BurnItDown hat kommentiert
Dann kann man sie ja jetzt für RaR bestätigen
RaR: 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, Mair1: 2012, 2013, 2015, Spack Festival: 2011, 2012, Rock im Pott: 2012, 2013
Dann kann man sie ja jetzt für RaR bestätigen
Ich hätte Interesse an ein Ticket für Die Ärzte in Erfurt am Fr. 19.08.2022, bitte melden.
Habe bei mir noch ein Plakat vom Festival gefunden und ist noch in einem guten Zustannd. Wer daran intersse hat, kann sich gerne bei mir melden
Der Sound auf der Gegentirbüne war übel. So einen schlechten Sound habe ich noch nie erlebt. Damals bei Rammstein war es nicht so schlimm. Vllt liegt es auch an der schnelleren Musik als bei Rammstein, da durch den Hall die Töne schwerer auseinanderhaltbar sind.
Ich bin gespannt, was die nächsten Wochen es für News geben wird. Silly Season läuft auf Hochtour. AM will mit Vettel weiter machen, aber will auch er es? Das er den Helm für Kanada praktisch nicht tragen durfte, wird ihm nicht gefallen haben. Zwar läuft es in den letzen Rennen besser als zum Beginn der Saison, aber dort wo sie sein wollen sind sie noch nicht. Als Nachfolger handeln manch Mick Schumacher, aber der kann aktuell froh sein, wenn er überhaupt einen Platz bekommt. Gasly ist auch aus dem Rennen, da er sich an AT gebunden hat. Oscar Piastri wird als Kanidat bei Wiliams gehandelt und somit wird Latifi gekickt, sehr nachvollziehbar. Auch die Akte Ricciardo ist spannend, auch er kann froh sein, wenn er das Cockpit bei ML halten kann.
Da stimme ich zu, solche Praktiken muss man früh unterbinden. Sechs Euro für ein Bier ist schon hart, aber noch unwissendlich drei Euro on top ist echt mies. Man merkt wer der Veranstalter ist.
Ich fande es schade, dass es keine physichen Tickets gab, da bin ich noch bisschen alt modisch. Ein paar hatten Festivalbändchen, wie kamen die denn an die ran?
Das System mit den zwei Bühnen ist schon sehr vorteilhaft. Auch die Streuung des Publikums in die Breite macht es entspannter. Als Ringrocker muss man zugeben, dass der Nürburgring nicht gerade ideal für ein Festival ist.
Die Leitung der Publikumsströme fande ich auch recht bescheidend. Wir sind erst durch so ein Ausgangstor mit "See you soon" gegangen. Danach musst man wieder über Treppen (ähnlich der Treppen über die Boxenmauer am Nürburgring gehen), was zu einem Stau geführt hat, um danach wieder in den selben Publikumsstrom zurück zu kommen. Irgendwie hatte ich das bei AC/DC damals besser in Erinnerung. Warum werden die Notausgänge rechts neben der Bühne genutz?
Musikalisch war ich ganz klar nur wegen Metallica und Enter Shikari dort. Die restlichen Bands sind zwar recht erfolgreich, aber haben mich nicht wirklich angesprochen. Sabaton hatte eine gute Show, alledings spricht mich das Kriegsthema nicht an. Haben die noch andere Themen? Hört sich der schwedische Akzent im Englischen so an oder hat der seine Stimme verstellt? Zu Behemoth habe ich jetzt nach dem dritten Mal immernoch keinen Zugang gefunden. Es fällt mir schwer zu verstehen, wieso die so viele Fans scheinbar haben müssen um so einen Slot zu füllen. Beim Summer Breeze waren die sogar Head, ich verstehe es nicht. FFDP war besser als erwartet, hatte den Sänger irgendwie unsympathischer in Erinnerung. Enter Shikari war toll, allerdings zu kurz. Frank Carter hat gut unterhalten, aber Musik kaufen müsste ich nicht unbedingt von dem. Metallica ist einfach legendär, einfach einer meiner lieblings Bands. Zwar kam der Auftritt für mich nicht an den von RaR'14 nicht ran, aber das hat noch keiner getopt. Bei einer anderen Band ist es mir noch nicht aufgefallen, dass die nach dem Konzert Plektren ins Publikum massenweise werfen, welche extra nur dafür gemacht sind. Aber gut, jetzt habe ich ein Plektrum von Metallica
Stiflers_Mom schrieb:
BurnItDown schrieb:
Temperaturen sollen ja angenehm werden, aber leider soll es auch regnen. Weiß jemand, ob Vorhersagen für Hockheim zuverlässig sind? Am Ring bspw. ist es mit der Zuverlässigkeit der Vorhersagen eher schwierig.
Am Samstag spielt OK Kid beim Sommerfest der THM. Ist also kostenlos und ohne Tickets.
Temperaturen sollen ja angenehm werden, aber leider soll es auch regnen. Weiß jemand, ob Vorhersagen für Hockheim zuverlässig sind? Am Ring bspw. ist es mit der Zuverlässigkeit der Vorhersagen eher schwierig.
Parkway Drive/ Electrical Callboy-Doppel-Head! Einfach mal trauen Dreamhouse.
Ich habe mich auch gefragt, ob ich was verpasst, dass 40 Jahre-Flippers so ein Ding ist Allerdings muss das Lied schon recht alt sein, da die Band sich 1964 gegründet haben.
Luddddi schrieb:
BurnItDown schrieb:
Hallo,
Du darfst nur dort Campen wofür auch dein Ticket ist. Tagsüber kannst du gerne auch bei den Freunden aufm Platz sein. Oder versuchen privat die Tickets zu tauschen ?? woanders Campen als wofür man sein Camping Ticket hat geht jedoch leider nicht.
Viele Grüße
Hallo,
Du darfst nur dort Campen wofür auch dein Ticket ist. Tagsüber kannst du gerne auch bei den Freunden aufm Platz sein. Oder versuchen privat die Tickets zu tauschen ?? woanders Campen als wofür man sein Camping Ticket hat geht jedoch leider nicht.
Viele Grüße
Luddddi schrieb:
BurnItDown schrieb:
Weiß jemand, ob man mit einem Green Camping Ticket auf den General Camping Platz kommt? War das nicht die Jahre sonst auch so? Die RaR-Website gibt mir da leider keine Auskunft.
Weiß jemand, ob man mit einem Green Camping Ticket auf den General Camping Platz kommt? War das nicht die Jahre sonst auch so? Die RaR-Website gibt mir da leider keine Auskunft.
Locust schrieb:
Luddddi schrieb:
Locust schrieb:
haben die ne samstag allergie???
Die 35€ waren gut investiertes Geld. Ich wüsste nicht, dass ich für so einen schmalen Taler, so eine gut Show geboten bekommen habe. Ich hoffe die kommen mal als Late Night Speical zum Ring.
DiebelsAlt83 schrieb:
Da bin ich ja froh, dass ich für Brüssel nicht ganz so viel bezahlt habe, wenn jetzt mit so einem Rabatt umhergeworfen wird. Da ärgert man sich ja übelst, wenn man jetzt ein 70 EUR Ticket hat. Frech ist auch, wie versteckt man diesen Rabatt da jetzt auflistet. Ist und bleibt einfach ein richtig großes Übel mit Eventim und Ticketmaster.
Ist ja ne tolle Idee in Saudi Arabien zu fahren, aber wie LH es sagen würde "Cash is King".
www.motorsport-magazin.com
Ralf Schumacher soll schon abgreist sein, man hat ihn gestern sehr geschockt gesehen.
Leider wieder einer der zu früh gehen musste
schrieb:
MinistryOfDeath schrieb:
Gerry schrieb:
hermes81 schrieb:
Gerry schrieb:
Es überrascht mich daher auch nicht, dass viele Jüngere eher links-grün sind. Kann mir aber vorstellen, dass sich das ganze auch wandeln könnte, wenn man als Arbeitnehmer im Leben stehend, nicht mehr weiß, wie man am Land zur Arbeit kommen soll, weil der Sprit zu teuer ist, sich die Heizen und alles andere so dermaßen verteuert hat, dass man nicht weiß, wie man den Monat übersteht. Da hilft mir auch das Gerede über Klimaschutz nicht, wenn mein Gehalt nur noch von Steuern und Abgaben belastet wird.
Laschet war ein sehr schwacher Kandidat und hat einen desaströsen Wahlkampf geführt. Zudem hat er nicht die Fähigkeit wie Merkel die CDU-Politik besser zu verkaufen als sie ist. Mit dem Ergebnis kann der nicht an der Spitze bleiben. Er kann sich vielleicht noch retten, wenn er eine Jamaika-Regierung bildet. Dafür muss er den Grünen und FDP sehr entgegen kommen, da diese in einer guten Verhandlungsposition sind. Ich glaube die Union will weitherhin regieren und ist bereit auch mehr dafür zu opfern. Wenn er mehr Klimaschutz den Grünen anbietet als die Kohlepartei SPD, hat er eine Chance.
Die SPD konnte ein besseres Ergebnis einfahren, auch wenn es lange danach nicht aussah. Grund dafür war die Fokusierung des Wahlkampfs auf Scholz. Er ist ein eher ruhiger, staatsmännischer Typ der im Wahlkampf keine großen Fehler gemacht hat. Die anderen beiden haben Fehler gemacht und somit sich selbst geschwächt. Große Ideen oder Inhalte konnte er nicht anbieten und als Modernisierer konnte er sich nicht inzinieren, denn er war ja als Regierungsmitglied am Stillstand beteiligt. Aber das muss er auch nicht. Er hat für mich Ähnlichkeit mit Merkel und das hat funktioniert. Die SPD hat bei den älteren Generationen zu gelegt, bei den jüngeren ehr abgenommen, aber die ältere Generationen wiegen schwerer. Der beruhigende Scholz hat keine Angst verbreitet bei den Älteren mit stärkeren Veränderung, wie es die Grünen tuen. Nein, er hat den Eindruck vermittelt, mit mir wird alles gut, ich mach das schon, du brauchst dich nicht zu kümmern. Da sehe ich ein grundlegendes Problem. Ich glaube unter der Merkel-Ära gab es Entwicklung dazu, dass mehr Menschen sich nicht mit Politik beschäftigen wollen bzw. nicht von der Politik gestört werden.
Interessant wird es was innerhalb der SPD passieren wird. Wie ich beschrieben habe ist er nicht soweit weg von einer Merkel und steht damit im Verhältnis zur Gesamt-SPD eher rechts. Die Parteiführung und die prominenteren SPDler sind eher links. Welche Seite wird in den nächsten Jahren dominieren, denn Scholz kann nun sagen, dass er das Ruder rumgerissen hat.
Wenn die Union in die Regierung kommt, wird deren Erneuerung nur aufgeschoben, welche aber schon lange hinfällig ist. Da ist die SPD schon weiter, die haben sich bei den letzen Wahlen von dem alten Muff entledigt. Gelangt die CDU in die Opposition, wird es schwirigt für die Parteiführung sich zu halten. Denn mit 25% in der Opposition zu sein, wird sich die Basis nicht gefallen lassen.
Auch wenn die Grünen nicht das Ergebnis bekommen haben, was sie sich er hofft haben, aber es steht fest, es geht nur mit ihnen. Somit der Wahlgewinner.
blubb0r schrieb:
schrieb:
Davon hatten wir es auch gestern, man muss die Personen mit der Angela Merkel von vor 16 Jahren vergleichen.
Aber ja die Leute gehen in die Wirtschaft die Karriere machen wollen allerdings ist Karriere auch ne schwierige Motivation für die Politik.
Die Wahl zeigt aber, dass eine Veränderung nicht gewünscht ist und daran wird eine Neuwahl nichts ändern
Norris-GP-Win
Heute hat die richtige Strategie gesiegt. Verstappen und Hamilton profitierten vom richtigen Timing. Sehr sehr traurig für Norris. Zweimal so nahe am Sieg vorbei ist echt schade.
Die WM bleibt spannend und Hamilton ist nicht mehr so fehlerresistent wie die Jahre zuvor. Er spührt den Druck und mit Russel nächstes Jahr wird es nicht weniger. Sehen wir hier den Anfang vom Ende Hamiltons Karriereende?
Für Vettel war das Wochenende wieder zum vergessen. Monza war in den letzen jahren kein gutes Pflaster für ihn. Ich bin mir nicht mehr ganz so sicher, ob er nächstes Jahr noch fährt. Er wirkt sehr oft genervt und nicht so motiviert.