m

martinzinnecker

Hi, ich bin martinzinnecker
Martin Zinnecker / 41 Jahre  (26.02.1982)
Trier
7.638 Tage dabei 03.01.2003
21.963 KommentareKommentare anzeigen
Schade... Noch keine Reviews

Kommentare von martinzinnecker

martinzinnecker hat kommentiert

05.12.2014 14:28 Uhr


Angel_of_Death schrieb:


martinzinnecker schrieb:
Die können in Thüringen machen was sie wollen, von mir aus die DDR erneut ausrufen, mir egal, aber das Problem bei der Sache ist, dass der Gabriel jetzt überhaupt kein Problem mehr damit hat sich bei 25% der SPD von den Linken und Grünen zum Kanzler wählen zu lassen und das ist ein echter Grund auszuwandern, Holland, Belgien, Luxemburg und Frankreich sind nicht weit weg.

Zitat



Sorry, aber

Zitat



martinzinnecker hat kommentiert

05.12.2014 13:29 Uhr


Hans-Maulwurf-Rockt schrieb:


PastorOfMuppets schrieb:


martinzinnecker schrieb:
Wenn ich sehe, dass Kraftklub in der zweiten aber Slash nur in der dritten Reihe steht läuft es mir eiskalt den Rücken runter, traurig.

Zitat


Früher war alles besser. Alles.

Zitat

Da muss ich ihm aber tatsächlich recht geben. Diesen Gedanken hatte ich auch. Nix gegen den Erfolg von KK aber Slash drunter zu setzen finde ich auch doof.


Zitat



Nicht drauf antworten Troll-Kommentar bleibt Troll-Kommentar.

martinzinnecker hat kommentiert

05.12.2014 13:20 Uhr

Wenn ich sehe, dass Kraftklub in der zweiten aber Slash nur in der dritten Reihe steht läuft es mir eiskalt den Rücken runter, traurig.

martinzinnecker hat kommentiert

05.12.2014 13:16 Uhr


Hans-Maulwurf-Rockt schrieb:
Joa ganz nett. Prodigy war dann halt auch bisschen zu oft da

Bei Bad Religion bleibt zu hoffen das sie auf der Alterna spielen...

Zitat



Prodigy Shows gehen doch immer gut ab, Center LNS ist doch ne gute Sache.
Ansonsten nur Clutch die ich gerne am Nürburgring gesehen hätte, alles andere so gar nix für mich.

Und Bad Religion wird sicher am Hosen-Tag auf der Center spielen, wenn sie denn Zeit haben.
Grausam schlechte Live-Band.

martinzinnecker hat kommentiert

05.12.2014 13:01 Uhr


Gambrish schrieb:
Ach du meinst die Länder, die zuletzt auch gerne mal Kreuze bei Rechtspopulisten machen?

Zitat



Ich muss sagen Luxemburg wäre die erste Wahl, da köknnen die wählen was sie wollen, schlecht geht es den Bürgern dort nicht

Ost-Belgien hat einen klaren sprachlichen Vorteil, mal gucken, man kann auch hoffen, dass die Deutschen erkennen auf welchem Trip die SPD da ist.

martinzinnecker hat kommentiert

05.12.2014 12:55 Uhr

Die können in Thüringen machen was sie wollen, von mir aus die DDR erneut ausrufen, mir egal, aber das Problem bei der Sache ist, dass der Gabriel jetzt überhaupt kein Problem mehr damit hat sich bei 25% der SPD von den Linken und Grünen zum Kanzler wählen zu lassen und das ist ein echter Grund auszuwandern, Holland, Belgien, Luxemburg und Frankreich sind nicht weit weg.

martinzinnecker hat kommentiert

05.12.2014 10:52 Uhr

So und jetzt die Hymne: "Auferstanden aus Ruinen..."

Sehr peinlich für die SPD und die Grünen, ich hoffe, dass die Koalition relativ schnell zerbricht, sowas darf nicht zur Normalität werden.

martinzinnecker hat kommentiert

05.12.2014 10:45 Uhr


Stebbard schrieb:
Mal schauen, ob ihn da einige Sozis/Grüne ein wenig zappeln lassen.

Zitat



Denke, dass es das ist, da wird so etwas Protest von vielleicht sogar nur einem einzigen gezeigt.

martinzinnecker hat kommentiert

05.12.2014 10:36 Uhr


Stebbard schrieb:


GraveDog schrieb:
noch keiner was zur Natiionenliga gesagt?
2019 ist die erste Endrunde...

Zitat



Die UEFA stärkt damit sicherlich seine Stellung gegenüber der FIFA, melkt damit aber auch die gerade sehr lukrative Kuh 'Verbandsmannschaft' enorm aus.

Könnte aber ein Konzept werden, dass die Europameisterschaft in der jetzigen Form mittelfristig ersetzen könnte, um den UEFA-Verbandspokal stärker von der Weltmeisterschaft der FIFA abzugrenzen. Aber eine dauerhafte parallele Existenz von EM und "Nationenpokal" (grausamer Name, btw.) würde ich für unsinnig und auch kontraproduktiv halten.

Zitat



Auch hier ist das ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich finde, dass man durch ein ähnliches Konzept zumindest die EM-Quali ersetzen könnte, intregriert in diesen Nationenpokal.

Aber man es bleibt der "Beigeschmack" dass man durch diesen Pokal einfach nur die Freundschaftsspiele lukrativer vermarkten will.

martinzinnecker hat kommentiert

05.12.2014 08:45 Uhr

Heute wird sich zeigen ob wenigstens einer der SPD oder der Grünen nicht so machtgeil ist einen Linken Ministerpräsidenten zu wählen.

Für die SPD hätte das sogar im Bund Folgen, denen kann man ja nicht trauen.

Das einzig gute ist die klare Distanzierung der CDU zur AfD, da ist man um vieles besser als die SPD.

martinzinnecker hat kommentiert

05.12.2014 08:28 Uhr

Gegen Hawk-Eye waren Frankfurt, Augsburg und Paderborn.

Und unglaublich war der Rauball der tatsächlich meinte dass die Schiedsrichter am meisten unter den Fehlentscheidungen leiden

martinzinnecker hat kommentiert

04.12.2014 23:44 Uhr

Etwas knackiger hätte man es produzieren können aber das ist ja immer noch ein Produkt für die Masse.
Und diese extrem tiefe Stimme im Background stört mich etwas, aber wie schon gesagt wurde, ich habe auch mit etwas schlechterem gerechnet und singen kann er eben

martinzinnecker hat kommentiert

04.12.2014 15:55 Uhr


tschenneck schrieb:
Haha, nirgends im Film wird besonders die USA als "Weltretter" herausgehoben? Was ist da bitte amerikanisiert oder gar patriotisch?

Zitat



Hab in die Richtung auch nichts mitbekommen, es ist sogar logisch den Film bei der größten Raumfahrtnation spielen zu lassen.
Wenn man sich da dran bei dem Film stört kann man im Prinzip nix mehr aus Hollywood gucken.

martinzinnecker hat kommentiert

04.12.2014 13:07 Uhr


Angel_of_Death schrieb:
Sehr gut

Mir kam übrigens gerade die Idee zum Ballon d'Or: Wie früher aufm Bolzplatz. Neuer geht ins Tor, Messi und Ronaldo spielen 1 on 1. Wer zuerst 10 Buden macht gewinnt das Ding. Wenns keiner von beiden in ner gewissen Zeit schafft, gewinmt Neuer

Zitat



Beini gibt nen Elfer

martinzinnecker hat kommentiert

04.12.2014 12:17 Uhr


Hans-Maulwurf-Rockt schrieb:
Der neue Bond FIlm wird "Spectre" heißen.

Zitat



The 24th James Bond film is officially now called Spectre. Christoph Waltz is your villain. The news came from an official live-streamed announcement from Mendes, Eon and his team in Pinewood.

Andrew Scott is Denbeigh, part of what director Sam Mendes called the 'MI6 Whitehall Brigade'. Dave Bautista is also on board, as is Monica Bellucci. Léa Seydoux is Madeline Swan.

Though it's not news as such, Naomie Harris is officially returning as Miss Moneypenny, with Ralph Fiennes back as the new M, and Paddington is your Q. Sorry Ben Wishaw. John Logan's original script has also seen work from longtime Bond scribes Neal Purvis and Robert Wade, hired to "punch up" the screenplay, which in turn delayed production. Skyfall cinematographer Roger Deakins is not part of Bond 24's team, and Tinker Tailor Soldier Spy veteran Hoyte van Hoytema will take his place.

SPECTRE is set for a October 23, 2015 release in the UK and a November 6, 2015 release in the US

Zitat

martinzinnecker hat kommentiert

04.12.2014 11:26 Uhr

Ich wollte den Polizisten jetzt nur keine rassistischen Beweggründe für ihr Handeln unterstellen, die sozialen Probleme der verschiedenen Bevölkerungsgruppen in den USA sind offensichtlich und sicher auch ein Grund der Proteste, allerdings sollte man ganz klar beachten, dass es dort übergeordnete Probleme gibt die die Strafverfolgung der Polizisten verhindert und dies nichts mit der Hautfarbe des Opfers zu tun hat.
Denn die Außenwirkung im Moment ist so, dass die Menschen auf die Straße gehen weil Polizisten ungestraft Schwarze umbringen dürfen.

martinzinnecker hat kommentiert

04.12.2014 10:54 Uhr

Also da sollte man sich in Europa nicht über die USA stellen - auch bei uns werden unglaublich viele Anzeigen gegen Polizisten gar nicht erst verfolgt bzw. direkt eingestellt oder dann mit lächerlichen Strafen belegt.

In den USA entscheidet das sogar eine Grand Jury, bei uns macht das der Staatsanwalt alleine.

Allerdings ist davon auszugehen, dass in Deutschland jeder Schusswaffengebrauch auf Personen intensiv geprüft wird, liegt aber auch da dran, dass es (lt. wiki) in Deutschland im Jahr 2013 42 Schüsse auf Personen abgegeben wurden, 8 davon waren tödlich.

Zu den USA hab ich nur das gefunden:

Die tödliche Polizeigewalt in den USA scheint recht hoch. Verlässliche Zahlen gibt es zwar kaum. Aber die Bundespolizei FBI zählte 2012 insgesamt 409 Fälle, in denen ein Polizist rechtens einen Verdächtigen erschoss. Die Statistik ist alles andere als komplett: Landesweit gibt es etwa 17.000 unterschiedliche Polizeibehörden. Nur ganz wenige geben überhaupt Daten an die Bundesbehörden weiter.

Zitat



martinzinnecker hat kommentiert

04.12.2014 10:38 Uhr


LustigerAstronaut schrieb:
2014? War bei mir gar nicht mal sooo viel...

Überragend:
1. Pearl Jam - Mailand
Sehr gut:
2. Flogging Molly - Saarbrücken
Gut:
3. Soundgarden - Luxemburg
4. Broilers - Saarbrücken
5. Beatsteaks - Saarbrücken
6. Mr. Irish Bastard/Red City Radio - Saarbrücken
Hinter den Erwartungen:
7. The Gaslight Anthem - Saarbrücken

Dazu noch ne Tageskarte RaR, das wars dann glaub ich schon 2014.

Zitat



Ne Tageskarte für RaR und nicht mal ein gutes Konzert dabei? Welchen Tag warste denn da?