clime schrieb:Ja, du übersiehst etwas bzw. ist es etwas anders, als von dir beschrieben. Die Besuchenden sollen nur einmal einzeln bei der Anreise getestet werden. Ein weiterer Test (nicht einer pro Tag!) erfolgt im Lauf des Festivals als Pool-Test: wenn jemand aus einem Pool positiv ist, werden alle aus diesem Pool nochmal einzeln getestet. Vermutlich geht so ein Pool-Test deutlich schneller, da keine Kennung nötig. (Quelle: Artikel bei Zeit Online, leider inzwischen hinter der Bezahlschranke. www.zeit.de An die genaue Aussage zu den Pool-Tests kann ich mich nicht mehr erinnern, ich hatte den Artikel heute früh gelesen, als er noch kostenfrei war.) Entzerrt man die Anreise auf zwei Tage, ist das sicher zu schaffen. Ca. 5.000 werden in den großen Städten vorher getestet, dann hat man 15.000 pro Anreisetag. Das ist aber nur eine Vermutung von mir, dazu stand nichts im Artikel. Edit: Laut Homepage sind es 15.000 Tests in 12 Stunden, nicht pro Tag.
clime schrieb: Ja, du übersiehst etwas bzw. ist es etwas anders, als von dir beschrieben. Die Besuchenden sollen nur einmal einzeln bei der Anreise getestet werden. Ein weiterer Test (nicht einer pro Tag!) erfolgt im Lauf des Festivals als Pool-Test: wenn jemand aus einem Pool positiv ist, werden alle aus diesem Pool nochmal einzeln getestet. Vermutlich geht so ein Pool-Test deutlich schneller, da keine Kennung nötig.
MisterCrac schrieb: clime schrieb: Ja, du übersiehst etwas bzw. ist es etwas anders, als von dir beschrieben. Die Besuchenden sollen nur einmal einzeln bei der Anreise getestet werden. Ein weiterer Test (nicht einer pro Tag!) erfolgt im Lauf des Festivals als Pool-Test: wenn jemand aus einem Pool positiv ist, werden alle aus diesem Pool nochmal einzeln getestet. Vermutlich geht so ein Pool-Test deutlich schneller, da keine Kennung nötig. Was ist mit den Leuten, die nicht dort übernachten? Sobald jemand das Festival-Gelande verlässt, müsste er ja erneut getestet werden wenn er wieder rein will.
MisterCrac schrieb: Ich denke schon, dass man mit (Schnell-)Tests etwas auf die Beine stellen kann. Aber eher nicht in der Größenordnung von mehreren zehntausend Menschen. Das kommt mir etwas arg ambitioniert vor, ich denke damit übernimmt man sich. Man sollte erstmal kleinere Brötchen backen? Im Grunde genommen müsste man jetzt so langsam damit anfangen, Veranstaltungen in einer kleinen Größenordnung durchführen, sagen wir mal wenige hundert bis zu 1.000 Besuchern zu Beginn. Und dann schauen ob das so passt. Und wenn es so passt, nach und nach die Besucherzahlen erhöhen, solange bis man eben merkt: Das wird von der Logistik her zu viel, X ist die Obergrenze die man im Moment realistisch schaffen kann von den ganzen Tests her. Ob das jetzt Theater, Musik, Sport, Jahrmarkt oder Festival ist, ist im Grunde genommen egal. Mit irgendwas muss man halt mal anfangen.
Wumi94 schrieb:Ernsthaft? Ich hätte vor Corona echt nicht mal tagsüber zum spazieren, Kaffee trinken oder nachts zum woanders übernachten das Gelände verlassen dürfen?
Wumi94 schrieb: Ernsthaft? Ich hätte vor Corona echt nicht mal tagsüber zum spazieren, Kaffee trinken oder nachts zum woanders übernachten das Gelände verlassen dürfen?
Dashboard
Mehr Highlights