Roggan29 schrieb:Das mit dem Schlafzelt-Verbot ist neu. Den Rest gab es vorher schon.
schrieb: OK, Danke. Mit dem Schlafzelt-Verbot ist meines Erachtens eigentlich eine Sauerei. Wir sind schon seit Jahren eine Gruppe mit ca. 15-20 Pers. und niemanden hat es bisher interessiert. Normales General Camping hatten wir mal ausprobiert, aber das war nix für uns, da alles so eng beieinander ist (Stichwort Ölsardinen ). Aber jedem das Seine. Ich hoffe die Ordner sehen das nicht so eng...wenn das nicht klappen sollte, wäre der absolute Super-GAU.
axelgreis schrieb: schrieb:OK, Danke. Mit dem Schlafzelt-Verbot ist meines Erachtens eigentlich eine Sauerei. Wir sind schon seit Jahren eine Gruppe mit ca. 15-20 Pers. und niemanden hat es bisher interessiert. Normales General Camping hatten wir mal ausprobiert, aber das war nix für uns, da alles so eng beieinander ist (Stichwort Ölsardinen ). Aber jedem das Seine. Ich hoffe die Ordner sehen das nicht so eng...wenn das nicht klappen sollte, wäre der absolute Super-GAU.Laut Briefing der Security soll das Schlafzelt-Verbot dieses Jahr rigoros durchgesetzt werden: 1. freundliche Ansprache des Ordners an die betreffende Person/Gruppe; 2. bei Nichtbefolgung: selbstständiger Abbau durch Ordner- auch bei Nacht bzw. nicht anwesenden Personen.
schrieb:OK, Danke. Mit dem Schlafzelt-Verbot ist meines Erachtens eigentlich eine Sauerei. Wir sind schon seit Jahren eine Gruppe mit ca. 15-20 Pers. und niemanden hat es bisher interessiert. Normales General Camping hatten wir mal ausprobiert, aber das war nix für uns, da alles so eng beieinander ist (Stichwort Ölsardinen ). Aber jedem das Seine. Ich hoffe die Ordner sehen das nicht so eng...wenn das nicht klappen sollte, wäre der absolute Super-GAU.
Roggan29 schrieb:Nein, dass gab es letztes Jahr nicht. Da waren bis zu zwei zusätzliche Zelte zum Schlafen erlaubt. @Jenserisch Sehen wir auch so. Deswegen werden wir es auch drauf ankommen lassen. Hat auf dem Highfield letztes Jahr auch funktioniert
DrSnuggles schrieb: Roggan29 schrieb: Nein, dass gab es letztes Jahr nicht. Da waren bis zu zwei zusätzliche Zelte zum Schlafen erlaubt. @Jenserisch Sehen wir auch so. Deswegen werden wir es auch drauf ankommen lassen. Hat auf dem Highfield letztes Jahr auch funktioniert -.- doch das gibt es seit letztem Jahr... aber wie dem auch sei... im letzten Jahr wurden die Besucher noch freundlich aufgefordert...
Roggan29 schrieb: Nein, dass gab es letztes Jahr nicht. Da waren bis zu zwei zusätzliche Zelte zum Schlafen erlaubt. @Jenserisch Sehen wir auch so. Deswegen werden wir es auch drauf ankommen lassen. Hat auf dem Highfield letztes Jahr auch funktioniert
axelgreis schrieb: schrieb: OK, Danke. Mit dem Schlafzelt-Verbot ist meines Erachtens eigentlich eine Sauerei. Wir sind schon seit Jahren eine Gruppe mit ca. 15-20 Pers. und niemanden hat es bisher interessiert. Normales General Camping hatten wir mal ausprobiert, aber das war nix für uns, da alles so eng beieinander ist (Stichwort Ölsardinen ). Aber jedem das Seine. Ich hoffe die Ordner sehen das nicht so eng...wenn das nicht klappen sollte, wäre der absolute Super-GAU. Laut Briefing der Security soll das Schlafzelt-Verbot dieses Jahr rigoros durchgesetzt werden: 1. freundliche Ansprache des Ordners an die betreffende Person/Gruppe; 2. bei Nichtbefolgung: selbstständiger Abbau durch Ordner- auch bei Nacht bzw. nicht anwesenden Personen.
leachim schrieb: Woran wird überhaupt festgestellt, dass ein Zelt nicht als "Vorratszelt" genutzt wird? Kann ja vorne alles mit Vorräten zugestellt sein, krabbelt halt ab und an jemand rein. Und warum gibt es diese Regelung nun überhaupt?
Dashboard
Mehr Highlights