MinistryOfDeath schrieb:Das Problem ist, für das was der Staat bereit ist zu zahlen, macht das niemand der Ahnung von Software hat. Also wirds an irgendwelche Dumping-Dienstleister outgesourct, die 2 Jahre entwickeln und dann feststellen, dass sie keine Kompetenzen haben. Dann wird entweder ein unfertiges Produkt ausgeliefert oder der Auftrag für ein Vielfaches des ursprünglich veranschlagten Budgets an den Nächsten vergeben. Läuft leider auch bei vielen Großkonzernen so und ist sicherlich mit ein Grund, warum wir uns immer noch in der digitalen Steinzeit befinden.
Yertle-the-Turtle schrieb: Das ist auch wieder ein Paradebeispiel, bei dem ich der Regierung eine Planlosigkeit vorwerfe: Es ist ein digitaler Impfpass in Entwicklung, der im Januar 2022 fertig sein soll. https://www.swp.de/panorama/impfung-corona-impfpass-mertens-bild-konzerte-lockerungen-januar-2022-kabinett-55275629.html Hat sich seit März 2020 niemand Gedanken gemacht, dass so ein digitaler Impfpass vermutlich gebraucht wird wenn es um Lockerungen und Normalität geht? Es ist das Eine, dass uns die Pandemie digital auf dem falschen Fuß erwischt hat, aber man hätte z.B. bei diesem Thema ab März 2020 Vollgas geben müssen.
schrieb: Britische Veranstalter planen Musikfestival für August
blubb0r schrieb: Jop, Datenschutz und Bürokratie sind wichtiger als die Grundrechte. Traurig aber wahr.
Ig0oR schrieb: Hier mal sehr schön das umfangreiche Staatsversagen auf den Punkt gebracht. www.spiegel.de
schrieb:Ich meinte Einschränkung der Mobilität und bei Einreise Zwangsquarantäne in Hotels zB. also Überwachung. Fussfessel wäre aber auch gut... Warum eigentlich nicht. Ich bin der Meinung wir hätte die Grenzkontrollen längst umfänglich einführen sollen. Aus Spaß bzw. nicht triftigen Grund braucht keiner sein Land grad verlassen. Dafür hätte man innerhalb des Landes deutlich mehr zulassen können und einigermaßen normal leben. Man könnte auch ne App zur Bedingung machen um irgendwo zutritt zu bekommen.
Dashboard
Mehr Highlights