
Bob Kelso
Reviews von Bob Kelso
Kommentare von Bob Kelso
Dann geht doch aber einer der beiden roten Wege?
Die führen doch zum VIP Camping.
Öh, vom Sportverein bis zum Artist Village usw. sind es doch nur einige hundert Meter und eine Schnellstraße liegt nicht zwischen denen. Wo genau bist du lang geirrt?
Teilt eigentlich jemand meine Vermutung, dass Rammstein für 24 eigentlich gesetzt waren und man sich nun die Haare rauft im Häuser DH?
Dass eine Festival-Tour geplant ist, ist ja ein eher offenes Geheimnis. Zumindest aktuell wird es aber wohl "geplant war" heißen, aktuell unterschreibt doch kein Festival mit denen einen Vertrag. Da ist erstmal abwarten angesagt.
K.I.Z sind doch eigentlich auch perfekt für den Ring - klar ist das erstmal eine Rap-Formation, aber eine deren Lieder auch auf Metal-Partys laufen. Das ist ja nun nicht Kollegah. Genau solche Acts, die über die Genre-Grenzen hinweg funktionieren, sind doch perfekt.
Dagegen habe ich keine Ahnung, wie Pantera hätten funktionieren sollen in diesem Mix.
Das Headliner-Problem haben alle großen Festivals und ich glaube ehrlich gesagt auch, dass schlicht keine Band mehr so groß werden wird wie etwa Metallica - es wird Acts geben die für ein paar Jahre einen enormen Hype haben werden, aber Acts die 20 Jahre am Stück als Headliner unterwegs sind?
Ne, das wird diverser werden und schnelllebiger.
Die Mischung lässt sich ja auch nicht groß ändern, wenn man schon im Vorverkauf ist - komplett ohne Bands. Da werden sich die Leute die schon zuschlagen ja zwangsläufig an 2023 orientieren.
Die Mischung lässt sich ja auch nicht groß ändern, wenn man schon im Vorverkauf ist - komplett ohne Bands. Da werden sich die Leute die schon zuschlagen ja zwangsläufig an 2023 orientieren.
Eminem, ist doch klar!
*duck und weg*
mattkru schrieb:
Das war jetzt nur eine Beobachtung und keine Bewertung. Es hätte ja auch Pfiffe geben können oder der Song wäre mit Rücksicht auf die Situation gar nicht erst gespielt worden.
Dafür ist das Land doch viel zu doppelmoralig. Da wird sich aufgeregt, dass eine Drag-Queen Kindern was vorliest, während gleichzeitig sowas ganz normal sein soll: twitter.com
juli666 schrieb:
Ja schon komisch. Sowas fragt man doch vorher oder nicht?
Ne, das wird final beim Festival bestätigt oder abgesagt. Die Booker blocken sowas oft ab, weil sie nichts davon haben, deswegen fragt man beim Festival die Bands selbst. Kein Witz.
ralf321 schrieb:
Kiz als neuer headliner, Ohje ich werde alt.
Das Debütalbum wird in zwei Jahren 20 Jahre alt - nicht nur wir sind alt geworden, sondern auch KIZ sind alt geworden.

ralf321 schrieb:
Denk ja vvk sollte starten ink ersten heads.
Viel Zeit sollten sie sich dazu nicht lassen., und gleich die Euphorie mitnehmen.
Ich verstehe ja generell nicht, wieso nur wenige Festivals direkt nach dem Festival in den Vorverkauf gehen - schon weil damit Festival wie das W:O:A schon ewig sehr erfolgreich sind.
Finde fehlende Intelligenz und fehlenden Anstand bei Finch schlimmer tbh.
msvzebra schrieb:
Evanescence absolut großartiges Konzert, hab mich verliebt.
Bei Kol in B vermutlich sooo leer wie noch nie. Wir sind nach ner halben Stunde auch gegangen. Holt mich gar nicht ab...
Ich bringe die Musik von KoL auch wenig bis gar nicht mit einem Festival zusammen. Zu viel Feelgood, zu wenige Kanten. Eher was für ein Solokonzert.
Auf einem Festival wenn dann eher was für einen zu warmen Nachmittag.
ryback schrieb:
Also am Stream her wirkt K.I.Z wie der wahre Headliner heute.
Jopp, auch von der Energie im Publikum her. Starker Auftritt, deutlich besser als z.B. letztes Jahr beim Hurricane.
Starker Beginn von K.I.Z.
Aber so richtig voll ist es da im hinteren Bereich auch nicht wirklich... gut, dass Samstag der schwächste Tag wird, war ja eigentlich klar.
Ich tippe auf: Rechtlich verläuft alles im Sande, die Band veröffentlicht nach der Tour ein in schwarz-weiß gefilmtes Interview-Ding bei dem die Band nachdenklich darüber philosophiert, dass Till ja eigentlich ein ganz lieber ist und er teilweise wohl leider Signale von Frauen falsch interpretiert hat und nun an sich arbeiten wird.
Die nächste Tour verkauft sich nach ein paar Tagen des Zögerns ähnlich gut wie die aktuelle.* Die Partys finden in veränderter Form weiterhin statt, auf Konsens wird tatsächlich stärker geachtet. Die beiden Sex-Manager*innen werden entlassen / ersetzt.
*Ob Marilyn Manson Vorband macht - da bin ich mir noch nicht sicher.
Gibt ein neues Statement: www.rammstein.de
Wieso man so nicht von Anfang an reagiert hat, wird wohl das Geheimnis der Band bleiben.
Dan2409 schrieb:
Wie du hierbei von einer langweiligen Performance sprechen kannst erschliesst sich mir nicht, wir sehen hier eine top Rock Show auf höchstem Niveau, ohne viel Tam Tam außenrum oder auf der Bühne.
Josh macht einen mega Job an den Drums!!!!
Die Schlichtheit der Bühne finde ich tatsächlich super. Schönes Abwechslung.
Und klar, das ist professionell und auf hohem Niveau alles. Aber ich sitze wieder Schultern zuckend davor. Es ist einfach so... egal. Zu perfekt vielleicht.
Das geht mir aber bei vielen sehr großen Acts so. Metallica, Maiden usw. die mir musikalisch näher sind, finde ich auch nicht spannender live.
Dan2409 schrieb:
Foo fighters nach 3 songs - unfassbar!!!
Unfassbar langweilig imo.
Mehrmals live live gesehen, nun mal wieder im Stream. Klar, Dave ist eine coole Socke, aber das macht den Rest nicht spannender.
Alleine dieses Zeitspiel bei den Songs immer. Beim Hurricane wo ich sie das letzte Mal sah, hätten sie locker 3 Songs mehr spielen können ohne dieses künstliche verzögern.
Naja, die Leute, die Geld dafür ausgegeben haben, scheinen Spaß zu haben. Von daher: Passt scho.

Gerücht? Die Bühne steht deutlich weiter vorne als sonst, wie man wunderbar an den festen Bauten erkennen kann. Dadurch wirkt es bei weniger Leuten natürlich trotzdem voll.
OPSler schrieb:
Wenn mir auf so einer Party angeblich Schlimmes wiederfahren ist, gehe ich dann noch einmal auf ein Konzert und auf die gleiche Party? So schlimm ich die Sache finde, aber Glaubwürdigkeit sieht für mich anders aus. Grundsätzlich wird sich dann auch immer Jahre später gemeldet, dass man bloß nichts mehr überprüfen kann.
Das ist doch leider komplett normal. Bei vielen betroffenen Personen findet aus Scham eine Täter-Opfer-Umkehr, Verdrängung oder Umdeutung statt.
Täter-Opfer-Umkehr: Die betroffenen Personen suchen die Schuld bei sich selbst. Man ist lieber schuldig als hilflos. Wenn man sich selbst Verantwortung gibt, wird man quasi handlungsfähig. Für viele Menschen ist die Vorstellung fehlender Wirksamkeit schlimmer als selbst Schuld zu sein.
Verdrängung: Es wird einfach komplett getilgt, bis ein Trigger es ggf. wieder auslöst. Ein Trigger kann etwa sein, dass in den Medien etwas ähnliches besprochen wird.
Umdeutung: Verwandt mit den anderen Punkten. Opfer von Grooming verstehen etwa oft erst Jahre nach der missbräuchlichen Beziehung, was das eigentlich passiert ist. Und aus "ich hatte keine Lust auf Sex, aber er wollte ja und dann habe ich mitgemacht" wird dann erst über Jahre die Erkenntnis, dass das eigentlich eine Vergewaltigung war. Natürlich geht man dann auch wieder auf so eine Party, man hat das ja noch nicht realisiert.
Scham ansich: Viele Personen fühlen sich zu einem Objekt degradiert, ihr Selbstwertgefühl ist zerstört.
Es werden nicht ohne Grund nur ca. 20% der Sexualstraftaten in Europa angezeigt. Hast du Schwester, Partnerin und Mutter? Dann ist die Chance nahezu 100%, dass mindestens eine von ihnen bereits sexuelle Gewalt außerhalb eines freiwilligen BDSM-Kontexts erlebt hat. Und es nicht angezeigt hat.
Was übrigens noch dazu kommt: Posts wie die hier, die Opfer direkt unter Verdacht stellen. Dabei sind die Zahlen sehr eindeutig - es gibt natürlich falsche Beschuldigungen in Sexualstrafsachen, ein Schulfreund von mir war davon selbst betroffen und verlor deswegen seinen Ausbildungsplatz.
Wir wissen auch alle von Kachelmann. Aber diese Fälle sind wahnsinnig selten. Sie sind so selten, dass auch Kachelmann immer wieder sagt "nehmt mich nicht als Beispiel, in den allermeisten Fällen stimmen die Vorwürfe. Die Ausnahme von der Regel bestätigt die Regel."
Prozentual enden viel mehr Prozesse mit einer Verurteilung der tatverdächtigen Person als mit einer der anklagenden Person. Und das obwohl wie gesagt ca. 80% der Fälle ja nie angezeigt werden. Und natürlich viele angezeigte Fälle nie zu einem Prozess führen und ergo auch niemand verurteilt werden kann.
OPSler schrieb:
Till Lindemann ist jetzt auch einfach nur Musiker, kein Filmboss wie Weinstein oder irgend ein einflußreicher Politiker, wo man sich durch den Sex persönliche Vorteile für die Karriere verspricht. Daher finde ich das Wort Machtmissbrauch in diesem Zusammenhang schwierig. Welche "Macht" besitzt er denn? Man kann die Praktiken und Vorlieben ja rundum ablehnen, aber wirklichen Zwang gegen den Willen der Personen scheint es zumindest ja nicht gegeben zu haben.
Die Damen sind eh schon wegen des Konzerts aufgeregt und in einer Ausnahmesituation. Dann werden sie gezielt umgarnt und mit Alkohol abgefüllt und durch eine professionelle Maschine durchgewalzt, ohne Zeit zum nachdenken. Typisch Rammstein ist alles durchdacht und folgt einem Ablaufplan. Am Ende stehen sie dem großen Idol gegenüber. Einem Mann, der für sie seit Jahren "larger than life" ist und der die absolute Kontrolle über die Konzertvenue mit zehntausenden Menschen hat. Ein Mann der sich da vollkommen natürlich bewegt, der genau weiß was er will und das seit Jahrzehnten macht vs. eine junge Dame die völlig Star-struck ist und noch nie eine Bühne von hinten gesehen hat. Und da siehst du kein Machtgefälle und keinen Machtmissbrauch?
Klar, das ist keine Lehrkraft die einem Kind eine 6 geben kann. Sondern eine Person, die hunderte bis tausende Leute in der Venue als Tattoo auf dem Körper tragen. Dessen Songs von zehntausenden jeden Abend mitgesungen werden. Aber klar, der hat keine Macht über die.
Was ist denn sonst Macht, wenn nicht exakt sowas?
Und ja, es gibt auch berechnende und erfahrene Groupies. Keine Frage. Aber dann soll der Rockstar eben die penetrieren und alle sind happy.
CoolProphet schrieb:
fulli schrieb:
Ich finde es echt bedenklich, wie schnell viele aus unbewiesenen Behauptungen Tatsachen machen, weil sie "das nicht wundern würde".
Wer macht denn hier irgendwo aus irgendwas Tatsachen? Die Behauptung: So eine Meldung wundert einen bei bestimmten Leuten nicht - das ist doch absolut legitim als Meinung und erstmal noch kein Urteil. Wenn eben in dem Fall tatsächlich und bewiesen bestimmte Verhaltensweisen vorliegen hält sich die Überraschung nunmal in Grenzen. Ist halt in der Regel was anderes als bei Personen wo man bisher nie was gehört hat und es eben wenn man das negativ durchspielt auch in weniger schöne Szenarien kippen könnte.
Aber deswegen heisst es ja nicht dass man damit automatisch im vorliegenden Fall einen "Schuldspruch" getätigt hat.
In dem zitierten Beitrag wird die regelmäßige Gabe von KO-Tropfen als bewiesen angesehen und nicht als nicht bewiesene Anschuldigung.
"Und als wäre das nicht schon abartig genug, persönliche Assistenz zu haben, die einem Personen heranführt, werden diese dann auch noch unter Drogen gesetzt, davor auch noch das Handy abgenommen und eine Schweigeklausel aufgesetzt.
Als wäre das ohnehin schon bestehende Machtverhältnis zwischen Lindemann und Fan nicht schon groß genug, kommen dann auch noch betäubende Substanzen zum Einsatz. Es ist einfach nur widerlich."
Kein "angeblich", oder "wahrscheinlich" oder so, sondern "werden unter Drogen gesetzt" und "kommen zum Einsatz". So als wären das Fakten.
Dabei sind das erst einmal nur Behauptungen, dass es in dem einen Fall passiert ist. Tatsächlich behauptet ja auch die Dame selbst nicht, dass da jeden Tag Leute mit KO-Tropfen umgeballert werden, sondern "nur", dass es IHR passiert ist. Der Post geht also völlig an der Lage vorbei.
Dass es die "Row Zero" Nummer gibt, dass es die Aftershow-Parties gibt, dass Till gerne mit Fans Geschlechtsverkehr hat - das sind alles Fakten, dafür gibt es mehr als genug Berichte und auch ich kenne Leute, die da Erfahrungen haben. Das kann man, je nach eigenem Kompass, widerlich finden oder nicht.
Der Rest ist aber eben NICHT bewiesen bislang.
Gizmo953 schrieb:
Bis zuletzt habe man versucht, das Festival für die Fans von Download Germany zu realisieren. Die massive Anzahl von Open Air-Veranstaltungen erschwere in diesem Sommer trotz des erstklassigen Line-Ups die Organisation und Durchführung erheblich.
Was ist das eigentlich für eine Meldung? Man schreibt von sich selbst in dritter Person? Das ist doch kein Nachrichtenartikel über wen anders...
Die LiveNation Rock am Ring Social Media Postings waren doch auch immer / sehr oft in der dritten Person verfasst. Das sind dann einfach Pressemitteilungen, die ja teilweise 1:1 von den Medien übernommen werden - ergo müssen sie in der dritten Person verfasst sein.
Nightmare119 schrieb:
Hellfest und Wacken mit anderen Festivals ala Download oder HuSo zu vergleichen ist aber auch Äpfel und Birnen. Das sind zwei komplette Selbstläufer.
Naja, es sind Metal Festivals mit Tradition (die das Download ja auch mitbringt, eben aus England). Weil der Vergleich schwierig ist, habe ich ja aber extra auch das Hurricane zusätzlich erwähnt.
Es sind nicht pauschal alle Events am strugglen und den kleinen geht es nicht besser als den großen. Es zeigt sich in meinen Augen, wer sich Gedanken macht und was besonderes anbietet. Beim Hurricane etwa nehme ich seit Jahren wahr, dass man in Sachen Austausch mit den Fans und kreativen Aktionen mehr und mehr machen will.
Und dann hast du andere Veranstalter, die einfach gar nicht kommunizieren.
ryback schrieb:
Ich vermute durch Inflation etc. ist einfach das Publikum welches sich Festivals leisten kann/will deutlich geschrumpft.
Deshalb läuft es bei den kleineren Sachen die günstiger sind Verhältnismäßig gut und die großen tun sich schwer.
Das passt nicht, denn große wie Hellfest in Frankreich und Wacken in Deutschland sind schon lange ausverkauft. Auch ein Hurricane läuft wohl super, um musikalisch mal mehr in Richtung RaR zu gehen.
Und gerade bei kleinen Veranstaltungen schlägt das Abendkassen-Problem komplett zu - die sind am Ende oft gut verkauft, aber bis eine Stunde vor Anpfiff gibt es keinerlei Sicherheit, weil kaum noch im Vorverkauf gekauft wird. Daher wird dann "gerne" zur Sicherheit abgesagt.