Ist das Festival vom legendären Ruf der Rennstrecke abhängig? Für den Fan ist der Ausflug zum Ring und auf die Rennstrecke ein besonderes Erlebnis. Diese emotionale Verbindung zum Gelände ist ein Alleinstellungsmerkmal von Rock am Ring. Insofern ist die Rennstrecke fürs Festival wichtig, auch wenn die Marke Rock am Ring für sich steht. Wir könnten das Festival an anderer Stelle mit der gleichen musikalischen Qualität aufbauen. Das ist aber nicht unser Ziel. Das Gelände ist ja auch für uns emotional besetzt, selbst wenn es aus Veranstaltersicht ein schwieriges Terrain ist.[...]
Die vielen Campingplätze müssen jeweils individuell an die Topografie angepasst werden. Normalerweise hat man neben dem Infield, also dem Platz auf dem die Bühnen stehen, in unmittelbarer Nähe ein entsprechend größeres Areal, auf dem gecampt werden kann. Diese Gegebenheiten haben wir am Ring nicht. Natürlich ist das Gelände kultig, und wir sind mittlerweile sehr gut mit der Location und der notwendigen Vorbereitung vertraut.
Verfolgen Sie die politischen Diskussionen um den Nürburgring? Das tun wir, aber es liegt nicht an uns, sie zu bewerten. Solange der Platz verfügbar ist, bespielbar ist und man sich um Verbesserungen für das Festival bemüht, spielen die Entwicklungen für uns keine Rolle. Die Marke und gerade das Erlebnis Rock am Ring stehen hier außen vor. Ich sage aber auch, dass jede den Ring wirtschaftlich schwächende Veränderung nicht gut für den Standort des Festivals ist. Wenn der Ring nicht mehr bespielbar wäre, müssten wir uns eine Alternative überlegen. Aber das ist weder das Ziel, noch haben wir Interesse daran, einen anderen Standort anzudenken, solange der Ring für uns, die Künstler und Fans in der bisherigen Form bespielbar bleibt.
martinzinnecker schrieb: Was ich schlimmer f�nd als das Gel�nde zu verlieren w�re, dass wir dadurch gute Heads verlieren, w�re ich bei FKP w�rde ich bei den Verantwortlichen von Muse die Hand bei der Unterschrift f�hren.
weatherman schrieb: martinzinnecker schrieb: Was ich schlimmer f�nd als das Gel�nde zu verlieren w�re, dass wir dadurch gute Heads verlieren, w�re ich bei FKP w�rde ich bei den Verantwortlichen von Muse die Hand bei der Unterschrift f�hren. Muse spielen beim FK Pirmasens? Etwas Kontext wäre hilfreich Im übrigen ist wohl nicht ganz auszuschließen, dass bei einem Weggang von MLK ein anderer Veranstalter ein großes Festival auf dem Nürburgring veranstaltet. Vielleicht etwas kleiner und unter anderem Namen (die "Marke" ist ja wohl geschützt) aber ebenam Ring! Wäre ich Konzertveranstalter, ich würde mir diese Gelddruckmaschine nicht entgehen lassen!
SirSmoke4Lot schrieb: mhh der aktikel aus der AZ hat meine meinung nun ein wenig gedreht.... es würde einfach alles perfekt passen (aus der sicht von MLK) alle müssen sich neue plätze suchen und es gibt kein ärger mim greencamping die Bühnen müssen nicht getauscht werden da sie dann eh wonaders stehen und bestimmt isses am ende sogar noch günstiger es könnte soviel an dem Festival verändert werden teils auch zum negatives und die leute würden weniger meckern als wenn diese änderungen am Ring umgesetzt werden Was das naturschutzgebiet angeht das haben wir hier schon des öfteren für Bauland oder so verschoben das geht flott und über die Bauern habe ich mich auch mal schlau gemacht die habens wohl alle nichtmehr so dicke und sind froh wenn sie ihr land als bauland verkaufen können
erstestunde schrieb: Wie jetzt? Nach 27 Jahren am Ring fällt Herrn Lieberberg auf dass der Ring kein ideales Gelände ist. Was für ein Bullshit.
xADAMx schrieb: erstestunde schrieb: Wie jetzt? Nach 27 Jahren am Ring fällt Herrn Lieberberg auf dass der Ring kein ideales Gelände ist. Was für ein Bullshit. schonmal drüber nachgedacht das Rock am Ring über die Jahre hinweg immer grösser wurde?!?!?! Beim ersten Ring hat Marek bestimmt noch nicht drüber nachgedacht mal 80.000 Leute vor der Center stehen zu haben... Das Festival wird grösser und sprengt den Ramen des Geländes, also muss ein neues Gelände her! Deine Aussage ist eher Bullshit -.-
StonedHammer schrieb: xADAMx schrieb: erstestunde schrieb: Wie jetzt? Nach 27 Jahren am Ring fällt Herrn Lieberberg auf dass der Ring kein ideales Gelände ist. Was für ein Bullshit. schonmal drüber nachgedacht das Rock am Ring über die Jahre hinweg immer grösser wurde?!?!?! Beim ersten Ring hat Marek bestimmt noch nicht drüber nachgedacht mal 80.000 Leute vor der Center stehen zu haben... Das Festival wird grösser und sprengt den Ramen des Geländes, also muss ein neues Gelände her! Deine Aussage ist eher Bullshit -.- 75.000 tausend bei nur einer bühne waren es 1985 da kam erst später ne "durststrecke"
martinzinnecker schrieb: FKP Scorpio Veranstalter vom Hurricane/Southside und noch vielen anderen Festivals. Hat nix mit dem zu tun:
fuckface schrieb: Kein Problem
fuckface schrieb: In dem Video, was auf Facebook geposted wurde, wird als Datum 07.-09.07..2013 genannt. http://vimeo.com/45135493 "See You next Year June 07-09-2013"
Hallomela schrieb: Wenn Rock am Ring umziehen würde dann geht der ganze "Geist" von RAR verloren! Ein 27 Jähriges Festival mit so viel Tradition ... Einfach umziehen finde ich ist ein absolutes No-Go! Ich finde das Interview auch ein wenig lächerlich .... es wäre alles zu Eng etc und das Festival hätte zu viele Besucher für den Platz. Das ist auch Quatsch wie StonedHammer schon sagte beim ersten Festival waren 75.000 Menschen vor einer Bühne! Dieses Jahr waren ca 85.000 Leute da und das auf 3 Bühnen. (bei der Alternastage stehen bestimmt 10000 Leute und sagen wir bei der Clubstage 1000 Leute im Durchschnitt). Es sind ja auch nicht alle Leute auf dem Festivalgelände gleichzeitig. Also ist die Aussage das zu viele Besucher auf dem Gelände sind Unsinn. Jetzt zu der Aussage auf RAR herrscht Platzmangel. RAR ist eben alles etwas enger und das ist meiner Meinung nach ein Merkmal von RAR und wieso fällt dem Herr Lieberberg das nach 27 Jahren auf ? Es hat 27 Jahre mit dem Platz funktioniert und wieso sollte es in der Zukunft weiter funktionieren? Viele Leute regen sich über die Wellenbrecher und dem Ampelsystem auf zurecht. Wieso gibt es sowas? In Wacken gibt es das überhaupt nicht und in Wacken sind ungefähr genau so viele Leute wie bei RAR und es geht da auch was härter zu Naja anscheint findet Herr Lieberberg den Ring nicht mehr toll und ihm scheint es egal zu sein. Egal was ihr denkt falls RAR umzieht dann ist das Festival für mich Tod. Es wird dann ein neuartige Festival mit möglichst vielen Zuschauern um so viel Geld zu machen wie möglich.
Dashboard
Mehr Highlights