Coronavirus

eröffnet von Yertle-the-Turtle am 27.02.2020 10:02 Uhr
9.960 Kommentare - zuletzt von Madpad77

9.960 Kommentare
« Seite 3 von 399 »
Locust
24.08.2022 21:56


Heutma schrieb:
Ich finde es aber prinzipiell richtig, sich jetzt die Werkzeuge für den potenziell schlimmeren Winter zurechtzulegen. Wir haben in den letzten beiden Jahren ja erlebt, dass es ohne Vorbereitung ein ganz schönes Chaos und einfach zeitlichen Verzug gibt.

Zitat anzeigen


Naja, eigentlich ist doch wie immer nur klar, dass nichts klar ist und vernünftig vermitteln können die die Beschlüsse eh nicht. Es hört auch keiner mehr zu.

Unterm Strich bleibt aber die Unsicherheit und deshalb werden viele Karten erst kurzfristig gekauft , wenn überhaupt

1KuekenMcNugget gefällt das
Locust
24.08.2022 21:52

Eigentlich muss man fragen was wichtiger ist. Wenn es um die Energiekrise geht sollte alle wieder ins Büro und möglichst eng zusammen in wenig räumen……

ralf321
ralf321
24.08.2022 21:47·  Bearbeitet

Ja die Nebenkosten waren letztes Jahr schon ordentlich gestiegen bei uns. Und das wird diesmal noch mehr. Auch weil unsere Firma kein Zuschuss bezahlt, andere tun das teils. Abgesehen das die Firmen die Heizkosten dann sparen.

Erstaunlich das soviel noch daheim sind. ich kenne fast nur Leute die im Frühjahr alle wieder zurück gerufen wurden und alle wieder ins Büro müssen teils mind 3-4 Tage. Wobei es bei manchen echt sinnlos ist wo sie sind. Hauptsache man fährt wieder und steht im Stau.

Stiflers_Mom
Stiflers_Mom
24.08.2022 21:33·  BearbeitetSupporter

Ich bin seit März 2020 im Home-Office und es gab zu keiner Zeit, auch nicht aktuell, die Möglichkeit, in Normalität vor Ort zu arbeiten. Maximal 1 Person pro Büro, FFP2.

In meinem Beruf wäre es allerdings durchaus ratsam, mit mehreren Kolleg*innen zusammenzuarbeiten oder sich vor Ort zu treffen. Gleichzeitig haben unsere direkten Chefs Angst, dass wir irgendwann alle gar nicht mehr kommen wollen - nach 2, bald 3 Jahren ausschließlich Remote könnte ich es keinem verdenken.

Ich würde liebend gerne wieder 1-2 Tage die Woche vor Ort arbeiten, anstatt den halben Tag in den Laptop reinzureden. Das wird jetzt vor dem nächsten Sommer sicher wieder nix...

KuekenMcNugget
KuekenMcNugget
24.08.2022 21:19

Ich finde es "witzig" wie einige hier der festen Überzeugung sind, dass die Maßnahmen im Herbst und Winter keine Anwendung finden werden. Die Verschärfung der Maskenpflicht wurde doch bereits durchgedrückt. Auf welcher Basis denn? Unsere Regierung "weiß" also jetzt schon, dass wir diese benötigen. Dann bin ich mir sicher, dass sie auch die Gründe für die anderen Maßnahmen finden werden.

kato91
24.08.2022 21:14


Roggan29 schrieb:


ralf321 schrieb:
Na was gutes hat’s evtl doch auch.

Homeoffice Pflicht. Kommt evtl. zurück

Heil will zurück zur Homeoffice-Pflicht

Zitat anzeigen



Bin kein Fan von Home-Office (Pflicht). Die Möglichkeit dazu haben, gerne. Ab und zu mal ganz nützlich.
Aber die sozialen Kontakte auf der Arbeit fehlen halt irgendwie und alleine vor mich hin arbeiten ist nur so semi-geil.

Zitat anzeigen


Ich fand die 400€ Nachzahlung für Nebenkosten nach dem ersten Corona Winter irgendwie gar nicht so geil. Bei uns sitzt man auch zu zweit im Büro und während Corona war nur einzelne Belegung gestattet. Ich teile mir mein Büro mit einem Sehbehinderten Kollegen, der allerdings nach anderthalb Jahren immer noch nicht von daheim aus arbeiten kann. Voll witzig, weil ich dazu noch analog mit Papierakten arbeite und Auszubildende und Studierende von der Uni einarbeite. Sehe diesen Scheiß bei uns ab Herbst wieder kommen.

3MMPund anderen gefällt das
JackD
JackD
24.08.2022 21:09·  Bearbeitet


Roggan29 schrieb:


ralf321 schrieb:
Na was gutes hat’s evtl doch auch.

Homeoffice Pflicht. Kommt evtl. zurück

Heil will zurück zur Homeoffice-Pflicht

Zitat anzeigen



Bin kein Fan von Home-Office (Pflicht). Die Möglichkeit dazu haben, gerne. Ab und zu mal ganz nützlich.
Aber die sozialen Kontakte auf der Arbeit fehlen halt irgendwie und alleine vor mich hin arbeiten ist nur so semi-geil.

Zitat anzeigen


Zumal auch hier das gleiche Problem: Warum denn? Was ist das Ziel der Home-Office-Pflicht? Einfach so, weil man glaubt, es wäre gut?

Diese Regeln sind willkürlich und ohne klare Maßgaben zur Anwendbarkeit aus meiner Sicht sehr gefährlich. Heute gefällt uns die Regel, da blickt man drüber hinweg. Was ist, wenn es morgen um eine unbequeme Einschränkung geht?

1KuekenMcNugget gefällt das
Roggan29
Roggan29
24.08.2022 21:04·  Bearbeitet


ralf321 schrieb:
Na was gutes hat’s evtl doch auch.

Homeoffice Pflicht. Kommt evtl. zurück

Heil will zurück zur Homeoffice-Pflicht

Zitat anzeigen



Bin kein Fan von Home-Office (Pflicht). Die Möglichkeit dazu haben, gerne. Ab und zu mal ganz nützlich.
Aber die sozialen Kontakte auf der Arbeit fehlen halt irgendwie und alleine vor mich hin arbeiten ist nur so semi-geil.

1KuekenMcNugget gefällt das
Stiflers_Mom
Stiflers_Mom
24.08.2022 20:14·  BearbeitetSupporter

Es sind ja offenbar auch keine Parameter definiert, ab wann die Länder diese Maßnahmen verhängen dürfen. Das öffnet Tür und Tor und ist die entscheidende Kleinigkeit, die das Gesetz vom jetzigen unterscheidet.

Ein Bier im nächsten super Sommer: Anfang Oktober haben wir mindestens 5 Bundesländer mit Maskenpflicht. Weil Herbst, Vorsicht, Solidarität.

1KuekenMcNugget gefällt das
blubb0r
24.08.2022 20:09

Bin da ja prinzipiell bei dir.

Aber ich traue leider unseren Landesregierungen nicht zu, die Maßnahmen mit Maß, Sinn und Verstand einzusetzen.

2ralf321und anderen gefällt das
Heutma
24.08.2022 19:45

Ich finde es aber prinzipiell richtig, sich jetzt die Werkzeuge für den potenziell schlimmeren Winter zurechtzulegen. Wir haben in den letzten beiden Jahren ja erlebt, dass es ohne Vorbereitung ein ganz schönes Chaos und einfach zeitlichen Verzug gibt.

1KuekenMcNugget gefällt das
Stiflers_Mom
Stiflers_Mom
24.08.2022 19:08·  BearbeitetSupporter

Warum spricht man dann schon den ganzen Sommer über vom Sorgenherbst? Warum wird, als wäre es gottgegeben, pausenlos darüber gesprochen, dass es für den Winter mehr Maßnahmen braucht? Warum kommen dann Verschärfungen wie die FFP2 Pflicht in Flugzeugen, ganz ohne Kopplung an reale Werte? All das wohlgemerkt während es um uns herum in Europa keinerlei Diskurse dieser Art gibt.

Wenn man all das nicht einsetzen wollen würde, hätte es das alles nicht gebraucht. Wenn eine Regierung von sich aus die Metaphorik des "Von O bis O Prinzips" ins Spiel bringt, deutet das nicht unbedingt daraufhin, dass man besonnen handelt.

Mantis
24.08.2022 19:02

Die Hotspot Regel hätte doch auch in ganzen Bundesländern angewandt werden können, wurde sie aber nicht. Die Inzidenzen dafür wären da gewesen.
Ich bin da irgendwie ziemlich entspannt, da wird nicht mehr viel passieren.

1KuekenMcNugget gefällt das
Stiflers_Mom
Stiflers_Mom
24.08.2022 18:47·  BearbeitetSupporter


counterdog schrieb:
Si, es wurden nur schon die Möglichkeiten geschaffen für den Fall der Fälle damit dies nicht wie die letzten Jahre überstürzt im Herbst umgesetzt werden muss.

Zitat anzeigen


Es tut mir leid, aber dieses Vertrauen in meine Landesregierung habe ich verloren. Schon eine ganze Weile.

Solange die Hürden für eine Maskenpflicht nicht an eine neue Variante gekoppelt sind, sehe ich die Regularien als gesetzt an. Die Vorzeichen mit Aufschrei nach noch mehr "Instrumentenkasten" waren in den vergangenen Wochen schon da.

1ralf321 gefällt das
counterdog
24.08.2022 18:39

Si, es wurden nur schon die Möglichkeiten geschaffen für den Fall der Fälle damit dies nicht wie die letzten Jahre überstürzt im Herbst umgesetzt werden muss.

5Codyund anderen gefällt das
KuekenMcNugget
KuekenMcNugget
24.08.2022 16:09·  Bearbeitet

Das ist ein mittlerweile sehr exklusiver Virus, der vor allem für deutsche ( und Personen aus totalitären Staaten wie beispielsweise China) sehr gefährlich sein kann. (Mit Ausnahme von Regierungsmitgliedern und Pressevertretern in Bundeswehrmaschinen)
Das merkt man auch daran, dass man im Zug von Paris nach Frankfurt am Main ab der deutschen Grenze seine Maske auf die Nase setzen muss. Denn mit dem Überqueren der deutschen Grenze, werden die Mitreisenden zu wahren Virusschleudern. Davor muss man sich natürlich schützen!
Zum Glück hält sich der Virus weitestgehend aus Regionalzügen und Bussen fern, daher ist hier auch weiterhin eine medizinische Maske ausreichend. Das ist aber auch verständlich, denn hier steht man nachweislich weniger dicht zusammen als Beispielsweise in einem ICE.

5MMPund anderen gefällt das
JackD
JackD
24.08.2022 15:59

Habe gerade nach 3 Wochen Urlaub im Ausland wieder die deutsche Grenze passiert. Könnt ihr mir kurz helfen? Was ist dieses Corona?

KuekenMcNugget
KuekenMcNugget
24.08.2022 15:27·  Bearbeitet

Wenn ich das richtig sehe, ist die FFP2-Maske in Flugzeugen und Fernzügen zwischen Okt. und April - unabhängig von der jeweiligen Infektionslage - Pflicht. Mittlerweile reicht schon die Angabe von irgendwelchen Monaten oder Jahreszeiten als Begründung für solche Maßnahmen aus.
Zeitgleich zeigt die Bundesregierung und diverse Pressevertreter was sie persönlich von Masken in Flugzeugen halten. (Ja ja, alle hatten einen negativen PCR-Test. Und jeder weiß, der Virus hat Angst vor Bundeswehrmaschinen.)

Kannst du dir nicht ausdenken!

1KuekenMcNugget gefällt das
GuitarPunk94
GuitarPunk94
24.08.2022 15:19·  Bearbeitet

ich ahne nichts gutes für den herbst winter ...
ich wollte auf konzerte gehen, hadere aber schon die ganze zeit mit mir weil wir in DE mit diesen endlosen corona massnahmen komplett alleine stehen und es einfach nur noch ist
was ist dann wenn ich in hessen und im saarland auf ne show will, hessen meinetwegen mit obergrenzen (=keine show) und saarland ohne grenzen ?!

unsre politiker waren schon immer affig drauf, aber es geht ja schlimmer und soweit haben die ihren job ganz ok gemacht ... aber die letzten paar jahre haben die mich komplett verloren, so richtig, ich bin nicht gegen den staat aber so einiges geht mir dann doch mittlerweile am allerwertesten vorbei

der dickste brocken kommt jetzt noch mit der energiekrise, wenn ich mal so vergleiche was ich aktuell für strom gas etc bezahle und was wohl ab nov/dez auf mich zukommen wird ... ich kanns verstehen warum wir die sanktionen haben aber wir schießen uns allein deshalb schon stärker als andere eu-länder ins bein weil wir trotz krim syrien etc pp auf kuschelkurs mit putin und nordstream2 gefahren sind, danke dafür

1counterdog gefällt das
Locust
24.08.2022 14:21

Woher kommen die Infos? Ich sehe nur Möglichkeiten durch parlamentsbeschlüsse (ähnlich Hotspot Regelung) oder bin ich auf dem Holzweg?

1StonedHammer gefällt das
ralf321
ralf321
24.08.2022 13:57

Passt doch. Ob davon irgendwas umgesetzt wird wird man sehen. Bleibts bei der Omikron wie jetzt, gehe ich davon aus das kaum was davon realität wird.
Intressant werden nun die Grenzen der Bundesländer.
Kommt noch eine neue Variante ist man ggf gerüstet oder muss neu reagieren.

Anzeige