06.01.2014 21:20
Supersonic live ist einfach zum niederknien!
Supersonic live ist einfach zum niederknien!
zdf.kultur: Shine a Light
Läuft
Festival des Vieilles Charrues 2012 (75 Min.)
mit Gossip, The Cure, Bob Dylan, Sting ....
Arte
Sommerzeit ist Festivalzeit! Und "Les Vieilles Charrues" ist eines der größten Musikfestivals in Europa überhaupt. Der Film bietet ein spannendes Festivalabenteuer 2012 im Herzen der Bretagne. ARTE-Moderatorin Alice Tumler war vier Tage lang mittendrin! Mit u.a. Selah Sue, OrelSan, Stuck In The Sound, Brigitte, Rover, Zebda, Beat Assaillant und Santigold.
Wie in jedem Jahr erwartet das größte französische Musikfestival Vieilles Charrues auch 2012 wieder rund 220.000 Besucher. Mit Konzertaufzeichnungen, Festival-Impressionen und Studiogästen berichtet ARTE vier Tage und Nächte lang vom und über das Festival. Der Studiodekor passt sich in Grafik und Farben dem diesjährigen Festivalmotto „Superhelden“ an – und damit auch dem ARTE-Schwerpunkt „Summer of Rebels“.
Alice Tumler empfängt im ARTE-Studio die wichtigsten Akteure der Vieilles Charrues 2012. Direkt hinter der Hauptbühne gelegen, ist das Studio die ideale Zwischenstation für die Künstler: zur Verschnaufpause, zum vertraulichen Geplänkel oder zum „Sammeln“ im Vorfeld eines Bühnenauftritts vor Zehntausenden von Zuschauern …
Die Vieilles Charrues ist bereits ein legendäres Festival und gehört zum Pflichtprogramm jeden Musikers, der etwas auf sich hält – ganz gleich ob Anfänger oder Profi. ARTE zeigt großartige Live-Performances von Selah Sue, OrelSan, Stuck In The Sound, Brigitte, Rover, Zebda, Beat Assaillant und Santigold.
GoTV; hosted by The Gaslight Anthem vielleicht lernt man mal wieder was neues kennen
ZDF-Kultur erstmal mit London Live, und dann On Tape mit Kraftklub, und Rock'N'Heim mit Kraftklub
Heute 15:00 - 19:00 die Highlights vom Freitag & Samstag auf dem Deichbrand.
Biffy Clyro, Marteria, uvm..
Ab 19:00 dann Live vom Sonntag dort.
Metal Cruise auf ZDF Kultur
[addsig]
Annihilator Wacken 2013 auf zdf.kultur!
Samstag 21:45 Arte: Blur/Oasis
Samstag 22:40 Arte: Oasis - Live From Manchester!
Ein Zeichen?
Jetzt auf zdf.kultur
Supertramp live in Paris von 1979
22.45 Uhr gibt es eine Stunde vom Tourfinale der Toten Hosen und im Anschluss die Dokumentation "Nichts als die Wahrheit - 30 Jahre DTH"
Auf WDR das Ganze
Watchever hat sein Repertoire um eine Sammlung von Live Auftritten erweitert. Von ABBA bis Smashing Pumpkins ist doch eine recht breite Auswahl da, wenn auch noch nicht soooooo viel.
Heute 21 Uhr EinsPlus - Noel Gallagher Live aus Düsseldorf
Dann 22.05 auf arte:
BJÖRK!
Björk ist zurück und zeigt sich verletzlich. Ihr neues Album "Vulnicura" ist musikgewordene Verzweiflung, ein tiefer Blick in die Seele der Künstlerin. Mit schonungsloser Ehrlichkeit dokumentiert sie die Trennung von ihrem Lebensgefährten, dem Großkünstler Matthew Barney. Zugleich wurde sie im Frühjahr mit einer großen Retrospektive im MoMA gefeiert, der Zenit ihrer Karriere.
Anlässlich ihres 50. Geburtstages am 21. November erkundet die ARTE-Dokumentation „Björk!“ das einzigartige, kreative Universum der Ausnahmekünstlerin. Auf einer Reise durch Island, London, Paris und New York erzählt sie vom Leben und Wirken der Kunst-Missionarin, der es gelingt, sich selbst und ihre Musik verlässlich mit jedem neuen Album neu zu erfinden und immer wieder musikalische und visuelle Meilensteine zu setzen.
Da ist zum einen das Spannungsfeld New York/Island. Björk hat zwei Wohnsitze, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie braucht den Gegensatz zwischen rastloser Urbanität und der überwältigenden Natur ihrer Heimat, um immer wieder kreative Höchstleistungen zu vollbringen. Dazu kommt ihr untrügliches Gespür für die stilprägenden Menschen ihrer Zeit, die sie mit einbezieht und zu kreativen Verbündeten macht.
So hat sie im Laufe von drei Jahrzehnten mit so ziemlich allen bedeutenden Querdenkern aus Videokunst, Mode, Fotografie und musikalischem Underground zusammengearbeitet. „Sie ist vollkommen einzigartig. Niemand sonst ist so visionär, so neugierig und seltsam wie Björk“, sagt Buchautorin und Musikkritikerin Jessica Hopper.
Mit Hilfe enger Weggefährten, wie dem isländischen Dichter und Jugendfreund Sjón und dem Fotografen und Regisseur Stéphane Sednaoui, gelingt ein tiefer Einblick in das Wirken und Wesen der äußerst öffentlichkeitsscheuen Künstlerin. Ein Blick hinter die kunstvollen Masken, ohne die sich Björk neuerdings nicht mehr zeigt.
Jetzt auf ZDF Kultur:
A Tribute to Bruce Springsteen
Backstreets back @ rtl2
(Ja, genau das was ihr bei dem Titel erwartet ^^)
interessante björk-doku im wdr
Sigur Rós haben einen 24h Trip auf der Route One rund um Island vertont und eben diesen kann man nun 24h im Livestream auf Youtube geniesen. Ziemlich nice bisher auf jeden Fall.
Gleich gibts nen Livestream von einem Nils Frahm Konzert im Berliner Funkhaus