13.12.2022 15:01
Der fehlende head kann natürlich auch hier lizzo sein... Würde mMn perfekt passen
Festival Forum: Diskussion zu Hurricane Festival 2023 (u.a. mit Die Ärzte, Kraftklub, Muse)
eröffnet
von MetalFan94
am 19.06.2022 22:45 Uhr
390 Kommentare - zuletzt von snookdog
Bury420 und weitere Nutzer sprechen darüber
Der fehlende head kann natürlich auch hier lizzo sein... Würde mMn perfekt passen
blubb0r schrieb:
Der fehlende head kann natürlich auch hier lizzo sein... Würde mMn perfekt passen
Gibts schon nen Clashfinder?
Ich kann mir auch Fettes Brot als fehlenden Head vorstellen. Die könnten aber auch bei Rar/Rip oder die August Rutsche mit Rocco, Flair und Taubertal mitnehmen.
Fettes Brot hätte mich auch nicht gewundert, aber es sollte m.E. nach eine Frau in der Top Zeile dabei stehen.
IvanTKlasnic schrieb:
Locust schrieb:
MMP schrieb:
Aus dem Newsletter:
Pssssst. Das Beste an dieser Bescherung ist, dass nicht alle Acts auf den Schlitten gepasst haben. Also sei gespannt, wenn der Frühling kommt und die nächsten Bands und einen weiteren Headliner vom Schnee befreit.
Pünktlich zu Weihnachten am 24.12. werden wir um 12 Uhr in die nächste Preisstufe wechseln. Der Festivalpass kostet dann 249 €. Also shoppe jetzt noch für 229 € das passende Weihnachtsgeschenk für deine Freund*innen oder beschenke dich einfach selbst.
Einfach vom Preis-/Leistungsverhältnis deutlich stärker als Ring/Park und mich holt das Line-Up gut ab. Bis unten hin wieder gute Bands. Und das ist ja noch nicht alles.
Bin sehr zufrieden.
Laut FKP Podcast ist der Vorverkauf wohl der "beste VVK-Start überhaupt für die Festivals" gewesen.
Glaube kaum, dass Ring/Park das auch so sagen können. Dort steht und fällt vieles mit den zwei noch offenen Heads.
Madsen, Bosse, Razz, Edwin Rosen, Kaffkiez, Clueso...alle wieder nicht bei RaR/RiP, sondern bei Hu/So.
blubb0r schrieb:
Fettes Brot hätte mich auch nicht gewundert, aber es sollte m.E. nach eine Frau in der Top Zeile dabei stehen.
blubb0r schrieb:
Der fehlende head kann natürlich auch hier lizzo sein... Würde mMn perfekt passen
Hullabaloo92 schrieb:
blubb0r schrieb:
Der fehlende head kann natürlich auch hier lizzo sein... Würde mMn perfekt passen
Ich hab irgendwie das Gefühl die Peter Fox Buchung hat so einen wow Effekt fürs HuSo gebracht und daher kommt der kleine Hype. Im großen und ganzen fahren die ja von der Größe der Acts auch nicht extrem auf.
Für unsere Gruppe geht die 2. Bandwelle voll in Ordnung. Wir können mit Billy Talent, Bosse, Clueso, Madsen und Donots sehr gut leben.
Dafür war die 1. Welle für uns herausragend gut.
Ich finde, dass insgesamt stark gebucht wurde. Ich denke, damit wird das Festival auf jeden Fall ausverkauft.
Tippe beim letzten Head auf Fettes Brot oder Maneskin...
Ich weiß nicht, warum das Line Up so gehypt wird. Bis auf Peter Fox alles Bands, die man schon drölf Mal gesehen hat. Hach, wo ist nur der Zauber aus 2019, als es noch Pond, Johnny Marr, Mumford ans Sons und Tame Impala gab...
kato91 schrieb:
Ich weiß nicht, warum das Line Up so gehypt wird. Bis auf Peter Fox alles Bands, die man schon drölf Mal gesehen hat. Hach, wo ist nur der Zauber aus 2019, als es noch Pond, Johnny Marr, Mumford ans Sons und Tame Impala gab...
Mir gefällt die Mischung gut – falls ich 2022 ein Festival besuchen sollte, würde es das Hurricane werden. Als fehlenden Head würde ich mir Halsey sehr wünschen, Anfang Juni 2023 headlined sie ja auch in Portugal und Spanien... Da die letzte Welle aber scheinbar bis Frühling auf sich warten lassen wird, tippe ich ebenfalls auf Maneskin oder Fettes Brot. Auch diese beiden Optionen wären mir mehr als recht.
Ich werde den Frühling abwarten, aber das sieht bisher nach einer mehr als guten Ring-Alternative für mich aus.
Heutma schrieb:
kato91 schrieb:
Ich weiß nicht, warum das Line Up so gehypt wird. Bis auf Peter Fox alles Bands, die man schon drölf Mal gesehen hat. Hach, wo ist nur der Zauber aus 2019, als es noch Pond, Johnny Marr, Mumford ans Sons und Tame Impala gab...
Peter Fox und Tash Sultana wären auch meine Bands, aber sonst? Quotsa gab es seit 2014 auf Festivals (2x gesehen), Muse (3 oder 4 Mal gesehen) sind ebenfalls kleine Festivalhuren geworden und KK (5x? 6x?), Casper (auch ein gutes halbes Dutzend Mal gesehen) und Co sind auch nix Exklusives - gab's dieses Jahr schon auf dem Highfield.
Keine Ahnung, mir fehlen da nach 11 Jahren minus 2 Coronajahre einfach die innovativen Buchungen. Stone Sour bei Rip war mal nice. Oder eben Tool. The Black Keys wären ebenfalls überragend. Oder Kasabian. Oder Tame Impala.
Aber wenn's der Masse gefällt ist doch super. Wäre tatsächlich auch meine eheste Entscheidung für ein Deutsches Festival Stand heute. Aber so großartig ist es in meinen Augen einfach nicht.
Und zu placebo: Als jemand mit einem The Bitter End Tattoo muss ich trotzdem sagen, dass ich nach den ständigen absagen auf der aktuellen Tour und der schäbigen Setlist wahrscheinlich wenig Bock aufs Konzert hätte, wenn es denn stattfindet
Oha, nachdem bei der ersten Welle viel für mich dabei war bin ich enttäuscht, vor allem im oberen Mittelfeld wurde dann doch viel 0815 deutscher Festivalkram gebucht, aber naja, wird schon werden
kato91 schrieb:
Peter Fox und Tash Sultana wären auch meine Bands, aber sonst? Quotsa gab es seit 2014 auf Festivals (2x gesehen), Muse (3 oder 4 Mal gesehen) sind ebenfalls kleine Festivalhuren geworden und KK (5x? 6x?), Casper (auch ein gutes halbes Dutzend Mal gesehen) und Co sind auch nix Exklusives - gab's dieses Jahr schon auf dem Highfield.
Keine Ahnung, mir fehlen da nach 11 Jahren minus 2 Coronajahre einfach die innovativen Buchungen. Stone Sour bei Rip war mal nice. Oder eben Tool. The Black Keys wären ebenfalls überragend. Oder Kasabian. Oder Tame Impala.
Aber wenn's der Masse gefällt ist doch super. Wäre tatsächlich auch meine eheste Entscheidung für ein Deutsches Festival Stand heute. Aber so großartig ist es in meinen Augen einfach nicht.
Und zu placebo: Als jemand mit einem The Bitter End Tattoo muss ich trotzdem sagen, dass ich nach den ständigen absagen auf der aktuellen Tour und der schäbigen Setlist wahrscheinlich wenig Bock aufs Konzert hätte, wenn es denn stattfindet
MMP schrieb:
kato91 schrieb:
Peter Fox und Tash Sultana wären auch meine Bands, aber sonst? Quotsa gab es seit 2014 auf Festivals (2x gesehen), Muse (3 oder 4 Mal gesehen) sind ebenfalls kleine Festivalhuren geworden und KK (5x? 6x?), Casper (auch ein gutes halbes Dutzend Mal gesehen) und Co sind auch nix Exklusives - gab's dieses Jahr schon auf dem Highfield.
Keine Ahnung, mir fehlen da nach 11 Jahren minus 2 Coronajahre einfach die innovativen Buchungen. Stone Sour bei Rip war mal nice. Oder eben Tool. The Black Keys wären ebenfalls überragend. Oder Kasabian. Oder Tame Impala.
Aber wenn's der Masse gefällt ist doch super. Wäre tatsächlich auch meine eheste Entscheidung für ein Deutsches Festival Stand heute. Aber so großartig ist es in meinen Augen einfach nicht.
Und zu placebo: Als jemand mit einem The Bitter End Tattoo muss ich trotzdem sagen, dass ich nach den ständigen absagen auf der aktuellen Tour und der schäbigen Setlist wahrscheinlich wenig Bock aufs Konzert hätte, wenn es denn stattfindet
MMP schrieb:
kato91 schrieb:
Peter Fox und Tash Sultana wären auch meine Bands, aber sonst? Quotsa gab es seit 2014 auf Festivals (2x gesehen), Muse (3 oder 4 Mal gesehen) sind ebenfalls kleine Festivalhuren geworden und KK (5x? 6x?), Casper (auch ein gutes halbes Dutzend Mal gesehen) und Co sind auch nix Exklusives - gab's dieses Jahr schon auf dem Highfield.
Keine Ahnung, mir fehlen da nach 11 Jahren minus 2 Coronajahre einfach die innovativen Buchungen. Stone Sour bei Rip war mal nice. Oder eben Tool. The Black Keys wären ebenfalls überragend. Oder Kasabian. Oder Tame Impala.
Aber wenn's der Masse gefällt ist doch super. Wäre tatsächlich auch meine eheste Entscheidung für ein Deutsches Festival Stand heute. Aber so großartig ist es in meinen Augen einfach nicht.
Und zu placebo: Als jemand mit einem The Bitter End Tattoo muss ich trotzdem sagen, dass ich nach den ständigen absagen auf der aktuellen Tour und der schäbigen Setlist wahrscheinlich wenig Bock aufs Konzert hätte, wenn es denn stattfindet
Schade, dass es beim SSF keine Unterkünfte gibt für die weißen alten Männer.
Sonst wäre es kommenden Sommer meine 1. Adresse in Deutschland.
MMP schrieb:
Wenn Du diese Acts dann woanders schon zu oft gesehen hast, passt es dennoch für Hu/So sehr gut. Will nicht wissen, wie oft die Hosen oder Korn bei Ring/Park waren.
Hier hat FKP doch in der Tat abwechslungsreich und bunt gemischt gebucht. Tash Sultana, Betterov, Edwin Rosen, The 1975...alles Beispiele für innovative und aktuelle Bands, die noch nie dort waren.
Mir fehlten allerdings in der zweiten Welle internationale Indie-Bands. Mal sehen, was im Frühling mit dem letzten Head und weiteren Bands noch passiert.
Insgesamt ist das doch sehr stimmig und mit rotem Faden gebucht.
MMP schrieb:
kato91 schrieb:
Peter Fox und Tash Sultana wären auch meine Bands, aber sonst? Quotsa gab es seit 2014 auf Festivals (2x gesehen), Muse (3 oder 4 Mal gesehen) sind ebenfalls kleine Festivalhuren geworden und KK (5x? 6x?), Casper (auch ein gutes halbes Dutzend Mal gesehen) und Co sind auch nix Exklusives - gab's dieses Jahr schon auf dem Highfield.
Keine Ahnung, mir fehlen da nach 11 Jahren minus 2 Coronajahre einfach die innovativen Buchungen. Stone Sour bei Rip war mal nice. Oder eben Tool. The Black Keys wären ebenfalls überragend. Oder Kasabian. Oder Tame Impala.
Aber wenn's der Masse gefällt ist doch super. Wäre tatsächlich auch meine eheste Entscheidung für ein Deutsches Festival Stand heute. Aber so großartig ist es in meinen Augen einfach nicht.
Und zu placebo: Als jemand mit einem The Bitter End Tattoo muss ich trotzdem sagen, dass ich nach den ständigen absagen auf der aktuellen Tour und der schäbigen Setlist wahrscheinlich wenig Bock aufs Konzert hätte, wenn es denn stattfindet
kato91 schrieb:
MMP schrieb:
kato91 schrieb:
Peter Fox und Tash Sultana wären auch meine Bands, aber sonst? Quotsa gab es seit 2014 auf Festivals (2x gesehen), Muse (3 oder 4 Mal gesehen) sind ebenfalls kleine Festivalhuren geworden und KK (5x? 6x?), Casper (auch ein gutes halbes Dutzend Mal gesehen) und Co sind auch nix Exklusives - gab's dieses Jahr schon auf dem Highfield.
Keine Ahnung, mir fehlen da nach 11 Jahren minus 2 Coronajahre einfach die innovativen Buchungen. Stone Sour bei Rip war mal nice. Oder eben Tool. The Black Keys wären ebenfalls überragend. Oder Kasabian. Oder Tame Impala.
Aber wenn's der Masse gefällt ist doch super. Wäre tatsächlich auch meine eheste Entscheidung für ein Deutsches Festival Stand heute. Aber so großartig ist es in meinen Augen einfach nicht.
Und zu placebo: Als jemand mit einem The Bitter End Tattoo muss ich trotzdem sagen, dass ich nach den ständigen absagen auf der aktuellen Tour und der schäbigen Setlist wahrscheinlich wenig Bock aufs Konzert hätte, wenn es denn stattfindet
kato91 schrieb:
MMP schrieb:
kato91 schrieb:
Peter Fox und Tash Sultana wären auch meine Bands, aber sonst? Quotsa gab es seit 2014 auf Festivals (2x gesehen), Muse (3 oder 4 Mal gesehen) sind ebenfalls kleine Festivalhuren geworden und KK (5x? 6x?), Casper (auch ein gutes halbes Dutzend Mal gesehen) und Co sind auch nix Exklusives - gab's dieses Jahr schon auf dem Highfield.
Keine Ahnung, mir fehlen da nach 11 Jahren minus 2 Coronajahre einfach die innovativen Buchungen. Stone Sour bei Rip war mal nice. Oder eben Tool. The Black Keys wären ebenfalls überragend. Oder Kasabian. Oder Tame Impala.
Aber wenn's der Masse gefällt ist doch super. Wäre tatsächlich auch meine eheste Entscheidung für ein Deutsches Festival Stand heute. Aber so großartig ist es in meinen Augen einfach nicht.
Und zu placebo: Als jemand mit einem The Bitter End Tattoo muss ich trotzdem sagen, dass ich nach den ständigen absagen auf der aktuellen Tour und der schäbigen Setlist wahrscheinlich wenig Bock aufs Konzert hätte, wenn es denn stattfindet