04.03.2021 16:10
Wieso wird bei Veranstaltungen eig kein Unterscheid gemacht zwischen Indoor und Outdoor? Auch alle Studien zu Ansteckungen bei Veranstaltungen etc. Beziehen sich immer auf Innenräume. Aber ich hab das so verstanden, dass das auf Übertragung im Außen nicht direkt übertragbar ist und diese grundsätzlich recht unwahrscheinlich sind.
Klar bei 80.000 Menschen ohne 1,5 Meter Abstand ist das was anderes da kann auch Open-Air durchaus die ein oder andere Infektion stattfinden aber ich frage mich nur wieso es nicht miterwähnt wird. Vor allem ist es ja auch ein Unterschied ob eine mehr oder weniger kleine Anzahl von Leuten die Infiziert auf das Open-Air-Festival kommt 30-40 Leute ansteckt, mit denen der Kontakt etwas intensiver war, oder ob sich die Aerosole in einem geschlossenen Raum verteilen.
Aerosole scheinen ja im Innenraum sehr gefährlich zu sein, verflüchtigen sich aber draußen durch Luftzirkulation und UV sehr schnell. Tröpfchen können auch im Außenbereich etwas besser übertragen werden aber infektiösität über Tröpfchen würde man durch Schnelltests sehr gut rausfiltern. Ich bin kein Epidemio- bzw. Virologe, das sind alles nur Sachen die ich in der ganzen Zeit so aufgeschnappt hab (Drosten etc.) und ich frage mich halt wieso das nicht so direkt zur Sprache kommt..