Nervt mich irgendwie, jedes Jahr dann im wechsel die selben Bands beim Hurricane oder am Ring zu sehen. Da fragt mnan sich ob das egal, weil der Anteil an Leuten, die beides mitnehmen, zu gering ist, oder ob es dann bald einfach reicht nurnoch ein Festival zu besuchen. Dann lieber mal was neues hochziehen

MagnetPull
Kommentare von MagnetPull
RosaBaer schrieb:
Falls du für den Nachmittag noch was brauchst:
Cotoba um 13:25 auf der Bühne am Spielbudenplatz.
Letzte Woche in Herford gesehen, absolute Empfehlung!
Wow, tatsächlich verirrt sich mal wieder wer interessantes nach Bielefeld, nehm ich doch gerne mit im Forum, Aachen vlt auch noch
Wurde ja schon einiges gesagt zum Festival. Ich war letztes Jahr da und fand es ziemlich gut, gutes Preis/Leistungs Verhältnis was das Booking angeht, auch das Layout war gut und die Angestellten super nett. Man muss eventuell etwas weiter zu den Duschcamps laufen als bei anderen Festivals (kosten extra).
Der Campingplatz ist bis auf den Bereich direkt am Eingang auch recht ruhig. Das ist, außer wenn man (wie wir) direkt neben einem von vlt 5 Camps mit partymotivierten Festivaltouristen steht, die absolut uneinsichtig und unverschämt waren. Leider kann man hier wegen dem Autocamping schlecht umziehen, irgendjemand hat allerdings am frühen Morgen die Kabel ihrer Anlage zerschnitten.
Würde also nochmal kommen aber später anreisen um das fehlende Greencamping zu kompensieren.
nort schrieb:
Gestern Abend aufen Rocco gewesen, mein Gott ist das ein Volk da unten. Rücksichtslos, frech und wirklich teils asozial
Donots und Peter Fox spitze, wobei letzterer teils seine geilen alten Lieder zu sehr auslässt.
Preis/Leistung top und Tokio Hotel war nur zum Kopfschütteln
Warst du auch auf dem Camping? Oder reicht schon die Infield Erfahrung zu diesem Urteil? ( 2011 da war mein chaotischstes Festivals jemals, zusätzlich zur allgemeinen Partyrücksichtslosigkeit haben Leute Dixis auf nem Hügel umgeworfen haben und eine kleine Fäkalienlawine ausgelöst sowie unser Zelt mit brennenden Marshmallows beworfen

Und was war bei Tokio Hotel los? Der Auftritt beim Deichbrand hatte ja auch schon Probleme.
Ist hier jemand auf dem Flugplatz hungriger Wolf oder im Volkspark und kann mir sagen, ob es da inzwischen Sanitäreinrichtungen gibt?
msvzebra schrieb:
Kumpel von mir ist noch drauf gekommen. Die Bilder und Videos erinnern sehr stark an RAR 2016 in Mendig
Also Schlamm bis zum oberen Rand der Gummistiefel?
Na Klasse, bin mal gespannt ob die Leute bei Insta recht behalten und man am Ende außerhalb parkt und schleppen muss
Das wäre natürlich top! Wann ist der slot überhaupt? Ist der in der App nicht eingezeichnet oder bin ich zu blöd?
insomnium hätten wohl teoretisch auch noch Zeit
Der Passus aus dem ABC"Only Full Metal Bags from 2017 and bags up to a maximum size of 30cm x 20cm x 5cm are allowed there." Impliziert für mich auch endgültig, dass es auch dieses Jahr keinen "Full metal bag" in dem Sinne geben wird.
Karpferito schrieb:
Ich frage mich auch, ob das alle Designs sind, die hauen mich bisher nämlich nicht sehr um
Ich meine gelesen zu haben, dass es auf dem Festival weitere Designs geben wird
Paju schrieb:
Apache wurde doch bei RaR auch ordentlich abgefeiert? Habe mir mal eine Platte von ihm gegeben…warum findet man sowas cool? Das ist doch größter Bullshit. Anstiftung für die halbstarken…
Ich gehe jetzt nicht noch ne Stufe weiter, weil so weit möchte ich noch (!) nicht gehen. Es kotzt aber einfach nur noch an, und wenn man noch nicht mal mehr in Ruhe, sei es Konzerte, Feiern, Schwimmbäder oder sonstiges besuchen kann…ja dann haben wir Problem, so leid es mir tut.
Ich tu mich etwas schwer damit, dass du jetzt Apache als so ein riesen Problem siehst. Insbesondere "anstiften" findet doch bei anderen Künstlern (stärker) statt, und er ist nichtmal beim RL noch spielt momentan beliebter deutscher Rap da die größte Rolle. "Prollige" Musik für Halbstarke gab es doch auch schon seit Ewigkeiten, genau wie eine ältere Generation, die sich darüber echauffiert. Kann mir vorstellen, dass meine Eltern so über Limp Bizkit geredet hätten, hätten sie englisch gekonnt.
Und ich weiß nicht ob das Absicht war, aber dein letzter Absatz klingt auch wie eine sehr, sehr leise Dogwhistle.
Zum Rolling Loud: Travis Scott hat anscheinend nur 20 Mins gespielt. hätte nicht gedacht, dass er hierzulande derart viele Stans hat die sich jetzt aufregen. Darüber und, dass Leute auf dem Gelände auf Bänken stehend anderen die Sicht versperren.
Hier noch ein paar Berichte aus dem r/Germanrap subreddit
https://www.reddit.com/r/GermanRap/comments/14tkb1k/festivalreview_rolling_loud_tag_1/
Finde das Lineup nicht so krass, habe aber auch wenig Ahnung von Amirap und wundere mich, wie viel da los ist
Danke für die Info! Wie ist das Capitol? Besser als die Turbinenhalle?
Dafür aber um 9:00 am Freitag?
Da bin ich mal sehr gespannt, wie gut das funktioniert, und ob sie dann nach hinten raus länger machen oder es insgesamt doch ein paar weniger Bands gibt. Sehe aber nicht, dass der Freitag da so.sonderlich gut besucht wird
Ryan Siew, der Gitarrist von Polaris, ist bereits am 19.06. verstorben
Nachdem so viele Leute dieser Jahr enttäuscht waren ist es wohl schon sinnvoll, die Warmup Party aufs Gelände zu legen (oder es geht aus anderen Gründen nicht im skaters Palace). Vor allem, wenn man eine große Band nur freitags bekommt.
Bin sehr gespannt ob es dann eine große Band plus ein paar Vorbands auf einer der Zwillingsbühnen gibt oder ob sie die neue Bühne jetzt schonmal eingeführt haben um nur diese dann am Freitag zu bespielen. Lässt sich ja ganz gut vom Rest abtrennen wenn da noch aufgebaut wird
So, noch ein Fazit aus dem Zug:
Meine Freundin hatte mir Tickets geschenkt, weil sie es letztes Jahr super fand mal keine Überschneidungnen und Bühnenwechsel zu haben, entsprechend begeistert war sie vom Konzept der neuen Bühne, dazu aber später mehr. Ich hab mich gefreut, dass mir die Entscheidung ob Jera Tagesticket oder Vaimstream abgenommen wurde und los gings.
Warmup Party: etwas weniger kritisch vlt als ursprünglich von mir verbreitet wars trotzdem fast sofort voll im Skaters Palace, ich hatte Glück im Unglück und bin nach einer Dreiviertelstunde one in one out noch reingekommen. Landmarks und TGI haben dann auch entsprechend abgerissen, es war heiß und schwitzig, TGI auch mit einer top setlist. Verstehe trotzdem, warum man bei so einem dicken Fisch zukünftig nicht mehr die BesucherInnen frustrierend will und nächstes Jahr mal einen zweiten Tag ausprobiert (bin gespannt Obs dann PWD am Freitag hier und Samstag aufm FF gibt)
Festival: erstmal zur neuen Bühne. Ich begrüße es grundsätzlich, dass man hier was ausprobiert, fand die Bands stark, das Publikum motiviert auch wenn es immer ziemlich leer war. Dass die Klos verstopfen wenn man da keine Mülleimer hinstellt wie bei denen vor den Mainstages hätte man sich denken können.
Die Laufwege nerven, wie Ivan schon sagte, such ziemlich. Hier könnte man mal überlegen rechts der Messehalle oder rechts der Mainstages Durchgängr zu schaffen.
Ich fands auch grundsätlich gut, dass man jetzt einen schattigen Foodcourt in der Halle hat.
Aber mal eine Frage: kam es euch voller vor als letztes Jahr? Ich habe die Vermutung, das man mit neuer Bühne die Kapazität um ein paar Tausend erhöht hat. Da dort aber nur so 300 Leute maximum standen hst der Rest sich noch mehr vor den Msinstages geknubbelt.
Essen + Trinken: Pfandbons nerven aber das hat anscheinend system. Immerhin gibt es Veltins und kein Wahrsteiner und das so teuer wie letztes Jahr.
Essen war viel Festival Einheitsbrei, der syrische Fladenstand und dieser Burger-Schulbus waren aber super (gab insgesamt recht wenig veganes).
Bands: irgendwie ein gutes Auffangfestival um die Überschneidungen vom Ring und Hurricane einzudämmen:
Interrupers: Gute Band und gute Show, bin froh die noch mitgenommen zu haben.
Team Scheiße: Was ist mit dem zweiten Gitarristen passiert? Haben natürlich abgeliefert, aber fast ein bisschen schüchtern im Vergleich zu den Soloshows
Fever: fand ich super, irgendwie immer geschafft sie zu verpassen, zum Glück nur bis heute
Pöbel MC: fast nichts los, hst mit trotzdem sehr gut gefallen und hsßat bei den Leuten da gut Stimmung gemacht
Hollywood undead: klang von unserem Ort do furchtbar, dass spontan einen Essenspause eingelegt wurde
Stand Atlantic: hat mir richtig gut gefallen, was Ivan sagt (Hab deinen Post leider zu spät gesehen um Hallo zu sagen). Werde ich mir bei Gelegenheit mal solo anschauen.
Donots : Fahrradpit, geilo
Rancid: stand zubweit wegvum wirklich richtig gut reinzukommen,.hat mir trotzdem gefallen
Architects: wirkten sm Anfang irgendwie unmotiviert, später wurde es besser. Ich merke, dass ich den Kontakt zu deren neuem Kram zu sehr verloren habe
Touche Amore: Nur Liebe, noch viel besser als am ring mit dem richtigen Publikum und home away from here
Papa Roach : Hab vorher nicht verstanden, warum sie headliner sind, das Konzert hat mich dann doch ein Stück überzeugt.
Insgesamt also gut, Sound war such deutlich besser als sonst. Habe aber wohl noch nie so wenige -Core Bands beim VS gesehen
Publikum: Ich hatte dieses Jahr weniger Probleme mit Besoffenen als sonst, trotzdem Wundert man sich wie wenig Moshverständnis die Leute teilweise haben. Weiß such nicht ob mein Gedultsfaden wegen der Hitze kürzer ist, aber hab das Gefühl die Leute sind dieses Wochenende dümmer als sonst (was Ivan sagt)
Fazit: insgesamt also irgendwie ein Vsinstream mit den üblichen vor- und Nachteilen. Ob ich nächstes Jahr wiederkomme hängt wohl vom neuen Konzept ab. Mit ein paar Konzerten am Freitag Abend auf dem Gelände gerne, aber wenn ich einen zweiten Tag mit Urlaub nehmen bezahlen muss steht das VS in starker Konkurrenz zum Reload. Bin gespannt, was sie aus dem Hut zaubern.
Falls das hier jemand verpasst hat, es gibt an manchen Ständen 1L Bier für 10€/4 Marken
Bin da, noch gibts keinen Einlassstopp, die Schlange ist sehr lang. Fürs Bändchen links an der Schlange vorbeigehen
Edit: one in one out
gjkillspeople schrieb:
Ja, das richtige Bändchen. Am Festivalgelände haben die immernoch diese nervigen Maschinen für die breiten Bänder wie vor ein paar Jahren bei RaR. Beim Skaters Palace gab es letztes Jahr die Variante mit dem normalen Plastikverschluss, wie z.B. beim Hurricane. Das Design ist aber gleich.
Top, danke!
gjkillspeople schrieb:
Bekommst ein Bändchen vor dem Skaters Palace und kannst dann damit rein.
Danke, das ist dann aber schon das reguläre Festivalbändchen oder?
Wie läuft das denn eigentlich mit der Warmup-Party, bekommt man da schon das Bändchen oder scannen sie das Ticket und man kommt dann insgesamt nur einmal rein?
War insgesamt mal wieder eine schönes Wochenende, trotzdem bin ich überrascht, wie mich immer die gleichen Sachen (Anreise) beim Hurricane nerven und sich wohl nie ändern.
Anreise: Für mich ist die Anreise jedes Jahr das größte Ärgernis an diesem ansonsten guten Festival, was mich immer zu viel Enenrgie kostet, dieses Jahr dank 25 Jahre altem Bollerwagen aber etwas besser geklappt hat. Trotzdem ärgere ich mich, dass nicht endlich eine Möglichkeit gefunden wurde Leute von P1 auf P2 zu lassen, da es dort die Straße und Dixies gibt. Oder, dass die Hälfte der Crew vom Bändchenzelt Schichtende hat, wenn der nach-Feierabend-Ansturm losgeht. Oder, dass das Bändchenzelt als einziges keine Rampe hat.
Camping: Wie seit 10 Jahren waren wir auch dieses Jahr wieder auf dem GC/Park. Zum Glück sind wir wieder an unseren "Wunschspot" auf "richtigem" Rasen gekommen, dieses mal trockener als sonst, dafür sah die eingesähte Fläche auf dem Rest vom GC besser aus, hoffe mal hier kann man den Kampf gegen die Staubwüste fortsetzen.
Dass es eine dumme Idee war auf einmal 10+L Kanister zu verbieten hat man zum Glück sehr schnell gemerkt, hier aber nochmal ein Dankeschön an den netten und geduldigen Secu und generell die Crew zu der Zeit am Zelt, die einen guten Job mit der Aufbewahrund der Kanister gemacht haben.
Duschen etc war auch wie immer, also niedriger Wasserdruck zu Stoßzeiten, zum Glück ohne technische Probleme wie im letzten Jahr.
Dank zufällig gutem Timing einer taktischen Saufpause sind wir auch dem Unwetter entkommen, immerhin hat es das Staubproblem deutlich eingedämmt.
Infield+Konzerte:
Ich habe dieses Jahr nur ein schlechtes Konzert gesehen, und das war RIN. Warum der DJ hier dauernd so wie DJ Abrissbirne in der Dorfdisko den kompletten Sound auf 0-Dreht wird mir ein Rätsel bleiben. Ganz vorne hören sich die Leute vlt noch mitsingen, dahinter klingt es einfach nur bescheuert.
Das beste Konzert des Wochenendes war für mich wohl Tash Sultana, super gut aufgelegt, interessant anzusehen wie sie die Songs konstruiert, irgendwie tanzbar und perfekte Laune bei Sonnenuntergang.
Bei Muse und Placebo war ich erst skeptisch ob ich nach den Ring-Shows letztes Jahr schon wieder Bock habe, was absolut unbegründet war. Muse mit leicht anderer Show, kam mir auch "rockiger" vor, auch in der Bühnenpräsenz, Placebo noch besser aufgelegt als letztes Jahr mit super funktionierender Setlist.
QOTSA zum ersten mal live gesehen, war wirklich ein tolles Konzert.
Nach Kommentaren hier zum Southside Auftritt habe ich mir etwas Sorgen um das Konzert der Ärzte gemacht. War dann doch eine spaßige Angelegenheit mit guter Setlist und akzeptablen rumgelaber. Ärztekonzerte waren aber besser, als Bela nicht nach jedem Song hinter dem Schlagzeug hervorgekommen ist.
Fjort, Pascow, Querbeat und ZM haben auch alle super abgeliefert und hatten Bock, insgesamt fand ich die WUP ziemlich gelungen dieses Jahr.
Insgesamt war das Festival also auch dieses Jahr wieder ein runde Sache, hätte mich über eine mutige Rosalia Buchung statt Marteria gefreut und hoffe generell, dass FKP das Hurricane nicht zu sehr Richtung Highfield/Deichbrand umbaut, nachdem man gesehen hat wie die angesagten Deutschen acts ziehen. Immerhin macht jmd wie James Bay auch hier noch die Bühne gut voll.