19.07.2018 14:31
Rock Werchter 2019
27.06.-30.06., Werchter, Belgien
www.rockwerchter.be
Erste Namen und Ticketinfos erfahrungsgemäß im November/Dezember.
Rock Werchter 2019
27.06.-30.06., Werchter, Belgien
www.rockwerchter.be
Erste Namen und Ticketinfos erfahrungsgemäß im November/Dezember.
Gleichzeitig übrigens mit Glastonbury.
und Lolla Stockholm
Ich will The Cure, der Rest ist mir egal
Da ich beim Werchter noch nie gecampt habe, ich aber mit dem Gedanken spiele, nächstes Jahr nochmal hinzufahren, mal eine Frage:
Lohnt sich The Hive zum Campen?
Was das Programm angeht rechne ich mit/hoffe ich auf The Cure, Florence & The Machine, Kendrick Lammar, RHCP, Interpol, Vampire Weekend, Weezer
Vielleicht kann man sich ja auch einen Headliner mit dem Glastonbury teilen (Paul McCartney :biggrin?
The Cure sind aber von den oben genannten mit Sicherheit am wahrscheinlichsten. An einen Glastonbury-Auftritt von ihnen glaube ich nicht, auch wenn sie sich dafür selbst ins Spiel gebracht haben. Dann eher Lollapalooza Stockholm und/oder Werchter.
Paju schrieb:
Lohnt sich The Hive zum Campen?
Danke euch, zu "lohnen" scheint es sich ja, auch wenn man keinen Vergleich zum normalen Camping kennt, hab dort halt noch nie gecampt.
Aber das hört sich gut an, vor allem einen Tag vorher anreisen können ist immer von Vorteil. Verpflegung usw kenn ich ja, ist halt auch kostspielig, da muss alles stimmen. Tippe auf Ticketpreise von 245-250 + Camping (30).
Sind die Bons nochmal teilbar? 1,5 fürs Duschen, das waren im besten Fall ( 2,50 € pro Bon im VVK) 3,75€ für einmal Duschen dieses Jahr. Nächstes Jahr 4€, jede Wette.
Ja, die Bons sind teilbar und der Preis war jetzt auf jeden Fall 2 Jahre stabil. Die duschen sind dafür angenehm warm und man hat eine Einzelkabine. Das System ist wie auf dem Amt, dass man eine Nummer bekommt und diese dann angezeigt wird wenn man dran ist.
Zu den Ticketpreisen noch: Dieses Jahr war es inklusive Camping und Gebühren glaub 265. Das steigert sich eigentlich immer so um etwa 5 Euro. Außerdem kommt noch parken dazu mit 20€ pro Auto (Preis gleichbleibend seit 2014)
Bin mal gepannt, wann die ersten Namen kommen. Lollapalooza Stockholm vermeldet seit ein paar Wochen auf der Homepage, dass das Line-Up und Ticketinfos später im Jahr bekannt gegeben werden. Da scheinen die Planungen auch schon weit fortgeschritten zu sein.
Muse vielleicht noch? Aus dem efestivals Forum:
Matt Bellamy (Muse) on Studio Brussel: 'We are trying to book concerts for next summer, so it probably would be summer 2019 that we come back to Belgium.'
Muse sehe ich wieder als wahrscheinlichen Kandidaten für eine große Festivaltour. Das würde auch perfekt in den Zeitraum der Albumveröffentlichung im November passen, wenn die ersten Festivalbestätigungen kommen.
Dazu The Cure, Mumford & Sons und Editors + weitere 2-4 große Namen bzw. "Headliner". Soweit mein Spekulatius.
Das wäre großartig.
Dann werde ich mich entscheiden zwischen Lolla Stockholm und Rock Werchter.
Editors habe ich ganz vergessen, die sind natürlcih auch ziemlich groß in Belgien und waren dieses Jahr beim Werchter Classic "Headliner". Beim Rock Werchter können sie aber auch gerne vor The Cure spielen, wie beim British Summer Time.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Editors beim Werchter irgendwann nochmal einen anderen Slot als den Tagesabschluss auf der main stage bekommen werden. Haben damals ja sogar NACH Depeche Mode gespielt, ein paar Jahre später nach den RHCP.
Wutang1991 schrieb:
und Lolla Stockholm
The Cure spielen eigentlich keine 3 Konzerte in 4 Tagen, das dürfte alleine schon wegen der Reiseroute zu viel sein.
Eines der drei Festivals wird aber auf jeden Fall auf The Cure verzichten (müssen), da das Lolla Stockholm Freitags und Samstags stattfindet.
Weezer sehe ich quasi als bestätigt an.
+ The Cure Friday 28 June
Dann wohl eher nicht beim Lollapalooza Stockholm. Glastonbury machen sie bestimmt...
Glaube damit nicht mehr wirklich an The Cure beim Glastonbury.
Für das Werchter heißt es damit: Weiterhin die Bestätigungen freitags um 8 Uhr. Mit der Info bzgl. des Ticketvorverkaufs ab dem 26.10. heißt das dann wohl, dass es die nächsten drei Wochen jeweils einen Headliner gibt und man mit vier Namen den Vorverkauf startet.
Sind dann aber auch recht früh dran oder?
Mumford & Sons stehen ja quasi auch schon bereit.
Tagesticket.
Ist vielleicht schon mal jemand mit Tageskarte am gleichen Abend mit dem ÖPNV zurück nach Hause gefahren? Ist das überhaupt möglich?
Ab Leuven wirst Du nachts nur noch nach Brüssel und vielleicht in ein paar andere Belgische Städte mit Sonderzügen kommen.
JackD schrieb:
Dann wohl eher nicht beim Lollapalooza Stockholm. Glastonbury machen sie bestimmt...
Hullabaloo92 schrieb:
Ich denke man legt dieses Jahr eher los um nicht wieder so viele internationale Besucher an Mad Cool und Co zu verlieren