GuitarPunk94 schrieb: interessanter spiegel artikel für mich und meine leute rückt RaR in immer weiter ferne, mal schauen was ua das southside so in petto haben wird fürs nächste jahr.. mMn liest sich die situation mitm ring so, dass die absage von rammstein etc im grunde genommen die schuld vom veranstalter war und denen zuzuschreiben ist, es wurde (mal wieder) zu oberflächlich und unorganisiert gearbeitet, würd mich nicht wundern wenn da auch finanzielles ne rolle spielt, dass man bei sicherheitsfirmen/-konzepten so fahrlässig arbeitet..die veranstalter (un marek) verbockens einfach von jahr zu jahr immer mehr, glaube auch kaum dass RaR an "alte gloreiche zeiten" wd anknüpfen werden wird, die machen sich von jahr zu jahr immer mehr selbst kaputt
JestersTear schrieb: Ich verstehe den Kritikpunkt, dass das Taschenverbot wenig Sinn ergibt, aber ich kann nicht verstehen, dass man deshalb so rum mimimit und offenbar keinen Spaß mehr haben kann. Hatte dieses Jahr am Ring, null Probleme ohne Tasche. Getränkepack in die Hosentasche, Taschentücher, Geldbeutel, Handy in die anderen Hosentaschen. Merch vorm ersten Konzert gekauft und den Pulli dann um die Hüfte gebunden. Regencape und Faltplan in der Bauchtasche, die so leer war, dass problemlos noch Tampons, Zigaretten und Feuerzeug reingepasst hätten. Frage mich halt ernsthaft, was man alles in nen Rucksack reinpacken will, oder warum man sich nicht einfach ne Hose mit Taschen anzieht...
kato91 schrieb: Ich habe als Typ halt immer gerne was dabei. Grad wenn man auf nem deutschen Festival Mal im dixi kacken muss und die Versorgung mit Toilettenpapier hier einfach mies ist tut es doch gut mehr als eine zerfledderte weil vollgeschwitzte Packung Taschentücher bei zu haben. Wie gesagt: es ist Komfort und es geht irgendwie auch ohne. Aber bei den Preisen, die mittlerweile aufgerufen werden für Tickets reicht es mir bis oben hin. Ob ich 4 Stunden besoffen in Bielefeld rumtorkele oder wie 2014 in Nürnberg halt von 13 Uhr nachmittags bis 2 Uhr nachts aufm Gelände rumlaufe ist halt auch Nen Unterschied. Das geht für mich ohne Versorgung einfach nicht. Und dann jedes Mal zurück zum Campingplatz wenn irgendwas leer ist und dafür vllt nen guten Platz aufgeben? Weiß nicht...
schlafmuetze schrieb: kato91 schrieb: Ich habe als Typ halt immer gerne was dabei. Grad wenn man auf nem deutschen Festival Mal im dixi kacken muss und die Versorgung mit Toilettenpapier hier einfach mies ist tut es doch gut mehr als eine zerfledderte weil vollgeschwitzte Packung Taschentücher bei zu haben. Wie gesagt: es ist Komfort und es geht irgendwie auch ohne. Aber bei den Preisen, die mittlerweile aufgerufen werden für Tickets reicht es mir bis oben hin. Ob ich 4 Stunden besoffen in Bielefeld rumtorkele oder wie 2014 in Nürnberg halt von 13 Uhr nachmittags bis 2 Uhr nachts aufm Gelände rumlaufe ist halt auch Nen Unterschied. Das geht für mich ohne Versorgung einfach nicht. Und dann jedes Mal zurück zum Campingplatz wenn irgendwas leer ist und dafür vllt nen guten Platz aufgeben? Weiß nicht... hm...schlimm wenn ich die Logik deines Vergleichs nicht raffe? E: du brauchst für ne Packung Tempos einen Rucksack?
Dashboard
Mehr Highlights