaut Festival '15, RaR '23
Fritz Kalkbrenner für lau nimmt man gerne mit.
Ich war auch da, war wirklich mein allererstes Konzert bei dem ich gerade während der ersten 5 Songs das Gefühl hatte, dass ich mich problemlos ohne Anstrengung unterhalten kann, weil es so leise war. Entweder habe ich mich danach dran gewöhnt oder es wurde etwas lauter. War aber trotzdem kein gutes Konzert, das ich definitiv sehr schnell wieder vergessen werde. Die Setlist funktioniert einfach so überhaupt nicht - und das obwohl ich das neue Album sehr gerne mag. Aber 5 neue Songs am Stück, dafür viele Hits raus. Gerade dann wenn mit "The Bitter End" ein gewisser Klimax erreicht ist, wird es sofort wieder super langweilig. Schade. Falls jemand mehr dazu lesen will: minutenmusik.de
Denke nicht, dass ich die Band so live nochmal brauche.
„Zone A ist in jeglicher Hinsicht ein Fiasko!“
DreamHaus ist durchaus bewusst, dass die Lösung im A-Bereich aktuell nicht optimal ist. Man hat versucht, auf Kritik aus den Vorjahren zu reagieren (Getränkestände, Position der Klos) und dadurch aber neue Probleme / Nadelöhre geschaffen. Leider sind die Gegebenheiten an der Center im Hinblick auf Flucht- und Rettungswege recht eingeschränkt, sodass es wenig Spielraum gibt. Dennoch möchte man versuchen, das Nadelöhr durch den Getränkestand zu dezimieren und für besseren Auslass zu sorgen. Außerdem soll auf den Leinwänden wieder darüber informiert werden, wann Kapazitäten in den Wellen frei werden, da in diesem Jahr teilweise Bereich C gut gefüllt war, aber in B riesige Löcher herrschten. Die Wege sollen in jedem Fall optimiert werden, wie genau das erfolgt, ist jedoch noch unklar.
Jonas Mantey - Sie ist schön
Ich bin ja nicht mehr so im Poppunk drinne, wie früher vielleicht noch, aber wann sind All Time Low bitte größer geworden als Simple Plan? Gerade letztere waren doch immer die Band, wenn es um seichten College-Poppunk ging.