RickTheRipper schrieb: von mir aus kanns auch überall hinziehen die jeweilige stadt interessiert mich trotzdem nicht :-P
KleineJule schrieb: Ja, ignoranz und dummheit sind einfach nicht zu verstehen...
RickTheRipper schrieb: KleineJule schrieb: Ja, ignoranz und dummheit sind einfach nicht zu verstehen... zeugt von großer intelligenz jemanden persönlich zu beleidigen nur weil man ne andere meinung hat...
Nightmare119 schrieb: Naja, ich glaube du unterschätzt die Menge an Leuten die das in Anspruch nehmen werden. Wenn ich ab Mittwoch aufm Campingplatz hocke und eh jeden Morgen schon ab 7 (oder wann auch immer) wach bin, kann man auch mal in die Stadt fahren. Vor allem wenn es nur annähernd so heiß wird wie letztes Jahr wird das Schwimmbad mMn schon ziemlich voll. Von 90.000 Leuten haben da bestimmt schon ein paar Bock drauf sich die Stadt anzugucken bzw in die Stadt zu fahren und selbst wenn es nur zum Essen ist.
RickTheRipper schrieb: jo kann sich ja gern jeder freuen aber ich seh das halt eher negativ. die einwohner von mendig werden sich net freuen wenn besoffene ringrocker durch die innenstadt ziehen
XaGo schrieb: Da es rippp the Ripper scheiß egal ist und er auch nicht kapiert, dass man mit 90.000 Menschen nicht in jede Stadt ziehen kann, können wir ja dann Rock am Ring in seinem Vorgarten feiern. Nun entscheidet halt jeder für sich: weiß man soviel Gastfreundschaft zu schätzen oder feiert man lieber das Leben, was man auch an jedem anderen Wochenende machen könnte...
WupperMetaler95 schrieb: Das mit dem Shuttlebus ist schon ne sinnvolle Sache und einfach gut für Mendig. Sollte ich wirklich wieder sehr früh anreisen denke ich das unsere Truppe das Angebot auch mal in Anspruch nehmen wird. Hab da immer Wacken im Kopf wo die "Stadt des Festivals" ja nunmal einen großen und wichtigen Teil des Festivals ausmacht. Ich lass mich mal überraschen wie das ganze organisiert wird. Ich vermute aber auch das die Anwohner sich über eine lebhafte Menge mit guter Stimmung in ihrer Stadt freuen werden. Da kommt doch bei jedem gleich dieses Wacken-Feeling hoch oder nicht? Wer weiß, vielleicht sitzen wir bald in Mendig mit den Anwohnern zusammen im Vorgarten oder in Cafes und genießen das kurze zusammenleben an dem einen Wochenende.
Wondrasepp schrieb: "Rock am Ring: Anfragen in Sachen Naturschutz werden ignoriert" Hat jemand zugriff auf diesen Artikel der Rhein-Zeitung ?
Jonnyy111 schrieb: GuitarPunk94 schrieb: Wondrasepp schrieb: "Rock am Ring: Anfragen in Sachen Naturschutz werden ignoriert" Hat jemand zugriff auf diesen Artikel der Rhein-Zeitung ? Naturschützern kannst du bei einem über 90000 starken Musikfestival grundsätzlich nicht gerecht werden. Da kannst du noch so Müllpfand erhöhen und so. Immer diese Ökos hab den artikel heut morgen gelesen .. an und für sich nichts interessantes für uns fans da gehts im wesentlich nur darum dass sich die naturschützer darüber beklagen dass MLK 0 kommunikation haben (kommt mir bekannt vor ) und sich wohl nicht an die geforderten auflagen gehalten haben..ende hrhr diese Anfänger
GuitarPunk94 schrieb: Wondrasepp schrieb: "Rock am Ring: Anfragen in Sachen Naturschutz werden ignoriert" Hat jemand zugriff auf diesen Artikel der Rhein-Zeitung ? Naturschützern kannst du bei einem über 90000 starken Musikfestival grundsätzlich nicht gerecht werden. Da kannst du noch so Müllpfand erhöhen und so. Immer diese Ökos hab den artikel heut morgen gelesen .. an und für sich nichts interessantes für uns fans da gehts im wesentlich nur darum dass sich die naturschützer darüber beklagen dass MLK 0 kommunikation haben (kommt mir bekannt vor ) und sich wohl nicht an die geforderten auflagen gehalten haben..ende
Rock am Ring als „bestes internationales Festival“ ausgezeichnet Arthur Award bei der ILMC verliehen Als „bestes internationales Festival 2015“ ist Rock am Ring auf der wichtigsten internationalen Live Musik Konferenz, der ILMC, ausgezeichnet worden. Marek und Andre Lieberberg nahmen den begehrten Arthur Award bei der Abschlussveranstaltung in London entgegen. Marek Lieberberg bedankte sich augenzwinkernd mit dem Hinweis, dass er sehr glücklich sei, diese Auszeichnung lebend und nicht posthum zu erhalten. Schließlich habe er 31 Jahre darauf warten müssen. Andre Lieberberg dankte allen Beteiligten, aber vor allem den Fans, die Rock am Ring im vergangenen Jahr erneut zum Ausverkauf verholfen hatten. Gerade der Umzug des Festivals nach Mendig sei mit einem extrem hohen Aufwand verbunden gewesen. Umso mehr freue er sich über die Auszeichnung für diesen Kraftakt.
Dashboard