der letzte satz ist top! den rest warten wir mal ab, bis es definitiv bewilligt wird
Das Openair Gampel 2021 findet statt!
Das Zuwarten hat sich gelohnt: Das Openair Gampel 2021 findet statt. Nachdem der Bundesrat am Mittwoch die Spielregeln für Grossveranstaltungen bekanntgab, haben die ‚Gampel‘-Macher nun definitiv entschieden die Ausgabe 2021 zu organisieren. Dank der überraschenden Öffnung am 20.08.2021 statt 01.09.2021 findet das Openair an seinem eigentlichen Datum – verkürzt um einen Tag – zwischen Freitag und Sonntag statt. Dreitagestickets sind ab Programmveröffentlichung und der definitiven Bewilligung durch den Staat über Ticketcorner erhältlich. Diejenigen, welche bereits über einen Viertagespass verfügen, erhalten demnächst die Gelegenheit ihr Ticket für 2021 anzumelden. Sie erhalten neben dem dreitägigen Einlass einen Wertgutschein für Konsumation am Festival. Wer sein Ticket nicht für 2021 anmeldet, kann sein Ticket im nächsten oder übernächsten Jahr einsetzen.
Taubertal-Festival City Limits
Auch wenn das reguläre Taubertal-Festival 2021 ein weiteres Mal ausfalllen muss, halten wir die Fahne hoch! Deswegen möchten wir verschiedensten Künstlern, unseren Dienstleistern, unserer Crew und nicht zuletzt unserem treuen Publikum ein Podium.
Unter dem Label „Taubertal-Festival City Limits“ planen wir vom 13. - 19. August 2021 täglich Open-Air-Shows direkt an der Rothenburger Stadtmauer.
Die Konzertbedingungen sowie das Hygienekonzept stimmen wir auf das im August herrschende Infektionsgeschehen und die damit einhergehenden Corona-Auflagen ab.
Nähere Infos zu Programm und Vorverkaufsstart gibt es baldmöglichst.
Owls ‘n‘ Bats Festival
Wir ziehen das jetzt durch!
Noch ein Jahr ohne Eulen und Fledermäuse? Nur wenn es sein muss. Wir blicken optimistisch in den Abgrund und hangeln uns darüber hinweg. Und dann gabelt sich der Weg. Plötzlich gibt es zwei Owls’n’Bats Festival Termine. Und zwar den 3. Juli 2021 mit geändertem Line-Up, und den 2. Juli 2022.
owls-n-bats.net
Nikrox schrieb:
Wumi94 schrieb:
Der Bundesfinanzminister hat ja im Winter einen Schutzschirm für Veranstalter im 2. Halbjahr angekündigt, leider ist es wohl bei der Ankündigung geblieben.
Doch, der wird kommen. Nächste Woche soll es da nähere Infos geben. Das ist alles noch nicht final.
Und hier ist er:
Ab dem 1. Juli greife die für 2021 angesetzte Wirtschaftshilfe für Veranstaltungen bis zu 500 Besuchern, ab dem 1. August dann für Events bis zu 2000 Zuschauern, während die Ausfallversicherung auch 2022 noch abgerufen werden könne.
www.mediabiz.de
Download Festival
We're hyped to announce we’re running a pilot event as part of the second phase of the government’s Event Research Programme. Download Pilot will be a 10,000 capacity camping festival in Donington Park on 18th - 20th June, featuring a line up of DL faves to be announced.
All attendees will have been tested before entry, meaning you’ll be able to rock out with your fellow Downloaders without a mask or social distancing. ????
Line up lands Friday. Priority access for DL2022 ticket holders available on Tuesday 1st June.
23.05.2021 14:16
Die Zahlen werden weiter fallen, vielleicht gibt es eine kleine Delle wegen der aktuellen Öffnungen, aber letztlich wirken die Impfungen extrem gut, dass sieht man ja z.B. an UK und Israel. Über das Tempo kann man sich inzwischen eigentlich auch nicht mehr beschweren, ca. 15 Mio. Impfungen im April, ca. 20 Mio. im Mai. Im Juni wird es noch mehr werden und es kommt J & J dazu, der nur eine Dosis benötigt. Spätestens Mitte Juli wird jeder seinen Termin für die Erstimpfung haben.
Ich hoffe, dass im Spätsommer zumindest kleine Festivals stattfinden können.
kato91 schrieb:
"Zuversichtlich zeigte sich Spahn, dass im Sommer Open-Air-Konzerte erlaubt werden: „Keine Rockfestivals, wo sich Zehntausende in den Armen liegen. Konzerte im nicht voll besetzten Olympiastadion oder im Park mit Tests und Abstand sind aus heutiger Perspektive drin.“ Auch den Start der neuen Saison der Fußball-Bundesliga mit Publikum hält der Gesundheitsminister für realistisch."
www.welt.de
Ha der Spahn, glaubt dem noch einer was? Unter 20? Wir sind jetzt auf dem Niveau von Februar wo es hieß auf keinen Fall Öffnungen. Nun macht vieles auf. Rechne eher mit steigenden Zahlen statt dem fallen auf unter 20, aber sind ja bald alle geimpft. ????
So gibt’s hier gerade kaum erst Impungen da die 2. dran ist und dann ruft „Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dazu auf, Impfdosen der Hersteller Biontech und Pfizer für Schülerinnen und Schüler zu reservieren. „
Und bald ist dann eine dritte Corona-Impfung laut Spahn zufolge »frühestens im Winter der Fall«. Stimmt ist ja noch lang hin bis dahin. Wann ging’s los das letzte mal im Oktober somit sollten in spätestens in rund 5 Monaten sein. 1 Monat nachdem die Schüler durch sind.
Ach ja es ist ja bald Bundestagswahl.
Wumi94 schrieb:
Der Bundesfinanzminister hat ja im Winter einen Schutzschirm für Veranstalter im 2. Halbjahr angekündigt, leider ist es wohl bei der Ankündigung geblieben.
Doch, der wird kommen. Nächste Woche soll es da nähere Infos geben. Das ist alles noch nicht final.
23.05.2021 09:46
"Zuversichtlich zeigte sich Spahn, dass im Sommer Open-Air-Konzerte erlaubt werden: „Keine Rockfestivals, wo sich Zehntausende in den Armen liegen. Konzerte im nicht voll besetzten Olympiastadion oder im Park mit Tests und Abstand sind aus heutiger Perspektive drin.“ Auch den Start der neuen Saison der Fußball-Bundesliga mit Publikum hält der Gesundheitsminister für realistisch."
www.welt.de
Das Golden Leaves und das Orange Blossom Special Festival, beide aus der Kategorie kleinere Open Airs (MS Dockville ist ja nochmal ein bis zwei Nummern größer), zeigen sich auf Social Media und ihren Gästebüchern eher pessimistisch und frustriert wegen der Unsicherheit. Andere Spätsommer Festivals sind auch vielsagend still, schade. Selbst vom Rolling Stone Weekender/ Beach hört man nichts mehr.
Der Bundesfinanzminister hat ja im Winter einen Schutzschirm für Veranstalter im 2. Halbjahr angekündigt, leider ist es wohl bei der Ankündigung geblieben.
Ich kann mir vorstellen, dass Deutschland sowas dieses Jahr verbietet. Man hat bis jetzt ja auch nicht wirklich auf die Kulturbranche geachtet.
NL und Belgien planen ja ab Spätsommer mit sogar großen Festivals. Ob das realistisch ist, ist die andere Frage.
DE sehe ich hier aber definitiv zurückhaltender. Eine offizielle Äußerung gibt es bis jetzt noch nicht soweit ich weiß.
21.05.2021 09:52
Ich hab hier noch eine Karte fürs Dockville. Ob das dieses Jahr was wird? Ein kleiner Funken Hoffnung angesichts der zurückgehenden Inzidenzen verbunden mit dem Impffortschritt bleibt ja...
Generell stellt sich mir die Frage: Wie schaut es mit Festivals aus, die keine fünfstelligen Besucherzahlen haben und im Spätsommer stattfinden? Hat sich die Politik dahingehend in irgendeiner Form schon geäußert?
04.05.2021 17:20
04.05.2021 07:10
Das Punk in Drublic hat Ende letzter Woche verlauten lassen, dass es stattfinden soll, verschoben allerdings auf Ende August und die Oberhausener Veranstaltung nach Gelsenkirchen (Amphitheater) verlegt.
27.8. Gelsenkirchen
28.8. Hannover
29.8. Berlin
4.9. Leeds
5.9. Hatfield
Kein Kommentar zu den Bands in Deutschland. In England sollen es NOFX, Pennywise, Me First and the Gimme Gimmes, Reel Big Fish, Face to Face, Vandals und Snuff sein. Bei der ursprünglichen Ankündigung für 2020 waren u.a Days N' Daze und Frank Carter mit dabei.
03.05.2021 23:25
2 x Wochenende hintereinander ab dem 16.07. - je 5.000. Die Festivals im Osten machen Dampf.
https://pyonen.de/nog2021/
Nachdem Ihr im Vorverkauf ein Ticket erworben habt, erhaltet Ihr einen PCR-Testvoucher. Mit dem geht Ihr frühestens 24h vor Veranstaltungsbeginn zu einer unserer bundesweiten Partnerstationen und lasst Euch testen. Erst nach einem negativen Bescheid wird das Ticket für die Nation of Gondwana 2021 generiert. Vor Ort werdet ihr zwei weitere Teststufen durchlaufen, bevor ihr den Acker betreten könnt.
zell schrieb:
Kulturbühne Karlsruhe im Juli.
Erster Künstler ist Joris .
Laut Webseite.:
Einlass nur mit negativen Corona test.
Leider wieder keine wirklich klare Aussage:
Was heißt denn negativer Corona Test? Schnelltest oder PCR?
Bei Schnelltest: muss es durch med. Fachpersonal oder bspw. eine Apotheke dokumentiert werden oder reicht so eine qualifizierte Selbstauskunft, d.h. ein Zettel auf dem ich mir selbst bestätige, dass ich den Test durchgeführt habe und dass er negativ war? Damit wäre natürlich dem Schindluder wieder Tür und Tor geöffnet...
29.04.2021 00:26
Kulturbühne Karlsruhe im Juli.
Erster Künstler ist Joris .
Laut Webseite.:
Einlass nur mit negativen Corona test.
zell schrieb:
Deutschland weit gibt es über die Sommerzeit open air Konzert mit dem Corona-Schutzkonzept. Strandkorb open air, picknick Konzerte usw.
Ob das alles stattfindet, steht noch in den Sternen.
Frage:
Gibt es so was nicht auch in Baden-Württemberg? Finde nichts im Netz.
Wenn jemand Infos hat, gerne mitteilen
Konstanz wurde als weitere Location für die Picknick-Konzerte bekanntgegeben.
Knapp daneben und für Zell auch erreichbar: In Landau (Pfalz) werden ab 22.05. Events unter Feierabend Picknick geplant.
Es wundert mich sowieso ein bisschen, dass Landau so unter dem Radar fliegt schließlich hatten wir bis diese Woche auch offene Außengastro usw. mit Negativtest
schrieb:
zell schrieb:
Deutschland weit gibt es über die Sommerzeit open air Konzert mit dem Corona-Schutzkonzept. Strandkorb open air, picknick Konzerte usw.
Ob das alles stattfindet, steht noch in den Sternen.
Frage:
Gibt es so was nicht auch in Baden-Württemberg? Finde nichts im Netz.
Wenn jemand Infos hat, gerne mitteilen
Das sieht irgendwie schlecht für dich aus:
Strandkorbkonzerte:
- Nohfelden
- Cham
- Augsburg
- Regensburg
- Wiesbaden
- Hamburg
- Rosenheim
- Mönchengladbach
- Nürnberg
- Zweibrücken
- Berlin
- Hartenholm
Picknickkonzerte:
- Berlin
- Dresden
- Erfurt
- Hamburg
- Köln
- Ladenburg
- Leipzig
- Losheim am See
- Magdeburg
- Münster
- Rostock
- Wiesbaden
Juicy Beats Park Sessions:
- Dortmund
Back on Stage Open Airs:
- Hannover
Da Ladenburg in Baden-Württemberg liegt, gibt es doch einen Veranstaltungsort für Zell

Wumi94 schrieb:
Ladenburg ist Baden-Württemberg (am Neckar zwischen Heidelberg und Mannheim).
Da hatte ich auf der Karte nicht nah genug gezoomt. Ich dachte, dass wäre noch in Hessen.
zell schrieb:
Deutschland weit gibt es über die Sommerzeit open air Konzert mit dem Corona-Schutzkonzept. Strandkorb open air, picknick Konzerte usw.
Ob das alles stattfindet, steht noch in den Sternen.
Frage:
Gibt es so was nicht auch in Baden-Württemberg? Finde nichts im Netz.
Wenn jemand Infos hat, gerne mitteilen
Das sieht irgendwie schlecht für dich aus:
Strandkorbkonzerte:
- Nohfelden
- Cham
- Augsburg
- Regensburg
- Wiesbaden
- Hamburg
- Rosenheim
- Mönchengladbach
- Nürnberg
- Zweibrücken
- Berlin
- Hartenholm
Picknickkonzerte:
- Berlin
- Dresden
- Erfurt
- Hamburg
- Köln
- Ladenburg
- Leipzig
- Losheim am See
- Magdeburg
- Münster
- Rostock
- Wiesbaden
Juicy Beats Park Sessions:
- Dortmund
Back on Stage Open Airs:
- Hannover