Streshlay hat kommentiert
Bei mir in der App fehlt grad die Hälfte vom Lineup, bei euch auch?
Bei mir in der App fehlt grad die Hälfte vom Lineup, bei euch auch?
Mir ist grad zufällig aufgefallen, das Sam Tompkins nicht mehr im Line-Up steht, hab da gar keine offizielle Absage mitbekommen, wurde das kommuniziert?
Weiß hier jemand von wann bis wann am 1. und 2. jeweils die Warm Up Party geht und wann MC Fitti und Evil Jared auftreten?
djctx86 schrieb:
mokiloki schrieb:
Ich glaube bei den Tickets gibts aktuell einige Probleme bei Dreamhaus.
Ein Freund von mir hat seine geswappten Tickets bei der Email checken lassen.
Die sagen die wären nicht geswappt und ungültig und müssten bei Eventim zurückerstattet werden.
Dabei hat er die Swap-Email Bestätigung alles erhalten damals
Jo MCR haben ja ne Lücke am 3. und 5. im Tourplan, , also die sind halt davor und danach die Tage auch auf Tour also wäre schon sportlich aber das ausgerechnet die Tage frei sind ist auf der anderen Seite schon auffällig
Vllt werden die fehlenden durch paar vom Nova Rock ersetzt. Zb. Durch Evanescence, Skillet, Kraftklub
In der App ist der Timer ein anderer???? da stehen 30 Tage und 22h
Man findet auch (noch) nichts zu Öffnungszeiten des Bändchenverkaufs. Weiß da jmd was? Also wahrscheinlich kann man sich ab Mittwoch morgen seine Bändchen holen aber geht das dann 24h? Reuse dieses Jahr wahrscheinlich erst Donnerstag Nacht an und frage mich, ob ich dann überhaupt ein Bändchen bekomme..
Jo My Chemical Romance ist am 2.6. in Rotterdam und am 6.6. in München, also 3.-5.6. Ring? Riecht danach oder?
Kaleo sind 4.6. in Berlin und 6.6. in Köln, damit eigentlich gesetzt für den Volbeattag.
Jo hab mal ne liste gemacht mit Bands die ich klar Lippenlesen konnte und Bands (die ich vermute).
- A Day to Remember
- Baroness
- (Evanescence)
- (Eskimo Callboy)
- (Fall Out Boy)
- (Gojra)
- Mastodon
- Poppy
- (Skillet)
- The pretty Reckless
Hat jemand noch mehr erkannt?
Meint ihr Eröffnung heißt die spielen Freitag Vormittag oder maybe an nem zusätzlichen Donnerstag Abend?..
Wieso wird bei Veranstaltungen eig kein Unterscheid gemacht zwischen Indoor und Outdoor? Auch alle Studien zu Ansteckungen bei Veranstaltungen etc. Beziehen sich immer auf Innenräume. Aber ich hab das so verstanden, dass das auf Übertragung im Außen nicht direkt übertragbar ist und diese grundsätzlich recht unwahrscheinlich sind.
Klar bei 80.000 Menschen ohne 1,5 Meter Abstand ist das was anderes da kann auch Open-Air durchaus die ein oder andere Infektion stattfinden aber ich frage mich nur wieso es nicht miterwähnt wird. Vor allem ist es ja auch ein Unterschied ob eine mehr oder weniger kleine Anzahl von Leuten die Infiziert auf das Open-Air-Festival kommt 30-40 Leute ansteckt, mit denen der Kontakt etwas intensiver war, oder ob sich die Aerosole in einem geschlossenen Raum verteilen.
Aerosole scheinen ja im Innenraum sehr gefährlich zu sein, verflüchtigen sich aber draußen durch Luftzirkulation und UV sehr schnell. Tröpfchen können auch im Außenbereich etwas besser übertragen werden aber infektiösität über Tröpfchen würde man durch Schnelltests sehr gut rausfiltern. Ich bin kein Epidemio- bzw. Virologe, das sind alles nur Sachen die ich in der ganzen Zeit so aufgeschnappt hab (Drosten etc.) und ich frage mich halt wieso das nicht so direkt zur Sprache kommt..
schrieb:
Streshlay schrieb:
Naja also das ist ja nun alles quatsch
1. es sind schon über 3 Millionen Menschen geimpft worden und die Zahl wird mir der Zeit exponentiell steigen.
2. Zweitimpfung hat davon bereits gut 1 drittel und auch die erste Impfung ist bereits sehr wirksam
3. tatsächlich braucht der ganze Vorgang (zumindest in den Impfzentren) ca. 10 Minuten, allerdings ist deine Rechnung eine absolute Milchmädchenrechnung, da die Impfungen ja parallel stattfinden, und zwar nicht die zwischen den einzelnen Zentren sondern auch innerhalb dieser, die zum Teil sehr hohe Personalkapazitäten besitzen. Und wenn erstmal in den Arztpraxen geimpt wird wird das ganze noch schneller gehen (auf die jährliche Grippeimpfung muss man ja auch nicht lange warten..)
4. Nach deiner Rechnung würde es 152 Jahre dauern.... da sind mir ja wohl alle einig, dass das quatsch ist..
Ich denke spätestens zum Ende des Jahres ist der Fisch rasiert und auch gegen mögliche Mutationen wird der Impfstoff bis dahin angepasst sein..
masterofdisaster666 schrieb:
Von den ca. 80 Mio Einwohnern Deutschlands musst du noch alle unter 16 Jahren abziehen, da die Impfstoffe nicht für U16 freigegeben ist, werden die nicht geimpft (nach aktueller Planung).
edit: und dann musst du noch diejenigen abziehen, die keine Impfung wollen.
schrieb:
schrieb:
„Laut den auf dem heutigen Impfgipfel vorgelegten Lieferplänen könnte Spahn sein Versprechen tatsächlich halten. Wenn die Dosen wie geplant geliefert und zügig verimpft werden, könnten zu Beginn des 3. Quartals alle Bewohner Deutschlands geimpft sein.“ - Spiegel: Ergebnisse des Impfgipfels.
Beginn des 3. Quartals wäre Juni, sollte das klappen wären die Sommerfestivals und auch Rock am Ring mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen durchführbar. Vor allem muss man ja bedenken, dass eine Ansteckung im Sommer im Außen sowieso unwahrscheinlich ist und bis zum nächsten Winter tatsächlich alle geimpft sein dürften..
schrieb:
„Laut den auf dem heutigen Impfgipfel vorgelegten Lieferplänen könnte Spahn sein Versprechen tatsächlich halten. Wenn die Dosen wie geplant geliefert und zügig verimpft werden, könnten zu Beginn des 3. Quartals alle Bewohner Deutschlands geimpft sein.“ - Spiegel: Ergebnisse des Impfgipfels.
Beginn des 3. Quartals wäre Juni, sollte das klappen wären die Sommerfestivals und auch Rock am Ring mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen durchführbar. Vor allem muss man ja bedenken, dass eine Ansteckung im Sommer im Außen sowieso unwahrscheinlich ist und bis zum nächsten Winter tatsächlich alle geimpft sein dürften..
„Laut den auf dem heutigen Impfgipfel vorgelegten Lieferplänen könnte Spahn sein Versprechen tatsächlich halten. Wenn die Dosen wie geplant geliefert und zügig verimpft werden, könnten zu Beginn des 3. Quartals alle Bewohner Deutschlands geimpft sein.“ - Spiegel: Ergebnisse des Impfgipfels.
Beginn des 3. Quartals wäre Juni, sollte das klappen wären die Sommerfestivals und auch Rock am Ring mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen durchführbar. Vor allem muss man ja bedenken, dass eine Ansteckung im Sommer im Außen sowieso unwahrscheinlich ist und bis zum nächsten Winter tatsächlich alle geimpft sein dürften..
Wenn man von Seiten der Regierung in die genannte Studie, die Test- und Kontrollstrategien und diverse sonstige Konzepte zur Umsetzung von Großveranstaltungen (Stichwort Studie PrimaCov) und vor allem in den doch ziemlich gravierenden saisonalen Effekt auf das SARS-CoV-2 Virus vertrauen würde, und nicht ständig Pauschale zum Teil völlig unnötige Einschränkungen verkünden würde.. müsste man die Eventbranche nicht killen.. (mit unnötige Einschränkungen meine ich nicht die Maßnahmen generell. Mit ist schon klar das die sinnvoll sind und die Zahlen nur deshalb runter gehen und man sie deshalb auch nicht lockern sollte! Ich halte nur bestimmte einzelne Maßnahmen für zu pauschale und weder nützliche noch vernünftig kontrollierbare Schnellschüsse seitens der Regierung (z.B. 15km Regel:confused
Zum Festival: wie im Außen bei entsprechender Windzirkulation und ständigem Tragen von FFP2 Masken überhaupt eine gravierende Übertragung stattfinden soll ist mir sowieso ein Rätsel. (über Camping müsste man dann nochmal seperat nachdenken, da sich Maßnahmen dort weniger gut Kontrollieren lassen) aber nein die Bananenrepublik Deutschland versagt auf allen Ebenen. Ich bin selbst Risikopatient und hätte nach dem letzten Sommer (in dem gefühlt auch alles war wie immer) kaum Bedenken gehabt unter gewissen Auflagen ein Festival zu besuchen.. zumal bis Juni trotz aller unnötiger Verzögerungen trotzdem bereits ein großer Teil der Bevölkerung geimpft sein wird.
Ich denke einfach, dass es ein viel kleineres Risiko ist ein Konzert oder auch ein größeres Festival mit Konzepten vernünftig und Effektiv zu planen, als z. B. Stattdessen im Sommer abends irgendwelche private Housepartys zu dulden wo sich keine sau an irgendwas hält und sich nichts kontrollieren lässt. Da das letztes Jahr allerdings auch geschehen ist und selbst da die Zahlen in den heißen Monaten nicht merklich hochgegangen sind kann ich mir ein Festival unter auflagen mit einer Übertragungsrate von quasi 0 Prozent durchaus vorstellen. Klar kann es sein das sich einzelne Leute durch unglückliche Zufälle infizieren aber eine Masseninfektion wie in den Wintermonaten 2020 in Ischgel oder bei Karneval kann ich mir nicht vorstellen..
blubb0r schrieb:
SPIELEN RING ONLY !
DIE PARKROCKER SIND DAMIT LEIDER NICHT VERSORGT : (
Es sollen bald Schnelltest für den Heimgebrauch kommen, vllt macht man sich die zu gebrauch und sagt das jeder bei der Bändchenaugabe einen solchen negativen Test vorlegen muss.. das würde die Fans dann auch dazu zwingen, vor dem Festival besonders vorsichtig zu sein und sollte doch jmd dabei sen, bei dem der Test positiv ist, bekommt der halt kein Bändchen und statdessen sein Geld zurück
schrieb:
es gibt doch nächstes Jahr eh kein Festival
Könnten Foo Fighters nächstes Jahr wieder realistisch sein, Als 4. Headliner? Es kommt ja bald das neue Album und sie sind am 8.6. mit TPR in Berlin und 15, 18, 21 würde ja zum Rhythmus passen, könnten also entsprechend für nächstes Jahr ursprünglich geplant worden sein.
Download Lineup ist draußen: ich Tippe, dass Biffy Clyro und Adtr auch zum Ring kommen