Ich kann mich euch nur anschließen. Fand ich einen sehr sauberen Abend.
@JestersTear, ja, irgendwie ging es gut ab und danach habe ich euch auch nicht mehr erblickt

HansMufff
Tja, was bleibt hier? Festivals? Konzerte? Oh ja! Und das reicht auch eigentlich, meinst du nicht?
Kommentare von HansMufff
blubb0r schrieb:
Das Artwork von Kindermanns neuer Single "Zunge" ist im aktuellen Kontext auch... Naja... Gewagt
Und ich habe mich vor 2-3 Jahren konzeptionell mal gefragt wie Rammstein bzw. Lindemann überhaupt noch provozieren und anecken wollen. Es ist doch alles abgegrast.
Heute wünsche ich mir, diese Antwort nicht zu haben

Nur zum Verständnis: Nicht weil das alles nicht bekannt werden soll, sondern weil es nie hätte passieren sollen.
Falls jemand aus Versehen einen Köln-Sonntag zu viel eingepackt hat, bin ich gerne bereit zu helfen
T1mbo schrieb:
Vielen Dank! Ohrenschutz ist natürlich vorhanden und ohne die würde ich ihn auch nicht mitnehmen. Mit 6 Jahren kommt für mich auch nur Sitzplatz in Frage. Bei Münster ist halt nur das Datum ein Problem. Mit Schule am nächsten Tag, ist das vermutlich auch eher raus. Lokschuppen in Bielefeld war ich noch nie, weiß jemand wie es dort aussieht? Muss ich mir gleich nochmal in Ruhe überlegen Vielen Dank schonmal für die Tipps!
Ich war zu einem Konzert im (letzten?) Jahr dort und es gab keine Sitzplätze. Schöne Location aber, der Name ist Programm.
Kann ich mich bei jmd. im VVK für Offenbach und Oberhausen I & II dranhängen?
Ich probiers dann nach meinen Möglichkeiten auch.
„Herbst des Lebens“-Tour 2023 (Diesmal ohne Hunde & Pferde)
29.08.23 - AT-Wien - Arena Open Air
30.08.23 - AT-Wien - Arena Open Air
01.09.23 - Offenbach - Stadthalle Offenbach
05.09.23 - Potsdam - Waschhaus Open Air
06.09.23 - Potsdam - Waschhaus Open Air
08.09.23 - Bremen - Pier 2
09.09.23 - Bremen - Pier 2
11.09.23 - Münster - MCC Halle Münsterland
13.09.23 - Berlin - Columbiahalle
14.09.23 - Berlin - Columbiahalle
16.09.23 - Köln - Palladium
17.09.23 - Köln - Palladium
28.09.23 - CH-Zürich - The Hall
29.09.23 - CH-Zürich - The Hall
01.10.23 - Bielefeld - Lokschuppen
02.10.23 - Bielefeld - Lokschuppen
04.10.23 - Hamburg - Edel-Optics-Arena
05.10.23 - Hamburg - Edel-Optics-Arena
07.10.23 - Saarbrücken - Saarlandhalle
09.10.23 - Leipzig - Haus Auensee
10.10.23 - Leipzig - Haus Auensee
12.10.23 - Oberhausen - Turbinenhalle
13.10.23 - Oberhausen - Turbinenhalle
14.10.23 - Oberhausen - Turbinenhalle
Nachdem ich mir jetzt eine Karte gekauft habe , suche ich eine Mitfahrgelegenheit Leipzig Hbf -> Gelände am späteren Donnerstag Abend.
Würde/Kann mich jemand mitnehmen?
Edit: Ist noch aktuell. HybridSun freut sich über den Kartenkauf
HybridSun95 schrieb:
Und hier das Endergebniss:
1. Platz: Frank Turner - Get Better (NoMoreSun) 102 Punkte
2. Platz: Madsen - Die Perfektion (JestersTear) 86 Punkte
3. Platz: Kummer feat. Fred Rabe - Alles Wird Gut (Der letzte Song) (Mark1904) 81 Punkte
_________________________________________________________________________
Tim Vantol - If We Go Down, We Will Go Together (Nickel777) 66 Punkte
Black - Wonderful Life (BNPRT) 62 Punkte
Feine Sahne Fischfilet- Wenn wir uns sehen (Rockender_Altenpfleger) 60 Punkte
Broilers - Gib das Schiff nicht auf (fcFreak91) 56 Punkte
Ignite - Live For Better Days (HybridSun95) 55 Punkte
Miley Cyrus – Flowers (Heutma) 38 Punkte
While She Sleeps – Enlightenment (?) (gartenrocker94) 37 Punkte
Feeder - The Healing (snookdog) 35 Punkte
Kapelle Petra – Weltkulturerbe (HansMufff) 33 Punkte
Tenacious D – Fuck Her Gently (juli666) 32 Punkte
Idles – Mother (johnnycash666) 26 Punkte
Thrice - A Better Bridge (acoustic) (cobain82) 17 Punkte
Gojira - Global Warming (Orim) 17 Punkte
B 52's - Love Shack (schlafmuetze) 5 Punkte
Stick To Your Guns – D(i am) ond / Built Upon The Sand (Live) (IvanTKlasnic) 4 Punkte
Herzlichen Glückwunsch an NoMoreSun zum Sieg! Viel Spaß beim Ausrichten der nächsten Runde
Danke fürs Ausrichten und Glückwunsch an NoMoreSun

Da ging mit mir wohl der eigene Musikgeschmack durchs Gehirn, wenn ich mehr als die Hälfte der Punkte für Global Warming vergeben habe

Wow, das ist krass. Aber ja, das heißt wohl in der "Umgebung" parken, schlafen und shuttlen oder irgendwie busweise rankommen und dann zu Fuß weiter. Ich wüsste spontan nicht was ich machen würde, wenn ich bspw. im Volkspark stehen würde.
wsk253 schrieb:
Danke nochmal für die Zusammenfassung.
ich überlege derzeit auch noch. Eigentlich wollte ich campen, aber wenn das Wetter so bleibt, dann hatte ich auch vor zu pendeln, wobei die Shuttle-Bus-Lösung damit für mich nicht mehr in Frage kommt.
Ist ja aber auch noch etwas Zeit - hoffentlich wird's noch besser als jetzt und besser als letztes Jahr.
Ich habe den gleichen Gedankengang. Wobei ich glaube (und darauf setze), dass es in 2,5 Wochen wohl schon besser sein wird mit dem Wetter. Dann geht das Camping auch klar
Hat hier jmd. Erfahrung mit den Shuttlebussen zur An- & Abreise? Ich versuche grade meine Möglichkeiten/Optionen sinnvoll auszuloten.
Fahren die halbwegs zuverlässig zu den angegebenen Start- & Endzeiten eines Tages? Laut Website pendeln die ja ständig hin und her. Dass mitten am Tag die Zeiten dann nicht zwingend passen, ist klar. Wie lange dauert die Fahrt vom Hbf bis zum Gelände etwa?
Vielleicht noch ganz kurz inhaltlich: Es geht einerseits um Vorwürfe konkret gegen Flake mit einem Vorfall aus den frühen 2000ern und einen Vorfall von Mitte der 90er, der aufgrund eines Filmrisses nicht konkret einem Mitglied (aus der Band Till, Flake und Christoph) zugeordnet werden kann.
Ah, ich habe ja doch gar nicht geantwortet.
In dem Artikel las es sich für mich jetzt nicht so, dass ihm Volbeat zu poppig ist. Nur dass er eben nochmal was "zurück zu seinen Wurzeln" machen will. Und da Death Metal etwas von Volbeat weg ist, kann ich aus seiner Sicht schon nachvollziehen, daraus ein eigenes Projekt zu starten und eben nicht die Cashcow dafür zu nutzen.
Laaaangweilig. Gerade meinen Dienst angetreten, aber nichts zu arbeiten, weil die Leute lieber noch länger feiern. Ich kann es ihnen nicht verübeln, macht das Warten nur leider nicht spannender.
Grüße gehen raus an alle, die grade feiern
Puscifer legen einige Veröffentlichungen (wieder) auf Vinyl auf. Also falls jmd. noch was fehlt, guckt mal bei den üblichen Verdächtigen oder im Bandshop nach.
JestersTear schrieb:
Ist ein zweischneidiges Schwert. Entweder muss es sich noch weniger überschneiden, sodass man den Wechsel schafft wenn alle wechseln oder es muss größere Überschneidungen geben, das war grad nach Acts wie Nina Chuba schon eine lange Sache die Bühne zu wechseln. Noch dazu nervt das Einbahnstraßen System massiv. Vorallem weil die eine Seite bei größeren Acts immer überfüllt ist und da alle stehen und auf der anderen Seite noch Luft ist und wenn man sich dann dahin drängen will wo mehr Platz ist wird man noch dumm von der Seite angemacht. Bzw habe ich auch eine tränenüberströmte Besucherin gesehen die bei Casper einmal komplett von rechts nach links durch ist, weil die Security die nicht aus dem A Block lassen wollten. Wenn es sowas gibt muss man die Zuschauer besser leiten oder einen Weg am Wellenbrecher frei lassen
Dem kann ich mich komplett anschließen
Kaan schrieb:
Aschbacheronkel schrieb:
Was für mich ein riesen großes Problem bei RaR ist ,das sind die Leute die schon Mittags wegen dem Headliner im A Bereich stehen und sich zum Teil 0 für die Acts davor interessieren. Das erlebe ich bei keinem anderen Festival. Aus Angst davor beim Headliner keinen guten Platz zu haben, habe ich das auch schon selber gemacht. Wie könnte man das denn verhindern?Durchs Lineup,durch den Timetable oder organisatorisch?
PS:Ich war dieses Jahr nicht vor Ort
Gut, dass du den letzten Satz noch geschrieben hast. Dieses Jahr habe ich das nämlich überhaupt nicht so wahrgenommen. Selbst am Sonntag gab es kaum A-Zonen-Camper für die Hosen. An allen Tagen kamen zu den Headlinern Leute noch in den A-Bereich rein, weil es nach den Co-Heads genug Wanderung gab.
Dies! Dies! Dies!
Ich bezweifel, dass es rein an der Gesamtmenge Besucher:innen lag. Ich glaube, dass ein Teil Unwissenheit („wie funktioniert das mit der Zone vorne“ habe ich bis Sonntag sehr häufig gehört und erklärt), ein Teil „unpassende“ CoHeads, CoCoHeads und ein Teil Unerfahrenheit (kein Bewusstsein, dass man in den Jahren zuvor schon um 12 campen „musste“) kräftig zur Besuchsmenge beigetragen haben, dass es seeehr viel mehr Fluktuation in A/B gab.
nikrox schrieb:
Doofe Frage: Lohnt das noch ohne Keith Flint? Die Male wo ich sie gesehen habe, hat er auf der Bühne schon die größte Rolle gespielt. Werden die Parts nun komplett von Maxim übernommen?
Ich finde: ja.
Die Party geht immer noch gut ab. Ich glaube die meisten Parts werden von Maxim übernommen, kann ich aber nicht 100% sagen, weil ich viel im Pit beschäftigt war


kato91 schrieb:
Sitze im ersten Regionalzug. Bisher noch keine Mitreisenden getroffen, bin wohl der einzige aus Kassel, der die Reise so früh antritt
Bis Osnabrück habe ich auch niemanden gesehen. Ab hier verdichtet sich das Hurricanereisenden-Vorkommen enorm

Mittwoch nach der Arbeit final packen, in Essen bei Freunden einen Zwischennap einlegen und Donnerstag mit dem ÖPNV weiter