fcfreak91 schrieb: Letztes Jahr waren sie noch nicht verboten.
fcfreak91 schrieb: Uns wollten sie das Trockeneis abnehmen. Weiß jemand dazu was? In den AGBs stand jedenfalls nichts dazu.
Nightmare119 schrieb:
MuffPotter87 schrieb: Verstehe überhaupt nicht, was daran so schlimm ist, wenn man vorher seinen Schnaps in Plastikflaschen umfüllen muss. ...
runnerdo schrieb: Davon ab trinke ich den Schnapper ja auch nur im schlimmsten Fall direkt aus der Flasche
DapperDan schrieb: ... Glasflaschen ist auch so ein Thema. Wenn die jemand gerne rumschleppt, soll ers halt machen. In Bezug auf Bier ist sicher auch das geringere Pfand eine Hauptmotivation. Aber genau deswegen bleiben die Glasflaschen auch alle zurück. Keiner hat Bock nen leeren Bierkasten wieder zurückzuschleppen. Was man da an Pfand stehn lässt, reicht auf dem Gelände nichtmal für einen Becher Bier. Die Pfandsammler sehn das genauso und nehmen halt nur die Dosen mit. Zurück bleibt jede Menge Glasmüll, zum großen Teil kaputt und in den Boden gestampft. Zu nem Festival, das Umweltauflagen erfüllen muss, passt das hinten und vorne nicht. Von der Verletzungsgefahr mal abgesehn. Ob es den Genuss schmälert, den Jägi aus ner Plastikflasche in den Trichter zu schütten
Kes schrieb: DapperDan schrieb: ... Glasflaschen ist auch so ein Thema. Wenn die jemand gerne rumschleppt, soll ers halt machen. In Bezug auf Bier ist sicher auch das geringere Pfand eine Hauptmotivation. Aber genau deswegen bleiben die Glasflaschen auch alle zurück. Keiner hat Bock nen leeren Bierkasten wieder zurückzuschleppen. Was man da an Pfand stehn lässt, reicht auf dem Gelände nichtmal für einen Becher Bier. Die Pfandsammler sehn das genauso und nehmen halt nur die Dosen mit. Zurück bleibt jede Menge Glasmüll, zum großen Teil kaputt und in den Boden gestampft. Zu nem Festival, das Umweltauflagen erfüllen muss, passt das hinten und vorne nicht. Von der Verletzungsgefahr mal abgesehn. Ob es den Genuss schmälert, den Jägi aus ner Plastikflasche in den Trichter zu schütten Mich juckt das Glasverbot nur insofern, als dass unser favorisiertes Bier nun mal nicht in Dosen angeboten wird ... zumindest nicht in 0,33l bzw 0,5l. Aaaaaaber: Das gibts in 5-L-Büchsen und schmeckt fast so lecker wie aus Flaschen Hat jemand Erfahrung damit, solche Fässer ordentlich kalt zu bekommen (mit Strom). Eine Variante wäre, die in ne Kühlbox zu packen, aber wir schleppen schon zwei Kühlboxen (1x Essen, 1x Getränke) mit und bräuchten dann ne dritte, um das nächste Fass vorzukühlen.
DerGraf schrieb: Kes schrieb: DapperDan schrieb: ... Glasflaschen ist auch so ein Thema. Wenn die jemand gerne rumschleppt, soll ers halt machen. In Bezug auf Bier ist sicher auch das geringere Pfand eine Hauptmotivation. Aber genau deswegen bleiben die Glasflaschen auch alle zurück. Keiner hat Bock nen leeren Bierkasten wieder zurückzuschleppen. Was man da an Pfand stehn lässt, reicht auf dem Gelände nichtmal für einen Becher Bier. Die Pfandsammler sehn das genauso und nehmen halt nur die Dosen mit. Zurück bleibt jede Menge Glasmüll, zum großen Teil kaputt und in den Boden gestampft. Zu nem Festival, das Umweltauflagen erfüllen muss, passt das hinten und vorne nicht. Von der Verletzungsgefahr mal abgesehn. Ob es den Genuss schmälert, den Jägi aus ner Plastikflasche in den Trichter zu schütten Mich juckt das Glasverbot nur insofern, als dass unser favorisiertes Bier nun mal nicht in Dosen angeboten wird ... zumindest nicht in 0,33l bzw 0,5l. Aaaaaaber: Das gibts in 5-L-Büchsen und schmeckt fast so lecker wie aus Flaschen Hat jemand Erfahrung damit, solche Fässer ordentlich kalt zu bekommen (mit Strom). Eine Variante wäre, die in ne Kühlbox zu packen, aber wir schleppen schon zwei Kühlboxen (1x Essen, 1x Getränke) mit und bräuchten dann ne dritte, um das nächste Fass vorzukühlen. Wie wäre es denn hiermit? LINK Stellst halt die Fässchen eine nacht vorher raus in die Kälte - dann da rein und fertig
Dashboard
Mehr Highlights