TomAraya schrieb: Es ist ziemlich offensichtlich, wer der Schuldige ist, dass es kein RaR mehr am Nürburgring geben wird. Deswegen aus Prinzip sicher nicht Grüne Hölle. ....
Langer_jk schrieb: Ich für mich sehe hier, wie so oft im Geschäftsleben, 2 unterschiedliche Stories von 2 Geschäftsparteien.. Ich persönlich finde es schwer hier mom gut und böse zu unterscheiden. dazu gibts zuviel Propaganda und zuviel Hintergründe die die Öffentlichkeit scheinbar nicht kennt.
TexasAggie schrieb: If you tell a lie big enough and keep repeating it, people will eventually come to believe it. - J. Goebbels Marek hat seine Seite sehr sehr oft letztes Wochenende wiederholt .. schau Mal wie viel Menschen eine Seite schlucken ohne einmal nachzudenken, die uninformierte Mehrheit bildet die Masse.
nevermind2706 schrieb: Sagt jemand der Goebbels zitiert?
TexasAggie schrieb: .. schau Mal wie viel Menschen eine Seite schlucken ohne einmal nachzudenken, die uninformierte Mehrheit bildet die Masse.
nevermind2706 schrieb: Mag sein, ich persönlich stoße mich nunmal ein wenig an so Sachen. Finde es halt etwas unangenehm, erst Goebbels zu zitieren und danach den Großteil der Ring Besucher als blinde Masse zu bezeichnen. Wollte damit aber sicher auch kein Fass aufmachen
Langer_jk schrieb: Finde den Zeitungsartikel recht interessant.. Darin gehts es eigentlich weniger um Capricorn, sondern um die aktuelle Ring GmbH.. http://www.rhein-zeitung.de/region_artikel,-Marek-Lieberberg-Wenn-Moenchengladbach-scheitert-ist-auch-Mendig-ein-guter-Festivalstandort-_arid,1164658.html
roxar schrieb: Was für ein Monopol bitte? Und was die Preissteigerungen angeht zum wiederholten mal.... Die Ticketpreise sind (bis auf dieses Jahr) nicht unverhältnismäßig gestiegen, Bierpreise sind auf allen Veranstaltungen unverschämt teuer, und wer eine "Extrawurst" in Form von Frühanreise etc. will, muss natürlich auch dafür aufkommen.
Bono1 schrieb: roxar schrieb: Was für ein Monopol bitte? Und was die Preissteigerungen angeht zum wiederholten mal.... Die Ticketpreise sind (bis auf dieses Jahr) nicht unverhältnismäßig gestiegen, Bierpreise sind auf allen Veranstaltungen unverschämt teuer, und wer eine "Extrawurst" in Form von Frühanreise etc. will, muss natürlich auch dafür aufkommen. Was ist unverhältnismäßig?....von 2002 auf 2003 gab es einen Aufschlag von fast 29 % bei weniger Bands und Bühnen und 2006 war es 24 % teurer als im Vorjahr!
axelgreis schrieb: Rock am Ring ist nicht das Kind von Herrn Lieberberg. Er tut immer so als ob er die mehrtägigen Festivals erfunden hätte- Tatsache ist, das Mama Concerts versucht hat, die Durchführung erfolgreiche Festivals aus Roskilde und Glastonbury zu kopieren um damit ordentlich Kasse zu machen- Im Gegensatz zu den Originalen, denn dort werden bis heute die Gewinne gespendet!!!! Und bis vor kurzem hatte er halt als Verpächter das Land Rheinland -Pfalz ( Nürburgring GmbH). Ich glaube nicht, das die die maximal möglichen Preise von MLK verlangt haben- sprich Gewinnbeteiligungen. Dann kam ein mehr marktwirtschaftliches Unternehmen und möchte halt mehr vom Kuchen ab haben- und das gefällt Herrn Lieberberg halt nicht....und dann besinnt er sich auf die Historie und die Romantik der Festivals- Scheinheilig!!! Wenn es ihm um Romantik gehen würde dann solle er sich ein Beispiel an den europäischen Festivalvorbildern nehmen!!
Teceo schrieb: ... 2002 77€ ohne Campen+Parken, 2003 99€ mit Campen+Parken. Und die Campingpreise waren ja auch nicht 1,50€.
Fans mit Caravans haben im Durchschnitt einen viel höheren Platzbedarf als Besucher, die nur mit Zelt und Pkw anreisen. Die Nachfrage nach diesen Flächen nimmt von Jahr zu Jahr zu. Die Registrierung kostet einmalig pro Fahrzeug EUR 30,- und deckt den zusätzlichen Aufwand für Abwicklung, Pacht und Personalkosten.
Dashboard
Mehr Highlights