Yertle-the-Turtle schrieb: Ich verstehe nicht, warum man sich so an den Regeln aufhängt. Es ist so als ob die Leute mit den Hufen scharren und darauf warten sofort loszulegen mit wilden Treffen in hoher Frequenz sobald es staatlich geduldet ist. Wenn immer noch nicht in den Köpfen der Leute ist, dass es primär eine Einstellungssache ist und die Regeln zweitrangig sind, haben wir ein anderes Problem als über Weihnachtstreffen zu debattieren. Die Regeln sind doch noch nur da, um eine kleine Anzahl der Bevölkerung formal zu bremsen, bevor wieder Raves und Großhochzeiten stattfinden würden. Ich brauche weder Erlaubnis noch Verbot um selbst für mich zu entscheiden, dass ein jährliches Treffen am 23. Dezember mit alten Weggefährten in der Heimat diesmal so nicht stattfindet.
JackD schrieb:Und weil es noch nicht kompliziert genug war, macht Berlin nun eigene Regeln und trägt die Feiertagslockerungen nicht mit. Dafür zählen Kinder hier schon ab 12 und nicht erst ab 14 Jahren. Wie wäre es, wenn Kinder bis 12 gar nicht, zwischen 12 und 14 nur mit 0,674 und ab 14 dann komplett zählen? Achso: Wer vorher in der Corona-App per In-App-Kauf 5 Erz und 2 Rubin kauft, darf ein Kind ab 14 zusätzlich an Weihnachten mitfeiern lassen.
Cody schrieb: Normalerweise dürfte es sich erledigt haben wenn die Risikogruppen geimpft sind. Wie ich die Bundesregierung jedoch einschätze kann man das knicken. Ich rechne mit vielen Auslandsbesuchen samt Konzerte für 2021.
schrieb: Cody schrieb: Normalerweise dürfte es sich erledigt haben wenn die Risikogruppen geimpft sind. Wie ich die Bundesregierung jedoch einschätze kann man das knicken. Ich rechne mit vielen Auslandsbesuchen samt Konzerte für 2021. Es reicht nicht, weil es auch schwere verläufe bei jüngeren gibt nur seltener. Wenn man aber alle Ü60 geimpft hat und alle Maßnahmen aufheben würde, würde es so viel infektionen geben dass auch die U60 die Intensivstation fluten.
Cody schrieb: schrieb:Cody schrieb:Normalerweise dürfte es sich erledigt haben wenn die Risikogruppen geimpft sind. Wie ich die Bundesregierung jedoch einschätze kann man das knicken. Ich rechne mit vielen Auslandsbesuchen samt Konzerte für 2021.Es reicht nicht, weil es auch schwere verläufe bei jüngeren gibt nur seltener. Wenn man aber alle Ü60 geimpft hat und alle Maßnahmen aufheben würde, würde es so viel infektionen geben dass auch die U60 die Intensivstation fluten. Jetzt überspitzt ausgedrückt. Wir können uns auch alle bis 2022 in Watte packen und diesen und weitere Wirtschaftszweige komplett gegen die Wand fahren. Hartz4 ist für die Bundesregierung ja das Allheilmittel wenn es um Selbstständige geht.
schrieb:Cody schrieb:Normalerweise dürfte es sich erledigt haben wenn die Risikogruppen geimpft sind. Wie ich die Bundesregierung jedoch einschätze kann man das knicken. Ich rechne mit vielen Auslandsbesuchen samt Konzerte für 2021.Es reicht nicht, weil es auch schwere verläufe bei jüngeren gibt nur seltener. Wenn man aber alle Ü60 geimpft hat und alle Maßnahmen aufheben würde, würde es so viel infektionen geben dass auch die U60 die Intensivstation fluten.
Cody schrieb:Normalerweise dürfte es sich erledigt haben wenn die Risikogruppen geimpft sind. Wie ich die Bundesregierung jedoch einschätze kann man das knicken. Ich rechne mit vielen Auslandsbesuchen samt Konzerte für 2021.
Dommaeh schrieb: Derartige Ideen dürften dem Gleichbehandlungsgrundsatz des Grundgesetzes stark widersprechen. Das gilt vor allem in der Zeit, in der noch nicht alle geimpft werden können, die wollen, weil noch nicht genug Impfstoff vorhanden ist. Beispiel: Ich möchte auf Konzert XY, darf jedoch nicht gehen, weil ich noch keine Impfung erhalten habe, weil noch nicht genug Impfstoff produziert ist und ich noch nicht an der Reihe war. Andere hatten etwas mehr Glück und waren schon dran. Die dürfen dann gehen. Das wäre mehr als unfair. Da die Risikogruppen den Impfstoff zuerst bekommen werden und diese aufgrund ihres tendentiell hohen Alters wohl weniger auf Großveranstaltungen gehen, bin ich momentan skeptisch für den Sommer.
Dashboard
Mehr Highlights