otto4 schrieb: Wie schafft es das Highfield bei den Lineupsder letzten Jahre eig. nicht insolvent zu gehen? Klar steht FKP dahinter, aber das war beim Area4 genau so und da wurde es ja auch nicht lange ausgehalten, das sie jedes mal ca. 5000 leute zu wenig hatten. Ich meine, mal abgesehen vom letzten jahr, hatten sie fast immer sehr große Namen oben. (vorallem 2011/2014) Für vergleichbar große Festivals wären solche Namen glaube ich schlicht nicht finanzierbar.
TheMo schrieb: Stimmt schon, das ist nicht soo viel. Aber hier im Umkreis ist es halt einfach das einzige Major- und nicht-Nieschenfestival, auf das sich wirklich alle einigen können.
TheMo schrieb: . Sonst würde man wie beim Area4 kleine Brötchen backen und die Sache irgendwann einfach sein lassen.
TheMo schrieb: Will auch echt keine unnötige Diskussion Anfangen, aber ich finde dass R+ größer sind als diese letzten Area4-Headliner zusammen. Ursprünglich hast du ja gefragt, warum das Highfield nicht insolvent geht. Das wird so schnell nicht passieren weil die Nachfrage, meiner Einschätzung nach, groß ist. Gerade 2016 mit diesem Head werden die keine Probleme dort haben.
Luddddi schrieb: Wow, AnnenMayKantereit! Da muss ich hin!
MisterCrac schrieb: Luddddi schrieb: Wow, AnnenMayKantereit! Da muss ich hin! War das ironisch gemeint? Die spielen doch mindestens 50 Gigs im nächsten Jahr, überall quer durch Deutschland. Okay davon sind etliche wohl schon ausverkauft. Warum auch immer.
ludilike schrieb: Was denkt ihr? Limp Bizkit als weiterer Head? Falls das eintritt, wäre das Highfield 2016 wohl das beste Festival der letzten Jahre.
sckofelng schrieb: ludilike schrieb: Was denkt ihr? Limp Bizkit als weiterer Head? Falls das eintritt, wäre das Highfield 2016 wohl das beste Festival der letzten Jahre. sehr gut möglich.
ludilike schrieb: Limp Bizkit als weiterer Head? Falls das eintritt, wäre das Highfield 2016 wohl das beste Festival der letzten Jahre.
Dashboard
Mehr Highlights