Meisti schrieb: Macht schon Sinn: Wie sieht es mit der Lage an Bahnhöfen und Einkaufszentren aus? Alain Berset sagt, es gebe eine gewisse Willkürlichkeit bei der Limite. Es gehe um Grossanlässe im gleichen Saal, auf engem Raum. Ein Konzert sei kaum vergleichbar mit einem Hauptbahnhof, sagt der Bundesrat. Zudem brauche es für eine Ansteckung Kontakt innerhalb von weniger als zwei Metern und dies über 15 Minuten. Das sei an einem Bahnhof kaum der Fall.
Wie sieht es mit der Lage an Bahnhöfen und Einkaufszentren aus? Alain Berset sagt, es gebe eine gewisse Willkürlichkeit bei der Limite. Es gehe um Grossanlässe im gleichen Saal, auf engem Raum. Ein Konzert sei kaum vergleichbar mit einem Hauptbahnhof, sagt der Bundesrat. Zudem brauche es für eine Ansteckung Kontakt innerhalb von weniger als zwei Metern und dies über 15 Minuten. Das sei an einem Bahnhof kaum der Fall.
Nikrox schrieb:Hier in Berlin hängt einiges an der Entscheidung, ob die ITB abgesagt werden soll. Diese soll heute Abend fallen. Wir veranstalten zeitgleich in Berlin ein Festival. Die Anfragen werden hier immer mehr. Sowohl von Agenten, als auch von Zuschauern. Wird spannend, was die eventuelle ITB Absage für Auswirkungen hat. 150.000 Gäste mit Ausstellern aus aller Welt ist aber auch nochmal ein anderes Kaliber. Außerdem haben dort schon viele Aussteller abgesagt, dass es auch wirtschaftlich nochmal eine andere Geschichte ist für den Veranstalter. Für uns wäre eine Absage wäre natürlich der Supergau.
Yertle-the-Turtle schrieb:Die ITB steht wohl vor der Absage. Mich persönlich würde es auch nicht wundern, wenn Fußballspiele vorerst ohne Publikum stattfinden. Den Vergleich von Großveranstaltungen und Nahverkehr teile ich nicht. Das eine ist 100% freiwillig, das andere unter Umständen notwendig.
ryback schrieb:Yertle-the-Turtle schrieb:Die ITB steht wohl vor der Absage. Mich persönlich würde es auch nicht wundern, wenn Fußballspiele vorerst ohne Publikum stattfinden. Den Vergleich von Großveranstaltungen und Nahverkehr teile ich nicht. Das eine ist 100% freiwillig, das andere unter Umständen notwendig.www.presseportal.de ITB findet statt.
ryback schrieb: Yertle-the-Turtle schrieb: Die ITB steht wohl vor der Absage. Mich persönlich würde es auch nicht wundern, wenn Fußballspiele vorerst ohne Publikum stattfinden. Den Vergleich von Großveranstaltungen und Nahverkehr teile ich nicht. Das eine ist 100% freiwillig, das andere unter Umständen notwendig. www.presseportal.de ITB findet statt.
Yertle-the-Turtle schrieb: Die ITB steht wohl vor der Absage. Mich persönlich würde es auch nicht wundern, wenn Fußballspiele vorerst ohne Publikum stattfinden. Den Vergleich von Großveranstaltungen und Nahverkehr teile ich nicht. Das eine ist 100% freiwillig, das andere unter Umständen notwendig.
schrieb: Wie soll man bitte realistisch belegen, das man KEINEN Kontakt zu jemanden hatte, der vielleicht mal in einer Risikogegend war???
schrieb:Spätestens im Mai / Juni kräht kein Hahn mehr danach ..., dann is das ausgestanden wie die Grippe Welle immer um diese Jahres Zeit !
Paju schrieb: schrieb: Spätestens im Mai / Juni kräht kein Hahn mehr danach ..., dann is das ausgestanden wie die Grippe Welle immer um diese Jahres Zeit ! Davon gehe ich nicht aus. Erst einmal einen Impfschutz entwickeln: Das KANN Jahre dauern. Auf jeden Fall aber noch Monate. Ob es nun wirklich so „harmlos“, wie die Grippe-Viren ist, wird sich zeigen, es spricht allerdings viel dafür. Abwarten und nicht verrückt machen lassen.
schrieb: Spätestens im Mai / Juni kräht kein Hahn mehr danach ..., dann is das ausgestanden wie die Grippe Welle immer um diese Jahres Zeit !
Die starke Grippewelle in der Saison 2017/2018 hat in Deutschland die höchste Zahl an Todesfällen der vergangenen 30 Jahre gefordert. Durch die Influenza starben damals schätzungsweise 25.100 Menschen, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin mitteilte.
schlafmuetze schrieb: Nicht falsch verstehen, war nicht auf dich bezogen. Ging mehr um die Hysterie... selbst starke grippewellen werden als “normal” und relativ nicht bedrohlich wahrgenommen. Ich will nicht wissen, was passiert, wenn es hier die ersten Todesfälle in Deutschland gibt...
JackD schrieb: Stellt euch einfach vor, für jeden Grippetoten auf der Welt ginge wie zurzeit bei Corona ein Newsartikel über den Ticker. Das pure Chaos ginge los. Wir haben wahrscheinlich gerade mehr normale Grippefälle in Deutschland als Corona. Ich hab auch keine Ahnung wo das hinführt und wie schlimm es wirklich ist, aber gerade geht mir die Medienpanik mächtig auf den Zeiger. EDIT: WHO und RKI empfehlen die ITB stattfinden zu lassen. Was entscheidet der Krisenstab der Bundesregierung? Hier herrscht schon lange Panik und keine Vernunft (also Wissenschaft) mehr.
Dashboard
Mehr Highlights