fipsi schrieb: Timetable ist online! Do: 19:45 Viet Cong (Pitchfork) 21:10 The Replacements (Primavera) 22:20 Antony and the Johnsons (Heiniken) 1:00 Sunn O))) (ATP) 1:50 Electric Wizard (Adidas) Fr: 18:00 Sylvan Esso (Heiniken) 19:30 The New Pornographers (ATP) 21:30 Belle & Sebastian (ATP) 0:10 Ariel Pink (Pitchfork) 1:15 Earth (Adidas) 2:40 Pallbearer (Adidas) Sa: 17:30 Kevin Morby (Pitchfork) 18:30 Mourn (Pitchfork) 19:30 Fucked Up (ATP) 20:30 Tori Amos (Ray Ban) 23:00 tUnE-yArDs (Pitchfork) 0:05 Earthless (Adidas) 0:50 Dan Deacon (Ray Ban) 1:55 Thee Oh Sees (ATP) Super Spielplan für mich.
Jouusef schrieb: Ich bekomme so Bock auf Barcelona
LiamGallagher schrieb: Jouusef schrieb: Ich bekomme so Bock auf Barcelona Komm halt, Wetter scheint auch wieder deutlich besser wie in den letzten Jahren zu werden. Ich flieg am Mittwoch los
Gut, ich will dann auch mal anfangen. Meine Reise ging am Sonntag Morgen in Krakau los, ich hatte ein wenig spät gebucht weshalb ich für 230 € mit Lufthansa nach Barcelona aufgebrochen bin, mit Zwischenstopp in Frankfurt. Nach einem halb gefrorenen Kuchen, einem typischen Flugzeug Sandwich und 1-2 Rotwein in Plastibechern kam ich gegen 19 Uhr in Barcelona an. Direkt den Bus genommen und recht zügig in die Stadt gekommen und dann nach kurzem Verlaufen mit der Bahn auf den Weg zu der Freundin meines Nachbarns gemacht, bei der ich glücklicherweise einen Tag übernachten durfte. Montag Ich wollte mich mit slowdive+1 um 15 Uhr vor unserem Apartment treffen, da ich aber zwanzig Minuten früher da war und die beiden einen Ticken zu spät, hatte ich noch Zeit mich mit dem Pakistanie in dem Kiosk unter unserer Wohnung zu unterhalten und 2 Bierchen zu trinken. Netter Typ, war mehrmals unsere Rettung. Das Apartment war dann wirklich ganz nett, mit einem sehr kleinen Balkon und ohne Klotür. Dann gab es erstmal die ersten Bier in der Sonne und wir warteten auf Thoroniell und fipsi, die planmäßig beide zu anderen Zeiten ankommen sollten. Ersterer kam dann auch irgendwann an und wir machten uns, wenn ich mich recht erinnere, auf den Weg zum Strand, der 5 Minuten von unserer Wohnung entfernt war. Da ein zwei Bier getrunken und Musik gehört, bevor wir uns zurück auf den Weg zum Apartment machten. Da haben wir dann fipsi angerufen und festgestellt, dass er erst am Dienstag kommt und konnten uns dann ohne zu langes unnötiges Warten auf Richtung Innenstadt machen, wo wir dann noch Cider getrunken haben und in einer Bar für 8 Euro Tiefkühlpizza und für 6,61 ein Bier bekamen. Man könnte sagen, ein rundum gelungener Tag. Dienstag Nach Frühstück und ein zwei Bier haben wir uns auf den Weg zum Festivalgelände gemacht um uns die wunderschönen bändchen zu holen und schonmal einen Blick auf das Gelände zu werfen. Wirklich groß und auch nett anzusehen. Auf dem Rückweg haben wir bei einer der Strandbars halt gemacht und in der Sonne Cocktails getrunken, ist ja schließlich Urlaub. Danach ging es strikt zum Supermarkt, Bier Essen und Gin kaufen, was dazu führte, dass wir als fipsi ankam schon ein bisschen was im Tee hatten. Danach nochmal wieder zum Strand, dann nochmal Gin kaufen und irgendwann betrunken einschlafen. Schon da war klar, dass das gesamte Festival nicht gerade billig wird. Mittwoch Wieder Frühstück, wieder Strand, wieder ein Cocktail. Dieses Mal gab es aber Abends Bands! Also los. Die ersten Konzerte fanden am Mittwoch auf der ATP-Bühne statt. Nette Bühne mit sehr gutem Sound, die einzige mit Rasenfläche. Panama: Wir waren etwas zu spät, ich kannte auch nichts von denen. War ganz entspannter Elektro-Pop Kram, nichts besonderes aber zum rumliegen ganz schön. Auftritt kann man sich hier angucken. Christina RosenvingeKannte ich ebenfalls nicht, eine spanisch-dänische Sängerin die scheinbar mal mit Aragorn zusammen war. Gefiel mir auch ganz gut, auch wenn ich mit spanisch nichts anfangen kann. Auftritt kann man sich hier anschauen. CineramaKannte ich ebenso nicht. Die gefielen mir ausgesprochen gut, Britpop aber sehr 80s angehaucht. Sind ja auch die Nachfolgeband von The Wedding Present. Also ein erstes kleines Highlight. Den Auftritt kann man hier sehen. Albert Hammond Jr. Den haben wir uns erstmal nur vom Essenstand angehört, da der auf Platte wirklich den egalsten Indiekram überhaupt macht und nur durch The Strokes so hochkommt. Danach haben wir noch ein paar Songs so gehört, war besser als auf Platte, was aber auch nicht schwer ist. Wer trotzdem will: Klick. OMD Riesiger Auftritt. Die Herren hatten richtig viel Spaß und es war auch recht gut gefüllt. Schöne 80s Synthies, ein wirklich tolles Konzert. Alleine der Anfang mit Enola Gay. :heart: :heart: Und der Sänger ist einer der geilsten Tänzer der Welt. Großes Kino. Klick! Danach wollten wir uns eigentlich noch auf den Weg ins Sala Apolo machen, das haben wir dann aber wegen der U-Bahn Verbindung und ein wenig Müdigkeit sein lassen. Scheint ja nach TonyMacs Beschreibung die richtig Entscheidung gewesen zu sein. Gab dann noch ein bisschen Gin zu Hause. #AufderSuchenachdemGindesLebens Donnerstag Hier ging es nach ein paar Bier zu Interpol in den Sala Apolo, der allgemein so aussieht: Klick! Da haben wir dann auch noch Monkeyson und madame getroffen, war super euch kennengelernt zu haben und Schade, dass man sich danach nicht nochmal gesehen hat. Bald mal auf ein Bierchen. Interpol Die hab ich noch nie gesehen, habe mich aber auch nicht so sehr mit denen beschäftigt. Wussten schon zu gefallen, der Sound war auch nicht schlecht. Ganz guter Einstieg. Handyvideo von Pioneer To The Falls und Setlist. Danach ging es, ohne die Zugabe von Interpol zu schauen schnurstracks in Richtung des Auditoriums. Von außen ist der Laden super hässlich, dafür ist die Konzerthalle sehr schön, mit gemütlichen Sitzen und einem klasse Sound. Hans Joachim RoedeliusWow. Faszinierender Auftritt. Ein 80 Jahre alter deutscher Ambientmusiker. Ich wusste nicht genau was mich zu erwarten hat, aber diese knappe Stunde Mischung aus Klavier, Elektro und filmischer Darstellung war echt spannend. Gibt es leider keine Videos zu, hier nur ein Ausschnitt von einem anderen Auftritt. Klick! Wirklich sehr interessant, sowas macht das Festival auch aus. Ich und Slowdive sind dann nach dem Konzert noch zu ihm gegangen, haben uns kurz mit ihm unterhalten. Es hat ihn sichtlich gefreut, dass Deutsche da waren und wir in unserem Alter nicht nur "Dum Dum Dum" hören, wie er es gesagt hat. Sun Kil Moon Aus der dritten Reihe im Auditorium das erste richtig richtig riesige Highlight. Der Mann ist einfach der Hammer, dazu sehr witzig. Großartiger Sound und auch die neuen Sachen waren sehr sehr stark. Das einzige kleine Wehrmutströpchen war, dass er leider nicht By The Time That I Awoke gespielt hat. Dafür aber als Abschluss This Is My First Day And I'm Indian And I Work At A Gas Station :heart: :heart: Hier die Setlist. Brand New Auch ein wirklich klasse Auftritt, wobei es der einzige war, bei dem der Sound nur Ok war. Das könnte auch damit zu tun haben, dass die Adidas Bühne wirklich recht nah am Wasser war und auch Richtung Meer bespielt wurde. Dafür ein sehr aktives Publikum, hat super Spaß gemacht. Leider hatte ich die Alben nun schon lange nicht mehr gehört und weshalb ich nicht mitsingen konnte, trotzdem einige Gänsehaut Momente. Handyvideo von Mene. Chet FakerWar besser als ich ihn beim Haldern fand, aber auch nicht überragend. Dafür war der Sound der beste, den ich auf einer Festivalbühne bisher hatte. Die Ray Ban Bühne ist einfach klasse, erst Recht mit den im Bild nicht zu erkennenden Sitzgelegenheiten, die die Bühne ein wenig an ein Amphitheater erinnern lassen. Wirklich klasse. Noch kurz Sunn O))) gesehen, muss man gar nichts mehr zu sagen. Jungle Riesenauftritt, wieder auf der Ray Ban. Nur am tanzen, zu perfektem Sound. Hätten gerne länger spielen können. Und mir wurde in 45 Minuten drei Mal Ecstasy angeboten, auch ein guter Schnitt. Hat aber einen wirklich guten Festivaltag abgerundet. Handyvideo zu Busy Earnin' Freitag The KVB Im Liegen vor der ATP gehört, war irgendwie nicht so meins und hat mir nicht besonders gefallen. Wer es sehen will, Klick! The New Pornographers Die waren herrlich. Leicht angedudelt vom reingeschmuggelten Gin die perfekte Musik. Muss ich mich mal genauer mit beschäftigen, sehr groß auf jeden Fall. Und die Keyboarderin war auch niedlich. Dazu kam, dass der unglaublich coole andere Keyboarder, der immer wieder einfach daneben stand und Bier trank, mir zurückgewunken hat. 8) Klick! Damien Rice :heart: :heart: :heart: Großartig, wahnsinn. Dieser Typ, alleine auf der großen Bühne. Gesanglich Top, einige Gänsehautmomente. Und dann Songs wie Cannonball oder It Takes A Lot To Know, das einfach ein riesiges Highlight war. Wunderbar. Klick! Ride Was kann das noch toppen? Ride war sehr nah dran bzw. hat es in Teilen geschafft. Super Auftritt, einige Hymnen dabei und bei uns im Publikum auch eine schöne Stimmung. Schade, dass sie In A Different Place nicht gespielt haben. Ansonsten alles einfach groß. Dazu ganze neunzig Minuten, die wie im Flug vergingen. Klick! ALT-J Mit den beiden tollen Auftritten konnte Alt-J leider nicht mithalten, was aber nicht an ihnen lag. Es war mir viel zu voll und das Publikum bei uns hat nur genervt. Als wir dann die letzten 15 Minuten weiter nach vorne kamen, ging es viel besser und wurde auch echt gut. Und die Show ist wirklich Headlinerwürdig, keine Frage. Handyvideo Breezeblocks RatatatKannte ich vorher überhaupt nicht und habe ich mir auf der Ray Ban im Sitzen angehört, hat mir gefallen. Klick! Dixon Schon beim Anfang abgehauen, hat mich genervt. Samstag Kevin Morby Kannte ich auch nicht, irgendein IndieFolk-Zeug, war aber ganz unterhaltsam. Nicht langweilig. DIIV Kannte ich auch nicht, was für eine Truppe. Die Leute sind irgendwie hängen geblieben, der Auftritt gefiel aber. Mac DeMarco HIGHLIGHT! Was für eine geile Truppe. Mac DeMarco sieht aus wie erin tarnfarbenen Latzhosen, sein Gitarist sieht aus wie Iggy Pop mit Asterix Bart. Und der andere... das kann ich gar nicht beschreiben. Musikalisch super, dazu unglaublich witzig. Machen sich lustig über Heineken, erklären dem Publikum, dass man nach dem Auftritt hinter der Bühne Barankauf von gold vornimmt, bringen irgendeinen Typen auf die Bühne den sie Anthony Kiedis und als Highlight gibt es eine Coverversion von Yellow. Wahnsinn, Must see auf dem Reeperbahnfestival. Klick :heart: ! FoxygenJoa. Konnte ich nicht sooo viel mit anfangen, war anders als das was ich von denen kannte. Hatte ein bisschen was wie von einem schlechten Bowie Abklatsch. Aber die Sängerinnen waren nett. Unknown Mortal OrchestraDie waren wirklich gut. Kannte nicht viel von denen, schön entspannte Indiemusik mit Ohrwurmpotential. So Good At Being In Trouble :heart: Davor noch kurz bei den Neubauten lang gelaufen. Waren ok. Dan DeaconVielleicht für mich DAS Festivalhighlight. Wie beim Haldern vor fünf Jahren. Riesenmusiker, bester Elektromusiker der Welt. Leider keine Videos zu finden, aber ich war danach schlichtweg komplett im Arsch. Ganz ganz stark. Freue mich wieder aufs Haldern. Thee Oh SeesPuuuh. Irgendwie einfach laute, egale Indiemucke. Hippere Hives? CaribouDen fand ich langweilig. Kann an Dan Deacon vorher gelegen haben und daran, dass ich weiter hinten saß. Aber irgendwie ist da gar nichts besonderes gewesen, außer dass das Ende gut war. Klick! Sonntag Zum Abschluß gab es nochmal was im Sala Apolo. Jambinai PostMetal aus Korea, oder so. Super seltsame Instrumente, alles im Sitzen. War echt ein cooler Auftritt, genau sowas macht das Festival aus. Acts, von denen man echt nicht viel erwartet. Sehr spannend. Klick! und Klick! Thee Oh Sees Siehe oben. BUÄ! Aber Slowdive fand die so gut, dass er direkt sein Handy gespendet hat. Danach ab nach hause, Rührei, paar Stunden Schlaf und ab in den Flieger. Insgesamt ein super gutes Festival, wohl das beste auf dem ich je war. Das Wetter war perfekt, geiler Sound, soooo viele tolle Auftritte. Nur Bier war recht teuer, weshalb das gesamte Festival wirklich sehr sehr hoch anzusetzen ist, rein preislich. Nächstes Jahr wieder.
Dashboard
Mehr Highlights